Direkt zum Inhalt Inhaltsverzeichnis des VdS-Journals 22
BEITRAG
4 5. Astronomietag am 29.9.2007 (Guthier Otto)
4 VdS-Medaille 2006 an Hans-Günter Diederich (Guthier Otto)
22
0 Der 4. Astronomietag am 22.9.2006 und die 1. AME (Beitrag)
0 Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2007 sind fällig (Beitrag)
BEITRAG
5 Zum Schwerpunktthema Planetarische Nebel (Riepe Peter)
6 Das FG-übergreifende Projekt "Planetarische Nebel" (Riepe Peter, Bohle Jens)
8 Herschel, Uranus und die Planetarischen Nebel (Steinicke Wolfgang)
13 Formen Planetarischer Nebel (Töpler Rainer)
15 Planetarische Nebel für Anfänger (Julius Karl-Peter)
18 Der PN NGC 6781 im Sternbild Aquila (Riepe Peter)
21 Simeiz 22 - ein "Speedy PN" (Bohle Jens)
24 M 57 im Visier (Haupt Olaf, Mündlein Ralf)
25 Planetarische Nebel mit Web-Cam (Wolf Manfred)
26 Planetarische Nebel verstehen und beobachten (Töpler Rainer)
28 Der Reibradantrieb (Zellhuber Herbert)
30 Kompakte Mittelformat-Astrofotografie Teil 2 (Sprungmann Dirk)
33 Stellare Jets und Herbig-Haro-Objekte (Diederich H.-G.)
35 Farbaufnahmen mit SII - OIII - Halpha-Filter (Slotosch Frank, Slotosch Sarah)
36 Mosaik des Orionnebels (Willems Gerald)
37 Elliptische Ringe im Eisnebel (Hinz Claudia)
39 13. CCD-Tagung der VdS in Kirchheim (Möller Dennis, Kowolik Silvia, Brinkmann Bernd)
40 Pentax gegen H-alpha (Schulze Rainer)
41 Eye & Telescope 2.5 (Jahns Helmut)
44 Fachgruppe Deep Sky - Neues Journal 22 (Bohle Jens)
45 Klumpiges in NGC 7673 (Bohle Jens)
48 Vergessene Objekte - Sterngruppen des NGC (Spitzer Daniel)
50 Planetarische Nebel in Farbe (Riepe Peter)
52 Ein Trio von Offenen Sternhaufen? (Leiter Frank)
54 Sergei Nikolaewitsch Blazhko (Quester Wolfgang)
54 Fachgruppe Geschichte der Astronomie Neues J. 22 (Steinicke Wolfgang)
55 Die Anfänge der Astrofotographie im 19. Jahrhundert (Mayer Petra)
58 Die Plejadennebel im NGC (Wenzel Klaus)
60 Was ist ein Planet (Knöfel Andre)
62 Die Benennung von (129342) Ependes (Kocher Peter)
62 Kleinplanet 2002 QV15 gesucht - 2006 PR4 entdeckt (Süßenberger Uwe)
64 9. Jahrestagung der VdS-Fachgruppe "Kleinplaneten" (Griesser Markus)
66 Meine neue STL-1001E für die Astrometrie (Meyer Erich)
68 Kosmische Begegnungen Journal 22 (Ries Wolfgang)
70 Helle Kometen des Jahres 2007 (Meyer Maik)
72 73P/Schwassmann-Wachmann - Komet in Auflösung (Kammerer Andreas, Schubert Dieter)
82 Die Orioniden in den Jahren 1979 und 2005 (Rendtel Jürgen)
84 Jupiter (Ackermann Gabriele, Ackermann Jörg)
85 Planeten - groß und klein (Sturm Christian)
86 Fachgruppe Sonne Neues (Hörenz Martin)
87 Das vergangene SONNE-Jahr (Bulling Andreas)
90 September-Sonnenfleck 2005 im H-Alpha-Licht (Lille Wolfgang)
92 Die 30. Sonne-Tagung (Hörenz Martin)
93 BAV-Beobachter-Treffen 2006 in Hartha (Flechsig Gerd-Uwe)
95 Bericht über die 3. Veränderlichen-Beobachtungswoche an der VdS-Sternwarte in Kirchheim (Flechsig Gerd-Uwe)
97 M wie Messier Journal 22: M 88, M 90, M 91 (Güths Torsten)
101 Die Wahrnehmung flächiger astronomischer Objekte (Lohuis Christoph)
103 Der perfekte Urlaub - Familie und Astronomie (Schneider Oliver)
105 Mein Weg in die VdS (Fritz Olaf)
106 Die VdS und ihre "Maler" (Deutschmann Manfred)
107 Messung der Fixsternparallaxe des Sterns Ross 248 (Schwab Erwin, Kresken Rainer)
111 Erlebnisbericht über die Sofi am 29.3.2006 bei Side (Küchler Walburga)
113 Sonne - Jupiter - Deep Sky - Zeichnungen (Eifert Gertraud)
114 Eruptive Protuberanz am 15.6.2006 (Kohlhauf Franz Xaver)
115 STF2486 - Doppelstern-Astrometrie mit CCD (Vollmann Wolfgang)
115 Zwei helle Quasare in Andromeda (Wenzel Klaus)
117 SMART-1 Live-Absturz bei der ESOC erlebt (Mayer Petra)
119 Der 4. Astronomietag im Internet (Jahn Jost)
22
0 VdS Mitglieder neu Begrüßung (Beitrag)
BEITRAG
120 Die Astromesse (AME) in Villingen-Schwennigen (Guthier Otto)
121 VdS-Sternwarte Kirchheim - Mitgliederbefragung (Guthier Otto)
122 Besuch am Abastumanischen Observatorium (Töpler Rainer)
125 Buchbesprechung "Astrofotografie digital" (Ueberschaer Stefan)
126 Vorschau auf astronomische Veranstaltungen Journal 22 (Celnik Werner E.)
22
0 Einladung zur 26. Planeten- und Kometentagung (Beitrag)
BEITRAG
127 Vorschau auf astronomische Ereignisse Journal 22 (Celnik Werner E.)
0 Editorial Journal 22 (Guthier Otto, Steinicke Wolfgang)
Textinhalt des Journals 22
Der Textinhalt dient zum Durchsuchen, zum Ausschneiden vorn Text und für internetgestützte Übersetzungs-Software.
Der Text ist nicht formatiert, Bildunterschriften sind irgendwo im Text eingefügt.
Nach seiten suchen: str-f, dann für gerade Seitennummer z.B. 24 | , für ungerade | 79
Zum Lesen ist das Journal als pdf vorgesehen.
128 128
5 107 U3 ,,VdS on tour" - 1. AME
Seite 120
VdS-Journal Nr. 22
4 NACH REDAKTIONSSCHLUSS
Der 4. Astronomietag am 22. September 2006 und die 1. AME in Villingen-Schwenningen
Am 16. September 2006 fand zum vierten Mal der von der VdS initialisierte, deutsche Astronomietag statt. Rund 170 astronomische Einrichtungen haben sich beteiligt und organisierten Treffen, Beobachtungsabende und Vorträge rund um das Thema Astronomie. Leider hat auch in diesem Jahr an vielen Stellen unseres Landes das Wetter nicht ganz mitgespielt. Wir danken den vielen aktiven Sternfreunden in den Vereinen und
Sternwarten, die sich mit ihrer Arbeit daran beteiligt haben. Aus dem vorliegenden Informationsmaterial und Berichten lässt sich die Besucherzahl mit etwa 20.000 Personen abschätzen. Damit dürfte - trotz des schlechten Wetters - die Beteiligung ähnlich hoch wie im Vorjahr gewesen sein.
Zeitgleich fand in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald erstmals eine Astro-Messe
mit internationaler Beteiligung statt. Die VdS hatte ihre zentrale Veranstaltung zum Astronomietag auf die AME gelegt. Rund 2.200 Personen besuchten diese Messe, die damit einen sehr erfolgreichen Start erlebte.
Weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen finden Sie in den VdSNachrichten.
VdS-Medaille 2006
an Hans-Günter Diederich
Aus den eingereichten Vorschlagen für die VdS-Medaille entschied sich der Vorstand für den engagierten Sternfreund Hans-Günter Diederich, der vielen Hobby-Astronomen durch seine bemerkenswerten Arbeiten und Vorträge bestens bekannt ist.
Die Verleihung der 8. VdS-Medaille fand auf der 25. BoHeTa (Bochumer Herbsttagung) statt, allerdings ohne den glücklichen Preisträger, der zu dieser Zeit zu einem Beobachtungsaufenthalt im fernen Amerika weilte. Die Überreichung der Urkunde und der Medaille soll zu gegebener Zeit nachgeholt
werden. Der VdS-Vorstand gratuliert HansGünter Diederich zu dieser Auszeichnung und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
Übrigens: Mitglieder können bis zum 31. März 2007 Vorschläge für den VdSMedaillenträger 2007 einreichen. Nähere Informationen zu dieser Auszeichnung finden Sie auf unserer Website www.vds-astro. de. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge mit einer schriftlichen Begründung bei unserer Geschäftsstelle ein.
5. Astronomietag
am 29. September 2007
Der VdS-Vorstand hat den Termin für den 5. Astronomietag auf den 29. September 2007 festgelegt. Damit ist die VdS dem Wunsch vieler Sternfreunde aus den südund südwestdeutschen Raum nachgekommen, die dringend um eine Verlegung gebeten hatten, da der ursprüngliche Termin mit der 2. AME in Villingen-Schwenningen 22. September 2007 zusammenfällt. Um dies zu vermeiden, hat der VdS-Vorstand den neuen Termin gewählt. Alle beteiligten Vereine und Sternwarten werden in diesen Tagen von der VdS angeschrieben.
VdS-Vorstand, Otto Guthier
Die Mitgliedsbeiträge
für das Kalenderjahr 2007 sind fällig!
Dieser Ausgabe des Journals ist die Beitragrechnung beigefügt. Da der Versand in einer Fensterversandtasche erfolgt, dient das Adressfeld auf der Beitragsrechnung gleichzeitig dem Versand. Wer also dieses Journal erhalten hat, hat auch eine Beitragrechnung bekommen. Um die Beiträge in der Steuererklärung geltend zu machen, bedarf es keiner gesonderten Zuwendungsbestätigung. Bis zu einem Betrag (Beitrag/Spende) von nicht mehr als 100,00 , reicht der Zahlungsnachweis in Verbindung mit der auf der Beitragsrechnung abgedruckten Bestätigung. Die Mitgliedsnummer ist grundsätzlich vierstellig. Da in der Vereinsbuchhaltung fünfstellige Kontonummern geführt werden, wird der Mitgliedsnummer - nur für Beitragszwecke - die Ziffer ,,1" vorangestellt. Sofern Sie nicht den vorbereiteten Überweisungsbeleg benutzen, achten Sie bitte unbedingt darauf, die Mitgliedsnummer anzugeben. Hinweise auf den Bezug einer Zeitschrift o.ä. sind nicht notwendig, da die Zahlungszuordnung ausschließlich über die Mitgliednummer erfolgt.
Die Beiträge können auch mit Banklastschrift eingezogen werden. Soweit Sie am Banklastschriftverfahren teilnehmen wollen und bisher noch keine Bankeinzugsermächtigung erteilt haben, setzen Sie sich bitte mit der Geschäftsstelle in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Bankspesen, die der VdS durch eine eventuelle Rückgabe der Lastschrift in Rechnung gestellt werden, weiterberechnet werden müssen. Wegen des hohen Verwaltungsaufwands bei Schecks und wegen der hohen Kosten bei Auslandsschecks, werden Schecks, wie in der Beitragsordnung bestimmt, grundsätzlich nicht angenommen.
Bei Überweisungen aus dem Ausland sind folgende Angaben notwendig:
Sparkasse Starkenburg BIC/SWIFT-Code = HELADEF1HEP IBAN = DE79509514690000011745
Bei Überweisungen aus der Schweiz fallen bei Gutschrift auf dem Vereinskonto erhebliche Gebühren an. Da der Beitrag nach der Beitragsordnung gebührenfrei zu zahlen ist, bitte aus der Schweiz den Zahlungsbetrag um 3,50 beim reinen Mitgliedsbeitrag bzw. um 5,00 bei gleichzeitigem Bezug einer Zeitschrift erhöhen.
Bitte helfen Sie der Geschäftsstelle und der Buchhaltung bei der Bewältigung der nicht unerheblichen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Jahreswechsel durch eine rechtzeitige Zahlung des Beitrages.
Da leider regelmäßig mehr als 10% der Mitglieder gemahnt werden müssen, hier vorsorglich noch einmal der Hinweis, dass nach der Satzung die Mitgliedschaftsrechte ruhen, wenn der Beitrag nicht bis zum 31. März eingegangen ist. Diejenigen, die den Beitrag bis zu diesem Termin nicht gezahlt haben, halten die für sie vorerst letzte Ausgabe des Journals in den Händen. Lassen Sie es bitte nicht soweit kommen. Bei Fragen im Zusammenhang mit der Beitragszahlung, können Sie sich auch direkt an den Schatzmeister unter thomas.kessler@vdsastro.de oder schriftlich an Thomas Kessler, Postfach 1930, 21309 Lüneburg wenden.
VdS-Journal Nr. 22
PLANETARISCHE NEBEL 5
Zum Schwerpunktthema
von Peter Riepe
Die Planetarischen Nebel (PN) zählen, was ihre Ausdehnung am Himmel betrifft, überwiegend zu den ,,kleinen" Deep-Sky-Objekten. Folglich müssen zur Beobachtung und Fotografie schon ,,große Kaliber" eingesetzt werden, d.h. Teleskope mit überdurchschnittlich bemessener Öffnung und Brennweite. Zwar lassen sich die kleinen, sehr hellen PN wie NGC 7662 oder 6543 auch mit einem Zweizöller aufspüren, aber mit solch kleinen Teleskopen bleiben sie doch mehr oder weniger sternförmig. Ringstrukturen oder gar Halos werden fotografisch erst mit Öffnungen ab 6 bis 8 Zoll nachvollziehbar. Hier gilt: Je größer die Öffnung, desto mehr Details lassen sich wahrnehmen. Die Ausnahme bilden die wenigen großen (und lichtschwachen) PN, bei denen wegen des enormen scheinbaren Durchmessers auch schon kürzere Brennweiten mit größeren Bildwinkeln gute Dienste leisten.
Der Vorstand und die Fachgruppen der VdS haben sich entschlossen, in dieser Ausgabe des Journals die PN zum Schwerpunktthema zu erheben. Das passt nämlich sehr gut in den Zeitablauf, da die Fachgruppen Astrofotografie, Visuelle
Deep-Sky-Beobachtung und CCD-Technik im Sommer 2006 gerade ihr gemeinsames Projekt ,,Planetarische Nebel" beendet haben. Die Projektergebnisse werden - beginnend mit diesem Heft - nach und nach vorgestellt, ähnlich wie es beim Projekt ,,Zwerggalaxien" der Fall war.
Aus den oben geschilderten gerätetechnischen Gründen ist die Zahl der am Schwerpunktthema beteiligten Amateure überschaubar geblieben. Nichtsdestoweniger werden wir anhand der erzielten Ergebnisse zeigen, welche Techniken zum Erfolg führen, und das auch mit Teleskopen um 4 Zoll Öffnung. Das Schwerpunktthema ,,Planetarische Nebel" ist ein Versuch, mehr Sternfreunde an diese nicht ganz so einfache Objektklasse heranzuführen.
Allen Aktivisten, die mit Bildern, Zeichnungen und Berichten zur Gestaltung beigetragen haben, sei hiermit herzlich gedankt. Schauen Sie sich die Beiträge an - Sie werden einfache Texte ebenso vorfinden wie schon etwas spezialisiertere Berichte. Genau das ist eben ein typisches VdS-Ziel: Interesse bei allen
Sternfreunden zu wecken, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und vielleicht auch die ein oder andere neue Einsicht! Ihr Peter Riepe
LIEFERANT
,,Siehst Du den Ring?...Das ist der Saturn!!!" Da hat mein Papi gestern seinen neue Stereoanlage gekauft!"
IMPRESSUM
VdS-Journal für Astronomie · Vereinszeitschrift der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) e.V. Hier schreiben Mitglieder für Sternfreunde.
Herausgeber: Vereinigung der Sternfreunde (VdS) e.V.
Grafiken u. Bild-
bearbeitung: Produktbüro Lehmann und die Autoren
Geschäftsstelle: Am Tonwerk 6, D-64646 Heppenheim
Tel: 0 62 52 / 78 71 54
Layout:
Bettina Gessinger, Dipl. Designerin
Fax: 0 62 52 / 78 72 20
E-Mail: vds-astro@t-online.de
Anzeigen:
Otto Guthier c/o VdS-Geschäftsstelle
www.vds-astro.de
LithoundDruck: Produktbüro Lehmann, Waltrop
Redaktion: Dr. Werner E. Celnik, Otto Guthier,
Wolfgang Steinicke, Dietmar Bannuscher, Vertrieb:
Teutsch, Laudenbach
Sven Melchert,
Redaktionelle Mitarbeit der VdS-Fach-
Bezug:
,,VdS-Journal für Astronomie" erscheint
gruppen-Redakteure und VdS-Mitglieder
dreimal pro Jahr und ist im Mitglieds-
beitrag von 30,- E (Europa) und 35,- E
Mitarbeit: Ruth Lulay, Eva Garbe
(außereurop. Länder), bzw. ermäßigt
20,- E pro Jahr enthalten
Beiträge werden erbeten an: VdS-Geschäftsstelle, Am Tonwerk 6, D-64646 Heppenheim und an die Redakteure der VdS-Fachgruppen (siehe Redaktionsliste). Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 23 ist der 27.01.2007, für die Ausgabe Nr. 24 der 26.05.2007 Mit dem Einsenden gibt der Autor sein Einverständnis zum Abdruck im ,,VdS-Journal für Astronomie". Es besteht keine Veröffentlichungspflicht. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge gar nicht oder in gekürzter Form zu veröffentlichen. Das Copyright obliegt den jeweiligen Autoren. Die abgedruckten Texte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
VdS-Journal Nr. 22
6 PLANETARISCHE NEBEL
Das FG-übergreifende Projekt
,,Planetarische Nebel"
von Peter Riepe und Jens Bohle
Der ursprüngliche Projektgedanke war auf der CCD-Tagung 2004 in Kirchheim entstanden. Gemeinsames Ziel der FG-Leiter Astrofotografie und CCD-Technik war die Intensivierung der Zusammenarbeit beider Fachgruppen durch Gewinnung konkreter Objektaufnahmen. Anlässlich der BoHeTa 2004 gesellte sich richtigerweise die Fachgruppe Visuelle Deep-SkyBeobachtung hinzu. So erhielt das Projekt letztlich eine umfassende Perspektive: Was erreichen wir mit Hilfe von Auge, Film und Chip bei verschiedenen Planetarischen Nebeln?
Planetarische Nebel zählen sicherlich zu den aufregendsten Objekten. Die Schwierigkeitsgrade beim Beobachten und Fotografieren sind sehr unterschiedlich. Es gibt helle und leicht beobachtbare PN wie NGC 1514, 6543 oder 7662, deren Flächenhelligkeit so hoch ist, dass man mit Teleskopen um 25 bis 40 cm Öffnung und genügend großer Austrittspupille schon Farben sehen kann. Andererseits gibt es auch viele Exemplare für ausgedehnte, lichtschwache PN mit Flächenhelligkeiten nahe an der Grenze zur Himmelshelligkeit. Da werden dann visuelle Beobachtungen äußerst schwierig und Farbfotografien eine zeitaufwändige Geduldsprobe, weil sehr lange Belichtungszeiten gefragt sind. Die Abell-Nebel sind solche Beispiele. Aus den ersten Zusammenstellungen
Abb. 1: Abell 31, aufgenommen von Stefan Binnewies mit einem 105-mm-Refraktor (Astro Physics) f = 600 mm. Das Bild entstand am 22./23.01.2006 in Much (Bergisches Land). Mit einer SBIG ST-10 XME und Astronomik-Filtern (Typ II) wurde belichtet: L = 4 x 300 s ohne Binning, H = 40 x 300 s (!), auch ohne Binning, G und B je 3 x 300 s mit 2-fachem Binning.
der drei Fachgruppenleiter ergab sich die ,,große Liste" von 30 Planetarischen Nebeln. Die Teilnehmer des Deep-SkyTreffens 2005 in Bebra wählten daraus 10 Objekte für die endgültige Projektliste (Tab. 1). Vom Sommer 2005 an lief das Gemeinschaftsprojekt ,,Planetarische Nebel" ein Jahr lang. Die ersten astrofotografischen Projektergebnisse wurden auf dem Deep-Sky-
Treffen 2006 im Rahmen eines Vortrages vorgestellt (P. Riepe). Zahlreiche Astrofotografen (darunter nicht nur Fachgruppenmitglieder) waren am Projekt beteiligt. Allerdings empfinden wir es als schade, dass von der Fachgruppe CCD-Technik bisher noch niemand einen Beitrag zum ursprünglich gemeinsamen Projekt beigesteuert hat. Andererseits gibt es nun etliche Ergebnisse der ,,beobachtenden Zunft". Nachfolgend eine Liste zu den astrofotografisch erreichten Planetarischen Nebeln des Gemeinschaftsprojekts (Tab. 2).
Stefan Binnewies gelang als einzigem Astrofotografen eine Aufnahme von A 31, dazu noch in Farbe (Abb. 1). Das Objekt ist sehr ausgedehnt und von der
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 2: JnEr1, Aufnahme vom 29.01.2006; Stefan Binnewies setzte auch hier einen 105-mm- Refraktor (Astro Physics) mit f = 600 mm ein, in Verbindung mit einer SBIG ST-10 XME und Astronomik-Filtern (Typ II). Wieder war Much im Bergischen Land der Aufnahmeort. Das Luminanzbild wurde 12 x 300 s ohne Binning belichtet, RGB je 12 x 300 s bei 2-fachem Binning.
PLANETARISCHE NEBEL 7
Abb. 3a: Mit derselben instrumentellen Ausrüstung wie in Abb. 1 und 2 nahm Stefan Binnewies am 28./29.01.2006 Abell 21 auf. Belichtungszeiten: L = 2 x 300 s (ohne Binning), H = 26 x 300 s(!) ohne Binning, G und B jeweils 4 x 300 s (2-faches Binning). Abb. 3b (rechts): Negativbild von Abell 21. Daten wie in Abb. 3a.
Flächenhelligkeit her ziemlich lichtschwach. Daher muss er belichtet werden, belichtet, belichtet ... Und dennoch gibt es mit [OIII]-Filter bei gutem Himmel visuelle Beobachtungsmöglichkeiten (siehe Projekt ,,Große Planetarische Nebel", Jens Bohle). Die abgebildete Struktur von A 31 zeigt klare Schalen. Wenn die Beobachtbarkeit im Lichte des doppelt ionisierten Sauerstoffs gegeben ist, dann sollte bei noch längeren Belichtungszeiten auch die blaugrüne Farbe des Nebels durchkommen! Wer macht sich an diese Arbeit?
Ferner schaffte Stefan Binnewies aus der ,,großen Liste" JnEr1 (Abb. 2) sowie A 21 (Abb. 3a) in Farbe, den ersten mit einem schönen grünlichen Innenbereich, letzteren mit einem bisher nie gesehenen Außenhalo in invertierter Darstellung (Abb. 3b). Jörg Zborowska konnte A 21 ebenfalls in Farbe abbilden, und das mit längerer Brennweite (siehe Titelbild).
Das Projekt hat allen Beteiligten, denen wir an dieser Stelle ganz herzlich danken, großen Spaß gemacht. Wir hätten
uns allerdings gewünscht, dass auch mehr Einsteiger die Chance ergriffen hätten, unseren Aufrufen zur Projektbeteiligung zu folgen. Offensichtlich gibt es dort doch mehr Zurückhaltung als man glauben mag.
Wir beginnen in dieser Ausgabe des VdSJournals mit den beiden PN NGC 6781 und Simeiz 22. Die Serie wird dann in den folgenden Ausgaben fortgesetzt, bis alle Ergebnisse - Aufnahmen und Zeichnungen - vorgestellt sind.
Nr. Objekt
PN G
RA (2000) Dek
1
Simeiz 22
128.0-04.1 01 30 40 +58 22 00
2
NGC 1514
165.5-15.2 04 09 17 +30 46 35
3
NGC 2371-2 189.1+19.8 07 25 35 +29 29 36
4
A 31
219.1+31.2 08 54 13 +08 53 59
5
A 39
047.0+42.4 16 27 33 +27 54 35
6
NGC 6781
041.8-02.9 19 18 28 +06 32 23
7
NGC 6826
083.5+12.7 19 44 48 +50 31 30
8
M 27 (Halo) 060.8-03.6 19 59 36 +22 43 01
9
NGC 7008
093.4+05.4 21 00 33 +54 32 29
10
NGC 7139
104.1+07.9 21 46 10 +63 47 15
mp (mag)
? 10 13.0 12 13.7 11.8 9.8 7.6 13.3 13
d (arcsec)
340 132 44 970 174 108 25 402 (900) 86 77
Anmerkungen
faserige Struktur im Südwestteil rund, Z-Stern 9.4 mag mit Henkeln, Z-Stern 14.8 mag Südrand relativ helle Schale schwach, kreisrund erinnert an Helixform Blinking PN, Halo, Henkel Halo visuell zu schaffen? in Farbe besond. lohnenswert geschlossener, faseriger Ring
Tab. 1: Die Objekte zum Projekt (oben)
Tab. 2: Am Projekt beteiligte visuelle Beobachter (unten)
Name, Vorname
Hermann, Roland Schoenball, Martin Glahn, Uwe Kohler, Georg Kutschera, Walter Weiss, Christian Scheele, Gerhard Kafalis, Stathis Spitzer, Daniel Kurczveil, Geza Bohle, Jens Richardsen, Frank Töpler, Rainer
Teleskop
21-Zoll-Newton 10-Zoll-Newton 16-Zoll-Newton 6- und 8-Zoll-Newton 20-Zoll-Newton 18-Zoll-Newton 4,5-Zoll-Newton und 16-Zoll-Ritchey-Chretien-Teleskop 24-Zoll-Newton 4,5-Zoll-Newton, 8-Zoll-Schmidt-Cassegrain 8-Zoll-Newton 20-Zoll-Newton 20-Zoll-Newton 14,5-Zoll-Newton
Objekte (Nr.)
2/5/6/7/8/9/10 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10 2/6/7 2/3/4/6/7/8/9 7/8 1/2/3/4/5/6/7/8/9 1/4/5 7/8 5 7/8/9/10 1 1/2/3/6/7/8/9/10
VdS-Journal Nr. 22
8 PLANETARISCHE NEBEL
Name, Vorname
Banik, Gundbert; Mündlein, Ralf; Nürnberger, Reinhard Binnewies, Stefan Celnik, Werner E. Flach-Wilken, Bernd; Wendel, Volker
Gährken, Bernd Koch, Bernd
Maurer, Thomas Pöpsel, Josef; Behle, Beate Roesner, Jürgen Rörig, Andreas Schmidt, Hannes Schräbler, Sighard Wallner, Bernd Zborowska, Jörg
Teleskop, Kamera
350-mmRCT f/10 mit SBIG ST-8 XME
Refr. 105 mm / 600 mm, SBIG ST-10XME 500-mm-Newton f/5 der Sternwarte Kirchheim sowie SBIG ST-8 Schiefspiegler 300mm / 6000 mm, 400-mm-Hypergraph f/8, 380-mm-Newton f/4,5 sowie SBIG ST-10XME und ST-6303 800-mm-Hypergraph der Volkssternwarte München mit Watec Astro Physics Starfire 130 mm EDFS f/6 mit Korrektor f/6,7 und Hutech Canon EOS 20D Takahashi FS-128 mit SBIG ST-10 XE 60-cm-Hypergraph f/8, SBIG ST-10XME 12,5-zölliger Newton f = 1500 mm und Canon EOS 10D Celestron 11 und SBIG ST-10XME LX 200 16" SC f/10 mit Starlight Xpress MX 916 60-cm-Hypergraph mit Canon EOS 20Da 60-cm-Hypergraph Celestron 14, 14-Zoll-Hypergraph f/8 und OES MegaTek
Objekte (Nr.) 6/9
4/8 10
1/2/7/9 2/6/7
1 8 6 9/10 2/5/6/9/10 5/7 9 8/9 1/2/3/5/6/7/8/10
Tab. 3: Am Projekt beteiligte Astrofotografen
Herschel, Uranus und die Planetarischen Nebel
von Wolfgang Steinicke
Abb. 1: Uranus (links) und NGC 3242 ("Ghost of Jupiter")
Wahrscheinlich hat das Aussehen von Jupiter und Uranus William Herschel bei der Bezeichnung ,,planetary nebula" für Objekte seiner Klasse IV inspiriert (Abb. 1). Doch wird Uranus, 1781 von ihm entdeckt, explizit genannt? In der Literatur wird immer wieder von einer Verbindung Herschel-Uranus-Planetarische Nebel gesprochen, dabei wird auch die ähnliche Farbe von Uranus und einiger PN (ich benutze diese Abkürzung für den modernen, physikalischen Begriff) ins Feld geführt. Anhand von Herschels Berichten habe ich versucht, Belege für eine solche Verbindung zu finden [1].
VdS-Journal Nr. 22
Beispielhaft einige Zitate. Hynes [2]: "Herschel gave the name `planetary nebulae' to the fourth category of objects because their small, well defined, sometimes greenish disks reminded him of the appearance of Uranus.". Hirshfeld & Sinnott [3]: "Herschel invented the term to describe the class of faint circular objects, whose greenish glow reminded him of the disk of the planet Uranus.". Deer [4]: "He called this class `planetary nebulae', for they vaguely resembled the greenish disk of his recently discovered planet Uranus.". Stoyan [5]: ,,Viele Objekte erschienen im Teleskop wie matte
Planetenscheibchen, von Uranus nur durch die fehlende Bewegung zu unterscheiden. Dieses Aussehen war auch Grundlage für Herschels Klasse V." (korrekt: ,,Klasse IV"). Wolfschmidt [6]: ,,Herschel führte für diese Objekte den Namen ,planetary nebulae' ein, weil ihn das Aussehen an den Planeten Uranus erinnerte."
Entdeckung des Uranus und der Planetarischen Nebel Am 13. März 1781 fand William Herschel Uranus (von ihm ,,Georgium Sidus" genannt) mit einem 6,2"-Newton, hielt das Objekt aber zunächst für einen Kometen [7]. Kurz darauf beschrieb er dessen Erscheinungsbild [8]: "Comet appeared perfectly sharp upon the edges, and extremely well defined" (6.4.1781). Für einen Kometen war dies ungewöhnlich und bald war klar, dass es sich um einen neuen Planeten handelt. Zur Farbe notiert er: "of the colour of Jupiter" (22.10.1781) und ,,Planet unexpectedly appeared blueish" (2.10.1782). Uranus erschien als gleichmäßig helle, gelb-weiße oder bläuliche Scheibe mit scharf definiertem Rand.
10 P L A N E T A R I S C H E N E B E L
Angesichts dieser Beschreibung klingt es einleuchtend, dass Herschel Nebel, die ein Erscheinungsbild wie Uranus zeigen, als ,,planetary" bezeichnete.
Die entscheidende Anregung für Herschel, sich intensiv mit ,,Nebeln" zu befassen war der Messier-Katalog. Im Dezember 1781 überreichte ihm William Watson ein Exemplar - eine willkommene Gelegenheit, die überlegene Leistung seiner Teleskope zu demonstrieren. Nicht entgangen ist ihm der Eintrag Nr. 57, der Ringnebel in der Leier, heute das Paradebeispiel eines PN. Messier zitiert Antoine Darquier, der das Objekt am 31.1.1779 entdeckt hatte: ,,fort terme, mais parfaitement terminee; elle est grosse comme Jupiter & ressemble à une Planète qui s'eteindroit" (,,sehr matt, aber perfekt begrenzt, er ist groß wie Jupiter und ähnelt einem verlöschenden Planeten"). Herschels erste Beobachtung ist vom 29.8.1782. Im 6,2-Zöller erschien ihm M 57 "extremely curious" (Abb. 2); von ,,planetary" ist keine Rede.
Am 7.9.1782 entdeckte Herschel seinen ersten Nebel - zufällig ein PN. Mit dem ,,small 20ft" stand ihm ein 12"-Newton (f/20) zur Verfügung. Das Objekt ist NGC 7009 (Abb. 3) im Wassermann, der ,,Saturnnebel" (1849 von Lord Rosse so bezeichnet). Es wird 1786, in seinem ersten Katalog, als IV 1 bezeichnet; das 1. Objekt seiner Klasse IV ,,planetary nebulae". Herschel notiert: "curious Nebula or Comet [...] a little oval and nearly of equal
Abb. 4: Der "Blue Snowball" NGC 7662
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 2: Herschels Skizze von M 57: ,,a perforated ring of stars"
brightness". Auch hier taucht der Begriff ,,planetary" nicht auf, ebenso fehlt ein Hinweis auf die bläuliche Farbe. Wenige Tage später, am 30.9.1782, ,,entdeckte" Caroline Herschel M 27 (Hantelnebel) mit ihrem 10,7 cm-Newton. Ihr Bruder William notiert dazu: "very curious with a compound piece; when comparing its place with Messier`s nebulae, we find it is his 27".
Da auch M 27 nicht als ,,planetary nebula"
bezeichnet wird, stellt sich die Frage, wann
dieser Begriff das erste Mal bei Herschel
auftaucht. Dies ist am 6.10.1784, anläss-
lich seiner Entdeckung von NGC 7662
in Andromeda: ,,wonderful bright, round
planetary, pretty well defined disk, a little
elliptical". Die Farbe des heute als ,,Blue
Snowball" bezeichneten PN bemerkte
er nicht (Abb. 4). Dabei stand ihm seit
Oktober 1783 mit
dem ,,large 20ft" sein
Standardinstrument,
der 18,7"-Newton
(f/12,6),
zur
Verfügung.
Erstmals erläutert wird der Begriff in Herschels Ende 1784 verfasster Schrift ,,On the Construction of the Heavens" [9]. Zu Beginn des Kapitels ,,Planetary Nebulae" heißt es: ,,a few heavenly bodies, that from their singular appearence leave me almost in doubt where to class them" - besondere Objekte also, die schwerlich
einzuordnen waren. Als Beispiele nennt er NGC 7009 = IV 1 ("has much of a planetary appearance, uniform brightness"), NGC 7662 = IV 18 ("round, bright, pretty well defined planetary disk") und NGC 1535 = IV 26 im Eridanus ("very bright, elliptical planetary, ill defined disk"), entdeckt am 1.2.1784. Mit "planetary" charakterisiert Herschel demnach Objekte, die als ovales/rundes Scheibchen mit klar definiertem Rand und homogener Helligkeitsverteilung erscheinen.
Abb. 3: Der "Saturnnebel" NGC 7009
Herschels Klasse IV ,,Planetary Nebulae" Herschel publizierte drei Kataloge, in denen die von ihm gefundenen Objekte in 8 Klassen unterteilt sind, jeweils sortiert nach dem Entdeckungsdatum [10]. Die Klasse IV enthält insgesamt 78 Objekte [11]: Nr. 1-29 finden sich im ersten, Nr. 30-58 im zweiten und Nr. 59-78 im dritten Katalog (Abb. 5). Sie ist überschrieben mit: ,,Stars with burs, with milky chevelure, with short rays, remarkable shapes, &c". Herschel geht damit über seine Ende 1784 gegebene Charakterisierung hinaus. Vielleicht war es zunächst sein Wunsch, nur ,,planetenartige Scheibchen" aufzunehmen. Die Formenvielfalt der entdeckten Objekte zwang ihn wohl dazu, die Klasse IV als Sammelbecken für alles zu benutzen, was in kein Schema passte. In seinen Beschreibungen verwendet Herschel den Begriff ,,planetary" explizit nur bei 15 Objekten: 10 davon sind echte PN, der Rest sind Galaxien. Man muss also zwischen ,,planetary nebulae", als Mitglieder der Klasse IV, und den explizit als ,,planetary" bezeichneten Objekten (d.h. planetenartige Scheibchen) unterscheiden! Nur letztere haben etwas mit PN zu tun. Darauf hat d`Arrest 1855 hingewiesen [12]: ,,Es ist irrig, wenn alle 78 Nummern dieser vierten Klasse, wie es in den neueren Lehrbüchern noch bisweilen geschieht, für Planetarische Nebel gehalten werden."
P L A N E T A R I S C H E N E B E L 11
Abb. 5 (links): Statistik der Entdeckung von Herschels Klasse IV-Objekten (mit Beobachtungsorten, Objektnummern und Teleskopen)
Abb. 6 (unten links): Verteilung der Klasse IV-Objekte nach Typen Abb. 7 (unten rechts): PN in anderen Herschel-Klassen
ASTROCOM 20x80 Triplett-Bino
Unser neues semi-apochromatisches Bino mit APO Triplett-Objektiv setzt neue Maßstäbe in der binokularen Beobachtung. Bisherige Modelle konnten uns in puncto Schärfeleistung, Bildfeldausleuchtung oder auch mechanischer Verarbeitung keinesfalls überzeugen. Dieses äußerst robuste Glas bietet eine optische Leistung, die man sonst von erheblich teureren Instrumenten her kennt!
rungsfreies, helles und klares Bild erzeugt wird.
Das Bino wird mit zwei Okularen mit 20facher Vergrößerung ausgeliefert (f=26mm, abs. Gesichtsfeld 2,24 Grad ). Sie können jedoch jedes beliebige 11/4" Okular verwenden und somit die Vergrößerung selbst bestimmen! Scharfstellen erfolgt durch sattes, geschmeidiges Drehen der beiden Okularhülsen. Bewußt wurde die wertvolle Optik dieses Glases in ein einziges Gehäuse aus dickwandigem Metall integriert - das Ergebnis ist eine enorme Kollimations-Stabilität (Justage-Stabilität)!
Lieferumfang: Astrocom 20x80 Triplett-Bino inclusive 2 Wechsel-Okularen 11/4" (20x), PanoramaMontierung und stabilem Holzdreibeinstativ (höhenverstellbar), schaumstoffgepolsterte Transporttasche für Bino.
Jetzt nur 799,- !
Das Triplett-Objektiv sorgt für einen deutlich reduzierten Farbfehler gegenüber herkömmlichen, zweilinsigen Objektiven. Überdimensionierte BaK4Prismen sowie die Breitband-Multivergütung sind für die gute Bildfeldausleuchtung verantwortlich, sodaß mit allen 11/4"-Okularen ein nahezu vignettie-
Wir liefern das Astrocom 20x80 Bino mit einem stabilen, höhenverstellbaren Hartholzstativ aus. Die massive Panorama-Montierung des 20x80 mit integrierter Rutschkupplung erlaubt ungehinderten Einblick von -20 Grad bis +95 Grad Elevation; durch den 45 Grad Einblick ist auch im Zenit keine umständliche ,,Astrogymnastik" erforderlich. Das Bino ist mit zwei Handgriffen in Sekunden aufgebaut: Montierung per Bajonettverschluß auf das Stativ, dann Bino mittels Schwalbenschwanzführung einhängen - fertig!
Entdecken Sie Sternhaufen, Dunkelwolken und sogar Nebel - viele Messierobjekte sind im 20x80 auszumachen. Aber auch zur Natur- und Vogelbeobachtung, sowie als Aussichtsfernrohr kann unser 20x80 hervorragend eingesetzt werden. Wir sind sicher, dass Sie mit unserem Bino wunderbare Beobachtungsstunden verbringen werden!
Viele weitere interessante Produkte sowie eine aktuelle Schnäppchenliste mit günstigen Angeboten finden Sie im
Internet unter www.astrocom.de!
ASTROCOM GmbH/Abt. 0 · Fraunhofer Straße 14 D-82152 Martinsried / MÜNCHEN
(089) 8583 660 · Fax (089) 8583 6677 eMail: service@astrocom.de · www.astrocom.de
Technische Daten in Kurzform:
Dreilinsige semi-apochromatische Objektive; freie Öffnung 80mm; Austrittspupille 4mm; Gesichtsfeld 2,24 Grad ; Abstand der Austrittspupille 19mm; Verstellung +/5 Dioptrien; Augenabstand 56mm bis 74mm; überdimensionierte Prismen aus BaK4-Glas; Breitband-Multivergütung auf allen optischen Oberflächen (auch Prismen und Okulare); großzügig dimensionierte Helical-Fokussierer mit 11/4" Anschluß; höhenverstellbares Hartholzstativ (86cm - 126cm) mit massiver Panorama- 11/4" Okularstutzen Montierung; Bewegungsfreiheit Azimut 360 Grad endlos, Elevation: -20 Grad bis +95 Grad ; mechanische Abmessungen nur der Optik: ca. 580mm x 200mm x 200mm, Gewicht ca. Azimut-Klemmung 7kg. Weitere Details finden Sie auf www.astrocom.de!
ASTROCOM 20x80 Triplett-Bino, komplett mit Stativ ............ nur 799,00
Elevations-Klemmung
12 P L A N E T A R I S C H E N E B E L
Die Klasse IV ist sehr inhomogen besetzt: Sie enthält nur 20 echte PN (Abb. 6). Darunter NGC 1514 (VI 69) im Stier: ,,A most singular phenomenon!". Für Herschel war dies, wegen der Dominanz des ,,Zentralsterns", aber kein ,,planetary" sondern ein ,,star with atmosphere". Beispiele für ,,Fremdkörper" sind IV 41 = M 20 (Trifidnebel), IV 50 = NGC 6229 (Kugelsternhaufen) oder IV 61 = M 109 (Galaxie). Dies zeigt deutlich, wie problematisch die Zuordnung PN-Klasse IV,,planetary" ist. PN kommen übrigens auch in Herschels Klassen I bis VI vor (Abb. 7), z.B. NGC 7008 = I 192 (,,bright nebula"), NGC 246 = V 25 (,,large nebula") oder NGC 6804 = VI 38 (,,rich cluster").
Wo wird Uranus erwähnt? Diese Frage ist weiterhin offen. Damit zusammenhängend: Wo hat Herschel Farbe gesehen? Es finden sich nur zwei Fälle. NGC 2467 (IV 22) in Puppis, entdeckt am 9.12.1784: ,,faint red color visible" (dies ist allerdings kein PN sondern ein Sternhaufen mit Emissionsnebel) sowie NGC 3242 (IV 27), entdeckt am 7.2.1785: "planetary disk ill defined, but uniformly B. [bright] the light of the color of Jupiter". Dieser PN in der Hydra wird heute als ,,Ghost of Jupiter" bezeichnet (Abb. 1). Angesichts von Objekten mit bläulichem oder blaugrünlichem Aussehen [OIII]-Emission ist NGC 3242 ein eher schwacher Kandidat. Immerhin ist hier ,,Jupiter" genannt. Von Uranus fehlt dagegen jede Spur!
Aufgrund von Herschels Notizen und Publikationen lässt sich feststellen: · Herschel war Darquiers M 57-
Beschreibung (,,verlöschender Planet") bekannt; für ihn war M 57 allerdings kein ,,planetary". · Das planetenartige Aussehen hat ihn sicher bei der Kreation des Begriffs ,,planetary nebula" inspiriert. · An keiner Stelle wird Uranus explizit als Vorlage genannt. Dessen Farbe spielte keine Rolle. · Herschels Klasse IV ist sehr inhomogen und enthält nur 25% echte PN. Er ist also nicht Urheber der zitierten Verbindung Uranus/PN. So plausibel dies auch klingen mag, es ist eine moderne Legende. Doch woher stammt sie? Ich behaupte: Nicht William ist der Täter sondern sein Sohn John!
Am 3.4.1834 entdeckte John Herschel am Kap der Guten Hoffnung mit seinem 18,7"Reflektor NGC 3918, einen 8,1 mag hellen
VdS-Journal Nr. 22
PN in Centaurus (Abb. 8). Zu seinem Katalogeintrag (h 3365) notiert er [13]: ,,perfectly round; very planetary; colour fine blue; [...] very like Uranus, only about half as large again and blue"! Hier passt alles zusammen: ,,planetary", blaue Farbe, Aussehen von Uranus. Er entdeckte noch weitere Objekte dieser Art. Bei NGC 2867 (h 3163) in Carina glaubte John Herschel am 1.4.1834 einen neuen Planeten gefunden zu haben: "just like a small planet". Bereits am Folgetag war klar: "has not moved perceptibly and is therefore not a planet" (die Geschichte ist Gegenstand eines Briefes an W. R. Hamilton vom 13.6.1836 [14]). Zur Definition der ,,planetary nebulae" schreibt er später: ,,They have, as their name imports, exactly the appearance of planets" [15].
John Herschel war auch der erste, der definitv Farbe bei PN sah. So beschreibt er NGC 7009 und NGC 7662 (in Slough) als ,,light blue" bzw. "blueish white" und NGC 3242 (am Kap) als ,,sky-blue". Es drängt sich die Frage auf, warum William Herschel diese Farben nicht bemerkt hat; seine spärlichen Äußerungen dazu klingen nicht sehr fundiert. Immerhin benutzten Vater und Sohn nahezu baugleiche Teleskope. War William vielleicht (astronomisch) farbenblind? Vielleicht eine Frage des Alters, denn mit den Jahren kann die Farbwahrnehmung bei schwachem Licht nachlassen. Zu Beginn seiner Beobachterkarriere, als er 1782 seinen ersten PN entdeckte (NGC 7009), war er bereits 44. Sein Sohn war bei demselben Objekt 11 Jahre jünger.
Literatur
[1] William Herschels Originalaufzeichnungen sind im Besitz der Royal Astronomical Society, London (auf CD erhältlich)
[2] Hynes, S. J., Planetary Nebulae, WillmannBell 1991, 43
[3] Hirshfeld, A., Sinnott, R. W., Sky Catalogue 2000.0, Vol. 2, Sky Publ. Corp. 1985, xxviii
[4] Deer, C. A., A History of the Study of Planetary Nebulae and Basic Models of Their Formation, ftp://ftp.seds.org/pub/ info/newsletters/ejasa/1994/jasa9402.txt
[5] VdS-Fachgruppe Deep Sky (Hrsg.), Praxishandbuch Deep Sky, KosmosVerlag 2004, 41
[6] Wolfschmidt, G., Milchstraße Nebel Galaxien, Oldenbourg 1995, 19
[7] Herschel, W., Phil. Trans. (PT) 71, 492
(1781) [8] Herschel, W., PT 73, 4 (1783) [9] Herschel, W., PT 75, 213 (1785) [10] Herschel, W., PT 76, 457 (1786) ; 79, 212
(1789); 92, 477 (1802) [11] Von John Herschel wurde noch IV 79 =
M 82 hinzugefügt. Die Geschichte dazu erscheint demnächst in SuW. [12] d`Arrest, H. L., Resultate aus Beobachtungen der Nebelflecke und Sternhaufen, Abh. K. Sächs. Ges. Wiss. III, 293 (1856) [13] Herschel, J., Results of Astronomical Observations made during the Years 1834, 5, 6, 7, 8 at the Cape of Good Hope, Smith, Elder & Co., London 1847 [14] Jahn, G. A., Geschichte der Astronomie vom Anfange des neunzehnten Jahrhunderts bis zum Ende des Jahres 1842, Leipzig 1844, S. 79f [15] Herschel, J., A Treatise on Astronomy, Lea & Blanchart 1842, $623
Abb. 8: NGC 3918: John Herschels ,,Uranus"
Zwei dolle Typen
,,Was waren das denn für zwei Typen?" ,,Ach ... die haben das rote Licht aus
unserer Tür fallen sehen und da haben sie mal geklingelt!!!"
P L A N E T A R I S C H E N E B E L 13
Formen Planetarischer Nebel
von Rainer Töpler
Am Lebensende eines Sternes von 0,8 bis 8 Sonnenmassen, das heißt mit Erlöschen der Kernfusionsprozesse steht in der Regel ein Planetarischer Nebel, der einen Weißen Zwerg umgibt. Die Existenzdauer des Nebels beträgt etwa 30000 Jahre, was im Vergleich zu einem Sternenleben von mehreren Milliarden Jahren sehr wenig ist. Leider ist diese Zeit immer noch viel zu lang, um innerhalb eines Menschenlebens die gesamte Entwicklung eines PN zu verfolgen. Deswegen kommt es einem Puzzlespiel gleich, aus den Erscheinungsbildern vieler Einzelobjekte den repräsentativen Lebensweg eines Modellnebels zu konstruieren. Erschwerend kommt zum einen hinzu, dass es verschiedenste Einflüsse auf die Formbildung gibt, die zum Teil bis heute unbekannt oder wenig verstanden sind und die von Mutterstern zu Mutterstern manchmal erheblich variieren. Zum anderen können wir uns Planetarische Nebel immer nur von einer Seite aus anschauen und sie nicht im Raum vor uns rotieren. So kann es sein, dass sehr unterschiedlich erscheinende PN sich in Wirklichkeit vor allem durch ihre relative Raumlage zu uns unterscheiden. Um dies zu verdeutlichen sei hier ein Modell gegeben, welches einmal die räumliche Lage des Objektes berücksichtigt, zum zweiten noch die zeitliche Entwicklung aufzeigt.
Modell der Formbildung eines Planetarischen Nebels (nicht maßstäblich). Von links nach rechts sind jeweils gegeben: - polare Ansicht - ca. 45 Grad gedreht - äquatoriale Ansicht
Wie man sieht, werden mit diesem Modell schon viele Formen Planetarischer Nebel zumindest annähernd erklärt. Ohne eine genaue zeitliche Einordnung zu versuchen, kann man viele bekannte Planetarische Nebel hier wiederfinden, was auch oft für visuelle Beobachter nachzuvollziehen ist. Hier einige Beispiele, die alle am 36cm Newton bzw. 20cm SCT (IC5148 und NGC 6302) gezeichnet wurden: In diesem Verlauf sieht man sehr schön die Drehung der bipolaren Form des PN im Raum. Ältere, sich auflösende PN sind
Abb. 1: Der anfängliche PN ist deutlich bipolar ausgeprägt. Man erkennt die äquatoriale Materiescheibe, die noch nicht durchionisiert ist und deswegen als dunkles Band auffällt. Temporäre Ausströmungen erzeugen spiralige Muster.
Abb. 2: Die äquatoriale Scheibe wird langsam durchionisiert. Wegen der höheren Materiedichte, beginnt der PN auf dieser Ebene am stärksten zu leuchten. Er weitet sich auf. Eine Schockfront deutet sich an.
Abb. 3: Nur die elliptische Form erinnert noch an die äquatoriale Scheibe. Der schnelle Sternwind erzeugt eine zweite, innere Schockfront. Polare Blasen weiten sich auf. Niedrig ionisierte Knoten hoher Geschwindigkeit leuchten rot in der H-alpha Linie.
Abb. 4: Je weiter sich der PN aufweitet, um so mehr verdünnt sich seine Materie. Die klaren Formen der Schockfronten weichen langsam auf.
VdS-Journal Nr. 22
14 P L A N E T A R I S C H E N E B E L
für visuelle Beobachter oft schwierige Kandidaten, da sie sehr flächenschwach sind. Deswegen hier nur zwei Beispiele. Die vermutlich vorherrschende, bipolare Ausgangsform von Planetarischen Nebeln ist besonders bei jüngeren Exemplaren vorherrschend. Bei Objekten wie NGC 7027 ist sogar das absorbierende Staubband gut erkennbar.
Abb. 5: Nach etwa 30.000 Jahren ist der Spuk schon fast vorbei. Nur noch ein schwacher Nebelhauch ist im Sternfeld auszumachen. Seine Form kann nun schon stark von interstellarer Materie beeinflusst werden. Bald wird ein Zentralstern als einsamer Weißer Zwerg unauffällig im Sterngewimmel verglimmen.
IC 3568
NGC 2392
PK 64+5.1
IC 4593
NGC 6826
NGC 654
NGC 6720, M57
NGC 6853, M27
NGC 7027
IC 2149
Viele PN zeigen eine ausgeprägte
Doppelschalenstruktur. Die inne-
re Schale ist dabei deutlich heller
als die äußere und entsteht durch
einen heißen, schnellen Sternwind,
der die vorher ausgestoßene, lang-
same Materie aufpflügt und eine
Schockfront bildet. Die äußere
Schale wird als Krone (engl. crown)
NGC 6302
bezeichnet.
Am letzten Beispiel, NGC 7662,
sehen wir noch eine besondere Struktur. Die äußeren Kanten der
Krone leuchten teilweise etwas heller auf. Auch in NGC 7008
kann man an den Außenkanten der Bögen solche Details entde-
cken. Hier treffen wir auf sogenannte FLIER (fast, low ionisation emission regions - schnelle, niedrig ionisierte Emissionsgebiete). In PN wie NGC 7009 treten sie noch prominenter als Knoten an den verlängerten Spitzen des PN in Erscheinung. So kann man mit Amateurmitteln die verschiedensten Aspekte dieser interessanten Himmelobjekte beobachten. Ob visuell oder fotografisch bzw. mit digitaler Technik bietet sich ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Wer sich für noch umfassendere Informationen zum Thema Planetarische Nebel interessiert sei auf das Buch ,,Planetarische Nebel verstehen und beobachten" vom Autor dieses Artikels hingewiesen, welches kostenlos auf der Homepage der FG-Deep-Sky der VdS unter http://deepsky.fg-vds.de/download.htm geladen werden kann.
IC 5148 PK 205+14.1
VdS-Journal Nr. 22
NGC 6891
NGC 7662
NGC 7008
NGC 7009
P L A N E T A R I S C H E N E B E L 15
Planetarische Nebel für Anfänger oder: erste Begegnungen mit M 57 im Sternbild Leier
von Karl-Peter Julius
Der Ringnebel in der Leier - ein ,,leichtes" Objekt Auf der Suche nach geeigneten, ,,einfach" aufzufindenden Beobachtungsobjekten stößt der Anfänger unweigerlich auf M 57, den Planetarischen Nebel im Sternbild Lyra. Die in populärwissenschaftlichen Magazinen und Büchern abgebildeten Farbaufnahmen zeigen eindringlich die faszinierende Schönheit des Ringnebels und selbst Fotos oder Zeichnungen in Schwarz-Weiß lassen erahnen, dass es sich bei diesem Objekt um etwas ganz Besonderes handeln muss, ,,eben die letzten sichtbaren Überreste eines sterbenden Sterns. Attraktiv erscheint M 57 aber auch deswegen, weil er relativ leicht auffindbar sein soll: Folgt man den zahlreichen Aufsuch-Tipps, dann braucht man sich bei der Suche nach dem Ringnebel nur an Gamma Lyr (= arab. Sulafatì) und Beta Lyr (= arab. Sheliakì) orientieren, um exakt zwischen diesen beiden Sternen auf M 57 zu treffen. Dabei ist das Sternbild Lyra wegen der hell strahlenden Wega ohnehin schnell am Sommerhimmel ausgemacht. Und auch ein Großstadt-Astronom wie ich es bin wird ermutigt, sich an diesen Planetarischen Nebel heranzuwagen; trotz seiner relativ geringen Helligkeit von rund 9 Magnituden kann ihm, so liest man häufig, selbst ein lichtverschmutzter Stadthimmel nur wenig anhaben.
Ein erster Versuch Motivation genug, mich bei nächster Gelegenheit mit meinem Vierzoll-Refraktor auf die Suche nach M 57 zu machen. Eine Frühsommernacht schien mir ausreichend
Abb. 1: Position von M 57
dunkel und angesichts der Leichtigkeit, mit der angeblich auch Anfänger in den Genuss des Ringnebels sollten kommen können, ließ ich Kartenmaterial und Aufsuchhilfen im Hause und begann ohne längere Adaptionszeit (warum auch?) sofort damit, Wega im Sucherfernrohr einzustellen. Bereits das war leichter gesagt als getan, denn bei zenitnahen Objekten sind Manöver mit meinem kleinen, parallel zur Hauptoptik angebrachten Sucher eine ausgesprochen anstrengende Prozedur. Ich musste mich tief unter den Tubus legen und mit beiden Armen auf dem Rasen abstützen, um einen Blick durch das Sucherfernrohr zu erhaschen. Dabei stand ich erheblich unter Zeitdruck, denn ein länger andauerndes Absuchen des Himmels hätte angesichts dieser Körperhaltung die
Qualität einer Folter. Irgendwie gelang es mir dann doch, Wega in die zum Glück mit einem 90-Grad Prisma bestückten Hauptoptik zu bekommen, sodass die Fahrt zu Beta Lyr, der ersten Station auf dem Weg zu M 57, beginnen konnte. Das Sternbild der Leier hatte ich mir gut eingeprägt, Sheliak musste ,,irgendwo links unterhalb von Wega stehen. Doch die Reise mit dem 25 mm Okular (= 40-fache Vergrößerung) gestaltete sich schwieriger als angenommen, da ich unterwegs auf eine ganze Reihe von Sternchen traf, bei denen jedes Sheliak sein konnte. Oder war ich bereits bei ,,Sulafatì", also Gamma Lyr, angelangt? Schwer zu sagen, irgendwie schienen mir die Angaben in den Sternenkarten eindeutiger zu sein als die erblickte Realität. Also wieder zurück zur
16 P L A N E T A R I S C H E N E B E L
Abb. 2: Zeichnung von M 57
Wega, dann erneut abwärts und das östliche Sternenfeld abgesucht. Oder sollte ich lieber den westlichen Teil absuchen? Mein Zenitprisma lieferte mir ja ein seitenverkehrtes Bild, sodass ich bei der Wahl der Himmelsrichtung umdenken musste. Schließlich verlor ich bei dem ganzen Hin und Her völlig die Orientierung und eigentlich war nun dringend ein Neustart mit dem Sucherfernrohr erforderlich. Dagegen sperrte sich jedoch erfolgreich mein Körper: nicht noch einmal diese unbequeme Position dreißig Zentimeter über dem Rasen. Astronomie sollte doch eine entspannte Angelegenheit sein und keine zirkusreifen Verrenkungen erfordern. Frustriert und mit der Anschaffung eines GoTo-Systems liebäugelnd baute ich mein Instrument ab. Eines stand fest: ,,Leichte Beute" war M 57 an diesem Abend für mich auf gar keinen Fall.
Der zweite Versuch oder: aus Fehlern lernen Nach längerer, auch wetterbedingter Pause bot sich Anfang September 2006 erneut Gelegenheit, den Ringnebel ins Visier zu nehmen, zumal ich inzwischen mein Instrumentarium entscheidend verbessert hatte: Das beim Kauf des Refraktors mitgelieferte Prisma hatte ich gegen ein Amici-Prisma ausgetauscht, das ein seitenrichtiges Bild produziert und mich bei der Beobachtung vom lästigen Links-Rechts-Umdenken befreit. Das kleine Sucherfernrohr ersetzte ich durch einen 6x50-Sucher, der ebenfalls mit einem Prisma ausgestattet ist und mir nun einen bequemen 90-Grad Einblick mit einem seitenrichtigen Bild bietet. Beide Anschaffungen bedeuteten für mich einen Quantensprung bei der Handhabung meines
VdS-Journal Nr. 22
Fernrohrs. Ich kann sie jedem Anfänger nur dringend ans Herz legen, weil sich dadurch viele der anfänglich auftretenden Orientierungsprobleme in Luft auflösen. Zwar erfordert der Einblick in das Prisma des Suchers eine gewisse Gewöhnung, weil ich die Beobachtungsobjekte nun nicht mehr parallel zum Sucherfernrohr in den Blick nehmen kann, sondern direkt mit dem Sucher ansteuern muss. Auch das Fokussieren der Hauptoptik wird durch das höhere Gewicht des größeren Suchers etwas schwieriger. Doch werden diese Nachteile meines Erachtens durch die erheblichen Vorteile dieser Hilfsmittel mehr als aufgewogen. Die zweite Begegnung mit M 57 fand unter eher ungünstigen Sichtbedingungen statt. Ein paar Tage vor Vollmond sorgte der ,,zum Glück noch tief am südlichen Horizont stehende" Erdplanet für eine erhebliche Aufhellung des Nachthimmels. Der Große Wagen zeigte mir an, dass, wie so häufig, die visuelle Grenzgröße unterhalb von 3 Magnituden liegen musste (Delta UMa, der schwächste Stern des ,,Kastens", war nicht zu sehen), doch zeigte sich Wega von diesen Widrigkeiten unbeeindruckt. Mit dem neuen Sucher ließ sie sich ebenso leicht einfangen wie die süd-östlich stehenden Gamma und Beta Lyr. Ich fixierte das Sucherkreuz auf Sulafat und fuhr dann mit dem Tubus bei 40-facher Vergrößerung in Richtung Sheliak. Ohne Hektik und sehr vorsichtig tastete ich mich durch das von kleinen Sternchen durchsetzte Feld. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, denn tatsächlich erhaschte ich ziemlich genau auf halber Strecke ein gräuliches Nebelßeckchen, das auch bei vorsichtigem Fokussieren neblig blieb. Es konnte sich also nicht um das verwaschene
Bild eines Sterns handeln, sondern musste eben jener Ringnebel sein, an dem ich bei meinem ersten Versuch so kläglich scheiterte. Innerhalb des Nebels erkannte ich keine Strukturen, ganz zu schweigen von einem Zentralstern. Das Bild, das sich mir bot, zeigte dafür aber sehr deutlich, warum ihn sein Entdecker, der Franzose Antoine Darquier, als ,,planetarischen Nebel" bezeichnete und damit 1779 eine Objektklassifizierung ins Leben rief, die bis heute Gültigkeit besitzt. Wie Darquier erinnerte auch mich seine kreisrunde und randscharfe Form ein bisschen an Jupiter oder Mars ,, nur dass der Blick auf ihn durch einen hauchdünnen Vorhang verschleiert war. Ich wechselte zum Sucherfernrohr und erkannte dort, dass das Fadenkreuz tatsächlich zwischen Gamma und Beta Lyr zentriert war (vgl. Abb 1). Ich notierte dies in meinem Beobachtungsbuch, damit mir der Ringnebel bei den nächsten Beobachtungen nicht mehr entwischen konnte. Der Versuch, durch den Einsatz höherer Vergrößerungen Einzelheiten des Nebels zu erkennen, war hingegen erfolglos, da M 57 schon bei 100-fach seine Randschärfe verlor und zunehmend verschwamm. Vielleicht könnte hier ein [OIII]?-Filter hilfreich sein. Mit meinen beschränkten Möglichkeiten bot sich jedenfalls bei 40-facher Vergrößerung das eindrucksvollste Bild von M 57 und seiner Umgebung (vgl. Abb. 2).
Fazit Auch vermeintlich ,,leichte" oder ,,einfache" Objekte verlangen Sorgfalt bei der Aufsuche. Sie lassen sich ,,jedenfalls vom Einsteiger" nicht im Vorübergehen oder im Schnelldurchgang entdecken. Hilfreich für den Anfänger ist allerdings ein Zubehör, das die Orientierung am Himmel erleichtert. Ein Amici-Prisma und ein ausreichend dimensionierter Sucher, die beide dem Betrachter ein ,,richtiges" Bild liefern, sollten hier ganz oben auf der Anschaffungsliste stehen.
Literatur: - Ronald Stoyan, Atlas der Messier-Objekte,
2006, S.216 ff.; - Ronald Stoyan, Deep Sky Reiseführer, 3.Auß.
2004, S.184; - VdS (Hrsg.), Praxishandbuch Deep Sky,
2004, S.41 ff.; Stoyan/Kafalis, - Stoyan, Kafalis, Der Ringnebel und seine
Mythen, interstellarum 28, S.40 ff.; - Der Starhopper in Lyra, interstellarum 11,
S.14 ff.
Wissen aus erster Hand
! Jeden Monat
neu im Handel
Spektrum der Wissenschaft bietet Ihnen monatlich einen Einblick in die spannende Welt der Wissenschaft: kompetent, authentisch, verständlich.
r In unserem Magazin berichten hochkarätige internationale Experten, darunter viele Nobelpreisträger, über ihre neuesten Forschungen und Erkenntnisse.
r Unsere Themen decken das gesamte Spektrum der Wissenschaft ab: von A wie Astronomie bis Z wie Zellbiologie.
r Unsere Abonnenten haben online freien Zugriff zu allen Spektrum-Ausgaben seit 1993 mit derzeit über 6000 Artikeln und auf einen monatlichen kostenlosen Zusatzartikel, der nicht im Heft erscheint.
www.spektrum.de
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH | Slevogtstr. 3-5 | 69126 Heidelberg | Telefon 06221 9126-600 | Telefax 06221 9126-751 | service@spektrum.com
18 P L A N E T A R I S C H E N E B E L
Der PN NGC 6781 im Sternbild Aquila
von Peter Riepe
Dieser Planetarische Nebel zählt zu den helleren Vertretern und liegt im Feld der sternreichen Milchstraßenwolken des Adlers. Das macht zwar einen besonderen fotografischen Reiz aus, aber die vielen Sterne behindern auch das visuelle Wahrnehmen sehr schwacher Einzelheiten wie z.B. der äußeren Halo-Strukuren.
Astrophysikalische Daten
NGC 6781, im ESO-Katalog von Agnes Acker auch als PN G041.8-02.9 geführt, ist etwa 2280 Lichtjahre entfernt [1]. Er hat eine scheinbare Helligkeit von 11,8 mag und einen scheinbaren Durchmesser von 108´´, was einem wahren Durchmesser von 1,2 Lichtjahren entspricht. Das ist ein durchaus üblicher Wert für Planetarische Nebel. Von der scheinbaren Größe her ist NGC 6781 damit um etwa 50% ausgedehnter als der bekannte Ringnebel M 57 in der Leier. Der aber hat eine deutlich höhere Flächenhelligkeit. Die Form von NGC 6781 ähnelt der des wesentlich größeren Helixnebels NGC 7293 im Wassermann. Der Zentralstern kommt auf 15 bis 16 mag. Er besitzt mit knapp 0,6 Sonnenmassen eine etwa 200-fache Sonnenleuchtkraft, seine Temperatur liegt bei 100.000 K [2].
Abb. 1: Zeichnung von Martin Schönball, Beschreibung im Text.
Wahrscheinlich befindet er sich in einer Phase der allmählichen Abkühlung zum Weißen Zwerg.
Entdeckt wurde NGC 6781 im Jahre 1788 von W. Herschel. Der PN zählt zu den zahlreichen ,,multiple shell"-Vetretern, bei denen mehrere Schalen existieren. Diese Schalen belegen, dass sich im Laufe der
Zeit entsprechend viele Ausbrüche nacheinander ereignet haben. Jeder Ausbruch ging mit dem Auswurf von Sternmaterie einher. Der äußere Halo von NGC 6781 hat im [NII]-Licht eine Ausdehnung von 216´´ x 190´´, im [OIII]-Licht ist er mit 190´´ x 162´´ geringfügig kleiner. Die Halo-Helligkeit beträgt nur 1/500 der maximalen Ringhelligkeit [2].
Abb. 2: Zeichnung von Rainer Töpler, Beschreibung im Text.
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 3: Zeichnung von
Uwe Glahn, Beschreibung im Text.
P L A N E T A R I S C H E N E B E L 19
Abb. 4: Zeichnung von Walter Kutschera, Beschreibung im Text.
Visuelle Beobachtungen Mit kleinen Teleskopen ist ein diffuses, schlecht definiertes Scheibchen zu sehen. Das berichtet der uns vom Deep-Sky-Treffen 2004 wohlbekannte französische Amateur Yann Pothier über seine Beobachtung mit einem Newton 114 mm/900 mm. Mit Filtern ist die Struktur besser erkennbar und im Nord- und Südbereich des Nebels differenzierbar, wobei sowohl ein [OIII]- als auch ein UHC-Filter empfohlen werden kann. Der Zentralstern von NGC 6781 ist visuell nur mit größeren Teleskopen ab 20 Zoll Öffnung nachweisbar. Weitere Beobachtungen des Nebels innerhalb des Projektes sind nachfolgend gelistet.
Georg Kohler, 8-Zoll-Newton: Vergrößerung 91-fach. Der PN ist gut zu sehen. Runde, gleichmäßige Scheibe. Im indirekten Sehen ist der Nebel etwas heller. Mit dem [OIII]-Filter ist die Scheibe in der Mitte etwas dunkler.
Martin Schönball, 10-Zoll-Newton bei 139facher Vergrößerung bei einer Grenzgröße von 6,4 mag (Bortle 4) mit [OIII]- und UHC-Filter (Abb. 1): Mit UHC-Filter, großer runder PN, recht hell, einfach zu sehen bei 39-fach. Recht gute Reaktion auf [OIII]-und UHC-Filter. Es fällt zunächst ein Helligkeitsgradient von NW-SO auf (heller im SO). Im Süden ist noch ein Ansatz einer Ringstruktur sichtbar, nach Osten mündet diese in einen zentralen Helligkeitsanstieg. Im NO ist ein sehr schwacher Stern direkt am Rand. Der PN ist recht scharf begrenzt, nur im NW ist er diffus.
Rainer Töpler verwendete einen 14,5-ZollNewton. Bei einer Grenzgröße von 5,8 mag und Vergrößerungen von 94-fach bis 228-fach mit und ohne UHC-Filter stellt er fest (Abb. 2): Schon mit direkter Sicht
erscheint ein runder, diffuser Fleck, der unregelmäßig aufgehellt ist. Ohne Filter sind die Kontraste im Inneren nur sehr schwach. Die Außenkante besteht teils aus scharf begrenzten Bögen. Im Inneren lassen sich mit Mühe dunklere Bereiche ausfindig machen. Mit SB-Filter werden die Kontraste im PN deutlich stärker. Das gesamte Aussehen wird stark fleckig und die Außenbögen erscheinen breiter.
Uwe Glahn beobachtete mit einem 16-ZollNewton bei 257-facher Vergrößerung mit [OIII]-Filter bei einer Grenzgröße von 6,3 mag am Pol (Abb. 3). Er schreibt: Erinnert an Helixform und schon ohne Filter bei
Filter bei einer Grenzgröße von 6,3 mag: Schöner heller, kreisrunder Planetary, der einem im [OIII]-bestückten 26er Nagler direkt ins Auge springt. Der südliche Teil ist deutlich heller und scharf begrenzt zum Hintergrund, während der nördliche Part etwas diffuser wirkt. Der Zentralstern war nicht sicher auszumachen, wohl aber die Ringform bei 225-fach ohne Filter. Im nördlichen Teil steht noch ein Stern direkt am Rand. Ergänzende Beobachtung bei 338-fach: Beim Aufsuchen sehr auffällig mit [OIII]-Filter und 26mm bei 92fach, beste Sicht bei 338-fach im 7er Pentax XL: ovale Form unregelmäßige Helligkeitsverteilung, heller Knoten an
Abb. 5: Ralf Mündlein setzte am 01.08.2003 um 23:00 Uhr MESZ auf seiner Sternwarte Lindelbach ein Ritchey-Chretien-Teleskop 356 mm f/10 ein. Mit einer SBIG ST-7E wurden 9 Einzelaufnahmen zu je 5 min Belichtungszeit von NGC 6781 aufsummiert.
51-fach auffällig hell. PN innen leicht dunkler. Ringstruktur ist zu erkennen. Auf der Nordseite ist der Ring offen, direkt auf der nordöstlichen Außenkante des PN sitzt ein schwacher 14,5-mag-Stern.
Roland Herrmann, 21-Zoll-Newton bei 92bis 338-facher Vergrößerung mit [OIII]-
Abb. 6: Am 4. Juli 2005 richtete Bernd Gährken das 80-cm-Teleskop f/10 der Volkssternwarte München mit Fokalreduktor f/5 und Deep-Sky-Filter auf NGC 6781. Mit einer WATEC nahm er 175 Bilder zu je 10 Sekunden Belichtungszeit auf, von denen 75%
gemittelt wurden.
VdS-Journal Nr. 22
20 P L A N E T A R I S C H E N E B E L
Abb. 7: NGC 6781, aufgenommen von Andreas Rörig in Wilsenroth/ Westerwald. Das Luminanzbild stammt vom 17.05.2002, die gefilterten Bilder (Astronomik Typ II) vom 20.08.2003. Belichtungszeiten: L = 7 x 700 s, RGB jeweils 3 x 300 s. Benutzt wurde ein Celestron 11 bei f/11 auf einer Montierung Alt 5 AND. Die Kamera war eine Starlight Xpress MX916.
Abb. 8 Jörg Zborowska nahm NGC 6781 mit einem 14"-Cassegrain auf (Hypergraph 3080 mm, f/8). Mit der OES MegaTek entstand in Verbindung mit Astronomik-Filtern ein Rotbild (H) von 4 x 30 Minuten Belichtung, ein Grünbild von 2 x 30 Minuten ([OIII]-Filter)und ein Blaubild von ebenfalls 4 x 30 Minuten. Das Luminanzbild wurde an einem Celestron 14 erstellt, Belichtung 4 x 30 Minuten (UHC-Filter).
der östlichen Seite, dunklerer Bereich im Zentrum. Zentralstern in der Mitte plus zwei weitere etwa gleichhelle Sterne nördlich und südöstlich gesehen. Doppelstern mit ca. 1 mag Helligkeitsdifferenz steht am westlichen Rand.
Gerhard Scheele setzte bei einer Grenzgröße von 6,0 mag einen 4,5-Zoll-Newton mit Vergrößerungen zwischen 45- bis 100-fach ein. Er stellt fest: Als eine große runde matte Scheibe der Gesamthelligkeit 10,6 mag zu erkennen. Durchmesser 2,5`. Derselbe Beobachter mit einem 16Zoll-Ritchey-Chretien bei 263-facher Vergrößerung: Als eine 2,5` große und 10,8 mag helle rundliche Scheibe zu sehen. Leicht ringförmig. Der Rand erscheint teilweise nach außen ausgefranst - mit [OIII]Filter deutlich zu sehen. Walter Kutschera notiert bei 714-facher Vergrößerung ohne Filter und bei einer Grenzgröße von 6,2 mag (Bortle 2) an seinem 20-Zoll-Newton (Abb. 4): Bei erstem Hinschauen mit schwacher Vergrößerung stellt sich das Objekt als 2' großes, homogenes rundes Scheibchen dar, in dem blickweise Sternchen aufblitzen. Geht man auf 700-fache Vergrößerung, zeigen sich die Schalen, wobei die linke deutlich heller erscheint. Die etwas diffus wirkende Höhlung, in der sich vier Sterne befinden, wird von ihr unregelmäßig eingegrenzt. Das wirklich interessante am PN ist aber, dass sich die untere linke Fläche wie ein verzogenes Oval abgängig vom Ring darstellt.
VdS-Journal Nr. 22
Astrofotografische Ergebnisse In einer Monochrom-Aufnahme von Ralf Mündlein (Abb. 5) erkennt man in NGC 6781 eine unvollständige Ringstruktur, die im Nordwestbereich unterbrochen ist. Dass dort aber Details vorhanden sind, macht die tiefe Belichtung von Bernd Gährken deutlich, der mit wesentlich größerer Öffnung gearbeitet hat (Abb. 6). Nach Norden hin ist der diffuse Übergang in den Halo klar zu sehen. Als Farbbild zeigt die Aufnahme von Andreas Rörig sehr schön den weißblauen Zentralstern (Abb. 7). Der Halo läuft an der Stelle diffus nach außen, wo der nördliche Ringbereich lichtschwächer ist. Während der innere PN-Bereich bläulich erscheint, ist der äußere Ring klar rot. Ähnlich ist das Ergebnis von Jörg Zborowska (Abb. 8), allerdings tritt auf seiner etwas länger belichteten Aufnahme der südliche HaloBereich deutlicher hervor. Außerdem zeigt der Innenbereich von NGC 6781 auf diesem Bild auch mehr das Grün des zweifach ionisierten Sauerstoffs. Bei noch längerer Brennweite und besserer Auflösung wird die Farbgebung des Nebels bestätigt, es treten aber noch feinere Strukturen vor der PN-Scheibe auf (Abb. 9). Wem sind schon die vielen dunklen Staubwölkchen und -fäden bekannt, die Josef Pöpsel und Beate Behle mit einem 60-cm-Hypergraphen in Namibia abbilden konnten? Schaut man genau hin, dann erkennt man, dass der Staub die Ursache ist, warum NGC 6781 im Nordbereich einen abgedunkelten Ring aufweist.
Abb. 9: Mit einem 60-cm-Hypergraphen nahmen Josef Pöpsel und Beate Behle bei f = 4800 mm auf der Amani Lodge in Namibia am 13.06.2004 den PN auf. Als Kamera diente eine SBIG ST-10XME, dazu wurden Astronomik-Filter vom Typ II eingesetzt. Das L-Bild wurde ohne Binning 8 x 5 Minuten belichtet, dann H, [OIII], G und B jeweils 4 x 5 Minuten mit 2x2-Binning.
Literatur [1] J.H. Cahn, J.B. Kaler, L. Stanghellini: A
catalogue of absolute fluxes and distances of planetary nebulae; A&A Suppl. Ser. 94, 399 (1992) [2] F. Mavromatakis, J. Papamastorakis, E. V. Paleologou: The physical structure of the planetary nebula NGC 6781; A&A 374, 280 (2001)
P L A N E T A R I S C H E N E B E L 21
Simeiz 22 - ein ,,Speedy PN"
von Jens Bohle
Simeiz 22 gehört zu den etwas schwieriger zu beobachtenden Nebeln innerhalb unseres Fachgruppenprojekts. Die fotografische Darstellung ist bei diesem Objekt unter nicht ganz so optimalen Bedingungen sicher einfacher zu realisieren als die visuelle Beobachtung, die nur bei bester Transparenz Ergebnisse zeitigt. Speziell für den visuellen Beobachter sind neben Beobachtungserfahrung auch ein dunkler Himmel sowie ein Linienfilter für die erfolgreiche Beobachtung essentiell.
Am Crimean Simeiz Observatorium haben Shajn und Hase im Jahre 1951 dieses Objekt im Rahmen ihrer Studien nebelartiger Objekte fotografiert. Sie hielten es zunächst für eine HII-Region. Sharpless nahm das Objekt acht Jahre später wegen seiner starken Rotemissionen in seinen heute auch bei Amateurastronomen immer noch gut bekannten Katalog auf und gab dem Nebel die Nummer 188 [1]. In den sechziger und siebziger Jahren spekulierte man über die Natur
des Nebels und vermutete in Simeiz 22 einen Supernovarest. Schaut man sich das Objekt auf den POSS-Aufnahmen an, so erkennt man ein sichelförmiges Gebilde mit auffälligen feinen Filamenten, welche zu Recht an einen Supernovarest erinnern. Radiountersuchungen in den späten siebziger Jahren kamen allerdings schon zu dem Ergebnis, dass Simeiz 22 kein SNR
Abb. 1: Zeichnung von Martin Schönball am Newton 250 mm/1250 mm, 66-fache Vergrößerung, fst 7,0 mag, [OIII]-Filter.
sondern ein PN ist. Schwierig gestaltet sich die Distanzbestimmung. Im Jahre 1970, als man das Objekt noch für einen SNR hielt, ging man von einer Entfernung von 3500 pc aus. Neuere Untersuchungen haben diesen Wert korrigiert. Um die Entfernungsbestimmung zu präzisieren, suchten die Astronomen nach einem Zentralstern. 1988 wurde ein Kandidat
Abb. 2: Zeichnung von Frank Richardsen am Newton 500 mm/ 2500 mm, 127-fache Vergrößerung, fst 7,0 mag, [OIII]-Filter.
Abb. 3: Zeichnung von Uwe Glahn am Newton 400 mm/1800 mm, 51-fache Vergrößerung, fst 7,0 mag, [OIII]-Filter.
VdS-Journal Nr. 22
22 P L A N E T A R I S C H E N E B E L
Abb. 4: Aufnahme von Bernd Koch, Aufnahmedaten siehe Text.
gefunden [2]. Der sehr heiße Weiße Zwerg mit der Bezeichnung WD 0127+581 gilt als Zentralstern von Simeiz 22. An der Position RA = 01h 30m 40s und DEC = +58 Grad 22,0´ kann ein Beobachter mit sehr großem Teleskop den 17,7 mag hellen Zwerg finden. Auf den meisten Amateurfotografien dürfte das Objekt schon abgebildet sein. Durch diese Bestimmung und der daraus resultierenden Entfernungsermittlung wurde die Distanz zu etwa 965 pc bestimmt [3]. Berücksichtigt man diese Entfernung, so ergibt sich eine tatsächliche Größe von knapp 3 pc, was für einen PN einen recht stattlichen Wert darstellt.
Simeiz 22 besitzt sehr hohe Unterschiede in der Flächenhelligkeit. So ist der sichelförmige Hauptteil des Nebels, der in den Linien [OIII] und [NII] sowie auf H-alphaAufnahmen fast gleichermaßen prominent ist, um den Faktor 30 heller als der Rest des Objekts. Sehr tiefe Belichtungen in der H-alpha-Linie zeigen, dass Simeiz 22 unter Berücksichtigung der schwächeren Strukturen wieder als fast rundes Gebilde erscheint (auch die [OIII]-Aufnahmen zeigen diese äußeren Strukturen sehr schwach). Auf diesen extrem tiefen Aufnahmen hat der PN dann eine Ausdehnung von nahezu 20 Bogenminuten, wobei diese äußeren Bereiche nur etwa ein Prozent der Helligkeit der prominenten Schalen im östlichen Bereich zeigen. Einen guten Eindruck der unterschiedlichen Erscheinungsbilder vermittelt der Atlas von Tweedy und Kwitter [5], wo diverse PN in unterschiedlichen Emissionslinien dargestellt sind.
Bereits angesprochen wurde die unregelmäßige Form von Simeiz 22. Ein unregelmäßiges, stark asymmetrisches Erscheinungsbild ist ein Hinweis auf
VdS-Journal Nr. 22
einen PN fortgeschrittener Entwicklung. Jüngere PN zeigen bei der Beobachtung oft noch einen symmetrischen Körper in Form eines Ovals oder Kreises, hervorgerufen durch den schnellen Sternenwind des Zentralsterns. Typische Beispiele sind der Ringnebel M 57 oder der ,,blue snowball" NGC 7662. Ältere PN weichen zusehends von dieser Symmetrie ab und können sich dabei in hohem Alter zu Objekten mit Filamenten oder Bögen wandeln. Der Grund für diese Verformung ist die Wechselwirkung mit dem interstellaren Medium. Die abnehmende Dichte des äußeren PN macht den PN ,,anfällig" für diese Deformation. Diese Wechselwirkung lässt Stossfronten (ähnlich dem Schneepflugeffekt) entstehen, welche sich oft als scharfe Begrenzung darstellen. In sehr hohem Alter lösen sich die PN immer mehr auf, bis sie schließlich kaum noch erkennen sind. Ein gutes Beispiel dafür ist der PN Hewett 1 der mit einer Ausdehnung von mehr als 2 Grad am Himmel als scheinbar größter PN gilt und sich in unserer unmittelbaren kos-
Bei Simeiz 22 kommt aufgrund seiner besonders ausgeprägten filamentartigen Struktur eine weitere Erklärung für die Deformation in Betracht. In der Literatur wird Simeiz 22 auch als ,,speedy PN" bezeichnet [4]. Dieser Name rührt von seiner relativ hohen Geschwindigkeit von etwa 125 km/s, mit der Simeiz 22 sich durch den Raum bewegt. Dies kann die Verformung des PN ebenfalls erklären. Veranschaulichen kann man den Vorgang, indem man an die Olympiafackel denkt. Die brennende Fackel weht durch den ,,Fahrtwind" (also das interstellare Medium) mit der Bewegungsrichtung und bildet ein schweifähnliches Hinterteil.
Die Beobachtung von Simeiz 22 zählt für die visuellen Beobachter schon zu den anspruchvolleren Aufgaben. Im Rahmen des Fachgruppenprojekts wurden allerdings diverse Beobachtungen eingesandt. Generell gilt bei der Beobachtung von lichtschwächeren Nebeln die Anforderung an einen dunklen Himmel mit möglichst wenig Dunst. Die Verwendung eines
Abb. 5: Aufnahme von Jörg Zborowska, Aufnahmedaten siehe Text.
mischen Nachbarschaft befindet (Distanz ca. 50 pc) . Andererseits sind auch große, alte PN bekannt, die nicht durch solche Wechselwirkungen verformt sind. Der PN PuWe 1 ist ein nahezu symmetrischer runder PN (PuWe steht für die Entdecker Purgathofer und Weinberger).
[OIII]-Linienfilters kann ein nützliches Hilfsmittel sein, ersetzt aber keinesfalls eine gute Himmelsqualität. Dass eine Sichtung bereits ab 10 Zoll Öffnung möglich ist, zeigt die Zeichnung von Martin Schönball (Abb. 1). Mit größerem optischem Geschütz ist die Beobachtung der
P L A N E T A R I S C H E N E B E L 23
Sichelform des Nebels und sogar der schwächeren Bereiche im Nordwestteil des Nebels möglich (Abb. 2 und 3).
Das Herauskitzeln der Nebeldetails mittels Fotografie bringt natürlich deutlichere Ergebnisse, weil ein lang belichtetes Bild betrachtet werden kann. Allerdings muss dann auch einiger technischer Aufwand getrieben werden. Die Filamente erfordern zur Sichtbarmachung schon Öffnungen von mehr als 150 mm und Brennweiten von deutlich über 1500 mm. Bernd Koch nahm Simeiz 22 mit einem Astro-Physics Starfire 130mm EDFS f/6 und Field Corrector f/6.7 auf. Dazu nutzte er eine Hutech Canon EOS 20D plus IDAS LPS P2 Front-Filter. Bei einer Empfindlichk eitseinstellung von ISO 800/1600 wurde 9 x 10 Minuten belichtet. Das Ergebnis zeigt den sichelförmigen PN sehr schön eingebettet ins umgebende Sternfeld (Abb. 4). Die geschlossene Ringstruktur ist noch nicht sicher erkennbar.
Um den Kontrast zwischen Himmelshintergrund und Nebel genügend anzuheben und dadurch schwächste Strukuren abzubilden, sind Filter angeraten. Jörg Zborowska setzte einen 14-zölligen Hypergraphen bei f/8 ein. Die mit einem H-alpha-Filter von 13 nm HWB bestückte OES MegaTek hielt 6 x 1 Stunde auf Simeiz 22. Bernd FlachWilken und Volker Wendel (Spiegelteam) kombinierten ihr Bild mit zwei Teleskopen, einem 15-zölligen Newton f/4,5 mit Paracorr und einem 16-zölligen Hypergraphen f/8. Als Kameras dienten eine SBIG ST-10XME mit AstroDon Filterset und eine SBIG STL-6303 mit AstroDon H-alpha-Filter. Für die H-alpha/ G/B-Aufnahme wurde im H-alpha-Licht 11 x 20 Minuten mit dem Newton und 4 x 20 Minuten mit dem Hypergraphen belichtet, im Grünen und Blauen wurde jeweils nur 3 x 5 Minuten belichtet, alles ohne Binning. Zusätzlich - um die wegen der Filterung unterdrückten Sterne überhaupt genügend sichtbar zu machen - erfolgte ein Extra-Auszug für die Sterne im RGBModus mit jeweils 3 x 5 Minuten ohne Binning. Die H-alpha-Aufnahmen wurden übrigens bei Vollmond gewonnen. Erst diese doch recht aufwändige Technik ermöglicht die Wiedergabe des geschlossenen Rings mit allen Feinstrukturen. Was den nachträglichen Aufwand bei der Bildbearbeitung angeht, so haben die Astrofotografen sicherlich eine erhebliche Gesamtzeit auf Simeiz 22 verwandt. Abschließend liste ich hier alle eingegan-
Abb. 6: Simeiz 22 in Farbe, Aufnahme des Spiegelteams. Daten siehe Text.
genen visuellen Ergebnisse zu Simeiz 22 auf und hoffe, mit diesem Artikel auch andere Sternfreunde angeregt zu haben, den ,,speedy PN" einmal anzuschauen oder zu fotografieren.
Uwe Glahn, Newton 400 mm/1800 mm, 51-fache Vergrößerung mit [OIII]-Filter bei Grenzgröße 7,0 mag: Trotz Alpenhimmel und Zenitstand des Objektes schwer zu beobachten; am besten bei maximaler AP (7,5 mm) zu erkennen; PN ist als schwacher Nebelbogen, der nach Westen hin offen ist, zu erkennen; in Richtung Süden läuft der Nebelbogen spitz zu; der Nordteil scheint etwas breiter zu sein, von der faserigen Struktur ist nichts zu erkennen; im südlichen Bereich einige schwache und störende Sterne.
Martin Schönball, Newton 250 mm/1250 mm, 66-fache Vergrößerung mit [OIII]Filter bei Grenzgröße 7,0 mag: Nur mit [OIII]-Filter sichtbar, sehr schwacher Nebel, länglich O-W, im Westen etwas dicker und auch heller, ein schwacher Stern ist eingebettet, nach W schärfer begrenzt, Zeichnung angefertigt.
Stathis Kafalis, 24 Zoll Newton, 80-
und 125-fache Vergrößerung bei einer Grenzgröße von 6,7 mag: Im 32-mm-Wide Field (80x) Stelle recht schnell ca. 2 Grad SSO von Delta Cas gefunden. Im 20-mm-Nagler (125x) bereits ohne Filter zartes bogenförmiges Gegase West über Ost nach Süd in belebtem Sternfeld am Westende mit einer Sterngruppe verschmelzend, daher in der Gesamtheit nicht ganz sicher zu erfassen. Die Kante im SO ist aber recht eindeutig. Mit [OIII] ein riesiges Oval grob in SWNO ausgerichtet, wobei jetzt jener OWS verlaufende Bogen Richtung SW indirekt ziemlich deutlich hervortritt, während der PN Richtung NW extrem schwach wird und undefiniert ausläuft. Erinnert an den Medusa-Nebel. Bei ,,Field Sweeping" ist der helle Bogen ab und zu gestreift (unsicher). Einfacher als ich dachte!
Frank Richardsen, Newton 500 mm/2500 mm, 85-fache und 127-fache Vergrößerung, bei einer Grenzgröße von 7,0 mag mit [OIII] und ohne Filter: In [OIII] lässt sich ein schwacher, großer, nach NW geöffneter Bogen von ca. 350" ausmachen. Auf der östlichen Seite scheint der Außenbogen noch einmal westlich konkav ,,ausgeschnitten" zu sein. Auf der SO-Seite des Nebels lässt sich visuell ein markanter
VdS-Journal Nr. 22
24 P L A N E T A R I S C H E N E B E L
Knick ausmachen, auch ist der Nebel an dieser Stelle, ebenso wie am Süd-Ende, am hellsten.
Thomas Engl, 11-Zoll-Schmidt-Cassegrain bei einer Grenzgröße von 6,6 mag: Ca. 90 Minuten verbrachte ich damit, diesen PN zu sehen. Die Stelle war zwar schnell gefunden, aber der Nebel wollte sich trotz strenger [OIII]-Filtration nicht so recht zeigen. Manchmal glaubte ich, dass er leicht aufblitzt, aber nach Untersuchung mit höheren Vergrößerungen stellte ich an der betreffenden Stelle eine kleine Ansammlung schwacher Sterne fest, die mit Filter ein Nebelchen vorgaukelten. Das war aber auch nicht so schlecht, denn
nun war eine Fehlerquelle eliminiert. Dann mit dem 41-mm-Okular plus [OIII]-Filter konnte ich für wenige Sekunden ein gebogenes Nebelchen sehen. Nun glaubte ich, dass es jetzt einfacher werden würde, aber da täuschte ich mich gründlich. In den 1,5 Stunden wechselte ich alle Okulare und Filter hin und her, aber der Nebel zeigte sich ausschließlich mit dem 41-mm-Okular plus Filter (das ist dahingehend interessant, da ich 10! verschiedene OkularFilter-Kombinationen probierte. Insgesamt sah ich ihn ca. zehnmal kurzzeitig so, dass zumindest die Sichelgestalt eindeutig wahrgenommen werden konnte. Daran, Strukturen oder ähnliches zu beobachten, war nicht zu denken. Ich persönlich finde
dieses Objekt als wirklich absolut grenzwertig für das C11, selbst unter meinen doch recht guten Bedingungen.
Literaturhinweise [1] Sharpless S., 1959, ApJS, 4, 257 [2] Kwitter K.B., Jacoby G.H., Lydon T.J.,
1988, AJ, 96, 997 [3] Napiwotzki R., Schoenberner D., 1995,
A&A, 301, 545 [4] Sh2 188: a model for a speedy PN, C.J.
Wareing, T.J. O'Brien, A.A. Zijlstra and J.E. Drew [5] Tweedy R.W., Kwitter K.B., 1996, ApJS, 107, 255
M 57 im Visier
von Olaf Haupt und Ralf Mündlein
Abb. 1: Der Planetarische Nebel M 57 in der Leier und seine kosmische Nachbarin im Hintergrund, die Galaxie IC 1296. Aufnahmedaten siehe Text.
Am Abend des 23.08.2006 entschlossen wir uns, mit dem neuen ARC (Advanced Ritchey Chretien)-Teleskop 12-Zoll f/10 von MEADE (Besitzer Mündlein) eine Aufnahme zu machen. Schnell war die CCD-Kamera SBIG ST-8 XME eingepackt (Besitzer Haupt), und auf ging`s zur Sternwarte Lindelbach.
Dort angekommen machten wir uns erst einmal daran, das Gerät auf den ,,Blauen Max" zu setzen. Dies ist nicht etwa ein alkoholisierter Helfer, sondern eine Selbstbaumontierung mit blau eloxierter
VdS-Journal Nr. 22
Außenhaut. Die Stromversorgung für das Laptop, eine Batterie für die Nachführung und einen Ablagetisch bereitstellen - das sind eingeübte Handgriffe. Der ,,Blaue Max" braucht nicht ausgerichtet zu werden, da er stationär auf einer Betonsäule im Garten steht. Zusammen montierten wir den 17 kg schweren Tubus auf die Rohrschellen, so dass die Gewichtsverhältnisse wie bei einer Waage ausgeglichen waren.
Den Blick auf den Himmel gerichtet erkannten wir die mäßige Durchsicht mit
Dunst. Sofort waren wir uns einig: ,,Lasst uns M 57 machen, der steht doch ziemlich hoch." Hier sahen wir die besten Chancen, um eine vernünftige Aufnahme gewinnen zu können. Nun muss bei der Deutschen Montierung in Zenitnähe überlegt werden, ob das Fernrohr auf Ost oder West gelegt wird. Ein späterer Umbau von Kamera samt Kabel kostet sonst viel Zeit und bringt unnötigen Stress. Wir entschieden uns für Ost, was eigentlich immer passt, sobald das Fernrohr an der Säule vorbeikommt.
Schon beim Scharfstellen bemerkten wir, dass es eine der besseren Nächte werden sollte, was die Luftruhe betrifft. Dunst und ruhige Luft - das ist eine Kombination, die gerade im Spätsommer und im Herbst gar nicht so selten ist. Die angezeigten Seeingwerte um 2" waren vielversprechend, meist liegt der Durchschnitt um die Sternwarte in Lindelbach bei 2,5". Das Programm Maxim DL rechnet das Seeing aus der Aufnahme aus (eigentlich den FWHM-Wert, full width at half maximum), nachdem Brennweite und Pixelgröße eingegeben werden.
Zuerst belichteten wir das Luminanzbild mit 5 x 10 min ohne Binning sowie anschließend je 3 rote, 3 grüne sowie 5 blaue Aufnahmen mit 2x2-Binning. Bei den Farbaufnahmen stellten wir anhand der Guidingwerte der CCD-Kamera fest, dass die Luftruhe mittlerweile schlechter geworden war. Die Kabel zerrten durch das allmähliche Fortbewegen der Montierung
P L A N E T A R I S C H E N E B E L 25
verstärkt an der ST-8. Das kann auch die Nachführqualität beeinflussen und sich im FWHM-Wert niederschlagen. Ein Glück, dass die für die Bildschärfe entscheidenden Aufnahmen schon auf der Festplatte gesichert waren.
Leider hatten wir keine Taukappe für den 12-Zöller. So mussten wir die Frontplatte des Teleskops immer wieder mit dem Fön freiblasen. Die Grenzgröße der Aufnahmen ließ aufgrund des Taus drastisch nach, was wir zunächst nicht bemerkt hatten. Die ersten drei Aufnahmen waren optimal, danach ging es bergab.
In der Zwischenzeit hatte sich dann auch noch eine Gruppe Kinder, die beim Nachbarn ,,Übernachtungsparty" feierten, zu uns gesellt. Wir ließen uns nicht lumpen und stellten einen 6-Zoll-Refraktor hin, um die Neugier der Kinder zu befriedigen. Immerhin muss auch an den ,,astronomischen Nachwuchs" gedacht werden.
Die geglückte Aufnahme (Abb. 1) zeigt nun zwei Dinge, die wir nicht erwartet hatten: 1. Ein kleines Stück nordwestlich von M 57 prangt eine Spiralgalaxie. Wir identifizierten sie später über die Datenbank SIMBAD als die 15,4 mag schwache Galaxie IC 1296. Auch etwas weiter östlich an der Sternkette sind im Aufnahmefeld einige lichtschwache Hintergrundgalaxien zu sehen. 2. Nachdem ein entsprechender Ausschnitt um M 57 im Kontrast stark angehoben wurde, konnten wir auch den hellsten Teil des Halos um den PN herausarbeiten (Abb. 2).
Diese Nacht wird uns in guter Erinnerung bleiben. Wer mehr von unseren AstroAktivitäten sehen möchte, schaue auf unsere Webseiten: www.olaf-haupt.de www.astro-theke.de
Abb. 2: Der Ausschnitt um M57, stark im Kontrast verstärkt, zeigt den Haloansatz. Die inneren Bereiche des Ringnebels sind nun heftig ausgebrannt.
Planetarische Nebel mit Web-Cam
von Manfred Wolf
Planetarische Nebel mal anders bannen, als es vielfach üblich ist, geht das ohne kostenintensive CCD-Kamera? Es geht durchaus, wenn man schon Besitzer einer PC-Anlage ist, oder noch feiner eines Laptop. Modifizierte Web-Cam heißt das Zauberwort. Solche Aufnahmesysteme tragen auch abgekürzte Bezeichnungen wie SC1 oder SC2 - wie in meinem Fall. Damit kann man die Belichtungszeiten einer gewöhnlichen ToUCam z.B. beliebig ausdehnen.
Nur muss ich warnen vor zu viel des Guten. Da diese Web-Cams gewöhnlich nicht gekühlt arbeiten, sind bei der Belichtungsdauer auch schnell gewisse Grenzen erreicht. Denn Wärmestrahlung ist alles andere als nützlich - sie führt zu einer unerwünschten Aufhellung, die alles wegschluckt von unserem Objekt. Aber wenn man bereit ist, gewisse Kompromisse einzugehen, kann man mit so einer recht preiswerten Kamera schon sehr schöne Ergebnisse erzielen. Sicher keine HighEnd-Aufnahmen und sicher können nur vernünftig helle Objekte abgelichtet werden, aber immerhin. Man kann dies auch als Einstieg in die Digitalfotografie nutzen, um Erfahrung zu sammeln, und ich persönlich bin Einsteiger, ich fange gerade erst an.
Beginnen sollte man mit einfachen, hellen Objekten und viel Zeit sollte man reservieren, für ein oder höchstens zwei Kandidaten in einer Nacht. Neben dem Teleskop, PC und der Web-Cam benötigt man eine geeignete Software, um die SC2 anzusteuern. Hier benutze ich die einfache Version von K3CCD-Tools, für die man alle zwei Monate einen Freischaltschlüssel benötigt. Es empfiehlt sich auch schon im Voraus ein paar Zielordner anzulegen. Ein Block für Notizen über Objekt, Aufnahmegerät, Belichtungszeit und sonstige Einstellungen kann auch nicht schaden.
So nun geht es aber los! Als Erstes suche ich den Fokus mittels eines nicht zu hellen Sterns. Dazu stelle ich die Belichtungszeit auf 0,5 bis 2,5 s. Unter ,,Video Source" kann der Regler ,,Gewinn" ruhig auf 80% stehen, die Belichtungszeit muss auf 1/25 stehen. Im Fenster ,,Zoom" stelle ich gerne auf 200%. Dann wechsle ich die Kamera gegen ein Okular, das vorzugsweise einen sehr nahen Schärfepunkt hat, in meinem Fall ist das ein 1,25-Zoll-Okular von 35 mm Brennweite, das etwa 4mm vom Anschlag herausgezogen fixiert werden muss, um ein scharfes Bild zu bekommen. Nun schwenke ich mittels der Teilkreise auf das gewünschte Objekt und zentriere
Abb. 1: NGC 6543, das Drachenauge. Aufnahmedaten siehe Text.
es im Okular. Dann wird wieder die WebCam eingesteckt und die Belichtungszeit am PC langsam hochgeregelt. Bei einer ungekühlten Web-Cam ist bei 40 - 60 s dann schon eine gewisse Grenze erreicht. Das ist nicht viel, aber es reicht, wenn man
VdS-Journal Nr. 22
26 P L A N E T A R I S C H E N E B E L
genügend viele Einzelaufnahmen zusammenkommen lässt. So 60 bis 200 sollten es schon sein, meistens sind ja einige daraus nicht brauchbar, weil vom Seeing verschmiert oder durch Nachführfehler verrissen.
Sind wir mit einer Aufnahmeserie fertig, benötigen wir noch dringend ein Darkframe! Die Kamera darf nicht verdreht werden, sonst funktionierts nicht! Dazu dunkelt man das Fernrohr einfach ab und macht mit den gleichen Einstellungswerten eine Aufnahmeserie von 10 bis 20 Bildern. Auf den Aufnahmen sind nämlich einige falsche, auffällig farbige Sterne - Hotpixel - und die müssen wir noch abziehen. Diese Hotpixel sieht man auf dem Darkframe besonders gut.
Nun wähle ich einen neuen Zielordner, Tausche Web-Cam wieder gegen das Okular und suche das nächste Objekt. Ach ja, nicht vergessen, der Chip einer Web-Cam ist nicht allzu groß, d.h. die Brennweite unseres Teleskops zwingt
Abb. 2: Ringnebel M 57. Aufnahmedaten siehe Text.
uns, die scheinbare Größe des Objektes zu berücksichtigen. So wird es für den Hantelnebel z.B. ab 1200 mm Brennweite langsam eng. Der Ringnebel M 57 allerdings verträgt noch 4000 mm gut und der Katzenaugennebel kann problemlos mit 8000 mm Platz finden. Für die vorliegenden Ergebnisse wurde die Brennweite meines C 11 auf etwa 3500 mm erweitert. Der Ringnebel entstand aus einer Aufnahmeserie von 240 Einzelbildern mit je 22,5 Sekunden Belichtung. Mit Giotto
wurden daraus 6 gemittelte Bilder aus je 40 Aufnahmen, diese wurden dann aufaddiert im Fotomodus. Zur Vollendung wird dann noch etwas Bildbearbeitung vorgenommen. Der Katzenaugennebel NGC 6543 ist zwar klein aber sehr hell, sodass hier die übriggebliebenen 67 Einzelaufnahmen zu je 14,5 Sekunden Belichtung lediglich gemittelt wurden. NGC 7662 entstand aus drei gemittelten Serien à 68 Bilder mit je 16,5 s, die dann addiert und bearbeitet wurden. Dazu wurde am C 11 die Brennweite auf 4200 mm erhöht. Wie viele Details am Ende erkennbar sind, hängt letztlich auch von der Durchsicht und der Luftruhe eines Nachthimmels ab, und wie gut wir den Fokus getroffen haben.
Dass man sich mit der Web-Cam auch in den Bereich der Galaxien oder der galaktischen Nebel vorwagen kann, dürfte den meisten Lesern bekannt sein. Wenn ich genügend Objekte dieser Art zusammen habe, werde ich wieder zur Feder greifen!
Planetarische Nebel verstehen und beobachten
von Rainer Töpler
Auch wenn Planetarische Nebel mit zu den beliebtesten Beobachtungsobjekten gehören, ist das Hintergrundwissen über diese Objekte für uns Amateurastronomen nur schwierig zu erarbeiten. Das liegt in erster Linie daran, dass es in unserem Bereich keine ausführliche, zusammenfassende Literatur gibt. In deutscher Sprache finden sich außer Zeitschriftenaufsätzen keinerlei Publikationen zu dem Thema. Diesem Mangel soll in dieser Arbeit abgeholfen werden. Ausführlich wird auf folgende Bereiche eingegangen:
- Die Entstehung Planetarischer Nebel als markanter Entwicklungspunkt im Leben von Sternen mit 0,8 bis 8 Sonnenmassen.
- Um ein grundlegendes Verständnis zu schaffen, wird zu diesem Zweck der gesamte Lebensweg dieser Sterne aufgezeichnet und erklärt.
- Protoplanetarische Nebel - Die Physik des Leuchtens und der
Bildung von PN. - Formentstehung und deren Ursachen. - Visuelle Beobachtung von
Planetarischen Nebeln, Hilfsmittel und Methoden.
VdS-Journal Nr. 22
Zum Verständnis der Abhandlung sind zwar astronomische Grundkenntnisse nötig, sie ist aber in jeder Hinsicht für Amateure abgefasst. Viele anschauliche Abbildungen und einfache Diagramme machen die erklärten Vorgänge leicht verständlich.
Als Anhang, Teil D, findet sich ein vollständiger Katalog aller NGC und IC PN ergänzt mit etlichen PN anderer Kataloge. Zu allen PN finden sich Koordinaten und Linienhelligkeiten. Zu den allermeisten werden visuelle Beobachtungen des Autors in verschiedenen Emissionslinien als Beschreibung und Zeichnung gegeben. Wenn vorhanden, sind auch Bilder aus dem Archiv des Hubble-Weltraumteleskops daneben gestellt worden.
Inzwischen wurde ,,Planetarische Nebel beobachten und verstehen" mit dem Thomas-Samuel-von-Soemmerring-Preis 2005/2006 des Physikalischen Vereins Frankfurt für herausragende amateurastronomische Arbeiten ausgezeichnet. Die Zeichnungen der Südhimmel PN wurden mit dem ,,Webb Society Graphic Award" ausgezeichnet. Das gesamte Werk ist kos-
tenlos als Download auf der Homepage der FG-Deep-Sky der VdS unter
http://deepsky.fg-vds.de/download.htm
erhältlich. Alternativ können Sie die komplette Arbeit inklusive Katalog als CDRom direkt vom Autor erhalten (Adresse s. Autorenliste). Kosten für eine repräsentativ gedruckte CD mit Cover 10.- plus 2.- Versand (in Deutschland).
Erhältlich , 14 & 16 als 10, 12
MEADE ®
TM
MEADE und M-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Meade Instruments Corporation. ® USA und ausgewählte Länder. (C) 2006 Meade Instruments Corp. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Hergestellt unter den US-Patenten Nr. 6.304.376 und 6.392.799; weitere Patente in den USA und anderen Ländern angemeldet.
ADVANCED RITCHEY-CHRÉTIEN DESIGN
Bereits im Frühjahr 2002 begannen die Meade-Ingenieure mit der Entwicklung einer neuen Teleskopbaureihe, die es mit allen vergleichbaren Systemen aufnehmen sollte. Das dabei entwickelte System beinhaltet fortschrittlichste Technologie, Mechanik und Elektronik. Kurz, es handelt sich um ein professionelles System auf Sternwartenniveau für den ernsthaften Amateurastronomen und Astrofotografen.
Nachdem die Vorzüge eines jeden Teleskopdesigns sorgfältig gegeneinander abgewogen wurden, kam man bei Meade zu dem Schluß, daß ein Ritchey-Chretien-System prinzipiell eines der besten Designs darstellt. Ein schnelles f/8 RC-Design erzeugt ein großes, komafreies Bildfeld bis in die Ecken, was dem Astrofotografen die Nutzung aktuellster CCD-Technologie zur Gewinnung vollkommen scharfer Bilder über ein größeres Feld erlaubt. Visuelle Beobachter können stecknadelfeine Sterne und ausgedehnte Objekte über ein größeres Bildfeld betrachten. De Facto ist fast jedes professionelle Teleskop in den heutigen Observatorien ein Ritchey-Chretien-Design, selbst das Hubble Weltraumteleskop.
Obwohl das Ritchey-Chretien-Design bereits ein erstklassiges optisches System ist, sahen die Meade-Ingenieure Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung. Mittels eines präzise geschliffenen und polierten Korrektors am vorderen Ende des Tubus wurde durch den Wegfall von Sekundärspiegelstreben ein überlegenes RC-System geschaffen, das keine Kontrastverringerungen oder sog. "Spikes" erzeugt. Darüber hinaus minimiert der Korrektor den Astigmatismus, welcher herkömmlichen RC-Designs innewohnt. Durch die Verwendung eines computeroptimierten Blendensystems und Meades unübertroffener UHTCTM-Vergütungen wurde die optische Leistung hinsichtlich Kontrast und Helligkeit weiter verbessert.
In den Händen eines fortgeschrittenen Beobachters ist das RCX 400 ein Instrument, das rasiermesserscharfe Sternabbildungen über das ganze Feld auf dem Niveau der professionellen Observatorien erreicht. Der Traum, das ultimative Teleskop in Form eines Ritchey-Chretiens zu besitzen, ist nun Wirklichkeit geworden. Erfahren Sie mehr über die RCX-Baureihe unter www.meade.de!
12" RCX400
UltraPohlhöhenwiege Optionales Zubehör
699,-
ADVANCED PRODUCTS DIVISION
D-46414 Rhede/Westf. · Gutenbergstr. 2 Tel. (0 28 72) 80 74 300 · Fax (0 28 72) 80 74 333 Internet: www.meade.de · E-mail: info.apd@meade.de
RCX-400 Öffnung Brennweite Öffnungsverhältnis Serie 5000 Okular UHTC-Vergütung Art.-Nr. Preis
ADVANCED RITCHEY-CHRÉTIEN DESIGN
10
12
14
16 **
2.032mm 2.438mm 2.845mm 3.251mm
f/8
f/8
f/8
f/8
24mm UWA 24mm UWA 24mm UWA 24mm UWA
0125400 0126400 0127400 0128400
6.795,- * 8.460,- * 11.660,- * 20.590,- *
*Unverbindliche Preisempfehlung in Euro (D). ** Lieferbar ab Winter 2006
Meade Instruments Europe lädt ein zum Astrotag.
DE GE EA -TA
Erleben Sie die neuen Produkte und Zubehörteile aus dem Hause
T 0 M RO 06
vom 23.11. bis 25.11.2006 10:00 - 18:00 Uhr in München
(Foto Video Sauter, Sonnenstr.26, 80331 München, Tel. 089/5504-401)
AS 2
am 25.11.2006 10:00 - 16:00 Uhr in Hattingen
(11.HATT in der Aula der Realschule Grünstr., 45525 Hattingen-Mitte, astrolumina Tel. 02154/502381)
Meade und sprechen Sie vor Ort mit den Experten. vom 09.12. bis 10.12.2006 in Kassel
(MÖVENPICK Hotel Kassel in der Spohrstraße 4 (Kurfürstengalerie))
am 16.12.2006 10:00 - 18:00 Uhr in Essen
(Krane Optik, Limbecker Platz 7, 45127 Essen, Tel. 0201/228644 o. 232910)
vom 05.12. bis 07.12.2006 9:30 - 19:00 Uhr in Frankurt a.M.
(SEB BANK Frankfurt im Steinweg 5, 60313 Frankfurt)
Rückfragen / Ausstellungswünsche unter: Tel.: 0 28 72/80 74-300
28 A M A T E U R T E L E S K O P E
Der Reibradantrieb - eine Alternative zum Schneckengetriebe?
von Herbert Zellhuber
Auch wenn man eine reichhaltig sortierte Hobbywerkstatt mit Drehbank und Fräsmaschine hat, wird man beim Bau einer Montierung bald auf ein Hindernis treffen: Das Schneckengetriebe. Dieses Bauteil wird man sich nämlich in der Regel nicht selbst herstellen können. Man ist also darauf angewiesen, sich diese Teile zu besorgen und wenn die Ansprüche an die Laufgenauigkeit hoch sind, muss zu einem Präzisionsschneckengetriebe gegriffen werden. Das Prinzip des Reibradantriebs spukte mir schon einige Jahre im Kopf rum. Wäre dieser eine Alternative zum Schneckengetriebe? In größeren Instrumenten sind Reibräder ja schon öfter erfolgreich verbaut worden, allerdings ist mir bisher kein solcher Antrieb in einer kleinen Montierung bekannt geworden. Die Frage war für mich deshalb: Wird dieses Prinzip auch an meiner Nirosta-II-Montierung mit 50 mmAchsen gut funktionieren? Zuerst musste ich mich nach dem passenden Material umsehen. Das Reibrad wollte ich anfangs aus einer 12 mm dicken Edelstahlplatte herstellen, leider konnte ich aber eine solche nicht auftreiben. In meinem Materiallager fand ich nur ein Edelstahlrohr mit einemAußendurchmesser von 168 mm und einer Wandstärke mit 3 mm und eine 10er Aluplatte. Daraus wurde das Reibrad hergestellt. Das ganze andere Material konnte ich aus jahrelang gesammelten Beständen entnehmen. Es musste auch etliches mit der Fräsmaschine hergestellt werden. Hauptsächlich benötigte ich Aluplatten der Stärke 10, 12 und 15 mm, diverse Aluleisten und verschiedene Rundstangen aus Edelstahl, Messing und Aluminium. Sogar die Kugellager und das Übersetzungsgetriebe 1:100, die ich mal aus Altgeräten ausgeschlachtet hatte, musste ich nicht kaufen. Nach etlichen Bastelstunden war der erste Funktionstest sehr spannend. Ich hatte dieses von mir erdachte System (siehe Abb.1) ja bislang noch nirgends gesehen. Erfreut stellte ich fest, dass sich bei angezogener Schraube (S) das Antriebsritzel (A) relativ leicht mit den Fingern drehen ließ. Das Antriebsritzel ist ein gehärteter und genau geschliffener Passstift im Durchmesser 6
VdS-Journal Nr. 22
Abb.1: Das Funktionsprinzip: Durch Anziehen der Schraube (S) wird das in einem Schwalbenschwanz geführte Zugstück (Z) nach hinten gezogen und gleichzeitig das in einer Nut geführte Druckstück (D) nach vorne gedrückt. Im Druckstück befindet sich das Kugellager (L1), welches gegen das Antriebsritzel (A) und dieses wiederum auf das Reibrad (R) drückt. Gleichzeitig werden durch das Gestänge die Kugellager (L2) und (L3) gegen das Reibrad gedrückt - siehe Pfeile. Durch diese Anordnung richtet sich die Kraft nur gegen das Reibrad, gegen die Polachse wird kein Druck ausgeübt; das Ganze ist sozusagen eine ,,schwimmende Lagerung".
mm. Er ist nur seitlich gelagert und wird mit je vier Messing-Madenschrauben und Kontermuttern auf wenige Hundertstel Millimeter genau eingestellt, in Richtung zur Reibradachse hat der Stift 0,5 mm Spiel. Die mit (H) bezeichneten Teile sind übrigens nur Abstandhalter für das Gestänge und mit (K) ist die stufenlos einstellbare Rutschkupplung bezeichnet. Die Schraube wird übrigens nach dem Gebrauch der Montierung wieder entspannt; damit sind Kugellager, Reibrad und Antriebsritzel keinen Belastungen mehr ausgesetzt. Ebenso spannend war es, als ich erstmals die Nachführgenauigkeit testete. Es wurde mit dem 8"-Newton mit 1200 mm Brennweite und einem 12,5 mm Micro Guide getestet, wobei 0,1 mm auf der Strichplatte 17 Bogensekunden entspre-
chen. Nachgeführt wurde nach einen Stern in der Nähe des Äquators (Seeing geschätzt 2-3"). Ich war verblüfft über die hohe Präzision der Nachführung. Gewisse Laufungenauigkeiten waren zwar vorhanden, ein Korrigieren innerhalb der SeeingToleranz war aber ein Kinderspiel. Dann stellte ich mein Werk im ATMDiskussionsforum vor. Schon gleich musste ich verschiedene Fragen beantworten. Unter anderem wurde nach der Anpresskraft des Antriebsritzels gefragt. Dies bewog mich, ein paar Untersuchungen anzustellen. Mit einem Kraftmesser stellte ich fest, wie groß das Drehmoment sein muss, damit bei angezogener Rutschkupplung das Haltemoment ausreicht (siehe Abb. 3). Es sind ca. 1,5 N nötig, wobei der Schraubenschlüssel eine
A M A T E U R T E L E S K O P E 29
bauten Präzisions-
schleifmaschine.
Ein Abziehen mit
Schmirgelpapier
wäre allerdings
auch möglich
gewesen.
Dann interessierte
mich, ab welcher
Anpresskraft der
gehärtete Passstift
Druckflächen in das
Edelstahlmaterial
macht.
Dazu
baute ich mir eine
Vorrichtung, bei
welcher ich Bleche
Abb. 2:
in der Breite des
Das Zugstück (Z) wird durch die Schwalbenschwanzführun Reibrades einlegen
gen (F) gehalten und kann ein paar Millimeter in Richtung
kann. Darauf wird
der Polachse bewegt werden. Mit (F1) sind zwei kleine Stifte der Passstift gelegt
bezeichnet, die das Druckstück führen, in das wiederum eine und mit einer 5er
Nut eingefräst ist. Man kann es ebenfalls einige Millimeter
Schraube können
in Richtung der Polachse bewegen. Durch die Bohrungen (B) die verschieden
wird das Druckstück mit zwei Schrauben gehalten.
Anpresskräfte
simuliert werden.
Hebellänge von 120 mm und die Schraube
Bis 0,3 Nm waren
M 5 eine Steigung von 0,8 mm hat. Aus noch keine Druckstellen sichtbar, erst bei
diesen Werten konnte mir ein freundlicher 0,35 Nm waren diese erstmals angedeutet.
Herr aus dem Forum die Anpresskraft des Mit der Rändelschraube ist dieser Wert
Antriebsritzels berechnen. Bei 2 N beträgt beim gefühlvollen Anziehen aber eh nicht
das Drehmoment zwar nur harmlose 0,24 erreichbar.
Nm - aber die Anpresskraft ist 345 N. Bei einem Reibrad mit 167,8 mm
Bei 4 N wären das immerhin schon satte Durchmesser und einem 6 mm-Antriebs-
690 N! Ich konnte das Anfangs noch gar ritzel beträgt die Übersetzung 1:27,96.
nicht glauben und führte deshalb folgen- Folglich muss sich das Antriebsritzel in
des Experiment durch: Ich spannte eine 51 Minuten 21 Sekunden einmal dre-
12er Aluplatte in den Schraubstock, in hen. Das Antriebsritzel trägt ein Zahnrad
welche ich vorher mittig ein Gewinde mit 120 Zähnen und wird von einem
M 5 schnitt. Darauf setzte ich eine wei- solchen mit 18 Zähnen angetrieben. Die
tere Aluplatte und darauf wiederum den Übersetzung beträgt hier 1:6,6 - somit
Amboss mit 24 kg. Von unten drehte ich dreht sich das Zahnrad mit 18 Zähnen
jetzt die 5er Schraube ein. Dann legte ich einmal in 7 Minuten 42 Sekunden. Neben
so viele Gegengewichte darauf, bis sich der Laufgenauigkeit interessierte mich,
die Schraube bei 2 N (Drehmoment 0,24 ob sich nach ca. 7 bzw. 51 Minuten ein
Nm) gerade noch drehen ließ. Danach periodischer Fehler einstellt. Im Newton
wog ich die aufgeladenen Gewichte und 200/1200 wurde wieder das 12,5er Micro
kam auf insgesamt 33 kg, was dem errech- Guide verwendet und ein Stern in der
neten Wert von 345 N schon recht nahe Nähe des Äquators eingestellt. Jede halbe
kommt. Da ich vorher versuchsweise die Minute notierte ich die Abweichung auf
Schraube schon ein paarmal recht stramm der Strichplatte. Aus diesen Daten zeich-
anzog, untersuchte ich die Oberfläche des nete ich dann auf Millimeterpapier eine
Reibrades. Tatsächlich fand ich auch eini- Grafik. Die Auswertung ergab folgendes:
ge kleine Druckstellen. Ich stellte mir Den größten Lauffehler produzierte die
darauf hin eine Rändelschraube her, mit Schrittmotorschaltung. Sie ist zwar quarz-
der beim gefühlvollen Anziehen maximal gesteuert und deshalb auch sehr konstant,
ein Drehmoment von 0,3 Nm erreicht aber sie kann nur digital mit einem DIP-
wird. Da die Oberfläche beim Abdrehen Schalter auf ca. 0,1 Hz eingestellt werden.
eh nicht so sauber wurde, spannte ich das Ganz genau wird man die richtige Frequenz
Reibrad noch mal in die Drehmaschine also im meisten Fall nie einstellen können.
und überschliff diese mit meiner selbstge- Entweder läuft der Motor ein wenig zu
Abb. 3: Mit einem Kraftmesser am Schraubenschlüssel wurde gemessen wie groß das Drehmoment sein muss, damit bei angezogener Rutschkupplung das Haltemoment ausreicht.
Abb. 4: Der fertig montierte Reibradantrieb. Am Antriebsritzel ist nun das Zahnrad (stammt übrigens aus einer alten Stempeluhr) im Durchmesser 70 mm befestigt - dahinter das Untersetzungsgetriebe 1:100 und der Schrittmotor.
schnell oder zu langsam, in diesem Fall läuft er in einer Stunde sechs Sekunden zu schnell. Als weiteres war ein Lauffehler signifikant, der sich nach knapp 8 Minuten wiederholte. Das ist tatsächlich die Zeit, in der sich das Zahnrad mit 18 Zähnen einmal dreht. Sollte das Zahnrad an dieser Stelle eine Macke haben? Ich baute die Zahnräder aus und überprüfte mit einer 3fach-Lupe die Oberfläche der Zahnflanken. Irgend eine Macke konnte ich zwar nicht finden, aber an einigen Stellen war Schmutz zu sehen. Ich entfernte ihn und überprüfte die Laufgenauigkeit ein weiteres Mal. Insgesamt waren zwar immer wieder kleinere Laufungenauigkeiten vorhan-
VdS-Journal Nr. 22
30 A M A T E U R T E L E S K O P E + A S T R O F O T O G R A F I E
den. Die Abweichungen fanden aber sehr langsam statt, ein Nachführen im Bogensekundenbereich ist immer möglich. Ich habe es nicht bereut, die Montierung auf Reibradantrieb umzurüsten. Ich nehme an, dass die nächsten Jahre der Bau von Reibradantrieben zunehmen wird. Er ist bei gewissenhafter Herstellung durchaus einem Präzisionsschneckengetriebe (bei gleichem Raddurchmesser) ebenbürtig und hat zudem den Vorteil, dass man ihn mit üblichen Werkzeugmaschinen (Drehbank, Fräsmaschine) relativ preisgünstig herstellen kann.
Abb. 5: Links der Mitte sieht man die beiden Tellerfedern (aus Edelstahl selbst hergestellt), die das Druckstück federnd halten. Ebenfalls ist zu sehen, dass die Kugellager jeweils doppelreihig angeordnet sind.
Abb. 6: Für das Getriebe wurde aus Aluminiumblech noch ein passendes Gehäuse hergestellt, damit es vor Schmutz und Staub geschützt ist. In der Gehäusewand ist ein verschließbares Guckloch angebracht; es gibt einen Blick auf das Reibrad, um die Haltekraft kontrollieren zu können.
Kompakte Mittelformat-Astrofotografie
von Dirk Sprungmann
- Teil 2 -
Die Fokussierung Beim Einsatz des hypersensibilisierten Technical Pan 6415 von Kodak ist oftmals ein starkes Rotfilter sinnvoll. Leider hat sich gezeigt, dass die Mamiya-Achromate nicht achromatisch genug sind, um den ab Werk festgelegten Unendlichpunkt der Objektive auch im roten Spektralbereich zu nutzen vielmehr ist die Objektivbrennweite im Roten ca. 0,3 mm länger. Ohne Korrektur erzielt man rotgefiltert nur unscharfe Sternabbildungen. Abhilfe schafft eine an der Montageplatte befestigte Messuhr, an welcher die Fokusdifferenz nach Montage der Kamera eingestellt werden kann. Diese etwas aufwändigere, durch Herrn Lutz Liebers realisierte technische Lösung ist allerdings, soweit mir bekannt ist, nur für Mamiya-RB-Kameras notwendig, da hier nicht über das Objektiv, sondern über den im Kameragehäuse integrierten Balgen fokussiert wird. Eine Markierung
ist hier im Gegensatz zu objektivfokussierenden Kameras schwierig anzubringen (siehe Abb. 1). Beispielsweise ist dieses Fokusproblem beim Einsatz von Zeiss-Sonnar-Objektiven in Kombination mit Kiev- oder Pentacongehäusen durch Anbringen von Markierungen am Fokussierring leicht lösbar.
Außerdem hat sich gezeigt, dass auch bei der Mamiya so wie bei allen anderen Kamerafabrikaten eine Abstimmung der Objektive vor dem astrofotografischen Einsatz notwendig ist. Leider erschwert auch hier das Fehlen eines Fokussiertriebes am Objektiv der Mamiya RB 67 das Anbringen einer Markierung. Durch die Messuhr lässt sich jedoch auch dieses Problem (sogar viel präziser) lösen. Nach Montage der auf fokussierten Kamera wird die Skala auf Null gesetzt, worauf der zuvor ermittelte Fokus-Offset eingestellt wird. Bei dem Mamiya APO KL 4,5/250 mm beträgt dieser Offset beispiel-
Abb. 1: Zur Einstellung des exakten Fokus wurde eine Messuhr am Balgenauszug der Mamiya montiert.
VdS-Journal Nr. 22
weise ganze 0,6 mm und ist somit bei einer Tiefenschärfe von s = N.D = 0,09 mm keineswegs vernachlässigbar (N = Blende 4,5 und D = Streuscheibchendurchmesser von 20 µm).
Die maximale Aufnahmebrennweite Führt man auf dem Schnittpunkt zweier Linien der GA-3-Strichplatte nach, so entspricht deren Breite großzügig, unter Berücksichtigung unvermeidlicher Abweichungen, ungefähr der Hälfte des inneren Ringdurchmessers. Der innerste Ring der Ga-3-Strichplatte durchmisst effektiv unter Berücksichtigung der in der Nachführeinheit integrierten Aufweitungsoptik 150 µm; man kommt daher auf eine absolute Nachführtoleranz von 75 µm - also ungefähr +-38 µm zu jeder Seite. Mit diesem Wert lässt sich die maximale Aufnahmebrennweite F berechnen über:
F = D . f d
[D = Streuscheibchendurchmesser (20 µm), d = Nachführtoleranz (75 µm), f = Leitrohrbrennweite (1200 mm)]
Damit folgt mit den anderen Parametern eine maximale Aufnahmebrennweite von ca. 320 mm.
Die Filmplanlage Ein grundsätzliches Problem, das bei der Verwendung von fotografischem Film auftritt, ist die Planlage. Besonders beim Mittelformat macht sich dieses Problem aufgrund der großen Fläche sehr auffällig und störend bemerkbar. Man kann diese Wölbung sehr gut an der Reflexion von Leuchtstoffröhren durch die Filmoberfläche beobachten. Die Sterndurchmesser können bei gewölbtem Film durchaus 80 Mikrometer überschreiten, wohingegen ungefähr Werte < 20 Mikrometer angestrebt werden. Digitale SLR-Kameras besitzen diese Schwierigkeit nicht. Es gibt nun drei Möglichkeiten, dieser Problematik zu begegnen:
1) Man saugt den Film über eine selbst zu konstruierende Ansaugkassette an die Andruckplatte an. [1, 2] Nachteilig ist der extrem hohe technische Aufwand, sowie die Schwierigkeit, den Rollfilm durch das Lichtschutzpapier hindurch anzusaugen - der Rollfilm müsste mit zuvor entferntem Papier eingespult werden.
2) Man klebt vor der Filmandruckplatte eine planparallele Glasplatte ein und
Abb. 2: Das Gebiet Zwillinge/Einhorn (siehe Text).
lässt zu ersterer einen Spalt frei, der exakt der Stärke von Rollfilm + Lichtschutzpapier entspricht. Nachteilig ist hier die extrem genaue Passung, die erforderlich ist, um die spätere Bildung von Newtonringen auf der einen oder Glasbruch auf der anderen Seite zu vermeiden. Auch Staub kann beim Filmtransport aufgrund von Kratzerbildung problematisch sein [3, 4]. Von Gerd Weber ist diese Lösung jedoch trotz genannter Probleme bereits sehr erfolgreich realisiert und eingesetzt worden. Es ist zu beachten, dass die Glasscheibe einen Fokusversatz als auch Reflexionsbilder außerhalb der optischen Achse erzeugt [3, 4]. Ersterem kann jedoch mit der Messuhr sehr gut begegnet werden.
3) Im Falle der Mamiya RB 67 ist der Einsatz einer Planfilmkassette im Format 6x8 möglich. Es hat sich gezeigt, dass der Planfilm in diesen Kassetten ausreichend plan bleibt, um die geforderten Streuscheibchendurchmesser zu erzielen. Die Planlage bleibt in diesem Fall hauptsächlich deshalb stabil, weil der Film einerseits dicker ist
und nicht gerollt wird und andererseits nicht unter Spannung steht. Der Kodak E 100 [4, 5, 6] ist als Planfilm beispielsweise 0,18 mm dick, während die Rollfilmversion lediglich 0,1 mm Stärke misst. Einen Nachteil stellt das beschränkte astrofotografisch taugliche Planfilmangebot dar, welches sich auf den Kodak E 100 G [4], den E 100 VS [6], den Kodak T Max 400 sowie den Kodak Technical Pan 4415 beschränkt. Die aufgelisteten Filme sind jedoch nur in 9x12 (cm) oder 4x5 (inch) zu haben und müssen daher in meinem Fall unweigerlich im Dunklen auf das 6x9-Format, das die Planfilmkassetten aufnehmen, zurechtgeschnitten werden. Zu diesem Zweck wurde eine konventionelle Schneidemaschine mit zwei Anschlagleisten sowie einer Veloursauflage zur Vermeidung von Kratzern versehen. Ein Vorteil des Planfilms gegenüber dem Rollfilm ist die flexible Konfektionierung für einen Abend.
Momentan wird Variante 3 praktiziert, es soll zukünftig jedoch auch Variante
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 3: Die Andromedagalaxie M 31 (siehe Text).
2 ermöglicht werden, indem eine Rollfilmkassette modifiziert wird. Die Rollfilmkassette bietet trotz des technischen Aufwandes gegenüber 3 den trivialen Vorteil der größeren Verfügbarkeit von Filmmaterial und der komfortableren Handhabbarkeit.
Weitere erste Ergebnisse An dieser Stelle präsentiere ich drei exemplarische Ergebnisse, die mit dem oben beschriebenen Instrumentarium entstanden.
Die Region um IC 443 in den Zwillingen wurde in den Nächten 28./29.1.2006 zweimal 35 min und einmal 40 min auf Planfilm Kodak E 100 VS belichtet und mit Hilfe von Registar 1.0 zu einem Komposit zusammengefügt (Abb. 2). Auch der Konusnebel hat sich im unteren
Abb. 4: Der Komet Machholz C/2004 Q2 (siehe Text).
VdS-Journal Nr. 22
Bildbereich abgezeichnet. Als Optik kam ein auf f/5,6 abgeblendetes Mamiya KL 3,5/150 mm samt IDAS LPS-Filter zum Einsatz. Die Filme wurde um zwei Blenden gepusht. Die Bildbearbeitung erfolgte in Photoshop 7.0, Aufnahmeort war Hattingen-Bredenscheid.
Am 31.8.2005 entstand diese Aufnahme der großen Andromedagalaxie M 31 (Abb. 3). Es wurde von 23:20 bis 23:50 Uhr MESZ auf Kodak E 100 G belichtet. Hier kam das APO KL 4,5/250 mm von Mamiya zum Einsatz, jedoch ohne Filter. Der Film wurde um eine Blende gepusht, die Bildverarbeitung erfolgte in Photoshop 7.0. Der Aufnahmeort lag im Sauerland in der Nähe von Lüdenscheid. Der Komet Machholz C/2004 Q2 prangte im Januar 2005 am Nordhimmel im Perseus (Abb. 4). Die Aufnahme entstand am 14.1.2005 und erfolgte von 23:25 bis 00:00 Uhr MEZ. Als Objektiv kam ein Mamiya KL 3,5/90 mm, das auf f/5,6 abgeblendet wurde, zum Einsatz. Als Filmmaterial diente der E 200, der ungepusht entwickelt wurde. Die Bildverarbeitung erfolgte in Photoshop 7.0, Aufnahmeort war das Sauerland nahe Lüdenscheid. Ein diagonaler Helligkeitsgradient, der durch den noch nicht untergegangenen Mond entstand, wurde mit Hilfe von Photoshop herausgerechnet.
A S T R O F O T O G R A F I E 33
Danksagung
An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei Herrn Gerd Weber für die mühevolle und ideenreiche Modifikation des kompletten Instrumentariums. Herrn Lutz Liebers danke ich für das Fertigen des präzisen Messuhrhalters und vieler zeitaufwändiger Kleinteile, Kontakt: LutzLiebers@gmx. de. Für die Hypersensibilisierung des Technical Pan Films danke ich der Firma Astrofilm Janus, Kontakt: af.janus@t-online.de.sf
BOMBENBEOBACHTUNGSPLATZ ,,Du hattest das doch nicht etwa wörtlich gemeint: Bomben-Beobachtungsplatz!!!"
Stellare Jets und Herbig-Haro-Objekte
von Hans G. Diederich
Im Gegensatz zu früher interessieren mich inzwischen nicht mehr die sehr alten, sondern stattdessen die besonders jungen Objekte, welche ein Alter von wenigen hunderttausend Jahren oder weniger aufweisen. Zu diesen zählen Protosterne, einige Infrarotquellen (IRS) und T-Tauri-Sterne (TTS), welche die Hauptreihe im HRDDiagramm noch nicht erreicht haben. Diese ,,noch wachsenden Sterne" nehmen weiterhin Materie aus ihrer Umgebung auf, die sich zunächst in einer Akkretionsscheibe sammelt, vom äußeren Rand durch die Scheibe hindurch wandert und schließlich vom Innenrand auf den Protostern fällt. Einem Teil der Materie gelingt dies allerdings nicht: Er wird vom Magnetfeld der Akkretionsscheibe erfasst und beidseitig senkrecht zur Scheibe beschleunigt. Es entstehen bipolare Ausströmungen oder sogar kollimierte bipolare Jets.
Von Aktiven Galaktischen Kernen (AGN) ausgehende Jets sind auch in der Amateurszene bekannt und insbesondere bei M 87 und 3C 273 von Sternfreunden beobachtet worden. Amateurbeobachtungen stellarer Jets waren mir dagegen nicht geläufig.
Diese stellaren Jets sind zudem die Ursache für Herbig-Haro-Objekte (HHObjekte), welche bei der Wechselwirkung (also bei Zusammenstößen) der Jets mit der interstellaren Materie (ISM) entstehen. Den Astronomen George H. Herbig und Guillermo Haro waren diese Objekte Ende der Vierziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts durch Emissionslinien aufgefallen.
Mir stellten sich nun die folgenden Fragen: Ist es Sternfreunden möglich, mit CCDKamera und ohne Filter bzw. nur mit Breitbandfiltern stellare Jets und HHObjekte aufzunehmen und zu identifizieren? Welche konkreten Objekte eignen sich für den Einstieg in dieses Gebiet am ehesten? Wie verschafft man sich die Informationen, um solche Objekte in vorhandenen älteren Aufnahmen identifizieren zu können? Welchen Quellen können Anregungen entnommen werden, um eigene Beobachtungsprojekte aufstellen zu können? Es blieb nichts anderes übrig, als einfach mal irgendwo zu beginnen. Einige Ergebnisse der ersten Versuche werden hierunter vorgestellt. Längst nicht alle möglichen Objekte wurden auf Eignung untersucht. Aber gerade diese Situation ist ungemein reizvoll, bietet sich uns die Möglichkeit, wenig bis gar nicht beobachtete, astrophysikalisch interessante und hoch-dynamische Objekte zu untersuchen.
HH 1 und HH 2 im Orion HH 1 und HH 2 befinden sich beidseitig einer für uns nicht sichtbaren Quelle namens VLA 1. Sie zählen zu den hellsten HH-Objekten. Im Feld der Abb. 1, welche bis zum Rauschen gestreckt wurde, fallen verschieden geformte nebelige Objekte sehr unterschiedlicher Helligkeit auf. HH 1 und HH 2 zerfallen in mehrere Teilobjekte. Zu all diesen Teilobjekten und Strukturen existiert umfangreiche Literatur. Aber wie passen der große und der kleine Nebelring ins Bild? Handelt es sich um Artefakte?
Abb. 1: HH1 und HH2 (Meade 16-Zoll-SCT, ST-9E, ohne filter, 3.060 s, Norden ist oben)
HH 1 und HH 2 sind mit einigen anderen Strukturen in Abb. 2 markiert. Die Position von VLA 1 ist eingezeichnet. Verbindet
Abb. 2: HH1 und HH2 (Meade 16-Zoll-SCT, ST-9E, ohne filter, 3.060 s, Norden ist oben.
VdS-Journal Nr. 22
34 SA SOTNRNOEFNOFTI ON GS TREARFNI EI S
Abb. 3: HH24-Region (C14, ST-1001E, Bessel-IFilter, 3.600 s, Norden ist oben)
Abb. 4: HH24-Region (C14, ST-1001E, Bessel-IFilter, 3.600 s, Norden ist oben)
VdS-Journal Nr. 22
man nun die Mittelpunkte des großen und des kleinen nebeligen Kreises durch eine Gerade, schneidet diese die HH 1 und HH 2 verbindende Gerade exakt an der Position von VLA 1! Auch zwei Bögen, ,,east arc" und ,,west arc" sind zu erkennen. Und auch sie treffen an der Position von VLA 1 aufeinander. Das kann kein Zufall sein! Wer hier und bei vielen ähnlichen Objekten und Strukturen in der Literatur zu graben beginnt, kommt so schnell nicht mehr davon los: Es besteht Suchtpotenzial!
Die Region von HH 24 im Orion In Feld von M78 befindet sich eine Vielzahl von HH-Objekten und Jets, die sich sogar kreuzen. Als die Aufnahme entstand, wusste ich aber nichts von diesen Objekten. Es ging um eine Folgebeobachtung von McNeils Nebel. Aber wie bei jeder Aufnahme wurde im Histogramm bis zum Rauschen gestreckt ... und dabei Gruppen schwacher Wölkchen entdeckt. Eine erste Analyse mit Hilfe von Aladin-Simbad führte dann zur Fotokarte der Abb. 3.
Bei der Fülle von Objekten mit eigenständiger Bezeichnung wird eine vollständige Fotokarte schnell unübersichtlich. Es sind Aufnahmen mit hoher Auflösung und eine Darstellung in Bildausschnitten erforderlich. Die Auswertung dieser Region ist übrigens bis heute noch nicht abgeschlossen. Zu viele Strukturen warteten noch auf ihre Identifizierung. Für den Sternfreund mit Liebe zum Detail ist dies aber genau das Richtige. Richtungen und Ausmaße der Jets und auch der Umriss einiger Herbig-Haro-Objekte wurden der Literatur entnommen und in den Abb. 4 und Abb. 5 eingezeichnet.
FS Tauri A und FS Tauri B (mit Jet) Bei FS Tauri A (auch mit H6-5 bezeichnet) handelt es sich um einen T-Tauri-Stern (TTS). Auch FS Tauri B (H6-5B) dürfte ein TTS sein. Beide Objekte stehen inmitten heller Reflektionsnebel (Abb. 6). Es musste extrem ,,nach oben" gestreckt werden, um beide TTS stellar darzustellen. Aber gerade hier lohnt es sich auch ,,nach unten" - bis ins Rauschen hinein - zu strecken. Dabei wird nämlich ein von H6-5B ausgehender Jet sichtbar. Mindestens vier Knoten sind in ihm zu erkennen. Bei R1 und R2 handelt es sich um weitere, durch
Abb. 5: HH24-Region (C14, ST-1001E, Bessel-IFilter, 3.600 s, Norden ist oben)
den Vergleich mit Literatur identifizierte Strukturen. Der Jet (,,NE-Jet") wurde im Jahre 1984 entdeckt. Seine Radialgeschwindigkeit beträgt -40 km/s. Bei einigen seiner Knoten wurden sogar Geschwindigkeiten bis zu 150 km/s beobachtet. Der erheblich kürzere Gegenjet verbirgt sich im Reflektionsnebel von H6-5B und erreicht eine Geschwindigkeit von +80 km/s. Von H6-5 wölbt sich ein schwacher Bogen nach Norden und zurück zu H6-5B. Hierbei könnte es sich um eine Stoßfront des NE-Jets in Gestalt einer Bugwelle handeln. Dies träfe aber nur zu, wenn der Jet prezediert, also in der Vergangenheit seine Richtung geändert hätte. Wir haben es hier also in mehrfacher Sicht mit einem hochdynamischen Objekt zu tun, dessen Natur noch nicht vollständig geklärt ist.
L1551 im Taurus L1551 ist ein Sternentstehungsgebiet und enthält mehrere Protosterne, Infrarotquellen (IRS) und HH-Objekte. Die verursachenden Jets gehen von den IRS L1551-NE und L1551 IRS 5 aus. Beide Objekte sind im 2MASS-Atlas zu erkennen. In Abb. 7 wird man sie aber vergeblich suchen. Ihre Positionen sind wie die Richtungen von Jet bzw. Jet-Kegel und wie einige der helleren HH-Objekte markiert. Über L1551 steht viel Literatur zur Verfügung: Alleine die Kurzfassungen füllen mehrere DIN-A4-Seiten. Intensiv ,,forschender" Sternfreund und ,,HHEinsteiger" kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Simbad, Aladin, astro-ph und ein Katalog Zum gezielten Aufsuchen der HH-Objekte bietet sich Simbad im Internet an. Von hier aus führen Links zu Fachliteratur und zu Aladin, wo die Positionen der Simbad-Objekte mit einer professionellen Aufnahme hinterlegt angezeigt werden. Der von Bo Reipurth erstellte und laufend aktualisiert Katalog der HH-Objekte steht im Internet zum Download bereit [1] und führt eine Vielzahl von Arbeiten auf. Auch auf ,,astro-ph" kann nach Objekten und Autoren gesucht werden. Die Identifizierung der beschriebenen Objekte und der Aufsatz hier wären ohne Nutzung der genannten Informationsquellen nicht zustande gekommen.
Ich wünsche allen Sternfreunden viel Entdeckerfreude mit stellaren Jets und Herbig-Haro-Objekten.
S OA SNTNREONFFOI NT OS TGERRANF I SE 35
Abb. 6: FS Tau A und FS Tau B mit Jet (20-Zoll-RC, ST-10XME, ohne Filter, 1.560s, Norden ist oben)
Literatur
[1] Bo Reipurth A General Catalogue of Herbig-Haro Objects, 2nd Edition http://casa.colorado.edu/hhcat/
Bezeichnung HH 1 HH 2 HH 24 FS Tauri L1551
RA (2000) 05 36 20,8 05 36 24,0 05 46 09,6 04 22 02,1 04 31 30,0
DEC (2000) -06 45 13 -06 47 00 -00 09 56 +26 57 32 +18 12 30.
Tab. 1: Daten der Objekte
Abb. 7: L1551 (20-Zoll-RC, ST-10XME, ohne Filter, 1.680 s, Norden ist oben)
Farbaufnahmen mit [SII]-, [OIII]- und H-Filter
von Frank und Sarah Slotosch
Warum haben wir uns diese Linienfilter gekauft? 1. Wir wollten bei Mondschein Farbauf-
nahmen machen, weil es ja meistens immer dann klar ist. 2. Wir wollten mehr Informationen über Details und Strukturen im Inneren des Nebels erhalten. 3. Viele Nebel kommen erst richtig zur Geltung, wenn man verschiedene Filter verwendet.
Abb. 1: Flammen-Nebel, Reflektor 200 mm/ 800 mm, [SII]-Filter: 10 x 240 s, [OIII]Filter: 7 x 240 s, H-Filter: 12 x 240 s
36 A S T R O F O T O G R A F I E
Mosaik des Orionnebels
von Gerald Willems
Abb. 1: Orion-Nebel, Pentax 75 mm/500 mm, [SII]-Filter: 10 x 120 s, [OIII]Filter: 10 x 120 s, H-Filter: 10 x 120 s. Seit langem hatte ich ein Mosaik geplant, das von NGC 1980 im Süden bis NGC 1977 im Norden reicht. In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober 2005 ist mir dies in der Zeit von 1 Uhr bis 5:30 Uhr MEZ gelungen. Ich setzte meinen 10-Zoll-Newton f/4,7 auf die Losmandy G11 und startete geradewegs. Während die Durchsicht sehr gut war (Bortle 5,5), war das Seeing schlecht. Nach viereinhalbstündiger Aufnahmezeit hatte ich alle Daten beisammen, auch wenn die Konzentration zum Schluss doch merklich nachließ. Schließlich betreibe ich kein automatisches Guiding, sondern eine Nachführkontrolle mit einem Fadenkreuzokular am 4-zölligen Refraktor und dann eben Handsteuerung! Das Mosaik zeigt den Orionnebel M 42 mit NGC 1977, dem ,,Running Man". Es entstand aus drei Teilaufnahmen. Jede davon wurde 3 x 12 Minuten und 2 x 5 Minuten für alle Nebelbereiche belichtet, das Zentrum hingegen kürzer, und zwar 2 x 3 Minuten, 2 x 2 Minuten, 2 x 1 Minute, 2 x 30 s, 2 x 15 s und 2 x 5 s. Die Canon EOS 300 d (modifiziert) war auf ISO 800 eingestellt. Ein IR-Sperrfilter diente zur Steigerung der Bildqualität. Siehe auch meine Homepage: www.gwaquarius.de
Abb. 2: Orion-Mosaik von Gerald Willems
A T M O S P H Ä R I S C H E E R S C H E I N U N G E N 37
Elliptische Ringe im Eisnebel
von Claudia Hinz
In der Nacht zum 13. 03. 2006 hatte es auf dem 1835 m hohen Wendelstein Neuschnee gegeben und so begab ich mich kurz nach Sonnenaufgang hinaus, um Schnee zu schaufeln. Die hohe Luftfeuchte und die tiefen Temperaturen um -17 Grad C erzeugten Milliarden kleinster Eiskristalle. Auf meiner dunklen Jacke waren ausschließlich feingliedrige hexagonale Schneesterne und verhältnismäßig lange dünne Eisnadeln erkennbar.
Bereits kurz nach Sonnenaufgang bildete sich oberhalb einer über den Tälern liegenden Stratusdecke eine äußerst helle Untersonne aus, welche mit der Sonne durch eine zarte Lichtsäule verbunden wurde.
Kurz vor 10 Uhr lösten sich die Wolken im Tal auf, sie zogen nach oben und zerfielen in kleinste Eiskristalle, die zeitweise
Abb. 1: Untersonne am 13. März 2006 vom Wendelstein aus fotoAnzeige01_11_06 30.10.2006 16:35 UhgrrafieSreti(tFeoto1 C. Hinz)
Fernrohrland im Hause PHOTO UNIVERSAL
Max-Planck-Str. 28 · 70736 Fellbach · Tel. 0711/ 9 57 60 -17 Fax -40 · info@fernrohrland.de
www.fernrohrland.de
Der Astro Fachhandel mit großer Auswahl, günstigen Preisen, kompetenter Beratung durch erfahrene Sternwarten Mitarbeiter
LX 90 GPS SC Teleskope
Die bewährte LX-90 Technologie mit
Schmidt-Cassegrain Optik jetzt mit
GPS Empfänger.
LX 200 R Advances Ritchey Chretien
Die neue Meade Profi RC Optik jetzt zu erschwinglichen Preisen, die seither nur in sehr viel höheren Preisklassen zu finden war. Scharfe Sternabbildungen über das gesamte Gesichtsfeld auf dem Niveau großer Observatorien. Komplettgeräte mit Gabelmontierung/Stativ:
8" f/10 LX 200 RC: 3.295,-- 10" f/10 LX 200 RC: 4.395,--
Über 30.000 gespeicherte Objekte,
findet auch Satelliten!
Komplettgeräte mit
Deep Sky Imager II CCD Kameras
Zwei neue CCD Kameras mit 752x582 Pixel
Gabelmontierung/Stativ: 8" f/10 LX 90 GPS SC: 2.595,-- 10" f/10 LX 90 GPS SC: 3.395,-- 12" f/10 LX 90 GPS SC: 3.995,--
DSI II Farbkamera: 749,--
DSI II Pro Monochrome Kamera mit Farbfilterset: 879,--
Das Bewährte
jetzt neu
12" f/10 LX 200 RC: 5.840,--
14" f/10 LX 200 RC: 8.190,--
Auch als einzelne optische Tuben erhältlich
Serie
5000
16" f/10 LX 200 RC: 15.890,--
ED - Apo
Die scharfen
Apos
Unser Tipp
SRCX 400 Max
Die neuen Profi Sternwarten - Teleskope von Meade. Neue Max Mount Computer
Montierung mit 115 Kg Tragkraft, 16" f/8 RCX 400 Komplettgerät: 25.400,-- 20" f/8 RCX 400 Komplettgerät: 34.980,--
Mount
Die Superscharfen Mond- und Planeten Apos. Neue 3-linsige ED Apos mit überlegenen Abbildungseigenschaften. Farbreinheit, Kontrast und Bildschärfe sind sonst nur in wesentlich höheren Preisklassen so gut korrigiert.
Jetzt mit 80mm Öffnung
ETX 80 AT-TC
Neuer Refraktor mit 80 mm Öffnung und bewährter ETX Autostar Technologie. Computergesteuertes
Teleskop mit 1400 gespeicherten Himmelsobjekten. Eingebaute Barlow um einzuschwenken. Integrierter Zeitgeber
Die Profis
80 mm f/6 ED Apo, Optik mit Tubus: 749,-- 127 mm f/7,5 ED Apo, Optik mit Tubus: 2.295,--
und Bonus DVD Kpl. Set: 429,--
ACHTUNG: Preise mit 16% MwSt. bei Leistung in 2006
Wir haben für Sie geöffnet von Mo. - Fr. 8:30 Uhr - 13 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr oder 24 Stunden unter www.fernrohrland.de
38 A T M O S P H Ä R I S C H E E R S C H E I N U N G E N
Abb. 2: Elliptische Ringe und Untersonne, kontrastverstärkte Aufnahme (Foto und Bearbeitung . Hinz)
richtig dichte Polarschneeschleier bildeten und die Sicht vorübergehend stark herabsetzte. In einem dieser Schleier bildeten sich für etwas mehr als 1 Minute um die Sonne zwei elliptische Ringe mit den Durchmessern 0,5 Grad /2 Grad und 3 Grad /8 Grad . Ich dachte erst ich träume und ehe ich realisieren konnte, dass mir meine Sinne keinen Streich spielten, verging wertvolle Zeit. Aufgrund der noch immer präsenten Untersonne, deren Helligkeit inzwischen deutlich abgeschwächt war, hatte ich glücklicherweise meinen Fotoapparat dabei und konnte wenigstens noch ein paar Fotos schießen. Zeit, um irgendetwas zum Abdecken der Sonne zu suchen, blieb nicht, denn die Schleier bewegten sich sehr schnell. So musste die Hand, bzw. als ich feststellte, dass ich das meiste damit ver-
VdS-Journal Nr. 22
decke, zwei Finger herhalten. Nach etwas mehr als einer Minute war das Ganze ebenso schnell vorbei, wie es gekommen war. So richtig geglaubt habe ich es aber selbst erst, nachdem ich die Fotos gesehen habe, die trotz völliger Verwirrtheit ganz gut geworden sind.
Elliptische Halos wurden bisher wohl erst einmal im Eisnebel beobachtet. Im Heft 2/1997 war in der finnischen Zeitschrift ,,Tähdet ja Avaruus" (Sterne und Weltraum) eine ähnliche Beobachtung von Martti Penttinen beschrieben. Nur die im Artikel geäußerte Vermutung, dass die Entstehung der elliptischen Ringe identisch der Bottlinger Ringe um die Untersonne ist, konnte meine Beobachtung nicht bestätigen. Die Untersonne war ohne
Abb. 3: Detailaufnahme der beiden elliptischen Ringe. Deutlich erkennbar einige Eiskristalle in nächster Nähe zur Fotografin (Foto C. Hinz)
Unterbrechung zu sehen und war zu keinem Zeitpunkt von elliptischen Ringen umgeben.
Die Entstehung der elliptischen Ringe ist noch immer nicht geklärt. Die derzeit publizierte Theorie, dass diese Erscheinung in Fallstreifen (Virga) an rotierenden Plättchen entsteht, können diese beiden Beobachtungen im Eisnebel widerlegen. Es gibt keinerlei neue Denkansätze. Auch die auf meiner Jacke gesammelten Kristalle sind kein Indiz, denn die Polarschneewolken aus dem sich auflösendem Nebelmeer können aus ganz anderen Kristallen bestanden haben, als der restliche Diamond Dust an meinem Standort.
A T M O S P H Ä R I S C H E E R S C H E I N U N G E N + C C D - T E C H N I K 39
Weltweite Sammlung seltener Halophänomene und atmosphärischer Erscheinungen
Es gibt seit einiger Zeit zwei neue Seiten im Netz, einmal eine weltweite Sammlung seltener Halophänomene (http://haloreports.blogspot.com/) und ein Pedant zu den atmosphärischen Erscheinungen (http://atmospherical.blogspot.com/). Diese Seiten wurden international sehr gut angenommen, es gibt schon viele interessante Halophänomene und andere Erscheinungen zu bewundern, z.B. einen durch unterschiedlichen Brechungsindex versetzten Regenbogen in Salzwasser- und normalen Wassertröpfchen, weltweite Beobachtungen von Pollenkoronen oder Dämmerungserscheinungen während der totalen Sonnenfinsternis. Zu einigen Themen sind bereits sehr interessante Diskussionen entstanden, z.B. zu dem auf dem letzten Treffen des Arbeitskreises Meteore e.V. diskutierten Unterschied zwischen Nebelbogen und Wolkenbogen bei Bergbeobachtungen. Jeder, der sich bei Blogspot (http://www.blogspot.com) anmeldet, kann sich an den Diskussionen beteiligen. Wer gern selbst etwas beisteuern möchte, sendet bitte ein aussagekräftiges Bild (mit eventuellen Links zu weiteren) und einen kurzen Text (in Englisch) an einen der angegebenen Contributoren.
Canis-minor - canis-maior
,,Ich habe ihn Prokyon genannt." ,,Sirius wäre besser gewesen!!!"
Tagungsrückblick: Die 13. CCD-Tagung der VdS in Kirchheim
von Dennis Möller, Siliva Kowollik, Bernd Brinkmann
Vom 21.-23. April fand die 13. CCDTagung der VdS statt, zu der sich rund 30 Interessierte in Kirchheim/Thüringen zusammenfanden. Das Programm bot wie gewohnt jede Menge Informatives auf dem Gebiet der CCD- und CMOS-Technik, vorgetragen aus den Reihen von Amateuren. Zum Vorstellen der einzelnen Arbeitsgebiete gab es neben den Vorträgen am Sonnabend auch außerhalb des offiziellen Tagungsprogramms viel Gelegenheit. So ist es zur guten Gewohnheit geworden, sich Freitag abends in den Räumen der Kirchheimer Sternwarte zu treffen und erste Erfahrungen auszutauschen. Am Sonnabend fand das Hauptprogramm im benachbarten Rudisleben statt. In einem vierstündigen Workshop, der von Oliver Schneider und Dennis Möller (beide VdS-Fachgruppe CCD-Technik) gehalten wurde, wurde in anschaulicher Weise der Umgang mit Digitalkameras in der Astrofotografie erläutert. Hierbei wurden sämtliche Themen abgedeckt, die bei der Erstellung von Aufnahmen von Relevanz sind. Angefangen bei der Frage, wo die Digitalkamera ihren Platz findet im Vergleich zur traditionellen Filmfotografie und der CCD-Technik bis hin zur Bildbearbeitung. Es wurde der gesamte Bilderstellungsprozess von der Einstellung
der Kamera über die Bildaufnahmen bis zur geeigneten Nutzung von Bildkonvertern und der Bildverarbeitung aufgezeigt. In angeregten Diskussionen fand der Erfahrungsaustausch auch innerhalb der Tagungsteilnehmer statt, was das große Interesse an dem Thema reflektierte. Bernd Gährken erlaubte den Teilnehmern während seines Vortrags einen interessanten Einblick in ein von Profiastronomen angewandtes Verfahren zur Anfertigung von hochaufgelösten Bildern astronomischer Objekte. Er berichtete vom
,,Lucky Imaging", das sich an der von Amateuren schon seit Jahren verwendeten Videoastronomie zur Beobachtung der Planeten unseres Sonnensystems orientiert. Aus vielen sehr kurz belichteten Aufnahmen, von denen nur ein kleiner Teil mit den schärfsten und vom Seeing am wenigsten beeinflussten Bildern verwendet wird, wird ein Summenbild generiert, das eine deutlich gesteigerte Winkelauflösung besitzt. Es bedarf hierzu keiner adaptiven oder aktiven Optiken, nur viele kurze Abschnitte ruhiger Luft.
VdS-Journal Nr. 22
40 C C D - T E C H N I K
Bernd zeigte Ergebnisse von hellen und kleinen Planetarischen Nebeln, die er mit einer Watec und dem 80 cm-Teleskop der Münchener Sternwarte erhielt und verglich die aufgenommenen Details mit Aufnahmen des Hubble Space Telescopes. Gerhard Fischer referierte in seinem Vortrag über CCD-Sensoren, deren Eigenschaften und Arbeitsweise. Anhand von elektronenmikroskopischen Aufnahmen erläuterte er sehr anschaulich, wie ein CCD-Sensor eigentlich aufgebaut ist und wie genau ein Pixel aus kleinsten mikroelektronischen Strukturen gebildet wird. Des weiteren ging er auf den Bau von CCD-Kameras, Rauschquellen und der Analyse des Rauschens in Aufnahmen ein. Anhand dieser Untersuchungen ist es möglich festzustellen, ob die betrachtete Kamera einwandfrei arbeitet. Wie eine solche Analyse vorgenommen wird, verdeutlichte er ausführlich anhand von Bias- und Dunkelstrombildern. Bernd Brinkmann verglich in seinem Vortrag die digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS 10D mit seiner MegaTEK nicht nur an Hand von technischen Daten (EOS 10D: CMOS-Sensor mit 3072 x 2048 7,4 µm-Pixeln, Sensorgröße 22,7 mm
x 15,1 mm; MegaTEK: rückseitenbeleuchteter CCD-Chip mit 1024 x 1024 24 µmPixeln, Chipgröße 24,5 mm x 24,5 mm), sondern zeigte auch Bilder von verschiedenen Deep-Sky-Objekten, die an denselben Teleskopen kurz nacheinander aufgenommen worden sind. Er betrachtete einige Randbedingungen, die von Bedeutung sind: Die EOS 10D ist eine autonome Kamera, die Langzeitbelichtungen per Fernauslöser erlaubt und mit einem kleinen Akku auskommt, während die MegaTEK von einem WIN98-Computer gesteuert werden muss und eine aufwändige Strom- und Wasserversorgung benötigt. Fazit des Vortrags: Die EOS 10D ist eine vielseitig einsetzbare, hochwertige digitale SLR, geeignet für alle Arten der (Astro-) Fotografie. Allerdings ist das Bildformat proprietär und selbst von Modell zu Modell unterschiedlich, was die astronomische Bildbearbeitung diffizil macht. Die MegaTEK ist eine CCD-Kamera für Spezialisten im Bereich der Deep-SkyFotografie. Ihr Bildformat ist standardisiert (FITS), was eine umfangreiche Nutzung vieler Bildbearbeitungprogramme zulässt. Silvia Kowollik berichtete über den Eigenbau einer preisgünstigen, ungekühl-
ten und astrotauglichen s/w Videokamera. Dazu benutzte sie das Videomodul SK1004-X und ein Druckgussgehäuse aus Aluminium von Conrad. Der Preis für diesen Eigenbau liegt bei ca. 90 Euro und erlaubt so Videoastronomie auch für den kleinen Geldbeutel. Sie verglich die Leistungsfähigkeit des Moduls mit den bekannteren Astrokameras Mintron und Watec im nicht-aufsummierenden Betrieb. An Hand von Planetenaufnahmen zeigte sie, dass dieses Modul so empfindlich ist, dass selbst bei nur 6" Öffnung die Brennweite durch Benutzung von Okularprojektion auf 6-8 Meter ausgedehnt werden kann und dennoch genügend Licht für die Benutzung von diversen Farb- oder Linienfiltern den Chip erreicht. Eine weitere Anwendung für dieses Videomodul sind Sternbedeckungen. Mit ihm wurde die Bedeckung von Hermione im Dezember 2005 erfolgreich nachgewiesen.
Allen Organisatoren und Mitstreitern, die diese Tagung ermöglicht haben, gilt besonderer Dank. Die 14. CCD-Tagung der VdS wird nächstes Jahr vom 27. bis 29. April in Kirchheim stattfinden.
Pentax gegen H-alpha
von Rainer Schulze
Wenn man ein PST sein eigen nennt, tritt mit Sicherheit irgendwann der Wunsch auf, das ganze Sonnenbild im H-alphaLicht zu fotografieren. Da ich eine digitale Spiegelreflex, die Pentax ist-D besitze, sollte diese zum Einsatz kommen. Also wurde ein Adapter angefertigt, in den eine 3x vergrößernde Barlowlinse eingebaut wurde. Alles schien gelungen: Die Sonne ließ sich vollständig und scharf auf dem Chip abbilden (s. Abbildung). Doch beim genauen Betrachten der Aufnahmen auf dem Bildschirm des Computers zeigten sich stark störende Interferenzringe.
Nun mußte Ursachenforschung betrieben werden. Zunächst wurde der Adapter für die Okularprojektion umgebaut und erneut fotografiert. Wieder waren auf den Aufnahmen die gleichen Interferenzringe zu sehen. Also konnte es nicht an der Art der Brennweitenverlängerung und an Interferenzen innerhalb der verlängernden Optik liegen. War das PST defekt? Ich schickte es zur Prüfung zu Wolfgang Lille.
VdS-Journal Nr. 22
Der fotografierte durch das PST mit verschiedenen digitalen Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon. Alle lieferten ein
einwandfreies Bild. Nachdem das PST wieder in meinem Besitz war, hatte ich die Gelegenheit mit einer Pentax ist-D eines
C C D - T E C H N I K + C O M P U T E R A S T R O N O M I E 41
Bekannten zu fotografieren, und wieder gab es Interferenzringe. Nachdem ich als weiteren Test Fotos mit meiner analogen Pentax gemacht hatte und auch die einwandfrei waren, war es sicher: Die Interferenzringe entstanden in dem von Pentax eingebauten Filter vor dem Chip.
Wie war das möglich? Durch glückliche Umstände kam ich in den Besitz einer ausgebauten Filterscheibe. Ein Blick durch das Mikroskop zeigte, daß sie keinerlei Struktur hat (etwa die einer Fresnellinse). Sie besteht aus vier miteinander verklebten Platten, die insgesamt 1,25 mm dick
sind. In diesen Schichten müssen die Interferenzen entstehen. In der normalen Weißlichtfotografie sind sie natürlich unsichtbar, sie treten nur im monochromatischen Licht auf. Leider ist die Pentax ist-D trotz ihrer Vorzüge im Alltagsgebrauch (kompakt, leicht, gut bedienbar) nicht sehr verbreitet, so dass meines Wissens keine Umbauerfahrungen vorliegen. Ein Umbau würde sich aber lohnen, denn der Chiptyp ist immerhin derselbe, den Starlight in seine über 6000 Euro teure SXV-M25 einbaut, nämlich der Sony ICX413AQ. Trotz Bayermatrix hat dieser Chip bei H-alpha noch 76% der
maximalen Grünempfindlichkeit. Leider setzt der Pentax-Chipfilter diese auf etwa 11% herab. Nicht nur in dieser Kamera wäre es eine gute Sache, wenn so ein Filter austauschbar wäre wie eine SucherMattscheibe. Aber offenbar ist das Halpha-Völkchen zu klein, als daß es sich lohnte, so etwa zu produzieren.
Fazit Trotz seines für die Astrofotografie an sich gut geeigneten Chips ist die Pentax durch denAufbau und durch die Rotunterdrückung des eingebauten Chipfilters für die Halpha-Fotografie nicht geeignet.
Eye & Telescope 2.5
von Helmut Jahns
Planetariumsprogramme gehören mittlerweile zum Standardrepertoire des beobachtenden Astroamateurs und bieten ihm eine wichtige Hilfestellung für die Astropraxis. Einen anderen Ansatz verfolgt Eye & Telescope, oder kurz E&T. Dieses Programm erhebt den Anspruch, dort fortzusetzen, wo die Funktionalität herkömmlicher Planetariumsprogramme aufhört. Während bei letzteren der Fokus auf Objektsuche und Kartendruck liegt, versucht E&T Aussagen über die Sichtbarkeit von Objekten im Okular zu machen sowie die Beobachtungsplanung zu systematisieren mit dem Ziel, die in unseren Breiten chronisch kostbare Beobachtungszeit möglichst sinnvoll zu nutzen. Dieser Testbericht soll zeigen, ob E&T diesen Anspruch einzulösen vermag.
Installation Die aktuell vertriebene Programmversion ist 2.0. Die Installation von E&T erfolgt reibungslos (bei älteren Windowsversionen müssen ggfs. mitgelieferte Erweiterungen wie MDAC 2.5 oder DCOM95 installiert werden). Von der Homepage des Herausgebers [1] kann das kostenlose Update auf 2.5 heruntergeladen werden, welches Grundlage dieser Rezension ist. Das Update wird einfach in das Programmverzeichnis kopiert. Die Registrierung erfordert etwas mehr Aufwand als gewohnt: Zusätzlich zur Seriennummer, die sich auf der CD befindet, wird eine Lizenznummer benötigt, welche man auf der Oculum-Homepage unter Eingabe der Seriennummer erhält. Beim Start von E&T öffnen sich ein Auswahldialog für Planungsdokumente
Abb. 1: Eingabefenster für die Beobachterdaten, wie z.B. Beobachtungsplätze, Teleskope und Okularausstattungen.
und ein Hilfefenster. Die Hilfe bietet drei Touren an, welche alle wesentlichen Teile des Funktionsumfangs tangieren und beim ersten Umgang mit dem Programmpaket sehr hilfreich sind. Die Sprache ist deutsch. Das Programm kommt in einer konventionellen Windowsoberfläche daher, die auf graphische Gimmicks weitgehend verzichtet. Zu Beginn ist es sinnvoll, einige Kenndaten zu bevorzugten Beobachtungsplätzen samt geographischer Koordinaten und erreichbarer Grenzgröße, zu den verfügbaren Teleskopen und zur Okularausstattung einzugeben (Abb. 1).
Bedienung Das zentrale Anliegen von E&T ist die Erstellung von Beobachtungsplänen. Als Beispiel für die Handhabung wurden zwei Beobachtungsprojekte zu großflächigen Planetarischen Nebeln aus dem PK-Katalog sowie zu Arp-Galaxien erzeugt. Über den Objektfilter (Abb. 2) wurden entsprechende Objektlisten generiert, wobei u. a. nach Katalog, Objekttyp und Sternbild gefiltert werden kann. Bei den Planetarischen Nebeln war ich zunächst über die geringe Trefferzahl der Datenbankabfrage irritiert. Dies änderte sich erst, als ich die Schalter ,,Flächenhelligkeit bekannt" und ,,bis Grenzgröße der Optik" deaktivierte.
VdS-Journal Nr. 22
42 C O M P U T E R A S T R O N O M I E
Es stellte sich heraus, dass der PK-Katalog in der mitgelieferten Objektdatenbank im Gegensatz zum Sky Catalogue 2000.0 [2] nur visuelle Helligkeitsangaben enthält (wobei photographische Helligkeiten zumindest grobe Anhaltspunkte für die visuelle Wahrnehmung sein können. Außerdem fehlen im Datenbestand auch einzelne visuelle Helligkeiten, die in [2] enthalten sind). Da jedoch nur für eine kleine Teilmenge des PK-Katalogs überhaupt visuelle Helligkeiten vorliegen, ist die Ergebnismenge der Abfrage entsprechend klein. Bei den Arp-Galaxien ergaben sich derartige Probleme nicht. Per Drag & Drop lassen sich die Ergebnisse des Objektfilters in ein Beobachtungsprojekt übernehmen. Die Beobachtungsprojekte werden mit sämtlichen relevanten Daten tabellarisch dargestellt, wobei zu jedem Objekt eine günstigste Beobachtungszeit berechnet wird. Außerdem können Beobachtungsprojekte nach beliebigen Daten sortiert werden. Eine Sortierung nach dem günstigsten Beobachtungszeitpunkt beispielsweise kann verhindern helfen, dass Objekte während der Beobachtungsnacht einer ungünstigen Reihenfolge wegen im Horizontdunst verschwinden. Was kann der Amateurastronom mit seiner eigenen Ausstattung sehen? E&T versucht, diese Frage über die Wahrnehmungsanalyse zu beantworten. Sie benutzt die Optikparameter, die Beobachtungsplatzdaten, den Mondstand und die Höhe über dem Horizont, um für alle Objekte des Beobachtungsprojekts mit bekannter Flächenhelligkeit die Kontrastreserve zu berechnen (s. Abb. 4). Die Kontrastreserve versteht sich als Maß für die Wahrnehmbarkeit und wird dafür verwendet, das Erscheinungsbild von Deep-Sky-Objekten im Okular zu simulieren. E&T verfügt über eine Funktion zum Erstellen von Aufsuchkarten (s. Abb. 5). Der Kartendruck bleibt zwar ein wenig hinter den Möglichkeiten klassischer Planetariumsprogramme zurück, erfüllt jedoch voll und ganz seinen Zweck. Erfreulich ist, dass sich die Beschriftungen bei hoher Objektdichte nicht überlagern und die Karten so übersichtlich bleiben. Bei Bedarf kann der Kartendruck anderer Planetariumsprogramme angesteuert werden. Bei der Beobachtung zeigte sich, dass einige Objekte leichter gesehen werden konnten als die Wahrnehmungsprognose es annehmen ließ. Dies liegt daran, dass die
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 2: Beobachtungsprojekt mit Planetarischen Nebeln, im Hintergrund das entsprechende Objektfilter.
Abb. 3: Das Dunkelheitsdiagramm bietet eine Übersicht der Beobachtungsperioden ohne störendes Mondlicht.
Kontrastreserve über die Objekthelligkeit und die Fläche des Objekts berechnet wird. Dabei wird eine gleichmäßige Flächenhelligkeit angenommen, was in der Praxis nicht zwangsläufig der Fall ist. Hellere Partien, wie z.B. Knoten oder Galaxienkerne, können unter diesen Umständen eher gesichtet werden. Der Einfluß von Interferenzfiltern auf die Wahrnehmung findet in E&T keine Berücksichtigung, was für Planetarische und Galaktische Nebel eine merkliche
Einschränkung darstellt. Über die Logbuchfunktion von E&T kann der Anwender seine Beobachtungen dokumentieren. Ein anderer Anwendungsfall ist aktiven Sternfreunden ebenfalls vertraut: der spontane Beschluß zum Beobachten bei plötzlichem Aufklaren am Abend ohne Zeit für eine nennenswerte Vorbereitung. Häufig kann man nicht auf einen fertigen Beobachtungsplan zurückgreifen, und man möchte auch nicht stets dieselben
C O M P U T E R A S T R O N O M I E 43
Abb. 4: Die Simulation des Anblicks im Okular. Die Kontrastreserve wird als Balken dargestellt, wobei zusätzlich der Schwierigkeitsgrad des Objekts farbkodiert wird.
Objekte beobachten. Der Sternkartendruck von E&T bietet für solche Zwecke an, eine Auswahl der aussichtsreichsten Objekte
für den dargestellten Himmelsausschnitt zu generieren und diese zu plotten. Auf diesem Wege lässt sich ein Beobachtungsplan
binnen weniger Minuten erstellen. Die etwas unglückliche Beschränkung früherer Versionen von E&T auf Einzelinstallationen ist zwischenzeitlich entfallen, d.h. das Programm kann nunmehr für den Feldeinsatz parallel auf ein Notebook installiert werden. Über das Menü kann ein dunkeladaptionsfreundlicher Nachtmodus aktiviert werden. Die Hilfe beschränkt sich nicht auf die Beschreibung der Programmfunktionalität, sondern bietet auch einige Erklärungen rund um das astronomische Sehen. Leider geht die Hilfe nicht intensiver auf die Berechnung der Kontrastreserve ein (mehr dazu in [3]). Man kann sich als Benutzer gut in dem Programm zurechtfinden, da man über F1 die kontextsensitive Hilfe erhält und sehr viele Funktionen über die rechte Maustaste auswählen kann. Eine der Stärken des Programms sind seine Schnittstellen. Objektlisten können z.B. in diverse Formate (XML, HTML, Guide, Planetarium für Palm, DSL u.a.) exportiert werden. Außerdem können
Abb. 5: Aufsuchkarte für Ursa Major. Objekte, zu denen Eintragungen im Logbuch vorliegen, werden farblich hervorgehoben.
VdS-Journal Nr. 22
44 C O M P U T E R A S T R O N O M I E + D E E P S K Y
Objektnamen per Drag & Drop aus anderen Applikationen, z.B. einem Webbrowser, in eine Objektliste eingefügt werden. E&T ist zudem in der Lage, über die ASCOMSchnittstelle ein Teleskop zu steuern (ein Treiber für ASCOM befindet sich auf der CD).
Fazit Eye & Telescope ist sehr intuitiv zu bedienen. Es erweckt den Eindruck, dass ein erfahrener Deep-Sky-Beobachter eine maßgeschneiderte Softwarelösung für genau diejenigen Probleme entworfen hat, mit denen ein solcher sich bei der Vorbereitung von Beobachtungskampagnen konfrontiert sieht. Aktive Deep-Sky-Beobachter kön-
nen einen sehr großen Nutzen aus Eye & Telescope ziehen. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass E&T häufig einige lohnenswerte Objekte auflistet, auf die man ansonsten nicht aufmerksam geworden wäre. Der Anschaffungspreis von Eye & Telescope ist mit 79 recht ambitioniert. Das Tool spielt somit in der gleichen Liga wie kommerzielle Planetariumsprogramme. Von der Oculum-Homepage [1] kann eine Demoversion heruntergeladen werden, die sich jedoch nicht als Lightversion von E&T verstanden wissen will, sondern eine Möglichkeit zum Testen bietet, ob das Programmkonzept den Wünschen des Anwenders entspricht.
Eye & Telescope kann beim Oculum-Verlag Westl. Stadtmauerstr. 30a D-91054 Erlangen bezogen werden. Das Programm läuft unter Windows und erfordert mindestens 32 MB Hauptspeicher sowie 1024x768 Pixel Grafikauflösung.
Literatur [1] Homepage des Oculum-Verlags:
www.oculum.de [2] Hirshfeld, Sinnott (Hrgb.), Sky Catalogue
2000.0 Vol. 2 [3] Pfleger, Flächenhelligkeit, Kontrast und
Wahrnehmung bei flächenhaften Objekten, Interstellarum 19
Neues aus der Fachgruppe ,,Visuelle Deep Sky Beobachtung"
Liebe Sternfreunde,
in gewohnter Weise möchte ich hier auch im Jahr 2007 kurz ein paar Zeilen zur Einleitung unseres Beitrages im VdSJournal schreiben. Im vorliegenden Heft ist das Thema ,,Deep Sky" besonders stark vertreten. Dies liegt am Schwerpunktthema ,,Planetarische Nebel" welches hauptsächlich durch die Ergebnisse des zusammen mit der FG-Astrofotografie initiierten Projekts bestimmt wird. Die fotografischen und visuellen Ergebnisse lesen in den ,,gelben Seiten" im vorderen Teil des Hefts. An dieser Stelle vielen Dank all jenen Sternfreunden, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben! Während das Projekt ,,10 PN" nun abgeschlossen ist, sind bereits zwei neue Projekte in Vorbereitung. Nach dem DST 2006 wurde der Kontakt mit den belgischen Sternfreunden vertieft und es wurde eine besondere Kooperation gestartet. Die bislang nur in gedruckter Form oder als pdfFile erhältliche Deep-Sky-Liste soll nun nach dem Schema des belgischen DeepSky-Log (www.deepskylog.be/deepsky) digitalisiert bzw. in Form einer Datenbank verfügbar sein. Das know-how der belgischen Sternfreunde und die Mitarbeit der Fachgruppe Computerastronomie sollen das Projekt in den nächsten Jahren auf den Weg bringen. Ein weiteres Projekt wird von Martin Schoenball ausgearbeitet: ,,a star's live". Inhaltlich wird sich dieses Projekt mit der Beobachtung aller Stadien
VdS-Journal Nr. 22
eines Sternenlebens vom Dunkelnebel bis zum Weissen Zwerg befassen. Das Projekt soll laufend aktualisiert werden und jederzeit einsehbar sein. Wir hoffen, auf diesem Weg eine große Akzeptanz zu finden. Eine Beschreibung des Projekts finden Sie in diesem Heft. Ich berichte in dieser Rubrik über ,,Klumpiges in NGC 7673". Daniel Spitzer hat ,,Sterngruppen aus dem NGC" und Frank Leiter ,,Ein Trio von Offenen Sternhaufen" beobachtet. Christoph Lohuis erläutert ,,Die Wahrnehmung flächiger astronomischer Objekte", wobei es insbesondere um Farben geht. Viel Spaß
beim Lesen. Zum Schluss noch eine Begegnung von Wolfgang Steinicke mit dem legendären John Dobson, Erfinder der gleichnamigen Teleskope. Wolfgang konnte auf der Astromesse AME in VillingenSchwenningen (siehe Beitrag in diesem Heft) ein paar Worte mit ihm wechseln. Er hatte ihn bereits 1980 in seinem Haus in San Francisco besucht. John ist mittlerweile 91 (!) und fit wie ein Turnschuh - das kommt wohl von der visuellen Beobachtung bei guter Luft! Kristallklare Winternächte wünscht Ihr/ Euer Jens Bohle
D E E P S K Y 45
Klumpiges in NGC 7673
von Jens Bohle
Die Beobachtung von Einzelobjekten in anderen Galaxien reizt mich schon seit geraumer Zeit und hat in den letzten Jahren zu Beobachtungen diverser Objekte in den Galaxien unserer kosmischen Nachbarschaft geführt. Darunter diverse Arten von Sternhaufen die jedoch meist nur mit großen Teleskopen direkt zu beobachten sind. Oft sind einzelne Sternhaufen auch mit 50 cm Öffnung zu schwach. Dennoch sind größere Ansammlungen solcher Sternhaufen auch in weiter entfernten Galaxien durchaus noch erkennbar. Die Summe ihrer Leuchtkraft macht dies möglich, wie ich hier im Fall von NGC 7673 zeigen möchte. Die Galaxie NGC 7673 (auch IV Zw 149, Markarian 325, UGC 12607 und UCM 2325+2318) im Sternbild Pegasus ist mit einer scheinbaren visuellen Helligkeit von 13 mag schon mit Teleskopen von 20 cm Öffnung bequem beobachtbar. Bei der Galaxie handelt es sich um eine Starburstgalaxie, also ein Ort heftiger
Abb. 1: NGC 7673 auf einer Aufnahme des Hubble Space Telescops.
'JMUFSGàSEJF"TUSPOPNJF
"TUSPOPNJL 'JMUFS TJOE FJOF (FNFJOTDIBGUTFOUXJDLMVOH EFT ASTRO SHOP VOE EFS 'JSNB(FSE/FVNBOOKS.JUEJFTFO'JMUFSOHJCUFTFSTUNBMTIPDIXFSUJHFVOEEFOOPDI HàOTUJHF*OUFSGFSFO[mMUFSGàSEJF$$%"TUSPOPNJFVOEEJFWJTVFMMF#FPCBDIUVOH #FJ EFS &OUXJDLMVOHø EFSø "TUSPOPNJL 'JMUFS IBCFO XJS VOTFSø 8JTTFO VOE VOTFSF &SGBISVOH HFOVU[U VN OFVF 'JMUFS [V FOUXJDLFMO EJF PQUJNBM GàS EFO &JOTBU[ JO EFS "TUSPOPNJF TJOE %JF "TUSPOPNJL 'JMUFS XFSEFO OBDI FJOFN OFVFO7FSGBISFO IFSHFTUFMMU VOE TJOE OJDIU NJU EFO CFLBOOUFO 'JMUFSO BVT +BQBO PEFS EFO 64" WFSHMFJDICBS %JF5SBOTNJTTJPOTLVSWFO XFSEFO GBTU NJU NBUIFNBUJTDIFS (FOBVJHLFJU FJOHFIBMUFO VOE FT TJOE SFBMF5SBOTNJTTJPOFO CJT [V NÚHMJDI %JF 4DIJDIUFO TJOE WPMMLPNNFO EJDIU VOE GFVDIUJHLFJUTVOFNQmOEMJDI"TUSPOPNJL 'JMUFS WFSÊOEFSO TJDI OJDIU JN-BVGF EFS +BISF TPOEFSOCFIBMUFOJISF5SBOTNJTTJPOTFJHFOTDIBGUFOGBTUFXJH %JF4DIJDIUFOTJOETPIBS U EBLFJOWFSTFIFOUMJDIFT7FSLSBU[FONÚHMJDIJTU %B EJF"TUSPOPNJL 'JMUFS EJFTF BVFSPSEFOUMJDIFO &JHFOTDIBGUFO IBCFO HFXÊISFO XJS +BISF (BSBOUJF %JF )FSTUFMMVOH EFS 'JMUFS JO &VSPQB GàISU EB[V EB EJF 'JMUFS VOBCIÊOHJHWPO64VOE:FO FJOFOTFISHàOTUJHFO1SFJTIBCFO 8JSCJFUFO*IOFOFJOVNGBOHSFJDIFT4PSUJNFOUBO'JMUFSO 6)$ 6)$&0***VOE)CFUB'JMUFSGàSEJFWJTVFMMF#FPCBDIUVOHVOEEFO-3(#5ZQ 'JMUFSTBU[ )BMQIB 0***$$% 4**$$% *34QFSS VOE $-4 GàS EJF $$%"TUSPOPNJF 'àSEJF$$%'PUPHSBmFCFTPOEFSTJOUFSFTTBOU%JF'JMUFSIBCFOBMMFEJFTFMCFPQUJTDIF %JDLF EBEVSDI FOUGÊMMU CFJ EFO NFJTUFO 'FSOSPISFO EBT /BDIGPLVTTJFSFO TFMCTU CFJ FJOFN8FDITFM[XJTDIFO-3(#VOEBOEFSFO'JMUFSO
t&Y[FMMFOUFPQUJTDIF2VBMJUÊU t)ÚDITUF5SBOTNJTTJPOFO t1SFJTXFSU t.BEFJO(FSNBOZ
'B(FSE/FVNBOOKS
4DIJQQFMTXFHt)BNCVSH
5FMFGPOt'"9 XXXHFSEOFVNBOOOFU
ASTRO SHOP
&JGGFTUSt)BNCVSH
5FMFGPOt'"9 XXXBTUSPTIPQDPN
46 D E E P S K Y
Sternentstehung. Wie so oft, zeigen gerade die sog. Starburstgalaxien aufgrund ihrer ,,bewegten Vergangenheit" einige Details. Im Falle von NGC 7673 ist dies bei einer Entfernung von 150 Mill. Lichtjahren schon ein sehr anspruchsvolles Ziel. Um innerhalb der winzigen Galaxie von knapp zwei Bogenminuten scheinbarem Durchmessers Einzelheiten erkennen zu können, hilft nur hohe Vergrößerung, ein Teleskop großer Öffnung und ein wenig Erfahrung mit der Beobachtung kleinerer Details im Okularausschnitt. NGC 7673 ist eine Galaxie welche aufgrund ihrer starken Sternentstehung vielfach untersucht wurde. In der Presse wurde vor allem das Foto, welches mit dem Hubble-SpaceTelescope gewonnen wurde, oft publiziert (Abb. 1). Hier ist die heftige Sternentstehungsrate bereits an den jungen blauen Objekte erkennbar. Diese jungen Sternentstehungsgebiete, welche nicht durch Kollision sondern durch den nahen Vorübergang einer anderen Galaxie ausgelöst wurden, bestehen aus einzelnen Sternen oder einzelnen Sternhaufen mit hoher Leuchtkraft, welche z.B. die des Tarantelnebels, als leuchtkräftigstes Sternentstehungsgebiet der Lokalen Gruppe, um das hundertfache übersteigt! Den Anstoß zur Beobachtung von NGC 7673 lieferte mir der online Preprint-Server ,,astro ph" [1], der den Zugriff zu den neuesten fachastronomischen Publikationen im pdf-Format ermöglicht. Unter Zuhilfenahme dieses Service gelangen mir schon mehrfach interessante Beobachtungen, u.a. die von jungen Sternhaufen in NGC 6946 oder NGC 2403. Unter dem Titel ,,The Star Cluster System of the NGC 7673 Starburst" ist bei ,,astro ph" eine Untersuchung der Sternhaufen in NGC 7673 publiziert worden [2]. Eine kurzes Studium dieser Publikation veranlasste mich letztendlich zu einer amateurastronomischen Beobachtung der Galaxie. An die Beobachtung einzelner junger Sterhaufen, wie z.B. bei M 33 oder NGC 1569, war allerdings nicht zu denken. Die ,,cluster" mit Helligkeiten zwischen 19 und 21 mag sind dem visuell beobachtenden Amateur kaum zugänglich, zumal es sich nicht um freistehende Objekte handelt. Extragalaktische Sternhaufen in hellen kernnahen Gebieten von Galaxien oder in deren HII-Regionen sind ab einer Helligkeit von etwa 15 mag schon recht schwierige Ziele für größere Teleskope. Ein einzelner 15 mag-Stern hingegen ist schon mit 20 bis 25 cm Öffnung durchaus
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 2: NGC 7673 im Amateurfernrohr. Die zweite Aufhellung innerhalb der Galaxie ist deutlich zu erkennen.
beobachtbar. In [2] wird von der Bestimmung von über 200 Sternhaufen in der Galaxie, welche sich teilweise in sogenannten ,,clumps" drängen, berichtet. Diese Ansammlungen sollten aufgrund ihrer summierten Helligkeiten der einzelnen Haufen vielleicht visuell beobachtbar sein. Ähnlich wie M 82, wo der hellste Knoten M 82A aus über 100 Supersternhaufen besteht und so in seiner Gesamthelligkeit eine Beobachtung mit Teleskopen kleinerer Öffnung als 50 cm zulässt. Bei NGC 7673 sind es 50 Sternhaufen in den helleren Ansammlungen. In [2] werden neben der hellen Zentralregion folgende Objekte genannt:
clump B clump C clump D
15,81 mag (555 nm) 16,48 mag (555 nm) 17,31 mag (555 nm)
Bis auf den "clump D" wäre eine Beobachtung zumindest einen Versuch wert. Speziell das Objekt ,,B", welches in [2] als Haufen hoher Flächenhelligkeit und als sehr jung (Alter nur sechs Millionen Jahre) geschildert wird, erregte mein Interesse. Neben der etwa 14,5 mag hellen zentralen Region der Galaxie erhoffte ich mir hier eine Beobachtungsmöglichkeit.
Die Beobachtung erfolgte in den österreichischen Alpen in Kärnten bei einer Grenzgröße von 6,7 mag am Pol. Beobachtet wurde mit einem 50 cm-Dobson-Teleskop. Die folgende Zeichnung zeigt die Galaxie bei 432facher Vergrößerung (Abb. 2). NGC 7673 selbst konnte als ovales Objekt mit recht hoher Flächenhelligkeit gesehen werden. Neben dem hellen zentralen Gebiet wurde die Region ,,B" zweifelsfrei erkannt. Unsicher war ich bei der Bestimmung der Region ,,C" die ich nur als Ausstülpung der zentralen Region in Richtung ,,clump B" vermuten konnte und daher nicht eingezeichnet habe. Summa summarum war dies für mich eine weitere faszinierende visuelle Beobachtung jenseits der bekannten Wege, die allerdings im Vorfeld einige Recherche und Mühe gekostet hat. Beobachter, die Interesse an ausgefallen Objekten haben, finden in meiner ,,Liste Extragalaktischer EinzelObjekte" (LEEO) weitere Anregungen [3].
[1] http://xxx.lanl.gov/ [2] Nicole Homeier, John S. Gallagher III,
Anna Pasquali: The Star Cluster System of the NGC 7673 Starburst [3] http://www.jens-bohle.de/projekt_ einzelobjekte_in_anderen.htm
Kosmische Geschenkideen ...
Die illustrierte Enzyklopädie der Astronomie! Spektakuläre Fotos, dreidimensional wirkende Illustrationen und detaillierte Karten der Planeten und des Sternenhimmels - eine fantastische Darstellung unseres Universums! Das ganze Weltall, vom Sonnensystem über unsere Milchstraße bis hin zu fernen Galaxien.
Q Extra: mit CD-ROM ,,3D-Atlas des Universums"!
Mark A. Garlick Der große Atlas des Universums 304 Seiten, ca. 1.000 Farbfotos und -illustrationen, 100 Sternkarten, CD-ROM /D 49,90; /A 51,30; sFr 81,50 ISBN 3-440-10553-9
Unser Tipp!
Rudolf Kippenhahn Kippenhahns Sternstunden 192 Seiten, ca. 90 Fotos und Illustrationen /D 14,95; /A 15,40; sFr 25,90 ISBN 3-440-10424-9
Kurioses und Spannendes aus dem Universum weiß Rudolf Kippenhahn auf eine Weise zu berichten, als wäre die Astronomie die einfachste Sache der Welt. Seine Plauderstündchen in Buchform sind vergnüglich, erquickend und informativ!
www.kosmos.de
48 D E E P S K Y
Vergessene Objekte - Sterngruppen des NGC
von Daniel Spitzer
Blickt man zurück auf die letzten Jahre seiner amateurastronomischen Beobachtungen, bemerkt man, dass man immer Objekte wie Offenen Sternhaufen, Kugelsternhaufen, Galaktischen und Planetarischen Nebeln usw. auf der Liste hatte. Oft finden die Sterngruppen keine Beachtung, dabei kann deren gezielte Beobachtung sehr spannend sein, da sie sich untereinander extrem unterscheiden: Einige von ihnen sind kleine Haufen, andere sind nur Doppel- oder gar Einzelsterne. Manche sind sehr dicht gedrängt, andere heben sich kaum vom Hintergrund ab und sind nur aufgrund ihrer Lage zu erkennen. Einige von ihnen sind nicht leicht aufzufinden, eine Planetariumssoftware ist sicherlich sehr hilfreich. Für eine erfolgreiche Beobachtung sollte man schon über ein Teleskop von 8 Zoll Öffnung verfügen, trotzdem kann es bedeuten, dass man mit einem kleinerem Gerät an vereinzelten Gruppen dennoch Erfolg hat. Eine mondlose Nacht ist auf jeden Fall zu wählen! Doch selbst unter guten Bedingungen sind manche so schwach, dass ich nicht ganz sicher bin ob ich nicht manchmal nur Feldsterne anstatt der Gruppe selber gesehen habe. Erst die Homepage von Martin Schoenball hat hier Klarheit geschaffen. Die hier vorgestellten Sterngruppen wurden an einem Schmidt-Cassegrain mit 8 Zoll Öffnung und einem Öffnungsverhältnis von f/10 beobachtet. Die vorliegende Liste kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
NGC 6839 befindet sich im Sternbild Pfeil (Abb. 1). Diese Gruppierung ist leicht zu finden: Man stellt M 71 ein und schwenkt dann etwa 55 Bogenminuten nach Süden. Notfalls muss man noch ein klein wenig nach Osten schwenken, wenn man ein zu hoch vergrößerndes Okular benutzt. Hat
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 1 (oben): NGC 6839, 161fache Vergrößerung, 8" SC
Abb. 2 (mitte): NGC 7093, 8" SC
Abb. 3 (unten): NGC 1717, 77fache Vergrößerung, 8" SC
man die Gruppe im Okular, erkennt man, von weiteren verstreuten Sternen abgesehen, etwa 8 Sterne: In einer 5er und einer 3er Gruppe angeordnet. Ich nehme an, dass beide Ansammlungen zusammen NGC 6839 bilden. Die Gruppe ist zwar relativ klein, aber sehr ansehnlich und durchaus eine Beobachtung wert, wenn man in der Gegend etwa M 71 oder Harvard 20 beobachtet.
NGC 7093 ist noch leichter aufzufinden als NGC 6839 (Abb. 2): Zuerst zentriert man Cyg, 7 Minuten östlich findet man einen Stern von etwa 10mag. Nun schwenkt man ca. 25 Minuten nach Norden. Die Gruppe weist etwa die Größe von NGC 6839 auf. Sie ist rundlich und besteht aus etwa 10 Sternen.
NGC 1717 im Orion ist lediglich ein Einzelstern (Abb. 3). Er befindet sich ca. 2 Grad südlich des helleren Sterns 6 Ori. Mit einem größeren Instrument kann man ihn auch anhand der nahegelegenen Galaxie NGC 1719 finden. Die Region von NGC 1717 ist auch über o.g. Stern ohne Probleme zu erreichen, doch den betreffenden Stern unter den anderen zu erkennen ist nicht leicht. Ich bin mir nicht sicher, welcher der gesehenen Sterne nun NGC 1717 ist.
NGC 2319 im Sternbild Einhorn ist ein eigener kleiner Haufen (Abb. 4). Das Auffinden von NGC 2319 ist nicht ganz einfach, da kein heller Stern in der unmittelbaren Umgebung ist. Am Besten beginnt man des Starhop bei 18 Mon, der sich gut 3 Grad westlich befindet. Vorteil des langen Weges ist aber, dass man noch einen Blick auf die Offenen Sternhaufen Biur 9 und Biur 10 werfen kann - ebenfalls zwei Objekte, die sicherlich ein Schattendasein führen. Hat man die Gruppe nun gefunden, sieht man Folgendes: Bei 77facher Vergrößerung füllt er das gesamte Gesichtsfeld aus. Die Gruppierung ist deutlich länglich
Abb. 4 (oben): NGC 2319, 8" SC
Abb. 5 (mitte): NGC 2184, 77fache Vergrößerung, 8" SC
Abb. 6 (unten): NGC 2284, 161fache Vergrößerung, 8" SC
D E E P S K Y 49
50 D E E P S K Y + ,, N A C H L E S E " P L A N E T A R I S C H E N E B E L
mit Ost-West-Elongation. Auffällig ist ein Sternenbogen am nördlichen Rand. Dadurch bekommt der kleine Haufen die Erscheinung eines Kleiderbügels. Eine wirkliche Verdichtung zu einem Zentrum ist nicht erkennbar.
NGC 2184 findet man am Rande des Sternbildes Orion, ausgehend vom ca. 3 Grad südlich gelegenen Sterns Mon (Abb. 5). Zwischen ihm und NGC 2184 befinden sich eine große Menge Feldsterne, die ein Auffinden per Starhop erleichtern. Die Gruppe liegt unmittelbar östlich an einem 9 mag Stern. Sie bietet folgenden Anblick: Zwar ist eher sie rund, aber sie besteht, wie der vorangegangene Fall, aus verstreuten
Sternen, die das Gesichtsfeld ausfüllen. Auch hier ist eine zentrale Verdichtung nicht auszumachen.
NGC 2284 befindet sich in einer sehr interessanten Gegend: Ausgehend von Gem schwenkt man 1 Grad nach Süd-Westen (Abb. 6). In der Region befinden sich an Gruppen noch NGC 2285 (Doppelstern), NGC 2279 (Dreifachstern), NGC 2278 (Doppelstern) und NGC 2277 (Gruppe). Weiterhin sind unweit die schwachen Galaxien NGC 2288-91 und NGC 2294 in einer Gruppe und NGC 2274/5 als weiteres Pärchen. Von NGC 2284 konnte ich jedoch auch bei 160facher Vergrößerung nicht wirklich viel erkennen: Alles was sich
mir offenbarte war ein Doppelstern (physisches Paar?) und zwei weitere Sterne. Vielleicht kann hier jemand mit größerer Optik mehr sehen.
Wie man sieht, ist die Beobachtung von Sterngruppen immer einen Versuch wert, denn man weiß nie, was einen erwartet. Wenn man sich sicher ist, das Teleskop auf die richtige Position gerichtet zu haben und dennoch nichts sieht, sollte man nicht enttäuscht sein: Möglicherweise war gerade diese Sterngruppe so schwach oder nur ein Einzelstern, den man nicht als das gesuchte Objekt erkannt hat. Außerdem kann man an diesen Objekten mit kleinen Teleskopen Grenzerfahrung sammeln.
Planetarische Nebel in Farbe von unseren österreichischen Astrofreunden
von Peter Riepe
Anlässlich des DST 2006 im Mai brachten unsere österreichischen Freunde von der Gahbergsternwarte am Attersee eine CD mit, die über ihre astrofotografischen Ergebnisse informiert. Daraus sollen einige bekannte, schöne PN in Farbe vorgestellt werden.
Abb. 1: Der Hantelnebel M 27 ist einer der beliebtesten PN. Hannes Bachleitner richtete in Kalham ein Intes Micro MN76 auf ihn. Er nahm das Luminanzbild (L) ohne Binning auf (das gibt mehr Schärfe!), indem er mit einer Atik16 HR 10 x 5 min belichtete. In RGB wurden bei 2x2-Binning 5 x 3 min belichtet.
Abb. 2: Günter Kerschhuber nahm M 27 an einem Celestron 11 bei 1570 mm Brennweite in Wolfsegg auf. Mit einer Starlight SXV-H9 wurde das Luminanzbild in H-Alpha ohne Binning 10 x 4 min belichtet, RGB bei 2x2-Binning jeweils 13 x 1 min.
Abb. 3: Der Ringnebel M 57, eingebettet im Sternfeld. Günter Kerschhuber nahm ihn am selben Ort mit derselben Instrumentierung wie in Abb. 2 auf. Während das L-Bild ohne Binning 17 x 1 min belichtet wurde, waren es für RGB bei 2x2-Binning 15 x 1 min.
Abb. 4: Mit einem 7-Zoll-Refraktor von 2440 mm Brennweite hielt Michael Karrer auf M 57. Mit einer Starlight MX 916 und Astronomik-Filtern belichtete er in Rinnegg 2 x 15 min, R und G je 2 x 5 min und B 4 x 5 min.
Abb. 5: Und noch einmal Michael Karrer. Er nahm in Rinnegg mit dem 7Zoll-Refraktor bei f = 1600 mm den Eulennebel M 97 auf. Als Kamera diente die Starlight MX 916, nähere Daten zur Belichtung in den einzelnen Farbbereichen fehlen uns.
Abb. 6: M 76, aufgenommen von Hannes Schmidt an der Vulkansternwarte mit einem LX 200 400 mm/4000 mm. Die Belichtungszeiten waren: L = 4 x 15 min, RGB jeweils auch 15 min. Kamera war eine Starlight MX 916.
VdS-Journal Nr. 22
52 D E E P S K Y
Ein Trio von Offenen Sternhaufen? NGC 1746, 1750 und 1758 im Sternbild Taurus
von Frank Leiter
Einer der reizvollsten Aspekte der visuellen Deep-Sky-Beobachtung ist die Vielzahl der unterschiedlichen Objekte. Es gibt Galaxien, Sternhaufen, Planetarische Nebel, usw. Oftmals stehen diese für uns als Beobachter recht dicht beisammen, was einen ganz eigenen Reiz ausmacht. Es gibt auch Fälle, in denen Objekte voreinander stehen, sozusagen eine gegenseitige Bedeckung von Objekten stattfindet. Als Beispiele seien hier die beiden offenen Sternhaufen NGC 752 und NGC 1807 genannt, zwischen deren Sterne mit geeigneten Teleskopen (>14" bei visueller Beobachtung) Galaxien auffindbar sind [5, 6]. Ein noch außergewöhnlicherer Fall ist Gegenstand des folgenden Artikels. Außergewöhnlich ist, dass sich in einer Region im Sternbild Taurus gleich drei NGC-Nummern überlappen, wobei es sich nach den Katalogdaten bei allen dreien um offene Sternhaufen handelt.
Aufsuche Nahezu auf halber Strecke von Aldebaran ( Tau) nach Alnath ( Tau) stehen die ca. 5,5 mag hellen Sterne 103 Tau und 99 Tau. Diese sind knapp 2,4 Grad voneinander entfernt. Etwas südlich der halben Verbindungslinie steht eine Sternansammlung mit etwa 1 Grad Durchmesser. Die hellsten Sterne sind nur wenig heller als 8te Größe. Diese Sternenansammlung ist in manchen Sternkarten mit drei NGC Nummern versehen: 1746, 1750 und 1758 (Abb. 1).
Historisches a) NGC 2000.0 Unter der Redaktion von Roger W. Sinnott veröffentlichte die Sky Publishing Corporation den Dreyerschen ,,New General Catalogue" in einer überarbeiteten Fassung [1]. In ihm sind auf Seite 52 die Beschreibungen der drei Objekte angegeben: NGC 1746: size 42, stars 6p, Cl, P (cluster, poor) NGC 1750: Cl, st L, vc sc (cluster, stars large, vc scattered) NGC 1758: Cl, pC, st L and S (cluster, pretty compressed, stars large and small in angular size)
b) Burnham Das zwar mittlerweile in die Jahre
gekommene, trotzdem noch immer für den Amateurastronomen sehr bedeutende ,,Burnham's Celestial Handbook" [2] gibt folgende Beschreibung: 1746: L, nC, Irr group Mag 6, Diam 45'; about 50 stars mags 8... Class E; E portion is 1758
c) Luginbuhl Nicht ganz so weit verbreitet aber nicht weniger bedeutend ist das ,,Observing handbook and catalogue of Deep-Sky objects" [3], welches auf Seite 234 als visuelle Beschreibung vermerkt: This cluster is a loose, moderately concentrated group in 6 cm, showing about 40 stars in a 45' area. In general, the members are fainter than those in open cluster 1647, cf., though six or seven brighter stars stand out, most of them in the W side. With 15 cm the cluster presents a nice field of about 75 stars within a 30' circle, though the majority of the stars lie within a 30' x 20' oval elongated in pa 60 Grad . In a group of brighter stars on the SW side is a wide pair, easily resolved at 75x (9.1, 9.2; 19"; 189 Grad ).
d) NGC-IC Projekt Abschließend sei erwähnt, dass das NGCIC Projekt NGC 1746 als ,,no cluster" bezeichnet, ansonsten die Beschreibungen des NGC übernommen hat. Ziel des NGC-IC Projekts ist die Überprüfung und letztlich Korrektur des NGC. Dieser Katalog wird heute in den wesentlichen Astronomieprogrammen benutzt, bspw. in [4].
Das Gesamtbild ist also uneinheitlich, es deutet sich hier insbesondere durch Quelle d) an, dass nur zwei der drei NGCNummern real existierende Objekte sind. Höchste Zeit, selbst einen Blick auf das Sternenfeld zu werfen und sich ein Bild davon zu machen. Der Reiz liegt ein Stück weit darin, auf den Spuren des OriginalNGC zu wandeln, der letztlich auf visuellen Beobachtungen basiert.
Beobachtung Die Objekte sind relativ einfach der eigenen Beobachtung zugänglich. Wie im Abschnitt ,,Aufsuche" beschrieben, ist das Sternfeld sehr leicht im Sternbild Taurus
(Stier) zu finden. Im Fernglas 20x70 ist selbst unter moderatem Vorstadthimmel ein reiches Sternfeld sichtbar, das an seinem Südostrand von einem Winkel aus drei hellen Sternen begrenzt wird. Der westlichste der Sterne ist der nördliche eines nach Westen weisenden Dreiecks. Zwischen Winkel und dem eigentlichen Sternfeld ist eine kleine, dichte Ansammlung von Sternen als körnige Fläche zu sehen (Freihandbeobachtung ohne Bildfeldstabilisation).
Im 16" Dobson bestätigt sich dieser Eindruck. Die körnige Fläche zerfällt in etwa zwei Dutzend schwache Sterne, die recht dicht beieinander stehen. Westlich davon gibt es im großen Sternfeld eine Ansammlung von Sternen. Diese setzt sich zwar gut gegen das Sternfeld ab, ist aber wesentlich lockerer als die Gruppe schwacher Sterne. Dafür sind die Mitglieder der Ansammlung deutlich heller. Entgegen solcher Objekte wie h+ sind die beiden Sterngruppen nicht sehr deutlich voneinander abgesetzt.
Festzuhalten bleibt: Es gibt tatsächlich zwei Sterngruppen, die einen leicht überlappenden Eindruck hinterlassen und sich in den Sternhelligkeiten deutlich unterscheiden: Zumindest zwei Sternhaufen können identifiziert werden. Einen dritten Sternhaufen habe ich nicht ausmachen können, mit dieser NGC-Nummer könnte man vielleicht das gesamte Sternfeld bezeichnen, da es sich deutlich von der Umgebung absetzt.
Analyse Obwohl die amateurastronomischen Mittel in den letzten Jahren dramatisch an Umfang und Möglichkeiten gewonnen haben, gibt es (noch) Grenzen. Hier können uns die Profis aushelfen. Im konkreten Fall ist es die Gruppe Galadi-Enriquez, Jordi und Trullols von der Universität Barcelona und der Polytechnischen Universität Katalaniens, die weiterhelfen können. In einem dreiteiligen Paper [7-9], welches 1998 in Astronomy and Astrophysics erschien, kombinieren sie die Messung der Eigenbewegungen, Sternpositionen und Photometrie, um eine hochgenaue Bestimmung der Mitglieder der jeweiligen
VdS-Journal Nr. 22
D E E P S K Y 53
Sternhaufen durchzuführen. Wie das funktioniert, soll nachfolgend grob skizziert werden.
Möchte man eine Ansammlung von Sternen auf ihre Zusammengehörigkeit testen, muss man zunächst wissen, welche Beobachtungsdaten bei der Analyse von Nutzen sein können. Weiterhin ist zu fragen, welche charakteristischen Größen diese Beobachtungsdaten beschreiben. Bei offenen Sternhaufen handelt es sich um Ansammlungen von Sternen, die gravitativ aneinander gebunden sind. Diese Bindung kann stärker oder schwächer ausfallen, erzeugt aber auf jeden Fall eine gerichtete Bewegung der Haufenmitglieder aus unserer Sicht. Über Vermessen der Sternpositionen und Eigenbewegungen können Gemeinsamkeiten von Sternen ermittelt und so Haufenmitglieder gefunden werden. Die gravitative Bindung bedeutet auch, dass der Sternhaufen aus einer Gaswolke entstanden ist, die Haufenmitglieder also eine gewisse harmonierende Alterstruktur besitzen. Spektroskopische und Photometrische Daten, also Farbe und Helligkeit der Sterne, erlauben es, die Sterne zu klassifizieren und ähnliche Entwicklungsstadien aufzufinden. Damit sind weitere Indizien gegeben.
Natürlich darf man sich die Analyse dieser Daten für mehrere Dutzend Sterne nicht zu leicht vorstellen, zumal man keine absoluten Aussagen bekommt, sondern mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten muss. Letztlich findet man beispielsweise bei den Eigenbewegungen folgende Befunde:
1) Vordergrundsterne, die mit den Haufen gar nichts zu tun haben, bewegen sich in alle Richtungen. Trägt man in einem Diagramm die Eigenbewegungen auf und zwar in RA als eine Achse und DEC als andere Achse, verteilen sich die Vordergrundsterne gleichmäßig.
2) Haufenmitglieder bewegen sich aufgrund der gravitativen Wechselwirkung gemeinsam durchs All und sammeln sich daher in einem bestimmten Bereich des Diagramms.
Die Frage ist nun, wie man aus der Menge von verteilten Sternen diejenige Untermenge von Sternen findet, die einem Sternhaufen angehören? Zwei Größen können zur Findung der Antwort beitragen: Die räumliche Verteilung einerseits und
Abb. 1: Das Sternenfeld, in dem drei Sternhaufen stehen sollen. Wie im Text beschrieben, sind zwei davon real. Rot eingefärbt sind die Sterne des Sternhaufens NGC 1750, blau diejenigen des NGC 1758. Die Grafik basiert auf einer Karte der Software Guide8, wobei die Sterne nach den Veröffentlichungen 7-9 eingefärbt wurden.
die photometrischen Daten andererseits. Auch wenn die Objekte überlappen, ist eine gewisse Häufung von Sternen eines Haufens in einem Gebiet des betrachteten Sternfeldes zu erwarten. Die photometrischen Daten geben weiterhin Aufschluss auf das Alter des Sternhaufens und geben eine weitere Wahrscheinlichkeit an, dass ein bestimmter Stern zu einer Gruppe gehört.
In der Summe sind es diese drei statistischen Daten, die nachher die Zuordnung erlauben. Stellt man also beispielsweise photometrisch fest, welche Sterne sich von der Sternentwicklung her ähneln, kann man mit dieser Information die Sterne kennzeichnen und die so gekennzeichneten Sterne in oben erwähntem Diagramm aufsuchen. Ergibt sich auch hier eine Häufung in einem bestimmten Bereich der Eigenbewegung, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um ein Haufenmitglied handelt.
Die Photometrie hat noch einen weiteren netten Nebeneffekt: Die Daten erlauben es, die (wahrscheinlichen) Mitglieder der beiden Sternhaufen in FarbenHelligkeits-Diagramme einzutragen. Es ergibt sich eine Hauptreihenansammlung.
Es gibt einen Zusammenhang zwischen der absoluten Helligkeit und der Farbe eines Sternes. Daraus folgt direkt, dass eine Verschiebung der Hauptreihe des Sternhaufens auf die bekannte Hauptreihe den Entfernungsmodul ergibt. Anders ausgedrückt: Durch den Zusammenhang zwischen der Farbe und der absoluten Helligkeit ergibt sich aus der Messung der scheinbaren Helligkeit die Entfernung des Sternhaufens - nach der bekannten Tatsache, dass weiter entfernte Lichtquellen schwächer erscheinen. Die Anwendung im vorliegenden Fall ergibt eine räumliche Trennung der beiden Sternhaufen, die eine gravitative Wechselwirkung ausschließt.
Dieses sehr grob skizzierte Muster ist von o.g. Forscherteam in verfeinerter Form auf die Sterne in dem hier betrachteten Sternfeld angewendet worden. Das Ergebnis dieser Betrachtung ist, dass es tatsächlich zwei offene Sternhaufen gibt, die den NGC-Nummern 1750 und 1758 zugeordnet werden kann. Für die Existenz eines dritten Sternhaufens gibt es aber keine Anzeichen.
Zusammenfassung Der Amateurbeobachtung zugänglich ist ein Sternfeld, in dem zwei unterschied-
VdS-Journal Nr. 22
54 D E E P S K Y + G E S C H I C H T E
liche Ansammlungen herausstechen. Eine davon besteht aus schwachen Sternen und ist dicht, die andere ist dünn und besteht aus helleren Sternen. Diese beiden Gruppen überlappen sich Dieser visuelle Eindruck wird von den Profis durch photometrische und Eigenbewegungsmessungen bestätigt. Die schwächeren Sterne gehören zu NGC 1758, die helleren zu NGC 1750. Die Überlappung ist rein zufällig, die Sternhaufen stehen nicht miteinander in gravitativer Wechselwirkung, es handelt sich um eine gegenseitige Bedeckung zweier Sternhaufen.
Literatur
[1] Sinnott, R. W., NGC 2000.0, Sky Publishing Corporation 1988
[2] Burnham, R., Burnham's Celestial Handbook, Vol III, Dover Publications 1978
[3] Luginbuhl, C., Skiff, B., Observing handbook and catalogue of Deep-Sky objects, Cambridge University Press 1989
[4] Guide 8, www.projectpluto.com [5] Leiter, F, NGC 752 - und ein Starhop
dahinter, Magellan 4/2000, S. 27 [6] Leiter, F., Die Offenen Sternhaufen NGC
1807/1817 - und ein Blick dahinter, Magellan 2/2002, S. 14 [7] The Overlapping open clusters NGC 1750 and NGC 1758, Astron. Astrophys. 333, 471-478 (1998) [8] The Overlapping open clusters NGC 1750 and NGC 1758, Astron. Astrophys. Suppl. 131, 239-258 (1998) [9] The Overlapping open clusters NGC 1750 and NGC 1758, Astron. Astrophys. 337, 125-140 (1998)
Neues aus der Fachgruppe ,,Geschichte der Astronomie"
Wenn diese Zeilen erscheinen, liegt die 3. Tagung der Fachgruppe, diesmal in Potsdam-Babelsberg, bereits hinter uns. 60 Teilnehmer erlebten ein abwechslungsreiches Programm. Wir werden im nächsten Heft ausführlich darüber berichten. Schauen Sie aber auch auf unsere Webseite: http://geschichte.fg-vds.de. In diesem Heft finden Sie in unserer Rubrik drei Beiträge. Wolfgang Quester gibt eine
kurze Biografie von Sergei Nikolaewitsch Blazhko, einem berühmten Beobachter Veränderlicher Sterne. Petra Mayer berichtet über ,,Die Anfänge der Astrofotografie im 19. Jahrhundert" und Klaus Wenzel widmet sich dem Thema ,,Die Plejadennebel im NGC". Dies Objekte besitzen eine interessante Geschichte und üben auch heute noch eine große Faszination auf Beobachter aus.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen; vielleicht finden Sie auch Anregungen für einen eigenen Beitrag. Diese Rubrik steht bekanntlich allen offen - egal ob Einsteiger oder Profi!
Ihr/Euer Wolfgang Steinicke
Sergei Nikolaewitsch Blazhko (1870 - 1956)
von Wolfgang Quester
Am 11. Februar 2006 jährte sich zum 50. Mal der Todestag von Sergei Nikolajewitsch Blazhko (Abb. 1). Jedem Beobachter von RR-Lyrae-Sternen ist sein Name bekannt. Der von ihm entdeckte Effekt - Änderungen der Höhe der Maxima oder anderer Variationen der Lichtkurvenform von RR-Lyrae-Sternen und dass die Maximumzeiten nicht durch eine lineare Formel dargestellt werden können - ist auch heute noch nicht vollständig verstanden. Erst 2003 wurde ein internationales Projekt zur Erforschung des Effekts gestartet. Das alles ist Anlass genug, seiner zu gedenken.
Blazhko wurde am 17. November 1870 in Hatimsk bei Smolensk geboren. In Russland wird er Vater der russischen Veränderlichenforschung genannt. 1894 beendete er das Studium an der Moskauer Universität. Sein Leben lang blieb er mit der Sternwarte der Universität Moskau
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 1: Sergei Nikolajewitsch Blazhko
verbunden. Seit 1895 machte er systematische Himmelsaufnahmen mit einer ,,Äquatorialkamera" die auf Vorschlag von W. K. Ceraskij installiert worden war. Im Laufe der Zeit sind damit über 10.000 Aufnahmen gewonnen worden. Frau L. P. Ceraskaja hat auf diesen Aufnahmen zahlreiche neue Veränderliche entdeckt, die von Blazhko intensiv untersucht worden sind: Kurz- und langperiodische Cepheiden, Bedeckungsveränderliche, halbregelmäßige Veränderliche und Mirasterne.
Als einer der ersten hat Blazhko im Jahr 1904 ein Meteorspektrum gewonnen und richtig interpretiert. 1908 arbeitete er an einer Theorie über Bedeckungsveränderliche und wies auf die Bedeutung der Randverdunklung der Sternscheiben hin. Etwa zur selben Zeit beschäftigten ihn periodische Veränderungen der Lichtkurven von RRLyrae-Sternen. Seine Arbeiten führten
G E S C H I C H T E 55
dazu, dass diese Veränderungen heute als ,,Blazhko-Effekt" bezeichnet werden.
S. N. Blazhko war ein hervorragender Kenner astronomischer Instrumente und konstruierte selbst einige Geräte, z. B. Anfang des 20. Jahrhunderts einen Spektrografen, mit dem er u. a. Spektren von U Cephei im Minimum gewann.
In den 1930er Jahren baute er ein Blinkmikroskop, das 20 Jahre lang bei der Suche nach Veränderlichen eingesetzt wurde. Auch mehrere von Studenten und Fachleuten geschätzte Lehrbücher hat er geschrieben und an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR saß Blazhko dem Ausschuss für veränderliche Sterne in der Astronomischen Abteilung vor. Der
Effekt aber, der ihm seinen Namen verdankt, macht ihn unsterblich.
Der Beitrag beruht auf einem Nachruf von B. W. Kukarkin in Peremennye Zvezdy 11, 2 (1956). Für die Übersetzung des russischen Textes bedanke ich mich bei Frau Lena Czora.
Die Anfänge der Astrofotographie im 19. Jahrhundert
von Petra Mayer
Die fotographischen Anfänge wurden mit Joseph Nicephore Niepce (17651833) im Jahre 1813 gemacht. Er entwickelte die Positiv-Verfahren, bei dem er silberbeschichtete Kupferplatten mit Joddampf behandelte. Im Jahr 1826 gelang ihm das erste Foto mit acht Stunden Belichtungszeit, das im 19. Jahrhundert die Fotographie revolutionierte. Wenn gleich auch Louis Jaques Mande Daguerre (1787-1851) Niepces Verfahren weiter entwickelte und später Daguerres Verfahren als Daguerreotypie veröffentlicht wurde, wird das Positiv-Verfahren von Niepce als Beginn der Fotographie beschrieben.
der an der preußischen Sternwarte in Königsberg beschäftigt war, machte das erste Foto der Sonnenkorona (Abb. 6) bei der totalen Sonnenfinsternis am 28.7.1851. Eine Kopie seiner Aufnahme wird bis heute an der Universitätssternwarte Jena verwahrt. Mit dem Hilfsrefraktor (D = 6,1 cm; f = 81,2 cm), der an der Stundenachse des Frauenhoferschen Heliometers (D = 15,8 cm; f = 2,54 m) der Sternwarte befestigt war, begann er unmittelbar nach dem Einsetzen der Totalität mit einer Belichtung von 84 Sekunden. Auch Angelo Secchi (1818-1878) und Warren de la Rue (1815-1889) waren
Zur Astrofotographie kam man einige Jahre später als John William Draper (18111882) (Abb. 1), ein Chemieprofessor aus den USA, seine Forschungen und Untersuchungen zur Wirkung von Licht auf chemische Substanzen bzw. Prozesse vertiefte. Draper versuchte eine Lösung zu finden, die Abbildungsqualität der Daguerreotypie-Technik zu verbessern. Dabei setzte er verschiedene Linsensysteme vor die Lochkamera und erzielte spektakuläre Bilder. Wohl aus Neugier, dass er auch in der Astronomie fotographische Erfolge erzielen könnte, richtete er seine Kamera auf den Mond. Die Aufnahme von 1840 mit einer Belichtungszeit von 20 Minuten (Abb. 2) ist die erste astronomische Fotographie seiner Zeit. 1843 nahm er gleichfalls das erste Spektrogramm der Sonne auf und entdeckte neue Spektrallinien im Ultravioletten.
Schon zwei Jahre nach Drapers Spektrogrammaufnahme der Sonne fotographierten zwei Franzosen, Armand Hippolyte Louis Fizeau (1819-1896) (Abb. 3) und Jean Bernard Leon Foucault (18191868) (Abb. 4), am Pariser Observatorium
Abb. 1: Portrait John William Draper
die Sonne. Das Foto vom 2.4.1845 zeigt die Sonne mit einem Durchmesser von 12 cm; Sonnenflecken sind klar erkennbar (Abb. 5).
Aber was folgte nach dem Mond und der Sonne? 1850 begann man mit ersten Sternaufnahmen. John Adams Whipple (1822-1891), ein Fotograph aus Boston, und William Cranch Bond (1789-1859), Direktor des Harvard College Observatory, fotographierten mit Erfolg den Fixstern Wega in der Nacht vom 16. auf den 17.7.1850. Hierzu benötigten sie für die Aufnahme 100 Sekunden Belichtungszeit am ,,Great Refractor" der Sternwarte. Mit dem neu entwickelten Nass-KollodiumVerfahren folgten 1852 weitere Aufnahmen vom Mond (Abb. 7) und 1857 von den Sternen Mizar und Alcor. An anderen Orten benutzte man ebenfalls die Daguerreotypie als fotographisches Verfahren in der Astronomie. Ein eher unbekannterAmateurastronom, Berkowski,
Abb. 2: Erstes Mondphoto 1840
VdS-Journal Nr. 22
56 G E S C H I C H T E
Abb. 3: Portrait Armand Hippolyte Louis Fizeau
intensive Sonnenbeobachter und an guten Finsternisaufnahmen interessiert. Angelo Secchi, sehr bekannt durch sein ausführliches Werk ,,Die Sonne" und Wegbereiter der Spekralanalyse, zerlegte das Licht der Sonne mit Hilfe von Prismen. Durch die Verteilung der Farbmuster und dunklen Absorptionslinien bestimmte er die chemische Zusammensetzung der Sonnen-
(Abb. 8), späterer Direktor des Meudon Observatoriums bei Paris, fertigte die ersten Fotos vom Venus-Durchgang mit sichtbarer Granulation auf seiner Reise nach Japan an. Bilder von Nebeln und Galaxien konnten erstmals ab 1880 hergestellt werden, da die Fotoverfahren weiter entwickelt
Abb. 4: Portrait Jean Bernard Leon Foucault
werden mussten. Die Empfindlichkeiten des Materials wurden gesteigert und Bildträgereigenschaften verbessert. Am 30.9.1880 gelang Henry Draper (18371882), John William Drapers Sohn, eine erste Aufnahme vom Orionnebel. Das Foto belichtete er 52 Minuten. Ein noch besseres Foto vom Orionnebel gelang ihm erst zwei Jahre danach am 14.3.1882 mit 137 Minuten Belichtungszeit. Es stellte sich heraus, dass die Objekte um so schwieriger aufzunehmen waren, je länger die Belichtung dauerte. Andrew
Ainslee Common (1841-1903) richtete 1883 seinen 36"-Spiegel von Calver auf die Andromedagalaxie. Common, der die verrücktesten Teleskope baute, ebenfalls unermüdlich Nebel und Galaxien aufnahm, war 1895-1896 Präsident der Royal Astronomical Society. Für ein hervorragendes Photo des Orionnebels erhielt er außerdem die Goldmedaille der Society. Mit dem Spektrum der Andromedagalaxie beschäftigte sich hingegen kein anderer als Julius Scheiner (1858-1913) (Abb. 9). Sechs Jahre nach Commons fotographischer Aufnahme der Galaxie machte Scheiner eine erste Spektrumsfotographie. In den 1880er Jahren wurden ebenfalls Kometen beobachtet. Edward Emerson Barnard (1857-1923) (Abb. 10), der viele der heute bekannten Kometen entdeckte, fotographierte als erster den Kometen Tebbutt 1881. Er war ein unermüdlicher Astronom, der auf dem Mount Wilson in Kalifornien (Abb. 11) eine fotographische Meisterleistung vollbrachte: Er nahm 1905 innerhalb von neun Monaten 480 Fotos (Abb. 12), die insgesamt 50 Regionen der Milchstraße zeigen. Die Aufnahmen wurden 1927 im ,,Atlas of Selected Regions of the Milky Way" veröffentlicht. Sie zeigen uns, was vor hundert Jahren in der Astrofotographie möglich war. Wir staunen heute noch immer darüber.
Links zu Personen: Joseph Nicephore Niepce: http://www.nicephore-niepce.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_ Nic%C3%A9phore_Ni%C3%A8pce
Abb. 5: Erstes Sonnenphoto
und Sternatmospäre. Er unterschied vier unterschiedliche Spektralklassen. Warren de la Rue entwickelte den FotoHeliograph, mit dem die beiden 1860 bei der totalen Sonnenfinsternis in Spanien erstmals durch Koronaaufnahmen klären konnten, ob Protuberanzen tatsächlich Sonnenausbrüche darstellen. Es dauerte weitere 14 Jahre bis erstmals die Granulation der Sonnenoberfläche auf Fotographien abgebildet werden konnten. Pierre Jules Cesar Janssen (1824-1907)
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 6: Erstes Photo der Sonnenkorona
Abb. 7: Mondphoto 26.02.1852 von John Adams Whipple und William Cranch Bond
G E S C H I C H T E 57
Daguerres neuestes Verfahren bei Lichtbildern auf den Silberplatten die empfindliche Schicht hervorzubringen. Schreiben an Herrn Arago im Mai 1844. Aachen 1844
Abb. 8: Skulptur von Jules Janssen
Louis Jaques Mande Daguerre: http://de.wikipedia.org/wiki/Louis_ Jacques_Mand%C3%A9_Daguerre
John William Draper: http://de.wikipedia.org/wiki/John_ William_Draper
Abb. 9: Portrait Julius Scheiner
Abb. 10: Portrait E. E. Barnard
http://home.earthlink.net/~astro-app/ horsehead/B33_2.htm http://www.hao.ucar.edu/site.html
Bücher: Das Daguerreotyp und das Diorama oder genaue und authentische Beschreibung meines Verfahrens und meiner Apparate zur Fixierung der Bilder der Camera obscura und der von mir bei dem Diorama angewendeten Art und weise der Malerei und der Beleuchtung. Metzler, Stuttgart 1989, ISBN 3-476-00683-2 (Repr. d. Ausg. Stuttgart 1839)
Abb. 11 (oben): Teleskop von E. E. Barnard, mit dem er die 480 Aufnahmen des Sternenhimmels photographierte.
Abb. 12 (unten): Photo der Milchstrassenregion von E. E. Barnard 1905
John Adams Whipple: http://preserve.harvard.edu/photographs/ entries.html
Henry Draper: http://de.wikipedia.org/ wiki/Henry-Draper-Katalog
Edward Emerson Barnard: http://www. library.gatech.edu/barnard/
Allgemeine Links: http://www.staatsgalerie.de/aus_ sonnemond/intro.php http://www.melbourneobservatory.com/ 18thCentury.htm http://www.photographie.com/ ?pubid=100522&secid=2&rubid=9
VdS-Journal Nr. 22
58 G E S C H I C H T E
Die Plejadennebel im NGC
von Klaus Wenzel
Abb. 1: Deutlich ist südlich von Merope NGC 1435 erkennbar. Aufnahme: W. Düskau, f = 50 mm Normalobjektiv
Die Plejaden, einer der bekanntesten bereits mit bloßem Auge sichtbaren Sternhaufen des Himmels, sind seltsamerweise bei der Erstellung des NGC, 1888 durch J. E. Dreyer, nicht mit einer eigenen Nummer berücksichtigt worden, dennoch sind sie mit zwei Einträgen im NGC zu finden. Es handelt sich dabei um die zwei markantesten Reflektionsnebel in die die Sterne Merope (NGC 1435) und Maja (NGC 1432) eingebettet sind (Abb. 1).
Der Merope Nebel - NGC 1435 Die Geschichte der Plejadennebel begann am 19. Oktober 1859, als Wilhelm Tempel (1821 - 1859), ein deutscher Amateurastronom aus Niedercunnersdorf, die Plejaden mit seinem neu erworbenen 4 Zoll Refraktor von der ,,Lombardischen Wendeltreppe" in Venedig beobachtete. Bei niedriger Vergrößerung, bemerkte Tempel südlich (oberhalb im umkehrenden Fernrohr) von Merope einen relativ großflächigen diffusen Nebelschein, den er vorher noch nie gesehen hatte. Deshalb hielt er diesen Nebel zunächst für einen Kometen. Da dieser Nebel aber in den folgenden Beobachtungsnächten seine Position immer noch nicht verändert hatte, war die Theorie vom neu entdeckten Kometen hinfällig. Da Tempel jedoch nicht über entsprechende Informationen,
VdS-Journal Nr. 22
Kataloge über Nebel und Sternhaufen wie z. B. John Herschels ,,Slougher Oberservations of Nebulae and Clusters von 1833" verfügte, wusste er zu diesem Zeitpunkt nicht, dass dieser Nebel bisher noch von keinem anderen Beobachter je gesehen wurde. Erst ein Jahr später, 1860, als Tempel den Nebel Benjamin Valz (1787 - 1867) dem damaligen Direktor der Sternwarte von Marseille zeigte, forderte dieser ihn auf, seine Entdeckung zu veröffentlichen. Dieser Forderung kam Tempel am 23. Dezember 1860 nach und schickte ein Telegramm an C. Peters (1806 - 1883) den Herausgeber der Astronomischen Nachrichten. Die Veröffentlichung [1], löste damals bei den Fachastronomen eine größere Debatte über die tatsächliche Existenz dieses Nebels aus, da er ja bisher auch mit deutlich größeren Teleskopen noch nicht gesehen wurde. Peters fügte dieser ersten Veröffentlichung noch folgende Fußnote hinzu: ,,1860 Dec. 31. bei leidlich guter Luft wurde dieser Nebel im 6 füss. Fernrohr des hiesigen Aquatorials, jedoch nur mit Mühe, von Dr. Pape und mir wahrgenommen. Er findet sich in keinem Kataloge." Auch eine Veränderlichkeit des Nebels wurde bei dieser Diskussion in Betracht gezogen. Tatsächlich ist jedoch, ein so flächenhafter diffuser Nebel mit größeren Teleskopen der damaligen Zeit deutlich schlechter zu erkennen, da sie nur
Abb. 2: Zeichnung von IC 349 von E. E. Barnard am 36 ZollRefraktor des Lick Observatoriums (Norden ist rechts); 14. November 1890.
über relativ kleine Gesichtsfelder verfügten und bei einem großflächigen Objekt der Kontrast zum Himmelshintergrund fehlte.
IC 349 - Meropes Anhängsel Am 14. November 1890 beobachtete E. E. Barnard den Stern Merope mit dem neuen großen 36-Zoll-Refraktor des Lick Observatoriums auf dem Mount Hamilton in Kalifornien, bei hoher Vergrößerung, und entdeckte, unmittelbar südlich von Merope, innerhalb von NGC 1435, einen weiteren, kleinen kompakten Nebel (IC 349), dessen Beobachtung erheblich durch den immerhin etwa 4 mag hellen Stern beeinträchtigt wird (Abb. 2 und 3). Barnard beschrieb dieses neue Objekt bei seiner Veröffentlichung in den Astronomischen Nachrichten als ,,bright, round cometary nebula close south and following Merope" [2].
Der Majanebel - NGC 1432 Bereits 5 Jahre vor Barnards Endeckung des neuen Merope Nebels, wurde 1885 ein weiterer Nebel innerhalb der Plejaden auf fotografischen Wege von den Gebrüdern Henry in Paris aufgefunden. Die Gebrüder Henry gehörten zu den ersten astronomischen Fotopionieren und fotografierten Himmelsobjekte mit einem 13 Zoll (f/ 10) Doppelrefraktor, wobei der zweite Refraktor als Leitrohr zur Nachführung
G E S C H I C H T E 59
benutzt wurde. Der Nebel, der im NGC die Nummer 1432 erhielt, wurde auf einer Fotoplatte, die am 16. November 1885 die mit diesem Teleskop in der Pariser Sternwarte belichtet wurde, um den Stern Maja identifiziert. Dieser fotografischen Entdeckung, folgten zahlreiche positive visuelle Beobachtungen von namhaften Beobachtern dieses bisher übersehenen Nebels. Als einer der ersten beobachtete am 5. und 23. Februar des Folgejahres Otto Struve den
Abb. 3: Merope mit IC 349. Aufnahme: W. Düskau, C 11 + ST 7, Belichtung: 30 x 5 s
Nebel mit dem mächtigen neu errichteten 30-Zoll-Refraktor der Sternwarte Pulkowa und fertigte eine detaillierte Zeichnung des Nebels (Abb. 4a). Otto Struve konnte nach dieser Beobachtung den Nebel auch mit dem älteren 15 Zöller (24. Februar 1886) der Sternwarte eindeutig nachweisen [3]. Fast zeitgleich mit Otto Struve, wurde der Majanebel auch am 26. Februar 1886 von E. Weis, R. Spitaler und J. Palisa mit dem 26-Zoll-Refraktor der Sternwarte in Wien beobachtet und ebenfalls gezeichnet (Abb.
4b). Die drei Wiener Beobachter beschrieben hauptsächlich den hellsten Bereich nordwestlich von Maja, wo sie auch einige Lichtknoten erkennen konnten [4]. Im März des gleichen Jahres gelang A. Kammermann von der Sternwarte Genf eine positive Sichtung mit dem dortigen 10 Zöller, nachdem er einige Änderungen am Instrument durchgeführt hatte um die alles überstrahlende Maja abzudecken. [5].
Eigene visuelle Beobachtungen Die Plejaden waren 1975 das erste von mir mit meinem ersten Teleskop (60/710mm Refraktor) beobachtete Deep-Sky-Objekt. Dieser Erstbeobachtung folgten in den nächsten Jahren noch viele weitere Beobachtungen mit verschiedenen Teleskopen, aber ein Nebel fiel mir bei all diesen Beobachtungen nicht auf. Alle diese Beobachtungen wurden allerdings von meiner alten Dachsternwarte im stark lichtverschmutzten Aschaffenburg durchgeführt. Erst am 13.10.1996, in meiner neuen Sternwarte in Wenigumstadt, mit deutlich besserem Himmel, konnte ich erstmals, relativ einfach NGC 1435 (Meropenebel) mit meinem 12,5" Newton bei 60-facher Vergrößerung eindeutig wahrnehmen. Der Nebel war bei dieser Beobachtung ziemlich auffällig als große, noch direkt
Abb. 4a: Vergleich der Zeichnungen von NGC 1432 (Norden ist unten): Otto Struve am 30"-Refraktor, Pulkowa.
Abb. 4b: Weis, Spitaler, Palisa am 26"-Refraktor, Wien.
VdS-Journal Nr. 22
60 G E S C H I C H T E + K L E I N E P L A N E T E N
sichtbare diffuse Aufhellung südlich von Merope erkennbar. Ein Versuch IC 349 zu beobachten scheiterte allerdings auch bei diesen deutlich besseren Voraussetzungen an der hellen Merope. Eine weitere intensive Beobachtung der Plejadennebel führte ich dann erst wieder in den frühen Morgenstunden des 29.08.2006 durch. Nach einer durchgezogenen Regenfront, waren an diesem Morgen die Sichtverhältnisse ausgesprochen günstig. NGC 1435 war mit 60facher Vergrößerung deutlich als großer, diffuser, fächerförmiger Nebel südlich von Merope erkennbar. Doch auch an diesem Morgen scheiterte eine Sichtung (214x) von IC 349. Vom Majanebel konnte ich bei 170facher Vergrößerung, wenn der helle Stern außerhalb des Gesichtsfeldes platziert wurde, allerdings nur den hellsten Bereich nordwestlich von Maja als ovalen diffusen Nebel indirekt wahrnehmen (Abb. 5). Über eine positive visuelle Sichtung, mit 14 Zoll Öffnung von IC 349 und den anderen Plejadennebel berichtete Andreas Alzner 1996 [6].
Literaturhinweise
[1] W. Tempel, 1861, ,,Schreiben des Herrn Wilh. Tempel an den Herausgeber", Astronomische Nachrichten #1290 (1861) 286
[2] E. E. Barnard, 1891 ,,On the Nebulosities of the Plejades and on a New Merope Nebulae" Astronomische Nachrichten #3018 (1891) 293
Abb. 5: Zeichnung von Maja mit dem hellsten Bereich von NGC 1432, 12,5" Newton, V 214x (29.08.2006)
[3] O. Struve, 1886, ,,Über den Majanebel" Astronomische Nachrichten #2719 (1886) 97
[4] E. Weis, 1886, ,,Über die Nebel in den Plejaden" Astronomische Nachrichten #2726 (1886) 209
[5] A. Kammermann, 1886, ,,Über den Maja
Nebel" Astronomische Nachrichten 2730 (1886) 313 [6] A. Alzner, 1996, ,,Visuelle Beobachtungen der Plejadennebel", Interstellarum 9 (1996) 26
Was ist ein Planet?
von Andre Knöfel
Mit Spannung erwartet wurde die XXVI. Generalversammlung der Internationalen Astronomischen Union (IAU) im August 2006 in Prag. Hier sollte entschieden werden, welche Objekte in unserem Sonnensystem den Status eines Planeten erhalten sollen. Auslöser waren die Entdeckungen der Objekte weit hinter der Neptunbahn, die größer sind als der bis dahin kleinste Planet Pluto. Schon im Vorfeld gab es in den verschiedensten Internet-Foren und Mailinglisten Debatten, die zeigten, dass sich an diesem Thema die Geister schieden. So gab es eine Anzahl von Diskussionsteilnehmern, die Pluto sei-
nen Planetenstatus aberkennen wollten, da er mit seiner Bahn und seiner Größe kaum als Planet ins Sonnensystem passte. Die andere Gruppe wollte dagegen, dass Pluto - schon aus historischen Gründen - als neunter Planet weiter bestehen sollte. Eine 19-köpfige Gruppe von Wissenschaftlern, die von der IAU eingesetzt wurde, hatte schon seit 2003 (dem Entdeckungsjahr von Sedna) an einem Vorschlag der Definition von Planeten gearbeitet. Während der Generalversammlung der IAU präsentierte sie diesen. Nach der ersten Variante der IAU-Resolution 5 hätte demnach unser Sonnensystem zwölf Planeten besessen: die
VdS-Journal Nr. 22
acht "klassischen" von Merkur bis Neptun, dazu eine neue Gruppe von ,,Plutons" mit Pluto und 2003 UB313, sowie Ceres und Charon. Charon zwar als Plutomond - aber da die gravitativen Verhältnisse im Pluto-Charon -System so liegen, dass sich der gemeinsame Massenschwerpunkt außerhalb der beiden Körper befindet, ist dieses System ein echtes Doppelsystem - ein Doppelplanet. Jede Neuentdeckung eines größeren Trans-Neptun-Objektes hätte die Planetenfamilie erweitern können - einige TNOs waren schon auf einer Art ,,Warteliste". Dieser Vorschlag wurde während mehrerer
Zusammenkünfte auf der IAU-Generalversammlung, aber auch in den Foren und Mailinglisten fast unisono abgelehnt. So wurden für die entgültige Abstimmung vier neue Resolutionen (5a, 5b, 6a, und 6b) vorgelegt.
Nach dem Vorschlag der Resolution 5a sollte nun ein Planet ein Himmelskörper sein, der sich in einem Orbit um die Sonne befindet, der eine ausreichende Masse für eine eigene Gravitation besitzt und die Nachbarschaft des Himmelskörpers durch seine Präsenz von Material befreit hat. Ein Zwergplanet (dwarf planet) ist wie ein Planet definiert, nur dass er noch nicht die Nachbarschaft von Material befreit hat und kein Mond eines Planeten ist. Alle anderen Objekte sollen nun als Kleinkörper des Sonnensystems (small solar system bodies) bezeichnet werden. In der Resolution 5b wurde nur ein Wort eingefügt - statt ,,Planet" werden die Körper als ,,klassische Planeten" bezeichnet. Mit der Resolution 6a wurde Pluto den Zwergplaneten zugeordnet und als Prototyp dieser Gruppe von Trans-Neptun-Objekten definiert. Resolution 6b konkretisierte diese Definition noch mit einem neuen Namen - dieser Gruppe von Zwergplaneten sollen als ,,plutonian objects" bezeichnet werden.
Bei der Abstimmung während der IAU-Genaralversammlung stimmten 474 Astronomen über diese Resolutionen ab. Dabei wurden die Resolutionen 5a und 6a bestätigt, wobei der Name für die Pluto-artigen Objekte erst zu einen späteren Zeitpunkt festgelegt werden soll.
Inwischen trägt Pluto offiziell eine Nummer wie jeder andere bekannte Kleinplanet, nämlich 134340. Andererseits wächst der Widerstand einiger Astronomen, die sich gegen diese neue Definition stellen - allen voran Alan Stern, der PI der New Horizons Mission der NASA zum Pluto. Es wird deshalb auch weiterhin in der Planeten- und Kleinplanetenszene zu heftigen Diskussionen kommen - die weitere Entwicklung ist daher noch nicht absehbar.
Abb. 1: Während der Abstimmung bei der IAUGeneralversammlung in Prag. Foto: IAU/Lars Holm Nielsen.
Alles für die Astronomie
TELESKOPE · FERNGLÄSER · ZUBEHÖR BÜCHER · STERNKARTEN · SOFTWARE
ASTRONOMIE 2006
ICS · GALAXY · TAKAHASHI · TELE VUE · PENTAX VIXEN · CELESTRON · TAL · ZEISS · STEINER DOCTER · CANON · FUJINON · LEICA · MIYAUCHI
Riesenauswahl · Große Ausstellung
Jetzt verfügbar: Katalog Astronomie 2006 288 Seiten kompetente Information Schutzgebühr 5,-
INTERCON SPACETEC · Gablinger Weg 9 v D-86154 Augsburg (Zufahrt nur über Talweg) Fax 0821-414 085 · Telefon 0821-414 081
www. intercon-spacetec.de
62 K L E I N E P L A N E T E N
Die Benennung von (129342) Ependes
von Peter Kocher
Mit der Nummerierung des im Oktober entdeckten Kleinplaneten (129342) 2005 VA4, über den ich im VdS-Journal 21 berichtet hatte[1], begann ich mir Gedanken zu machen, ob ich diesen benennen kann. Da er Mitglied im Hauptgürtel ist, wie die meisten dieser Objekte, war ich in der Wahl der Namen nicht eingeschränkt. Die Wegweisungen des MPC [2] hatte ich auch einigermassen verstanden, aber die Ausnahmen bestätigen offensichtlich auch hier die Regel. Dem Beispiel meiner Astrobekanntschaften folgend, wählte ich die Gemeinde, auf derem Boden die Sternwarte steht: EPENDES.
Dieses Dörfchen, mit rund 1000 Einwohnern, hatte 1976 ein Grundstück der Astronomischen Gesellschaft von Freiburg zur Verfügung gestellt, um dort eine Bleibe für das Instrument des bekannten Schweizer Astronomen Robert A.Naef zu schaffen. In der Folge wurde die Sternwarte ausgebaut und ist heute besonders im Bereich des Astronomieunterrichtes in den Schulen und der pädagogischen Hochschule aktiv. Im Rahmen der Erwachsenenbildung spielt das Observatorium ebenfalls eine grosse Rolle. Die Gemeinde und die umliegenden Bauern unterstützen uns auch heute noch in jeder Beziehung. Deshalb mein Vorschlag. Ein kleines Problem bestand allerdings. Ependes ist auch ein Dorf im Kanton Waadt und in Frankreich! In der ,,citation" wird aber erwähnt, dass das Dörfchen bei Freiburg (Fribourg) nahe der Sprachgrenze in der Schweiz liegt.
Abb. 1: Bahn des Kleinplaneten (129342) Ependes im Sonnensystem. Quelle: http://ssd.jpl.nasa.gov/sbdb.cgi
Wie schickte ich nun die Namensgebung an das MPC? Mein Astrokollegen Michel Ory [3] half mir dabei, insbesondere was die Formatierung des Textes betraf. Meine erste Mail an das MPC blieb einige Wochen ohne Bestätigung, also schickte ich sie noch einmal mit einer Kopie an Brian Marsden. Eine Bestätigung folgte nun umgehend und der Name Ependes taucht nun neben der Nummer 129342 offiziell auf.
Die Citation lautet nun: The following citation is from MPC 56963: (129342) Ependes = 2005 VA4 Ependes is a small village in a green landscape some 6 km from Fribourg, Switzerland. This municipality made pro-
perty available for the R. A. Naef Observatory. Its goal is to introduce astronomy to the people, especially to young people. In diesem Herbst wird der Gemeinde anlässlich einer kleinen Feier das Dokument der Namensgebung überreicht.
Literatur/Links
[1] Peter Kocher: "Mein erster nummerierter Kleinplanet", VdS-Journal für Astronomie 21, 101
[2] Guide to Minor Body Astrometry: http:// cfa-www.harvard.edu/iau/info/Astrometry. html
[3] Homepage: http://www.jura-observatory.ch/
Kleinplanet 2002 QV15 gesucht - 2006 PR4 entdeckt
von Uwe Süßenberger
Die circa 750 Kleinplanetenbeobachtungen meiner in Frankfurt am Main gelegenen Station A74 [1] waren bis zum 13. August 2006 relativ unspektakulär verlaufen - eine Neuentdeckung war bis dato nicht zu vermelden. Erwartet hatte ich eine eher mäßige Beobachtungsnacht, wie viele andere vorher. Durchsicht und Seeing waren mittelprächtig, der gerade aufgehende Mond versprach mit seinen gleißenden -11 mag, dass in dieser Nacht wahrscheinlich nicht besonders viel zu sehen sein würde. Na
ja, für ein paar helle Re-Coveries sollte es schon reichen.
Den ersten Kandidaten (2002 QV15; 18,5 mag; zuletzt 2002 beobachtet) hatte ich schon in der vorigen Nacht ,,einfangen" können. Dies was nicht besonders schwierig, da er nur einige Bogenminuten vom errechneten Ort zu finden war. Ich benötigte allerdings noch eine ,,zweite Nacht" zur Verifikation beim MPC [2]. Der zweite Kandidat dieser Nacht war 2001 VE81
(18,6 mag; zuletzt 2001 beobachtet). Beide hatte ich über das Follow-Up Astrometric Program [3] herausgesucht.
Wie zu erwarten, war 2002 QV15 bereits auf den ersten Aufnahmen per Blinkkomparator in Astrometrica [4] darzustellen (siehe Abb. 1, hier: K02Q15V). Was aber war dieses verwaschene Fleckchen, das da am unteren Bildrand ebenfalls im Blinkrhythmus hin und her zuckte, jedoch im aktuellen Verzeichnis
VdS-Journal Nr. 22
K L E I N E P L A N E T E N 63
An dieser Stelle möchte ich vor allem Rolf Apitzsch [7] und Wolfgang Ries [8] herzlich für ihre tatkräftige Unterstützung in der 3. und 4. Nacht, sowie für die vielen Tipps bei der Neuentdeckung danken!
Literatur/Links
Abb. 1: Kleinplanet 2002 QV15 und die Neuentdeckung 2006 PR4. Track & Stack in Astrometrica, Gesamtbelichtungszeit 35 min, SXV H9 und C14/f4,6. Osten ist rechts und Norden ist unten.
[1] Homepage: http://www.bergen-enkheimobservatory.de
[2] Minor Planet Center: http://cfa-www. harvard.edu/iau/mpc.html
[3] Follow-Up Astrometric Program: http:// asteroidi.uai.it/fuap.htm
[4] Astrometrica: http://www.astrometrica.at/ [5] MPChecker: http://scully.harvard.edu/~cgi/
CheckMP [6] New Object Ephemeris Generator:
http://cfa-www.harvard.edu/iau/MPEph/ NewObjEphems.html [7] Homepage: http://www.astro-wildberg.de/ [8] Homepage: http://members.infodat.at/ Sternwarte_Seng/
der Kleinplaneten nicht vermerkt war? Noch mal kurz mit dem Minor Planet Checker [5] überprüft, ob da auch tatsächlich kein bekanntes Objekt aufgenommen wurde: nein. Das versprach interessant zu werden. Ich ließ also Montierung und Kamera im eingestellten Gesichtsfeld weiterlaufen.
Nach insgesamt 35 Minuten Belichtungszeit und der Nutzung der ,,Track & Stack" - Funktion in Astrometrica war dann klar: da muss irgendetwas ,,Neues" sein! Die Freude und Aufregung darüber, ob das auch alles stimmt, war groß. Die gemessenen Positionen des neuen Objektes wurden noch iterativ mittels New Object Ephemeris Generator [6] und Astrometrica verbessert und auf gutes Wetter für die kommende Nacht gehofft.
ausreichend genau. So wurde der neue ,,Brocken" ohne Suchen bereits auf den ersten Aufnahmen der zweiten Nacht sichtbar und eine neue Serie von Messungen konnte durchgeführt werden. Die Messreihen beider Nächte waren konsistent, und so wurde das Päckchen beider Nächte per Mail abgeschickt. Am folgenden Morgen kam bereits die Bestätigung über die Neuentdeckung: SUE0001 = K06P04R; Inner Main Belt Asteroid. Das war mal ein außergewöhnliches Geburtstagsgeschenk! Die zweite Nacht für 2001 VE81 (recovery) konnte dann ebenfalls noch am 18. August gemessen werden.
CHEERLEADER
,,Sieh mal, Kos, das sind Claudia und Julia. Meine treuesten Fans!!!"
,,Ich finde das etwas übertrieben, nein, geschmacklos!!!"
Letzteres blieb natürlich aus, und auch an den darauf folgenden Tagen war das Wetter ungnädig. Mit jedem Tag sank die Chance, den neuen Kleinplaneten in einer zweiten Nacht erneut finden zu können. Erst fünf Tage später, am 18. August, pünktlich zu meinem Geburtstag, ließ das Wetter dann Folgebeobachtungen zu.
Erst konnte ich es nicht glauben, aber trotz des kleinen Bahnbogens aus der ersten Nacht und des recht langen Zeitabstandes zur ersten Messreihe war Letztere offenbar
Abb. 2: Bahn des Kleinplaneten 2006 PR4 im Sonnensystem. Quelle: http://ssd.jpl.nasa. gov/sbdb.cgi
VdS-Journal Nr. 22
64 K L E I N E P L A N E T E N
Ein heißer Sommer für kühle Asteroidenfreunde - 9. Jahrestagung der VdS-Fachgruppe ,,Kleinplaneten"
von Markus Griesser
Insgesamt fanden 34 Asteroidenfreunde am 10. / 11. Juni den Weg zur Asteroidentagung ins Planetarium nach Drebach, wo sie wiederum ein ebenso reichhaltiges wie interessantes Vortragsprogramm sowie eine liebenswürdige Betreuung erwartete. Die dabei vorgestellten zahlreichen neuen Sternwarten, aber auch die Teilnahme einiger Profi-Astronomen signalisierten das ungebrochene Interesse an den Kleinplaneten.
Romantischer Einstieg Jens Kandler, der neue Leiter des Planetariums eröffnete mit einer stimmungsvollen Vorführung den bunten Vortragsreigen. Mit etwa 20.000 Besuchern pro Jahr, darunter viele Schulklassen und Vereine, gehört das Zeiss-Planetarium Drebach mit der integrierten Sternwarte zu den wichtigen Einrichtungen der Region. Das neue, mit einem ZKP-3-Projektor ausgestattete Planetarium bietet im voll klimatisierten Raum 70 bequeme Sitzplätze.
Asteroidenabwehr der sanften Art Im scharfen Kontrast zum romantischen Einstieg standen dann die Ausführungen von Dr. Detlef Koschny zum Projekt Don Quijote der ESA. Die von Ingenieuren und nicht von Wissenschaftlern getriebene Mission will Erkenntnisse gewinnen für eine allenfalls mal nötige Asteroidenabwehr. Die typische ,,Low Cost Mission" sieht vor, eine OrbiterSonde - in Anlehnung an das literarische Vorbild ,,Sancho" genannt - zu einem Asteroiden zu schicken. Nach längerer Umkreisung und entsprechend genauer Bahnanalyse des Asteroiden schießt die Sonde den Impaktor ,,Hidalgo" mit einer Geschwindigkeit von 8 bis 10 km/s in die Oberfläche und beobachtet dann die Folgen noch längere Zeit. Eine auch nur geringe Bahnabweichung summiert sich im Laufe der Zeit derart hoch, dass damit ein anfliegender Erdenstürmer sanft aus der Bahn gedrückt werden könnte.
Erfahrungsbericht aus Radebeul Dass man auch in der Lichterfülle einer größeren Stadt beachtenswerte
VdS-Journal Nr. 22
Beobachtungsergebnisse erzielen kann, machte der junge Martin Fiedler aus Radebeul deutlich. Die Volkssternwarte Radebeul verfügt seit zwei Jahren über einen 14-Zoll/f4,5 Maksutow-Newton mit einer CCD-Kamera ST-10 XME und weist einige hübsche Beobachtungserfolge auch bei den Kleinplaneten aus.
Pan STARRS - ein ,,SuperRasenmäher" auf Hawaii Mit seinem Referat über Pan STARRS bestritt Dr. Peter Kroll, Leiter der Sternwarte in Sonneberg, einen der Höhepunkte dieser Tagung. Pan STARRS steht für Panorama Survey Telescope & Rapid Responce System. Es handelt sich um einen neuen Survey, der alle bisherigen Suchmaschinen in den Schatten stellen wird. Kernstück des auf Hawaii geplanten Projektes sind vier parallel geschaltete 1,8 m/f4-Teleskope, Bautyp RC, mit dreilinsigen Korrektoren. Die dafür vorgesehenen CCD-Kameras vereinigen je 1,4 Gigapixel mit einer Gesamtfläche von 40 x 40 cm. Dies sind somit mit Abstand die größten, je gebauten CCD-Kameras mit entsprechend hohem Leistungsvermögen. Mit Belichtungszeiten von nur 30 Sekunden werden so rund 6.000 Quadratgrad pro Nacht abgesucht mit Grenzgrößen von 24 mag bei Einzelbelichtungen und 29 mag mit addierten Frames. Somit überstreicht dieser ,,Staubsauger" in nur einer Woche den ganzen Himmel mit entsprechend riesigen Datenmengen. Die wissenschaftlichen Ziele von Pan STARRS sind ambitiös. Die Zahl der erfassten NEOs - und dies ist ja eines der Hauptziele dieser Einrichtung - soll sich durch diesen Survey auf über 10.000 erhöhen, wobei auch kleinere Objekte erfasst werden.
Dokumentierte Meteoritenfälle Andre Knöfel präsentierte in seinem Referat den Zusammenhang zwischen Meteoritenfällen und erdnahen Kleinplaneten. Die Fachliteratur weist bis heute acht beobachtete Meteoritenfälle mit nachträglichen Funden aus. Dank den Aufzeichnungen meist durch automatische Meteor-Kameras gelang es bei diesen
Objekten, die Flugbahn im Sonnensystem zu rekonstruieren und somit den Nachweis zu erbringen, dass die Meteoriten ihren Ursprung tatsächlich im Asteroidengürtel haben.
Asteroiden: Gefahr oder Nutzen für die Menschheit Ein gutes Beispiel eines populärwissenschaftlichen Vortrags für Zuhörende mit noch wenig Vorkenntnissen über Asteroiden bot Prof. Michael Soffel von der TU Dresden. Ausgehend von der Titius-Bodeschen Reihe, über die ersten Entdeckungen, Benennungen, Asteroiden-Familien und neuere Beobachtungsmethoden mit Fotometrie und Radartechnik bot Soffel einen Einblick in die NEA-Thematik und hier insbesondere zu den schwerwiegenden Folgen eines Einsturzes.
Von ,,Balkonien" ins eigenen Sternwartenhaus ,,Die Gattin wollte ein eigenes Haus, und ich eine eigene Sternwarte, also bauten wir ein Haus mit Sternwarte", so brachte es Bernd Thinius gleich zu Beginn sein Referat auf den Punkt. Er kann dank des neuen Eigenheims sein bisher in Potsdam von einem Balkon aus betriebene ,,Inastars Observatory" in ein rund acht Kilometer entferntes neu erschlossenes Wohnbaugebiet verlegen. Offenbar war aber die Planung der mit einer 2,6-MeterKuppel von Baader ergänzten Wohnhauses mit einiger Überzeugungsarbeit für die zuständigen Behörden verbunden. Doch jetzt steht der Bau kurz vor der Vollendung. In die Kuppel kommt ein C14-Teleskop auf einer Goto-Montierung, so dass die Beobachtungen bequem aus dem Wohnbereich heraus erfolgen können. Natürlich erweckte der ungewöhnliche Neubau mit der architektonisch geschickt integrierten Kuppel auch die Neugier von Passanten. Die Medien griffen das Thema auf - allerdings nicht nur mit erfreulichen Berichterstattungen für unseren Sternfreund.
K L E I N E P L A N E T E N 65
Eine neue Station in Lindenberg Andre Knöfel hat vor einigen Jahren aus beruflichen Gründen seinen Wohnsitz aus Essen nach Lindenberg südöstlich von Berlin verlegt, wo er unter leidlich guten Beobachtungsbedingungen inzwischen auch wieder zur Kleinplanetenarbeit gefunden hat. Seinen 30 cm/f4-Newton konnte er in der Kuppel eines bestehenden Instrumentes auf dem Gelände des RichardAssmann-Institutes aufstellen. Ausgerüstet mit einer ST-7XME-Kamera und einer Mintron 12V1C mit Time-Inserter erzielte er inzwischen schon einige hübsche Beobachtungen u.a. aus der NEOCP.
Eine neue Profi-Station in Dresden Dass auch die Profis wieder zu den Kleinen Planeten zurückfinden, machte Dr. H. Potthoff von der TU Dresden deutlich. In den letzten Monaten ist auf dem Triebenberg bei Dresden, unweit des Schlosses Pilnitz, mit einem Neubau die Astronomische Station Triebenberg entstanden. Im eigenwillig konzipierten Gebäude kommt unter einem Schiebedach ein 60 cm/f4-Newton von Keller mit einem dreilinsigen Korrektor auf einer Gabelmontierung und mit einer 4kx4kCCD-Kamera zu stehen. Das Instrument soll der Lehre und Forschung dienen, wobei Astro- und Fotometrie an Kleinplaneten im Vordergrund stehen. Auch ein wenig Öffentlichkeitsarbeit soll an diesem schönen und auch noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Standort möglich sein.
Etwas Statistik Gerhard Lehmann verwies in seiner traditionellen statistischen Übersicht auf das anhaltend hohe Interesse an den Kleinplaneten. Die Fachgruppe zählte Ende 2005 insgesamt 73 Mitglieder, davon gehörten 51 auch dem VdS an. Das Altersspektrum der FG-Mitglieder ist mit 22 bis 79 Jahren enorm breit. Erfreulich der Zuwachs namentlich auch von jüngeren Beobachtern. Beachtlich schließlich der Hinweis, dass die Fachgruppen-Mitglieder in insgesamt 46 Sternwarten tätig sind. Dass sich in den Beobachtungsstatistiken die Monate Februar und September als ,,Renner" entpuppen hat einerseits mit der Witterung und andererseits natürlich mit den astronomischen Sichtbedingungen zu tun.
Von Asteroiden und von Menschen In seiner sonnabendlichen Schlussbetrachtung berichtete Jens Kandler über die
Begegnungen von Kleinplaneten mit Kleinplanetenbeobachtern. Nostalgisch dabei sein Rückblick auch mit Film- und Videoausschnitten auf das bewegte Leben der Radsportlegende Gustav Adolf Schur. Sein Spitzname ,,Taeve" ist dank der Drebacher Kleinplanetenbeobachter heute himmlisch. Dr. Freimut Börngen erhielt im April für seine großen Verdienste als Tautenburger Astronom und vor allem auch für seine zahlreichen, so wohlüberlegten Asteroiden-Benennungen nach kulturhistorischen, zeitgeschichtlichen und geografischen Aspekten im April das ,,Bundesverdienstkreuz am Bande" überreicht. Jens Kandler konnte an der Verleihung in der Erfurter Staatskanzlei teilnehmen und war zusammen mit weiteren FG-Mitgliedern an einem ,,EhrenKolloquium" in der Thüringischen Landessternwarte mit dabei.
Rückkehr vom Asteroiden In seinem zweiten Referat berichtete Dr. Detlef Koschny am Sonntagmorgen vom Programm ,,Cosmic Vision" der ESA. Es geht dabei um die langfristigen Ziele der europäischen Raumfahrtagentur im Zeitraum von 2015 bis 2025, wobei für alle Projekte zusammen ein Budget von etwa drei Milliarden Euro zur Verfügung stehen soll. Unter diesen langfristigen Projekten ist auch eine Mission, die zu einem Asteroiden fliegen soll.
Prozessdiskussionen Ausgehend vom Asteroiden ,,Wildberg", den er entdeckt und benannt hat, berichtete Rolf Apitsch von den damit verbundenen Presseaktivitäten bei der Übergabe einer mit Siegel versehenen Urkunde an den
Bürgermeister der Stadt. Geplant sind im Nachgang dieser Aktion weitere Projekte in den Wildberger Schulen u.a. mit verschiedenen Schülerarbeiten, mit einem Wettbewerb und mit einer Ausstellung.
Wertvolle Sternfinsternisse Dr. Helmut Denzau, der auch für seine Naturfotografien weltweit viel unterwegs ist, berichtete in seinem Referat ausgerechnet von ,,Bedeckungsbeobachtungen - ohne zu reisen". Der Referent betreibt bekanntlich an der Ostsee ein C14-Teleskop mit einem 6-Zoll-Mak als Leitrohr sowie mit einem Restlichverstärker und einer Mintron-Kamera und berichtete gewohnt kurzweilig von Sternbedeckungen durch Asteroiden.
45 cm-Newton im Selbstbau Wolfgang Ries ausAltschwendt, Österreich, der schon letztes Jahr von seiner weitgehend im Eigenbau erstellten Sternwarte berichtet hatte, konnte im letzten Referat dieser Tagung von neuen Erfolgen berichten. Er hat seit vergangenem Herbst einen selbst geschliffenen 45 cm-Newton in einem Gittertubus in Leichtbauweise mit Karbonstäben im Einsatz.
Das nächste Mal in Berlin Die nächste Kleinplaneten-Tagung findet am Vollmond-Wochenende 2. / 3. Juni 2007 in der Archenhold-Sternwarte in Berlin statt. Sven Andersson und Martina Haupt haben freundlicherweise die Organisation übernommen und nutzen dabei ihre guten Kontakte zur Archenhold-Sternwarte.
Abb. 1: Teilnehmer an der 9. Kleinplanetentagung in Drebach
VdS-Journal Nr. 22
66 K L E I N E P L A N E T E N
Meine neue STL-1001E für die Astrometrie
von Erich Meyer
Durch die Geldzuweisung von der Planetary Society in Pasadena aus dem Topf des Shoemaker NEO Grants [1] konnte ich mir endlich eine neue CCD-Kamera für meine astrometrischen Arbeiten in der Privatsternwarte in Davidschlag am 0,6 m f/3,3 Reflektor leisten [2].
Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Positionsbestimmung von NEOs (Near Earth Object), PHAs (Potentially Hazardous Asteroids) und VIs (Virtual Impactor). Meine zuverlässige ST-6 von SBIG, seit 1993 fehlerlos im unermüdlichen Einsatz mit zehntausenden Aufnahmen, war in die Jahre gekommen und zeigte im vergange-
nen Herbst erste Altersschwächen. Nach einigem hin und her entschied ich mich für den Ankauf einer CCD-Kamera vom Typ STL-1001E von SBIG. Grosses Bildfeld, für die Astrometrie optimale Pixelgröße und sehr schnelle Datenauslesezeit waren die Hauptgründe für meine Favorisierung.
Vergleich der neuen STL-1001E zur alten ST-6 Von Vorteil für die astrometrische Arbeit ist der integrierte Nachführchip. Der Nachführstern ist während der Belichtungszeit in einem eigenen Fenster sichtbar. Dies ist für die Kontrolle der Nachführgenauigkeit und der Bildschärfe bei langen
Belichtungsserien sehr wichtig. Wenn mit einem eigenen Leitrohr gearbeitet wird, ist ein externer Nachführchip anschließbar. Für die Photometrie ist ein Filterrad bereits eingebaut. Die Tabelle vergleicht meine alte ST-6 mit der neuen STL-1001E.
Residuen in Abhängigkeit vom Fitting Bei meinen astrometrischen Arbeiten mit der ST-6 war es auf Grund des kleinen Bildfeldes selbstverständlich ausreichend, mit einem linearen Fitting zur Bestimmung der Plattenkonstanten zu arbeiten. D.h. bei Astrometrica [3], mit dem ich ausschließlich arbeite, hatte ich im Programm-Setup ,,Linear Fit" gewählt.
Abb. 1: Einstellung in Astrometrica: Linear Fit, Residuenorientierung der Referenzsterne
VdS-Journal Nr. 22
K L E I N E P L A N E T E N 67
Bei der STL-1001E mit dem wesentlich größeren Bildfeld ist es wichtig, mit einem Fitting höherer Ordnung zu rechnen. Die Bilder 1 und 2 zeigen den Vergleich. Haben die Residuen beim linearen Fitting eindeutig einen Radianten, in den Bildecken schön sichtbar, ist hingegen beim kubischen Fitting (Cubic Fit) keine Orientierung bemerkbar. Die Fehler sind zufällig verteilt.
Bildgröße versus Referenzsterne Die Bilder 1 und 2 vermitteln den Eindruck von einem ,,dichteren Sternfeld" (Aufnahme vom NEO 2006 OC7) mit einer riesigen Anzahl von Referenzsternen (4.845). Das ist an sich in der Praxis kein Problem. Lediglich die log-Datei von Astrometrica erreicht eine Kapazität von einigen MByte, daher ist die Durchsicht
etwas zeitaufwändiger. Auch dauert die Rechenzeit bei der automatisierten Vermessung etwas länger. Mit schnellen Rechnern ist das aber kein Problem. Übrigens kommt bei einer lang belichteten Aufnahme, zusammengesetzt aus vielen Einzelaufnahmen, eine Menge an Speicherbedarf zusammen. Eine Einzelaufnahme benötigt im 1x1 Binning - Mode etwa 2,1MByte. Aber bei der heutigen Festplattenspeichergröße ist dieses Thema eher von untergeordneter Bedeutung.
Bildgröße versus Auslesezeit Das Bild 3 zeigt den am 5.9.2006 bei Vollmond (!) aufgenommenen erdnahen NEO 2001 RN, welcher an diesem Tag nur +20,2 mag hell war. Nur mit der schnellen Auslesezeit der Kamera war es
möglich, dieses Objekt auf Grund der hohen Eigenbewegung von fast 9 arcsec/min mit jeweils nur 15 s belichteten Einzelaufnahmen zu vernünftigen Gesamtaufnahmen zu kombinieren. Das Bild wurde für diesen Bericht aus allen 90 Einzelaufnahmen kombiniert. Mit der alten ST-6 hätte ich mehr als die doppelte Zeit dafür gebraucht.
Grosse Glasfläche vor dem CCD-Chip feuchtigkeitssensibel Ein Beschlagen der Außenseite der Glasabdeckung, die den CCD-Chip vor der Umgebung schützt, kam bei der ST-6 äußerst selten, nur in Nächten mit extremer Luftfeuchtigkeit, vor. Die STL-1001E mit der doch fast 3 cm x 3 cm messenden Glasfläche scheint diesbezüglich empfindlicher zu sein. In meinem Fall ist die CCD-
Abb. 2: Einstellung in Astrometrica: Cubic Fit, Residuenorientierung der Referenzsterne
VdS-Journal Nr. 22
68 K L E I N E P L A N E T E N
Kamera am fast 3 m hohen Teleskopende angeordnet, in der Fernrohrruhestellung also ganz oben und das gesamte Gerät mit einem Tuch abgedeckt. Nachdem ich das alte, schmuddelige, dünne und offensichtlich luftdurchlässige Abdecktuch aus Baumwolle gegen ein festeres Tuch getauscht hatte, kamen in Nächten mit zuvor feuchtem Tagesverlauf die Probleme auf mich zu. Schon nach kurzer Betriebszeit beschlug die Glasplatte in der Mitte. Seit dem ich die Kamera tagsüber an einem trockenen Ort verwahre, ist das Feuchtigkeitsproblem beseitigt!
Software und PC Ich verwende in der Sternwarte ausschließlich ein Notebook zur Kameraansteuerung. Das macht die Zwischenschaltung eines so genannten ,,Hub" zur einwandfreien Kameraansteuerung nötig. Auch die lange Datenleitung zwischen Kamera und Notebook erfordert vernünftigerweise eine entsprechende Verstärkung. Die mitgelieferte Software ,,CCDSoft" ist mein Standardprogramm zur Kamerabedienung. Sie ist leicht zu bedienen und ausreichend komfortabel.
Resümee Ich habe es noch keine Minute bereut, dass ich das gute Stück gekauft habe.
Literatur/Links [1] The 2005 Gene Shoemaker NEO Grant
Recipients: http://www.planetary.org/programs/projects/near_earth_objects/neo_ grants/grants_2005.html#meyer [2] Homepage: http://web.utanet.at/raab/ pomod/ [3] Astrometrica: http://www.astrometrica.at/
Tab. 1: Vergleich der neuen STL-1001E zur alten ST-6
Abb. 3: Asteroid 2001 RN, ein NEO (Near Earth Object) mit +20,2 mag, aufgenommen bei Vollmond, zusammengesetzt aus 90 Einzelaufnahmen zu je 15 s Einzelbelichtung
Pixelgröße (µm x µm) Pixelanzahl Gesamtfläche (mm x mm) Gesamtfläche relativ Bildfeld bei f=1980mm Dunkelstrom (e-) Auslesezeit (s) Schnittstelle Max. Quanteneffizienz (QE) (%) Relative Integrierte QE
ST-6 24 x 27 241 x 375 8,5 x 6,5 1,0 16' x 11' 10 23 seriell 70 1,0
STL-1001E 24 x 24 1.024 x 1.024 24,5 x 24,5 10,9 41' x 41' 1 2 USB 73 1,2
Kosmische Begegnungen
von Wolfgang Ries
Ab und zu findet man auf Astroaufnahmen von Deep-Sky-Objekten kurze Strichspuren. Der Verursacher ist meist ein Kleinplanet, der sich während der Belichtungszeit ein kleines Stück auf seiner Bahn um die Sonne weiter bewegt hat. Für viele Astrofotografen sind solche zufälligen kosmischen Begegnungen eine
VdS-Journal Nr. 22
Bereicherung des Bildes. Besonders dann, wenn man nach einiger Recherche herausfindet, wer der Verursacher der Strichspur war.
Am 15.12.2004 belichtete Bernhard Hubl die 9,9 mag helle Galaxie IC 1613 im Wahlfisch. Diese irreguläre Zwerggalaxie
hat eine Winkelausdehnung von ca. 16,6´ x 14,9´ und ist mit 2,9 Millionen Lichtjahren Entfernung ein Mitglied der Lokalen Gruppe [1].
Der bereits 1856 entdeckte Kleinplanet (40) Harmonia hinterließ seine Strichspur südlich der Galaxie. Harmonia war damals
Abb. 1: IC 1613 und der Kleinplanet (40) Harmonia, auf-
genommen von Bernhard Hubl
mit einem 4" Apochromaten f/5,4 und einer ST2000 am 15. Dezember 2004. Norden ist oben, Osten ist links.
K L E I N E P L A N E T E N 69
10,9 mag hell und 242 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Der CCD-Chip detektierte auch weitere lichtschwächere Kleinplaneten. Bernhard Hubl hat sie für uns markiert: (10460) 1978 VK8 mit 17,4mag, (14892) 1991 VE5 mit 17,3 mag, (16637) 1993 QP2 mit 18,6 mag, (16835) 1997 WT34 mit 18,8 mag und (33624) 1999 JP69 mit 18,3 mag. Diese wunderbare Aufnahme finden sie unter http://hubble.heim.at/images/I1613-1_id_full.jpg auf seiner Homepage [2] in voller Auflösung.
Kosmische Begegnungen finden täglich statt und lassen sich mit einer
Planetariumssoftware gezielt suchen. Die nachfolgende Tabelle enthält eine kleine Auswahl interessanter Begegnungen zwischen Kleinplaneten und Deep-SkyObjekten. Damit soll ihnen ihr Weg zum persönlichen Bild einer kosmischen Begegnung erleichtert werden.
Ich möchte Sie im Namen der Fachgruppe Kleine Planeten der VdS auffordern, Ihre kosmische Begegnung an mich zu schicken, um zukünftige Ausgaben des VdS-Journals mit einem Bild zu bereichern. Schicken Sie die maximal 200 KB großen Bilder per Mail mit dem Betreff ,,Kosmische
Begegnung" an diriesw@aon.at. Bitte vergessen Sie nicht das Aufnahmedatum, die fotografierten Objekte und die Daten des Teleskops bzw. der Kamera mitzuteilen. Der Autor des ausgewählten Bildes wird anschließend aufgefordert, eine unkomprimierte Version des Bildes für den Druck zur Verfügung zu stellen. Übrigens, die kosmischen Begegnungen müssen nicht aus der Tabelle stammen.
Literatur/Links [1] IC 1613: http://de.wikipedia.org/wiki/
IC1613 [2] Homepage: http://hubble.heim.at/
Datum/Uhrzeit
Kleinplanet
mag
Objekt
Art
mag
Distanz
08.02.07 /20:00
(822) Lalage
15,1
M1
SNR
8,4
8´
18.02.07/24:00
(3638) Davis
15,9
NGC 3193
Gx ARP316
12,0
3´
24.02.07/24:00
(1852) Carpenter
15,8
M 90
Gx
10,2
4´
25.02.07/02:00
(3478) Fanale
15,6
M 95
Gx
10,6
6´
12.03.07/24:00
(9873) 1992 GH
15,6
M 105
Gx
10,5
5´
14.03.07/24:00
(559) Luisa
13,9
NGC 4754/62
Gx
11,5/11,1
5´
19.03.07/22:00
(1459) Magnya
15,5
M 58
Gx
10,4
2´
22.03 07/24:00
(127) Johanna
11,8
NGC 4457
Gx
11,7
4´
08.04.07/24:00
(1274) Delportia
13,7
M 104
Gx
9,2
5´
10.04.07/24:00
(598) Oktavia
14,7
M 91
Gx
10,9
7´
17.04.07/24:00
(1822) Waterman
15,8
NGC 4030
Gx
11,4
6´
22.04.07/02:00
(2326) Tololo
16,1
M 5
GC
5,7
4´
06.05.07/22:00
(728) Leonisis
16,0
M 61
Gx
10,1
7´
08.05.07/23:00
(617) Patroclus
16,0
M 58
Gx
10,4
10´
19.05.07/23:00
(628) Chrisine
13,7
M 90
Gx
10,2
13´
21.05.07/24:00
(321) Florentina
14,2
M 80
GC
7,3
2´
Tab. 1: Abkürzungen: Gx = Galaxie; GC = Kugelsternhaufen; OC = Offener Sternhaufen; N = Diffuser Nebel; SNR = Supernovarest
VdS-Journal Nr. 22
70 K O M E T E N
Helle Kometen des Jahres 2007
von Maik Meyer
Obwohl das Jahr 2007 zwei Kometen mit sehr hoher Maximalhelligkeit aufweist, ist selbst für diese aufgrund der ungünstigen Beobachtungsgeometrie nicht mit vielen Beobachtungen zu rechnen. Somit werden nur wenige periodische Kometen so hell, dass sie auch mit kleinen Instrumenten beobachtbar sind und auch die bis jetzt bekannten langperiodischen Kometen bleiben eher schwach oder sind exklusive Südhimmelobjekte. Die folgende Planungsvorschau behandelt die zum Zeitpunkt der Verfassung bekannten kurzund langperiodischen Kometen, welche im Jahr 2007 mindestens etwa 10 mag erreichen sollen und von Mitteleuropa aus beobachtbar sind.
Diese Kometen sind in Tabelle 1 aufgeführt. Die zu Grunde gelegten Helligkeiten stellen nur Schätzwerte dar und können häufig um ein bis zwei Größenklassen nach oben oder unten abweichen. Besonders kurzperiodische Kometen zeigen nicht selten Helligkeitsausbrüche, so dass auch nominell schwächere Objekte Überraschungen bieten können. Dynamisch neue Kometen neigen oft zu Helligkeitseinbrüchen, die vorhergesagte Helligkeitswerte unerreichbar werden lassen. Bei den Bahnelementen ist zu beachten, dass diese einer stetigen Änderung unterworfen sind, was besonders für die Beobachtung schwacher Objekte wichtig ist. Die aktuellsten Informationen über die Kometen sind über die Homepage der Fachgruppe Kometen im World Wide Web unter http://www.fgkometen.de abrufbar. Beobachter noch schwächerer Kometen können Positionen und Bahnelemente einer Vielzahl weiterer Objekte beim CBAT unter http://cfa-www.harvard.edu/ iau/Ephemerides/Comets/index.html abrufen. Diese Kometen sollten auf keinen Fall vernachlässigt werden; insbesondere die Photometrie und Astrometrie stehen hierbei im Vordergrund und nicht selten sind unter diesen Kometen Objekte, welche interessante Eigenheiten aufweisen (Ausbrüche, anomale Lichtkurven, usw.). Über helle, nach Redaktionsschluss entdeckte Kometen kann man sich ebenfalls auf der Homepage der FG Kometen informieren. So wies das Jahr 2006 einige Überraschungskometen auf, die erst im Jahresverlauf entdeckt worden waren.
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 1: Pierre-François-Andre Mechain (1744 - 1804), Erstentdecker von 2P/Encke (1786) und 8P/Tuttle (1790)
Die Kometen in der Einzeldarstellung Der Komet 96P/Machholz wurde im Jahr 1986 durch den bekannten Kometenjäger Don Machholz entdeckt und erwies sich in der Folge als wissenschaftlich äußerst interessantes und visuell sehr herausforderndes Objekt. Obwohl er aufgrund der geringen Periheldistanz ca. 2 mag im Perihel erreicht, ist er aufgrund der steilen Helligkeitsentwicklung nur bei geringen Elongationen mit kleineren Instrumenten sichtbar, was besondere Anforderungen an seine Beobachtung stellt. Andererseits ist es auch eine sportliche Herausforderung zu den wenigen Beobachtern zu gehören, die
den Kometen visuell nachweisen können. Weiterhin gehört der Komet dynamisch zur Marsden- und zur Kracht-Gruppe sowie zum Meteorstrom der Quadrantiden. Der Periheldurchgang 2007 wird im Gesichtsfeld der SOHO-Sonde und eventuell der neu gestarteten STEREO-Sonden beobachtbar sein. Bereits 10 Tage später steigt der Komet mit ca. 6 mag über den morgendlichen Horizont und gewinnt rasch an Höhe. Bis Ende Mai ist dabei allerdings seine Helligkeit bereits auf 11 mag zurückgegangen.
Die mittlerweile 60. beobachtete Wiederkehr des Kometen 2P/Encke seit dessen Entdeckung im Jahre 1786 durch Mechain ist eine der ungünstigsten Sichtbarkeiten. Da der Komet eine Umlaufszeit von 3,3 Jahren besitzt, wiederholen sich alle 3 Jahre die geometrischen Bedingungen seiner Sichtbarkeit. Wenn der Komet ab März hell genug für kleinere Instrumente ist, steht er gerade mal 10 Grad über dem abendlichen Horizont. Ab Mitte April ist der dann gar nicht mehr von unseren Breiten aus sichtbar. Ab Juli steigt er dann am morgendlichen Horizont wieder höher, allerdings dann auch bereits wieder schwächer als 10 mag. Kurz nach dem Periheldurchgang Anfang April dürfte der Komet allerdings wie 96P/Machholz im Gesichtsfeld der SOHO-Sonde und eventuell der neu gestarteten STEREO-Sonden beobachtbar sein.
Abb. 2: Sichtbarkeitsdiagramm der helleren Kometen des Jahres 2007. Höhe und Azimut sind in 5-Tages-Abständen für einen Ort auf 50 Grad N bei einer Sonnendepression von 15 Grad angegeben.
K O M E T E N 71
Bezeichnung
Periheldatum
q
U
96P/Machholz
2007-04-04,63
0,12
5,24
2P/Encke
2007-04-19,31
0,34
3,30
8P/Tuttle
2008-01-26,89
1,03
13,6
29P/Schwassmann-Wachmann
2004-07-10,83
5,72
14,7
mmax 2 4 6 10?
Monatmax April April Dezember
S Apr - Mai Mär - Apr Nov - Dez Jan - Apr Aug - Dez
Tab. 1:
Angaben zu den helleren Kometen des Jahres 2007. q = Periheldistanz in AE, U = Umlaufszeit in Jahren, mmax = prognostizierte Maximalhelligkeit 2007 in mag, Monatmax = Monat der erwarteten Maximalhelligkeit 2007, S = Sichtbarkeitszeitraum 2007 bei heller 11 mag.
Der Komet 8P/Tuttle, entdeckt im Jahre 1790, ebenfalls durch Mechain, wird im Januar 2008 das Perihel einer sehr vorteilhaften Sichtbarkeit durchlaufen. Diese ist gekennzeichnet durch eine geringe Erdnähe von 0,25 AE um den Jahreswechsel 2007/08, welche zu einer Maximalhelligkeit von etwa 6 mag führen dürfte. Das Sichtbarkeitsfenster der hellen Phase für unsere Breiten ist allerdings relativ kurz. Ende November wird der Komet heller als 11 mag bequem am Abendhimmel in über 50 Grad Höhe beobachtbar sein. Stetig heller werdend und sich dabei der Erde nähernd, wird er am Jahresende seine Maximalhelligkeit erreichen und dann abends im Zenit stehen! Aufgrund der Erdnähe ist mit einem ausgedehnten Objekt zu rechnen, dessen volle Helligkeit nur mit dem kleinsten Instrument, welches den Kometen noch sicher zeigt, erfasst werden dürfte. Im Januar 2008 sinkt der Komet schnell am Abendhimmel in Richtung Südhimmel und wird bis Ende Januar nicht mehr beobachtbar sein. Der Komet ist der Mutterkomet der Ursiden mit Maximum am 12. Dezember.
2P/Encke und 8P/Tuttle wurden beide durch Pierre-François-Andre Mechain (1744 - 1804, Abb. 1) entdeckt. 2P wurde insgesamt viermal entdeckt, bevor J. F. Encke 1819 dessen Periodizität erkannte und der Komet dafür seinen Namen erhielt. 8P war nach seiner Erstentdeckung fast 70 Jahre verschollen, da dessen Periodizität nicht erkannt worden war. Schließlich erhielt der Komet den Namen des Wiederentdeckers, H. P. Tuttle. Sieben weitere - allerdings langperiodische - Kometen, die durch Mechain zwischen 1781 und 1799 entdeckt wurden, tragen dessen Namen.
Der Komet 29P/Schwassmann-Wachmann 1 ist für seine Helligkeitsausbrüche bekannt, die ihn durchaus bis zur 10. Größenklasse hell werden lassen können. Beobachtungen der letzten Jahre haben
Abb. 3: 96P/Machholz (=P/1986 J2) bei seiner Entdeckungserscheinung. Aufnahme vom 26.06.1986 von 23:25 - 23:31 MEZ mit Schmidt-Kamera von Michael Jäger, Österreich.
gezeigt, dass insbesondere die Anzahl der kleinen Ausbrüche häufiger ist, als bisher angenommen. Im Jahr 2007 gibt es zwei Sichtbarkeitsfenster. Von Anfang Januar bis in den April hinein ist der Komet bequem am Abendhimmel zu überwachen. Ab August bis zum Jahresende wird er dann am Morgenhimmel zu sehen sein und gegen Jahresende Höhen bis zu 70 Grad erreichen.
Fazit Das Jahr 2007 bietet für den Liebhaber hellerer Kometen nur wenige lohnenswerte Objekte. Es bleibt die Hoffnung auf die Entdeckung weiterer Kometen sowie auf Helligkeitsausbrüche bekannter und nominell schwächerer Kometen. Visuelle und CCD-Fotometrie der Kometen bleibt weiterhin ein wichtiges und aufgrund der Menge an Objekten lohnendes Betätigungsfeld für Amateure, die auch wissenschaftlich sinnvolle Arbeit leisten wollen. Auch negative Beobachtungen sind nützlich. Die Fachgruppe Kometen sammelt alle Beobachtungen und wertet
diese aus. Informationen zur Mitarbeit im Rahmen der Fachgruppe erhält der interessierte Beobachter gegen 1,44 in Briefmarken unter der Adresse: VdSFachgruppe Kometen, c/o Maik Meyer, Westerwaldstraße 91, D-65549 Limburg, sowie auf der oben genannten Homepage der Fachgruppe Kometen.
Literaturhinweise
Shanklin, J. D.: BAA Comet Section Homepage (http://ast.cam.ac.uk/~jds)
Kronk, G. W.: Cometography I, Cambridge Univ. Press, 1999.
Kronk, G. W.: Cometography II, Cambridge Univ. Press, 2004.
Meyer, M.: Catalogue Of Comet Discoveries, über den Autor.
Green, D. W. E., Nakano, S.: ICQ Comet Handbook.
Yoshida, S.: http://aerith.net.
72 K O M E T E N
73P/Schwassmann-Wachmann - Komet in Auflösung
von Andreas Kammerer und Dieter Schubert
Abb. 1: Zeitliche Entwicklung von Helligkeit und Komadurchmesser des Fragments B nach visuellen Beobachtungen.
Arnold Schwassmann und Arno Wachmann von der Hamburger Sternwarte Bergedorf entdeckten diesen Kometen am 2. Mai 1930 bei ihrer fotografischen Suche nach neuen Kleinplaneten. Der Komet, der damals der Erde bis auf 0,06 AE nahe kam und 6 mag erreichte, konnte das zweite Mal erst 1979 beobachtet werden. Bei der nicht gerade günstigen Wiederkehr von 1995 (minimaler Erdabstand 1,3 AE) wurden 3 auffällige Helligkeitsausbrüche verzeichnet als Folge des Zerfalls des Kerns in 5 Fragmente. 3 von ihnen konnten bei der Erscheinung von 2001 beobachtet werden, allerdings waren ihre Helligkeiten deutlich zurückgegangen. Bei der nächsten Wiederkehr sollte der nunmehr fragmentierte Komet im Mai 2006 der Erde ähnlich nahe kommen wie im Entdeckungsjahr 1930. Eine günstige Gelegenheit also, um den aktuellen Zustand zu studieren.
Abb. 2: Zeitliche Entwicklung von Helligkeit und Komadurchmesser des Fragments C nach visuellen Beobachtungen.
VdS-Journal Nr. 22
C.W. Hergenrother konnte den Kometen mit einer Umlaufszeit von 5,4 Jahren am 22. Oktober 2005 im Sternbild Löwe wiederentdecken. Der Komet zeigte sich als 19 mag schwaches Objekt mit einer hochverdichteten, kleinen Koma und einem kurzen, aufgeweiteten Schweif. Am 6. Januar 2006 wurde ein erstes Fragment wiedergefunden. Während die Hauptkomponente selbst eine Gesamthelligkeit von 16,3 mag aufwies, war das 23` von diesem entfernte Fragment nur 18,9 mag hell. Z. Sekanina stellte fest, dass es sich wohl um das 199596 beobachtete Fragment B handelte. Der Komet wurde von Kometenbeobachtern ab Ende November 2005 mittels CCD verfolgt, erste visuelle Schätzungen gelangen Anfang Januar 2006. Mitte Februar wurde die Helligkeit der knapp 0,5` großen Koma visuell auf 13,5 mag geschätzt. Zu diesem Zeitpunkt wiesen die Schätzungen damit eine durchweg größere Helligkeit auf als prognostiziert, woraus eine maximale Helligkeit der Hauptkomponente C zwischen 4 mag und 7 mag abgeleitet wurde. Da der Komet aber scheinbar in Auflösung begriffen war, war seine Helligkeitsentwicklung kaum prognostizierbar. Das Fragment B, dessen weitere Entwicklung noch unsicherer war, sollte 23 mag schwächer als die Hauptkomponente C bleiben.
K O M E T E N 73
Abb. 3: Zeitliche Entwicklung von Helligkeit und Komadurchmesser des Fragments G nach visuellen Beobachtungen.
Insgesamt wurde eine solch große Zahl an Fragmenten gefunden, dass hierfür die Nomenklatur erweitert werden musste. Bei 73P/Schwassmann-Wachmann erhielten insgesamt 69 Komponenten/Fragmente eine offizielle Bezeichnung - wovon sich überraschenderweise ein Dutzend vor der Hauptkomponente bewegten. Am 7. April
gut beschrieben werden, was eine maximale Helligkeit von 5,8 mag just zum Zeitpunkt der größten Erdnähe am 12. Mai ergibt. Die Schätzungen scheinen zwar einen kleinen Helligkeitsrückgang in jenen Tagen anzudeuten, doch dürfte dieser eher ein Scheineffekt aufgrund des Vollmondes sein.
Abb. 4: Bewegung der Fragmente B, C und G in den Sternbildern Nördliche Krone und Herkules vom 1. bis 5. Mai 2006, Positionen jeweils für 00 UT. Grafik erstellt mit GUIDE.
überspannten alle bis dahin gefundenen Fragmente bereits einen Winkelbereich von 12 Grad am Himmel! In der Folge konnte die individuelle Entwicklung der Fragmente nur noch mit Mühe verfolgt werden.
Die Hauptkomponente C entwickelte sich über die gesamte Sichtbarkeit hinweg recht unspektakulär, wie 56 Beobachtungen von 8 Fachgruppenmitgliedern sowie 280 internationale Beobachtungen ergeben. Die Helligkeitsentwicklung kann mit der Formel
m = 11,3 mag + 5xlog D + 7,3xlog r
Der scheinbare Komadurchmesser lag im Januar bei 0,5` und stieg bis Mitte März erst auf 2` an. Ab dem 10. April, als er 5` maß, begann dann der erwartete rasche Anstieg aufgrund der Tatsache, dass sich der Komet nun rasch der Erde näherte. Dieser Anstieg wurde zunächst von den Fernglasbeobachtern festgestellt, die in der Lage waren, auch die sehr diffuse äußere Koma in ihrer gesamten Ausdehnung zu erkennen. Um den 20. April war der Komadurchmesser bereits auf 8` angewachsen und zum Monatswechsel April/ Mai auf 14`. Der maximale scheinbare Komadurchmesser von 16` wurde - mög-
licherweise ebenfalls bedingt durch den danach störenden Mond - kurz vor dem Perigäum, um den 7. Mai erreicht. Danach ging er sogar noch rascher zurück, was mit Sicherheit aber durch die zunehmend schlechteren Sichtbedingungen mit verursacht sein dürfte. Am 15. Mai wurden nur noch 6` geschätzt und Ende Mai nur noch 4`.
Absolut betrachtet vergrößerte sich die Koma in deutlich geringerem Maße: Betrug der absolute Komadurchmesser im Januar erst 35.000 km, so stieg er bis Mitte April eher gemächlich auf dann 70.000 km an. Der größte absolute Komadurchmesser wurde in der letzten Aprilwoche mit 85.000 km erreicht. In der Folge ging er - teilweise sicher ebenfalls von der Störung durch den Mond und den schlechter werdenden Sichtbarkeitsbedingungen verstärkt - relativ rasch zurück und betrug Mitte Mai 40.000 km und Ende Mai nur noch 30.000 km.
Die Koma selbst war die ganze Zeit über mäßig bis deutlich kondensiert. Wurde der Koma-Kondensationsgrad im Februar auf DC 4 geschätzt, so stieg dieser bis Ende März auf DC 5-6 an. Dieser Wert wurde über mehrere Wochen gehalten. Erst ab dem 10. Mai wurden geringere Werte geschätzt und Ende Mai lagen die Schätzungen wieder bei DC 4. Innerhalb der Koma waren außer dem über die gesamte Sichtbarkeit hinweg auffälligen false nucleus lange Zeit keine weiteren Strukturen erkennbar. Aufnahmen vom 17. Mai zeigten dann jedoch eine Art ,,Hantelstruktur" der Koma: Sonnenseitig befand sich ein heller, ca. 150 Grad umspannender auffälliger Komateil (Jetfächer?), schweifseitig ein schwächerer, ca. 120 Grad umfassender Komateil; zwischen diesen beiden Bereichen erschien die Koma wie eingeschnürt.
Ab Anfang März konnte der in südwestlicher bis westlicher Richtung orientierte Schweif visuell ausgemacht werden. In der zweiten Aprilhälfte stieg seine Länge deutlich an und erreichte sein Maximum (möglicherweise ebenfalls durch die beginnende Mondstörung beeinflusst) von 1,3 Grad in der ersten Maiwoche. Schätzungen von Ende Mai sind uneinheitlich: während ein Teil der Schätzungen Längen um 0,5 Grad angeben, nennt der andere Teil Längen um 1 Grad . Insgesamt zeigte der Schweif eine überraschend hohe Flächenhelligkeit. Absolut betrachtet lag die Schweiflänge über meh-
VdS-Journal Nr. 22
74 K o me t e n
Abb. 5: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente B am 18.4.2006, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop mit zahlreichen Bruchstücken und Minikometen. (Quelle: http://hubblesite.org/newscenter/newsdesk/archive/releases/2006/18/ image/b)
rere Wochen hinweg recht konstant bei 400.000 km.
Wesentlich interessanter als bei der Hauptkomponente gestaltete sich die Entwicklung der Komponente B: Anfang März 2006 erst 14,5 mag hell, stieg ihre Helligkeit bis Ende März recht langsam auf 12,5 mag an. CCD-Beobachtungen zeigten dann aber zwischen Apr. 1,8 UT und Apr. 2,8 UT einen Anstieg um 3 Größenklassen in der inneren Koma. Gemäß 45 Beobachtungen von 8 FGK-Beobachtern sowie 210 internationalen Beobachtungen zeigte die Komponente mindestens zwei Helligkeitsausbrüche, die sie kurzfristig sogar heller als die Hauptkomponente werden ließen. Der größte Ausbruch mit über 2,0 mag Amplitude ereignete sich am
2./3. April, als die Gesamthelligkeit der Komponente von etwa 11,5 mag auf etwa 9,5 mag anstieg. Bis zu diesem Ausbruch lässt sich die Helligkeitsentwicklung gut mit der Formel
m = 12,4mag + 5xlog D + 11,6xlog r
beschreiben. Nach diesem Ausbruch entwickelte sich die mittlere Helligkeit gemäß der Formel
m = 11,4mag + 5xlog D + 11,6xlog r
d.h. dieser größte Ausbruch führte zu einem dauerhaften Anstieg der absoluten Helligkeit um 1 mag. Der zweite große Ausbruch, welcher am 7. Mai begann, führte dazu, dass die Komponente B letztlich am 11. Mai eine maximale Helligkeit von 5,1 mag erreichte - fast eine halbe Größenklasse heller als nach der obigen Formel zu erwarten gewesen wäre.
Der scheinbare Komadurchmesser betrug Ende Februar erst 0.5`, nahm in den folgenden Wochen aber rasch zu. Der maximale scheinbare Komadurchmesser wurde mit 15` um den 8. Mai erreicht. Mitte Mai
Abb. 6: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente G am 18.4.2006, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop mit zahlreichen Bruchstücken und Minikometen. (Quelle: http://hubblesite.org/newscenter/newsdesk/archive/releases/2006/18/ image/g)
VdS-Journal Nr. 22
K o me t e n 75
Abb. 7: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente B und G am 16.4.2006 um 19:50 UT, Schmidt-Kamera 200/300 mm und Starlight SXV-H9 CCD-Kamera, L= 2x90, RGB je 40 Sek. belichtet. (Michael Jäger und Gerald Rhemann)
betrug er noch immer 12`, ging dann aber bis zum 20. Mai auf 9` und bis 31. Mai auf 4` zurück. Der absolute Komadurchmesser betrug zu Sichtbarkeitsbeginn erst 15.000 km, stieg aber bis zum 1. April auf 40.000 km und bis zum 15. April auf 60.000 km an. Der maximale absolute Komadurchmesser wurde mit 80.000 km Ende April erreicht. Am 5. Mai war er wieder auf 60.000 km und Ende Mai auf 35.000 km zurückgegangen.
Bei jedem Ausbruch zeigte die Koma zunächst einen dominierenden false nucleus, dessen Helligkeit in der Folge deutlich zurückging, bis er selbst im 30 cm-Teleskop beinahe unsichtbar wurde. Parallel hierzu bildete sich in den Folgetagen jeweils eine sehr längliche, zigarrenförmige zentrale Kondensation aus, in der zeitweise schweifseitig Subfragmente ausgemacht werden konnten. Diese Morphologie wie auch das Erscheinen der Subfragmente ließ bei ihrem ersten Erscheinen befürchten, dass die Auflösung der Kompo
nente B unmittelbar bevorstand. Vom false nucleus ging zeitweise eine in Schweifrichtung kegelförmig ausgebildete innere Koma aus. Entsprechend dieser sehr variablen Morphologie schwankte der DC-Wert beträchtlich. Außerhalb der Helligkeitsausbrüche lag er eher bei DC 3-4, während der Ausbrüche bei DC 7-8. Insgesamt können drei steile Anstiege des DC-Wertes festgestellt werden: am 3. April (bis DC 7-8), 26. April (DC 5-6) und am 8. Mai (DC 7).
Ein Schweif wurde bei der Komponente B visuell erstmals Anfang April festgestellt. In den folgenden Wochen verlängerte sich dieser stetig und erreichte kurz vor der beginnenden Mondstörung um den 8. Mai eine Länge von 0,8 Grad (250.000 km) und wohl Ende Mai von 1,2 Grad (400.000 km). Die Orientierung entsprach jener des Schweifs der Hauptkomponente. Die Komponente G wurde am 20. und 22. Februar 2006 von R.A. Tucker und E.J. Christensen entdeckt. Diese ist sehr
wahrscheinlich nicht identisch mit den in der vorangegangenen Sichtbarkeit beobachteten Komponenten E und F. Sie präsentierte sich als 17,2 mag helles Objekt mit einer 15" kleinen Koma und einem fächerförmigen, etwa 20" langen Schweif. Am 5. April ereignete sich ein Ausbruch, der die Helligkeit der Komponente bis auf 12 mag ansteigen ließ. Visuell war der Komponente G nur ein kurzes Intermezzo beschieden, wie 5 Beobachtungen von 3 FGK-Beobachtern sowie 25 internationale Beobachtungen zeigen. Demnach erreichte die Komponente infolge des Helligkeitsausbruchs eine maximale Helligkeit von 12,0 mag. In den folgenden drei Wochen hielt die Komponente in etwa diese Helligkeit, brach in den ersten Maitagen dann aber deutlich ein, womit die visuelle Überwachung beendet war. Der scheinbare Komadurchmesser stieg von 0,5` am 6. April bis auf 1,5` Ende April an - ein Wert, der bis zum Ende der visuellen Sichtbarkeit beibehalten wurde. Der absolute Komadurchmesser stieg von 7.000
VdS-Journal Nr. 22
76 K o me t e n
Abb. 8: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente B am 21.4.2006, 22:35 UT, Schmidt-Kamera 200/300 mm. (Michael Jäger)
km bis auf 15.000 km um den 20. April an, um danach ebenso rasch wieder auf 7.000 km bis zum 3. Mai zurückzugehen. Dabei war die Koma - bedingt durch den Ausbruch - anfangs hochverdichtet (DC 8), doch wurde sie in der Folge stetig diffuser, so dass der Koma-Kondensationswert Anfang Mai bei nur noch DC 0 lag. Ein Schweifansatz war lediglich auf CCDAufnahmen auszumachen.
den 20. April 15,0 mag und BC Anfang Mai 14,5 mag. Mit AQ wurde das über Wochen sichtbare Subfragment hinter dem false nucleus der Komponente B bezeichnet, welches eine maximale Helligkeit von 14,0 mag erreichte.
Abb. 9: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente C am 22.4.2006 um 01:30 UT, Newton 200/800 mm und Canon EOS 300D, 4x120 Sek. belichtet. (Stefan Beck)
Am 27. April zeigten Aufnahmen mit Großteleskopen mehr als 15 Fragmente um die Komponente G. Am 6. Mai wurde die Helligkeit der nunmehr sehr diffusen Komponente auf lediglich 18,0 mag geschätzt, am 9. Mai zeigte sie sich nur noch als extrem diffuses, 4,5` messendes Objekt mit 5 Kondensationen, wobei ein 4` langer schwacher Schweif von der hellsten Kondensation ausging. Michael Jäger und Gerald Rhemann konnten am 1.6. aber noch immer Überreste der Komponente G auf ihren Aufnahmen ausmachen. Neben diesen drei hellsten Komponenten konnten die Komponenten R, AP, AQ, AS und BC visuell gesichtet werden. Dabei wurde die Komponente R Ende April bis 14,0 mag hell, AP und AS erreichten um
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 11 (rechts): Komet 73P/Schwassmann-Wachmann,
Komponente B mit zweiter Kondensation am 24.4.2006 um 20:30 UT, Schmidt-Newton 203/812 mm und Meade DSI CCD-Kamera, 17x30 Sek.
belichtet. (Dieter Schubert)
Abb. 12 (unten): Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponenten C, B und G am 24.4.2006
um 22:50 UT, Teleobjektiv 1:2.2/85 mm und Canon EOS 350D, 30x20 Sek.
belichtet. (Thomas Lehmann)
K o me t e n 77
Abb. 10: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente C am 22.4.2006 um 22:49 UT, Newton 105/440 mm und Canon EOS 350D, 6x240 Sek. belichtet. (Norbert Mrozek)
VdS-Journal Nr. 22
78 K o me t e n
Abb. 13: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente B am 25.4.2006 um 22:35 UT, Schmidt-Kamera 200/300 mm, L= 150, RGB je 50 Sek. belichtet. (Michael Jäger und Gerald Rhemann)
Abb. 14: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente G am 29.4.2006 um 21:30 UT, Newton 200/800 mm und Platinum K402ME CCD-Kamera, 3x180 Sek. belichtet. (Stefan Beck)
Abb. 16: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente C am 5.5.2006 um 01:15 UT, Refraktor 102/500 mm und Meade DSI CCD-Kamera, 21x42,4 Sek. belichtet. (Dieter Schubert)
Abb. 15: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente B am 3.5.2006, Newton 318/1450 mm und SBIG STL11000 CCD-Kamera. (Cord Scholz)
Abb. 17: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente C am 5.5.2006 um 01:20 UT, Teleobjektiv 1:4/135 mm und Starlight MX716 CCD-Kamera, 2x1 Min. belichtet. (Heinz Kerner)
K o me t e n 79
Abb. 18: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente C am 6.5.2006 um 23:52 UT, Cassegrain 700/10500 mm und TK1024-01 CCD-Kamera, 6x10 und 3x20 Sek. belichtet. (Bernd Thinius)
Abb. 19 (unten): Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente B am 9.5.2006, Astrograph 200/540 mm und Starlight SXV-H9 CCD-Kamera, LRGBAufnahme. (Michael Jäger und Gerald Rhemann)
80 K O M E T E N
Abb. 20: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente C passiert den Ringnebel M 57 am 8.5.2006 um 01:50 UT, Refraktor 102/500 mm und Meade DSI CCD-Kamera, 3x30 Sek. belichtet. (Dieter Schubert)
Abb. 21: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente B am 12.5.2006 um 01:05 UT, Astrograph 200/540 mm und Starlight SXV-H9 CCD-Kamera. (Michael Jäger und Gerald Rhemann)
Abb. 22: Komet 73P/SchwassmannWachmann, Komponente B am 12.5.2006 um 02:20 UT, 200/800 mm Newton und Platinum K402ME CCDKamera, 1x60 Sek. belichtet. (Stefan Beck)
Abb. 23: Komet 73P/SchwassmannWachmann, Komponente B am 14.5.2006 um 00:40 UT, Flat-Field-Kamera 140/500 mm und Cook-Book CCDKamera, 30 Sek. belichtet.
(Albert Schröder)
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 24: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponenten B (oben rechts) und C (unten links) am 27.5.2006 um 03:00 UT, Teleobjektiv 1:3.4/180 mm und Finger Lakes Max Cam 3200 CCD-Kamera, L= 2x300, RGB 60, 75 und 90 Sek. belichtet, Ort: Namibia. (Michael Jäger und Gerald Rhemann)
K O M E T E N 81
Abb. 25: Komet 73P/Schwassmann-Wachmann, Komponente B
mit zweiter Kondensation am 1.6.2006 um 02:45 UT, Astrograph 200/540 mm und Finger Lakes Max Cam
CCD-Kamera, 2x170 Sek. belichtet, Ort: Namibia. (Michael Jäger)
Abb. 26: Komet 73P/SchwassmannWachmann, Komponente B am 01.6.2006 um 02:45 UT, Astrograph 200/540 mm und Finger Lakes Max Cam CCDKamera, L= 2x170, RGB 40, 50 und 60 Sek. belichtet, Ort: Namibia. (Michael Jäger)
VdS-Journal Nr. 22
82 M E T E O R E
Die Orioniden in den Jahren 1979 bis 2005
von Jürgen Rendtel
Spricht man über Meteorströme, dann denken die meisten entweder an die Perseiden im August oder die spektakulären Leonidenschauer in den Jahren 1998 bis 2002. Andere Ströme scheinen mehr für Insider zu sein, obwohl die Geminiden sicher der ,,beste Strom des Jahres" genannt werden dürfen. Erst noch weiter hinten rangieren die Orioniden. Auch ohne auffallend hohe Raten ist es ein interessanter Strom: Verursacher ist der Komet 1P/ Halley, dessen Staubpartikel wir ein weiteres Mal im Jahresverlauf begegnen - wenn die eta-Aquariden im Mai erscheinen.
Seit vielen Jahren werden Daten von Meteorbeobachtungen in einer Datenbank gespeichert. Regelmäßig werden daraus bekannte Kurven der Rate um das Maximum der großen Ströme berechnet; auch die Leoniden-Peaks sind sicher den meisten noch in guter Erinnerung. Natürlich ergeben die Programme um die Datenbank mühelos auch Ratenprofile für alle anderen Ströme. Der allgemeine Start der Datenerfassung liegt im Jahr 1988. So liegen mittlerweile Daten aus fast
zwei Jahrzehnten in leicht auswertbarer Form vor. Spannend wird es, wenn man den Zeitraum der Beobachtungen noch erweitern kann. Wir wissen, dass Meteorströme je nach Bahnform und -lage erheblichen Störungen unterliegen. Je länger also die Datenbasis ist, umso eher ergibt sich die Möglichkeit, nach beobachtbaren Effekten dieser Störungen zu suchen. So wurden im April 2006 im Rahmen eines Beobachtertreffens (siehe VdS-Journal für Astronomie 3/2006) Orionidendaten zurück bis 1979 in die Datenbank eingefügt. Bei den Orioniden ist das möglich, da sich die Kriterien für die Zuordnung von Meteoren zum Strom nicht verändert haben. Das ist nicht bei jedem Strom gegeben: Manchmal wurde eine andere Position des Radianten verwendet, oder die Drift des Radianten infolge der relativen Bewegung von Erde und Teilchenstrom wurde nicht (ausreichend) berücksichtigt, oder als Kriterium füor die Zuordnung wurde lediglich die Richtung der Meteore am Himmel herangezogen. Das ist besonders dann kritisch, wenn andere Ströme zur gleichen Zeit aktiv sind. Ein solches Beispiel lässt sich
z.B. in der ersten Dezemberhälfte finden, wenn außer den (anfangs schwachen) Geminiden noch die ebenfalls schwachen Monocerotiden, chi-Orioniden und sigmaHydriden erscheinen. Die Orioniden unterliegen jedoch keinen solchen Effekten, sodass die Ausdehnung der Datenbasis auf den Zeitraum 1979 bis 2005 möglich ist.
Als erstes lässt sich eine mittlere Aktivitätskurve errechnen. Das Maß der Aktivität ist die Zenithal Hourly Rate (ZHR), die stündliche Zenitrate. Sie gibt die Zahl der Meteore eines Stromes an, die ein einzelner Beobachter bei sehr guten Bedingungen (visuelle Grenzhelligkeit 6,5 mag, keine Wolken, unbegrenztes Blickfeld) und Zenitposition des Radianten sieht. Je tiefer der Radiant, desto weniger Meteore werden sichtbar, und mit jeder Größenklasse, die man gegenüber dem Referenzwert von 6,5 mag verliert, gehen um einen füor jeden Strom spezifischen Faktor Meteore ,,verloren". Bei den Orioniden ist dieser Faktor (Populationsindex) im Mittel 2,5 - also sieht jemand mit 6,5 mag Grenzhelligkeit 2,5-mal so viele Orionden wie ein anderer
Abb.1: Verlauf der stündlichen Zenitrate (ZHR) der Orioniden gemittelt aus Beobachtungen der Jahre 1979-2005
VdS-Journal Nr. 22
KMOEMT EEOT ERNE 83
Beobachter bei 5,5 mag. Die mittlere ZHR-Kurve des Gesamtzeitraumes zeigt einen relativ glatten Verlauf. In dieser Darstellung entspricht jeder Punkt dem Mittelwert über einen Zeitraum von 0,5 Tagen. Als Zeitskala ist die Sonnenlänge angegeben - eine Angabe der Position der Erde auf ihrer Umlaufbahn. Das dazugehörige Datum schwankt wegen Verschiebung um rund einen Vierteltag pro Jahr. Das Maximum mit einer ZHR knapp über 20 wird bei 208 Grad Sonnenlänge erreicht - im Mittel fällt dies auf den 21. Oktober. Von 204 bis 212 Grad Sonnenlänge liegt die ZHR über 10 - also immerhin acht Tage lang. Die Gesamtkurve kann natürlich durch Variationen beeinflusst sein, die nur bei einigen Durchquerungen des Teilchenstromes auftraten. Das trifft beispielsweise auf die Zeit um 205-207 Grad zu. In diesem Abschnitt wurden 1993 merklich erhöhte ZHR beobachtet. In der mittleren Kurve zeichnet sich das durch den bemerkenswert steilen Anstieg bei 205 Grad Sonnenlänge ab. Bevor man jetzt weiter in Details eindringt, gilt es noch, die Jahre mit starker Mondstörung herauszufiltern. Es wurde bei vielen Auswertungen festgestellt, dass dann nicht nur die Grenzhelligkeit abnimmt, sondern sich offensichtlich auch die Wahrnehmung
verändert.
Als erstes kann man sich des Maximums annehmen. Dazu wurde die Datenmenge in 5-Jahres-Blöcken gruppiert - sicher noch kein besonders feines Raster. Aber man kann so Schritt für Schritt sehen, an welchen Positionen sich deutliche Abweichungen vom Mittel abzeichnen. Dabei stellt sich heraus, dass die Maximums-ZHR in den Jahren 1995-1999 systematisch höher liegen (ZHR 28) als im Mittel über die 27 Jahre von 1979 bis 2005 (ZHR 20). Die mittlere Kurve ist hier als Fit gezeigt, um die Abweichungen deutlich erkennbar werden zu lassen. Ob es gar gerechtfertigt ist, von einem Doppel-Maximum mit Spitzen bei 208,3 und 210,1 Grad zu sprechen, muss noch durch genaue Inspektion der Daten in den zugrunde liegenden Jahren geprüoft werden.
Eine weitere Untersuchung wird sich auf die Fluktuationen in den Außenbereichen richten. Allerdings muss man gerade dort mit den meisten Störeffekten rechnen - schließlich durchqueren wir nur die Bereiche des Teilchenstromes, in denen die am weitesten von der Ursprungsbahn abgelenkten Halley-Meteoroide anzutreffen sind. Die Existenz beständiger (wiederkehrender) Strukturen wäre da eher eine
Überraschung. Immerhin sind Orioniden schon ab 190 Grad Sonnenlänge eindeutig nachweisbar (2. Oktober) und erreichen ab 195 Grad (7. Oktober) eine ZHR um 5. Das Ende der Aktivität liegt im November: Noch in der ersten Woche sind OrionidenZHR bis 3 (223 Grad/5. November) festzustellen. Die Sichtbarkeitsdauer ist somit vergleichbar mit der der Perseiden und der eta-Aquariden. Lange Herbstnächte im oftmals ,,goldenen Oktober" sollten somit für einen stetigen Datenzuwachs sorgen. Mögliche kurzzeitige ZHR üober 30 sind immer möglich.
Nachbemerkung Als dieser Beitrag bereits geschrieben war, konnten im Oktober 2006 weltweit in den Nächten 20./21. bis 24./25. Oktober merklich erhöhte Raten beobachtet werden. Die maximalen ZHR üoberstiegen 50 bei deutlich verringertem Populationsindex (höherer Anteil heller Meteore). Wieder einmal wird deutlich, dass Überraschungen selbst bei scheinbar ,,langweiligen" Meteorströmen möglich sind.
Abb.2: Abweichung der ZHR in den Jahren 1995-1999 von der mittleren ZHR
VdS-Journal Nr. 22
84 P l a n e t e n
Jupiter
von Gabriele und Jörg Ackermann
Abb. 1: Alle Jupiter-Bilder wurden mit einem Zeiss Meniscas MAK 180/1800, Baader Flatfieldconverter und der Firewire Kamera DBK21AF04 in Ditzingen aufgenommen.
Oben links: Oben rechts: Unten links: Unten rechts:
VdS-Journal Nr. 22
Filter Zeiss RG685, Filter B+W UVIR-CUT, Filter B+W UVIR-CUT, Filter Zeiss RG685,
10.06.2006, 22.53 MESZ 10.06.2006, 23.04 MESZ 12.06.2006, 21.51 MESZ 12.06.2006, 22.24 MESZ
PKLOAMN E T E N 835
Planeten - groß und klein!
von Christian Sturm
Im September 2005 konnte ich mehrere Tage hintereinander Beobachtungen durchführen. Ich hatte den Urlaub gezielt in Abhängigkeit der Mondphase gelegt; das Wetter spielte mit und die Familie arrangierte sich ebenfalls. In diesen Nächten wurden einige Kleinplaneten zwecks Positionsbestimmung aufgenommen. Dazu verwendete ich wie üblich meine CCD-Kamera ST2000XM am 20-cm-LX200-Tubus. Für die in diesem Artikel gezeigten Bilder ging ich dann aber anders vor: Die CCD-Kamera wurde auf das vordere Ende des Tubus geschraubt und bekam ein 50 mm Pentax-M Objektiv und einen IR-Sperrfilter. Das LX200 wurde erneut durch Anpassen der Gegengewichte austariert und führte während der dreiminütigen Belichtungszeiten nach. Nach einigen Versuchen mit unterschiedlichen Brennweiten und Blendenöffnungen am Objektiv stellte sich ein gutes Ergebnis mit einer Brennweite von etwas weniger als 5 m und Blendenzahlen von 4 und höher heraus. Bei kleineren Blendenzahlen wurden die Bilder deutlich unscharf. Nach Synchronisation der Position mit dem Sternkartenprogramm Guide konnten die gewünschten Himmelsbereiche schnell und komfortabel angefahren werden. Etwa 20 Aufnahmen wurden angefertigt. Neben unspektakulären Sternfeldern wurden auch Felder mit bekannten Objekten wie z.B. M 1, M 27 und M 31 aufgenommen. Zur Analyse der Aufnahmen wurde ebenfalls Guide verwendet. Es musste die richtige Ausrichtung und Spiegelung eingestellt werden. Die beste Wiedergabe der Bildgröße konnte ich durch Einstellen einer Brennweite von 52,3 mm erreichen. Weiterhin wurde eine ähnliche Grenzgröße, wie auf den Bildern erkennbar, eingestellt. Im Durchschnitt kann man auf einer Aufnahme 2,2 M/IC/NGC/UGC-Objekte und 1,3 Planeten deutlich erkennen. Auch zwei der größten Vertreter der Kleinplaneten - (3) Juno und (4) Vesta - wurden erfasst. Ferner kann die Galaxienansammlung Stephans Quintett, nicht weit entfernt von NGC 7331, erkannt werden.
Ich möchte hier zwei Bilder (Abb. 1 und Abb. 2) zeigen, die altbekannte Planeten aber auch Kleinplaneten zeigen. Die Bilder zeigen einen Ausschnitt von 9,72 Grad x 12,95 Grad . Ein Bildpunkt (Pixel) gibt
Abb. 1: Dieses Bild zeigt einen Bereich des Sternbildes Wassermann mit dem Planeten Uranus (5,7 mag) nahe dem rechten Rand. Zu sehen sind außerdem die Kleinplaneten (122) Gerda (12,4 mag), (158) Koronis (13,0 mag) und (126) Velleda (11,5 mag). Weiterhin sind zwei Sterne zu sehen, bei denen Planeten entdeckt wurden. Bei Gliese 876 wurden mittlerweile zwei Planeten entdeckt. Gliese 876 ist nur 15 Lj von uns entfernt und hat eine scheinbare Helligkeit von 10,1 mag. Die Entdeckung des ersten Planeten wurde 1998 bekannt gegeben. Auch bei 91 Aqr wurde ein Planet entdeckt. 91 Aqr ist immerhin 147 Lj von uns entfernt und hat eine scheinbare Helligkeit von 4,2 mag.
VdS-Journal Nr. 22
86 P L A N E T E N + S O N N E
etwa 29" x 29" wieder. Die Grenzgröße liegt bei 13,4 mag. Norden ist oben und Osten links. Objekte die mit einem Sternenkranz erscheinen sind bereits mit bloßem Auge sichtbar. Unten links ist zum Vergleich die Größe des Mondes angegeben.
Die Analyse der Bilder bereitete mir trotz eines großen Zeitaufwandes große Freude. Ich fand Objekte, die ich bisher nur aus der Lektüre kannte. Interessant waren auch die stark unterschiedlichen Sternendichten. So wurde im Bereich des Sternbildes Schwan die Analyse durch die enorm vielen und hellen Objekte der Milchstraße sehr erschwert.
Abb. 2: Dieses Bild zeigt einen Bereich des Sternbildes Widder und Walfisch mit dem stark überbelichteten Planeten Mars (-1,1 mag). Zu sehen sind außerdem die Kleinplaneten (393) Lampetia (12,5 mag), (67) Asia (12,2 mag), (19) Fortuna (10,7 mag) und (57) Mnemosyne (12,0 mag). NGC 1134 ist eine Galaxie (13,1 mag). Markiert ist die Position des Sterns SO025300.5+165258. Er konnte zwar auf dieser Aufnahme nur schwach erkannt werden (15 mag), wird aber von mir seit 2001 beobachtet, weil er eine ungewöhnlich hohe Eigenbewegung aufweist die ich seitdem dokumentiere.
Neues aus der Fachgruppe Sonne
von Martin Hörenz
Die Sonnenaktivität sinkt weiter, das Minimum steht vor der Tür. Trotzdem zeigte die Sonne auch in den letzten Monaten immer wieder einige Aktivitätsgebiete des ,,alten" Zyklus'. Wolfgang Lille beobachtete und fotografierte im September 2005 eine größere Gruppe in HAlpha, seinen Bericht können sie im Anschluss lesen. Auf ein deutliches Ansteigen der Aktivität des 24. Zyklus wird man aber noch etwas warten müssen. Trotzdem bleibt es auch im Minimum interessant - außerdem ist es auch Zeit, mal den vergangenen Zyklus im Rückblick zu betrachten. Andreas Bulling gibt deshalb in diesem Heft einen Bericht zum Relativzahl-Netz. Außerdem finden Sie in diesem Heft die provisorischen Relativzahlen vom ersten Halbjahr 2006.
VdS-Journal Nr. 22
NAVIGATIONSSYSTEM
,,Da stimmt was nicht!!!" ,,So`n Mist ... ich hab`das Navigationssystem vom Auto
hier auf dem Laptop!!!"
Das vergangene SONNE-Jahr: Ausklang des 23. Fleckenzyklus
von Andreas Bulling
K O SMOENT NE NE 837
Abb. 1: Seit über 20 Jahren gehen beim SONNE-Netz jährlich ca. 15.000 Einzelbeobachtungen der Wolfschen Relativzahl ein, die an 100 - 150 Instrumenten durchgeführt werden.
Abb. 2: Tägliche Werte von Re im Juni 2005. Alle 1534 Einzelbeobachtungen wurden mit dem beobachtereigenen kFaktor korrigiert, die blaue Kurve stellt die daraus ermittelte tägliche Relativzahlen des SONNE-Netzes dar.
Trotz abnehmender Sonnenaktivität erfreut sich das Beobachternetz der Fachgruppe SONNE einer regen Mitarbeit: Im Jahr 2005 wurden mit über 100 Teleskopen jeder Größe 14569 Bestimmungen der Wolfschen Relativzahl Re durchgeführt und ans SONNE-Netz eingesandt. Damit wurde wieder der Durchschnitt der letzten 20 Jahre erreicht (Abb. 1), nachdem es in den letzten Jahren eine rückläufige Tendenz gab. Glücklicherweise muss diese Datenmenge nicht von Hand in den Datenbestand von SONNE eingetippt werden, so wie es bis vor 10 Jahren noch größtenteils der Fall war: Die meisten Beobachtungen gehen per Mail ein.
Allein im Juni 2005 lagen 1534 Beobachtungen vor (Abb. 2), an jedem Tag des Jahres waren es mindestens 8 und am 26. Mai sogar 71 Datenpunkte. Sie wurden jeweils mit dem für jeden Beobachter ermittelten k-Faktor multipliziert und dann über einen Tag gemittelt (blaue Linie in Abb. 2).
Die letzten Monate standen ganz im Zeichen des nahenden Fleckenminimums: Die nach der P17-Methode geglätteten Monatsmittel von Re (Abb. 3) fielen ungefähr auf die doppelte Höhe der üblichen
Restaktivität zur Minimumszeit. Die Zahl der gänzlich fleckenfreien Tage nahm von 1 im Jahr 2004 auf 8 in 2005 zu, und nach den aktuellen provisorischen Ergebnissen [1] waren es im ersten Halbjahr 2006 bereits 18. Aus dem Vergleich mit vergangenen Zyklen läßt sich daraus ableiten, wie lange das nächste Minimum noch auf sich warten läßt: Demnach würde es im November 2007 eintreten.
Im SONNE-Netz werden neben der weit verbreiteten Wolfschen Relativzahl noch weitere Maßzahlen der Sonnenaktivität bestimmt, von denen einige in Abb. 4 zum besseren Vergleich mit einem festen Faktor normiert wurden. Die genau wie in Abb. 3 geglätteten Monatswerte zeigen alle dieselbe Tendenz, aber es fallen stärkere Schwankungen bei der Beck'schen Zahl (RBeck oder Re') und der Fleckenzahl mit bloßem Auge A auf. Dies liegt vermutlich daran, dass in beide Zahlen eher die Fläche der erfaßten Flecken bzw. Fleckengruppen einfließt als bei Re oder der Fackelzahl (hier FEF). Interessant ist die deutlich erkennbare Periode der Schwankungen von ungefähr einem Jahr [2], die sich sowohl beim Anstieg als auch in der gegenwärtigen Abstiegsphase des Zyklus zeigt. Es handelt
sich dabei nicht um einen jahreszeitlichen Effekt, solche Schwankungen traten auch schon in früheren Fleckenzyklen auf, mit unterschiedlich langen Perioden bis herunter zu wenigen Monaten.
In der Mitte des Zyklus führte dies zu einem starken Einbruch der Aktivität und machte es schwer, den Zeitpunkt des Maximums festzulegen, zumindest bei der Anwendung des üblichen Zeitbereichs von 13 bzw. 17 Monaten zur Berechnung der geglätteten Monatsmittel. Wird ein Bereich von 85 Monaten gewählt (d.h. der geglättete Wert eines Monats ergibt sich aus dem gewichteten Mittel der 42 vorangegangenen bzw. nachfolgenden Monate), verläuft die Kurve viel glatter und ihr Maximum liegt zwischen den beiden Hauptspitzen nach P17 (markiert durch ein Quadrat). Mit dieser veränderten Berechnung läßt sich auch die Abschätzung des Minimumszeitpunkts aus dem vierten Waldmeier-Gesetz verbessern, nach dem die Höhe eines Zyklusmaximums mit seiner Abstiegsfläche (Summe der Monatsmittel zwischen Maximum und Minimum) verknüpft ist. Hierbei hängt die Vorhersagegenauigkeit von der Bestimmung des Maximumszeitpunkts ab. Mit den Daten der Zyklen 1-22 (vom
VdS-Journal Nr. 22
88 S O N N E
Abb. 3: Monatsmittel der Wolfschen Relativzahlen des SONNE-Netzes im noch laufenden Fleckenzyklus Nr. 23, geglättet nach der P17-Methode.
Abb. 4: Vergleich der P17-gemittelten Monatswerte unterschiedlicher Maßzahlen der Sonnenaktivität, Beck'sche Zahl, Wolfsche Relativzahl Re (SONNE bzw. SIDC), Fackelzahl FEF und Zahl der mit bloßem Auge sichtbaren Flecken A. RBeck und A wurden mit dem Faktor 0,1 bzw. 100 multipliziert. Das Quadrat markiert das Zyklusmaximum bei P85-Mittelung.
SIDC [3]) ergibt sich für das kommende
Tag
Minimum ein Zeitbereich von Mitte bis Ende 2007, in Übereinstimmung mit der 1 Schätzung aus der Zahl der fleckenfreien 2 Tage. 3
4
Die in den kommenden Monaten zu erwar- 5 tende geringe Aktivität der Sonne bietet 6 gute Einstiegsmöglichkeiten für Anfänger, 7 denn die Einteilung der Fleckengruppen 8 ist dann noch recht einfach. Später gibt es 9 Gruppen, die sich in wenigen Tagen stark 10 ändern können oder in der Nähe bereits 11 bestehender Gruppen auftauchen. Dann 12 wird es schwierig - oder der Spaß fängt 13 erst richtig an! 14
15
Literaturhinweise und Internet-Links 16 [1] http://www.vds-sonne.de/gem/res/results. 17
html 18 [2] M. Hörenz: Ein einjähriger 19
Sonnenfleckenzyklus? SONNE 28 (110), 20 34 (2004) 21 [3] http://sidc.oma.be 22
23
24
25
26
27
28
Tab. 1: 29 Die provisorischen Relativzahlen des 30
SONNE-Netzes, 1. Halbjahr 2006 31
Januar Februar März
April
Mai
Juni
28
2
1
37
42
5
28
1
1
43
41
0
20
0
1
52
40
1
17
1
3
57
42
11
10
0
10
56
34
17
16
1
1
62
31
23
8
4
1
54
37
40
8
9
1
43
35
40
8
11
1
39
31
34
9
3
1
44
22
34
9
2
2
48
16
26
8
1
10
47
10
20
0
4
12
46
7
20
2
6
9
35
0
16
22
14
11
25
1
13
27
17
15
14
0
9
24
6
18
12
0
10
31
3
23
9
3
12
24
3
16
3
8
14
18
0
20
12
20
14
21
0
23
10
27
7
32
0
21
3
29
0
33
0
17
8
31
0
27
0
16
14
29
0
21
1
5
35
24
9
15
1
1
44
30
12
12
5
0
46
28
19
1
6
13
43
41
32
1
ñ
22
36
39
32
0
ñ
22
45
30
31
0
ñ
28
ñ
22
ñ
Mittel
15,5
3,6
10,5
34,1
24,2
16,7
VdS-Journal Nr. 22
Wissen aus erster Hand
ASTRONOMIE HEUTE ist mit seinen verständlichen Texten die ideale Informationsquelle für aktive Beobachter, AstronomieInteressierte und Einsteiger in das Hobby Astronomie.
Wissenschaftler präsentieren in STERNE UND WELTRAUM die aktuellen Ergebnisse ihrer astronomischen Forschung. Die Zeitschrift richtet sich an alle, die sich beruflich, während des Studiums oder als Amateurastronom mit dem faszinierenden Fach beschäftigen.
Lernen Sie uns kennen - es lohnt sich. Lesen Sie ASTRONOMIE HEUTE und/oder STERNE UND WELTRAUM und profitieren Sie von den Vorteilen für VdS-Mitglieder:
r Sie erhalten ASTRONOMIE HEUTE (10 Ausgaben) zum Sonderpreis Inland für nur 50,- jährlich (statt 65,- im Einzelverkauf).
r Falls Sie auch STERNE UND WELTRAUM über den VdS beziehen, zahlen Sie sogar nur 44,- für das Jahresabo Inland von ASTRONOMIE HEUTE.
r Wenn Sie STERNE UND WELTRAUM abonnieren, zahlen Sie nur 62,40 und sparen fast 20,- gegenüber dem normalen Abopreis. Schüler, Studenten, Azubis sowie Wehr- und Zivildienstleistende zahlen auf Nachweis sogar nur 50,-.
Nutzen Sie diese Vorteile und abonnieren Sie noch heute über die VdS-Geschäftsstelle!
www.astronomie-heute.de
www.suw-online.de
Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer. Preisänderungen sind vorbehalten.
90 S o n n e
September-Sonnenfleck 2005 im H-Alpha-Licht
von Wolfgang Lille Im Jahr 2005 sollte ja schon deutlich die Tendenz der geringeren Sonnenaktivität zu bemerken sein. Trotzdem überraschte die Sonne weiterhin mit großen Fleckengruppen, die speziell im HAlpha-Licht interessante Details zeigten. Durch unseren neuen Standort, 10 km außerhalb von Stade, war es uns jetzt möglich nicht nur in den Sommermonaten zu beobachten und zu fotografieren (ab 2005 ausschließlich digital), sondern durchgehend das ganze Jahr. Auch die tiefstehende Wintersonne hier oben in Norddeutschland, überraschte teilweise mit brauchbarem Seeing und Aktivitäten; die Sonne ,,weiß" ja nicht, wann wir Winter haben! Bedingt durch den sonnigen Sommer konnte an 198 Tagen die Sonne beobachtet und fotografiert werden: angefangen mit einem kleinen 40mm-H-Alpha-Fernrohr auf einem Fotostativ, 80mmund 100mm-Refraktoren, 80mm- und 120mm-Chromate, 150mmund 200mm-Apo-Refraktoren bis zum großen 300mm-Chromaten, der aber seeingbedingt nur im August/September eingesetzt werden konnte. Die ersten Versuche mit Digital-Sucherkameras erbrachten keinen brauchbaren Kontrast im H-Alpha-Licht, speziell für Oberflächendetails. Besser waren dann die Bilder mit KB-DigitalSpiegelreflexgehäusen. Diese Rohbilder brauchten nur gering am PC nachbearbeitet werden. Als Beispiel zeigen wir hier
VdS-Journal Nr. 22
S o n n e 91
eine Fleckengruppe, die zwei Wochen lang im September 2005 beobachtet werden konnte. Sie überraschte mit starken FlareAktivitäten über die ganze Beobachtungszeit. Am 12.09.2005 wurden wir von einem starken Flare überrascht, das wir leider erst im Maximum ,,erwischt" haben. Aber auch die Veränderung in den nächsten Stunden und Tagen war sehr aufregend. Erst 2006 zeigte die Sonne eine wirklich geringere Fleckenmenge; aber wenigstens viele kleine Randprotuberanzen. Einmal abwarten, ob es dann 2007 wieder ,,bergauf" geht. Aufnahmedaten: Chromat-120/2000mm-Objektiv; Rotfilter mit IR/AR Beschichtung, 3fach Telezentrik am Okularauszug und selbst entwickeltes H-Alpha-System 50/30 mit 0,7 Å HWB
VdS-Journal Nr. 22
92 S O N N E
Die 30. Sonne-Tagung
von Martin Hörenz
Zum 30. Mal traf sich in diesem Jahr die Fachgruppe Sonne. Die Tagung wurde vom 25. - 27. Mai 2006 von Michael Delfs im Alten Forsthaus in Germerode (am Hohen Meißner, Hessen) ausgerichtet. Vor Beginn der Tagung stand auch in diesem Jahr die traditionelle SONNERedaktionskonferenz an. Nach dieser ,,internen" Runde zum Mitteilungsblatt SONNE wurde die Tagung dann offiziell mit einem Fachvortrag von Dr. Eberhard Wiehr von der Universität Göttingen eröffnet. Er berichtete über die astronomischen Einrichtungen Göttingens im Laufe der Zeit. Am Freitag gab es ein volles Tagungsprogramm. Wolfgang Lille berichtete über die Sonnenfotografie in H-Alpha und im Weißlicht, ihm folgte ein sehr interessanter Beitrag von Dieter Goretzki zur Spektroskopie mit einem Lichtleiterspektrografen. Ihm schloss sich ein Beitrag von Ton Spaninks aus den Niederlanden zur Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte de Tiendesprong und über die niederländische
Abb. 1: Dr. Wiehr bei seinem Vortrag
Sonnengruppe an. Hubert Joppich präsentierte danach einige Sonnenvideos ehe M. Delfs den Einsteigern unter den Zuhörern eine Einführung in die Sonnenbeobachtung gab. Leider musste die praktische Beobachtung am Fernrohr aufgrund des regnerischen Wetters ausfallen. Nach dem Mittagessen berichtete dann
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 2: Einige Teilnehmer beim Besuch des MPI für Sonnensystemforschung
Dr. Volker Bothmer von der Universität Göttingen zum Thema ,,Sonne und Erde - eine stürmische Beziehung". Es folgten ein Bericht zu den letzten beiden Sonnenfinsternissen sowie ein Beitrag zur Halobeobachtung von Martin Hörenz. Nachdem M. Delfs im Anschluss einige Aufnahmen des TRACE-Satelliten vorgestellt hatte, gab es noch das Sonne-Quiz, wobei die Teilnehmer hier einige knifflige Fragen zur Sonnenbeobachtungen beantworten sollten. Danach stand erst einmal das Abendessen auf dem Plan, ehe M. Delfs dann für einige Zuhörer eine Einführung in die Webcam-Aufnahmetechnik mittels GIOTTO gab.
Sonnenfleckenzyklus (M. Hörenz) und das Relativzahlennetz (Andreas Bulling) thematisiert. Mit einem weiteren Betrag von M. Delfs zum Thema ,,Die Sonne im H-Alpha-Licht mit Camcorder" und einem Sonnenfinsternis-Bericht von W. Lille endete dann der offizielle Teil der Tagung. Nach dem Abendessen gab es jedoch auch wieder das gemütliche Beisammensein am Bier- bzw. Weintisch. Die Diskussionen wurden dann aber noch bis spät in die Nacht geführt, teilweise sogar in Form kleiner Workshops. Dabei wurden auch neue Beobachtungsprogramme entwickelt, Beobachtungen verglichen, Programme getestet u.v.m.
Der Sonnabendvormittag stand dann im Zeichen der Exkursion. Mit dem Bus ging es nach Katlenburg-Lindau zum dortigen Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung durch das wir von Dr. Bernd Wöbke geführt wurden. Nach der Rückkehr standen dann zunächst weitere Sonnenfinsternisbeiträge von Anke Hamann und Manfred Heinrich, von Dr. Elmar Junker sowie von Dr. Wolfgang Strickling an. Im Anschluss referierte Hans Pietsch über seine Sonnenbeobachtungen. In weiteren Vorträgen wurde der
Leider war die Tagungszeit schnell wieder an ihrem Ende, jedoch nicht ohne sich für das kommende Jahr zu verabreden. Die nächste Sonne-Tagung findet vom 17. - 19. Mai 2007 an der FH Rosenheim/ Bayern statt, die auch eine eigene kleine Sternwarte hat. Organisiert wird die Tagung von Dr. Elmar Junker.
BAV-Beobachter-Treffen 2006 in Hartha
von Gerd-Uwe Flechsig
20 Veränderlichenbeobachter fanden sich in zwangloser Atmosphäre zum alljährlichen Treffen der Bundesdeutschen Arbeitsgemeinschaft für Veränderliche Sterne e.V. (BAV) auf der Bruno-H.Bürgel-Sternwarte in Hartha (Sachsen) ein. Bereits am Vortag kam die traditionelle abendliche Runde im Restaurant des Hotels ,,Flemmingener Hof" zusammen. Nicht wenige Veränderlichenbegeisterte nahmen eine weite Anreise auf sich. Das BAV-Regionaltreffen in Hartha stellt einen jährlichen Höhepunkt für Veränderlichenfreunde in ganz Deutschland dar. Zusätzlich findet die BAV-Tagung und Mitgliederversammlung alle zwei Jahre statt, jedes Mal in einer anderen Stadt, in diesem Jahr vom 8. bis 10. September in Heidelberg.
Das Treffen wurde wieder von GerdUwe Flechsig geleitet. Das Mittagessen im ,,Flemmingener Hof" fand bereits im Vorjahr großen Anklang und wurde auch diesmal wieder dort eingenommen. In kleinere Runden aufgeteilt, nahmen die Mitglieder auch diese Gelegenheit für anregende Gespräche wahr.
Zur Beobachtung von Veränderlichen Sternen und zur Auswertung Am Samstagmorgen begann das Vortragsprogramm mit einem Beitrag von Wolfgang Quester zum Thema CCD-Photometrie. Er stellte ausführlich die Vorgehensweise mit dem
Programm ,,Muniwin" vor. Dies ist eine Windowsversion des früheren ,,Munidos" und wurde von tschechischen Sternfreunden entwickelt. Es steht als Freeware im Internet zum Download bereit. Obgleich es inzwischen eine ,,Entwicklungsversion 1.1" gibt, empfiehlt sich nach wie vor die ,,stabile Version 1.0". Hier sind nur sehr wenige Probleme mit Softwarefehlern zu befürchten. Eindrucksvoll führte Wolfgang die Bearbeitung der CCDBilder eines Bedeckungssterns aus einer Beobachtungsnacht live am Rechner vor. Vielen CCD-Interessierten dürfte damit klar geworden sein, dass heutzutage auch mit Freeware eine einfache und komfortable Auswertung von CCDAufnahmen möglich ist. Die Erstellung der Lichtkurve wird von Wolfgang mit dem Programm Lotus 1-2-3 durchgeführt. Dieses recht wenig verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm kann man gebraucht bei Ebay erhalten. Es läuft auch unter Windows XP. In der Diskussion ging es um Fragen zu den Fehlerbalken in der fertigen Lichtkurve, der Ermittlung der Zeitfehler sowie der Minimumsuche mit der Spiegelungsmethode.
Klaus Häußler hatte sich im Sonneberger Plattenarchiv weiter mit der Auswertung von Photoplatten im Sonneberger Feld 67 Oph befasst. In seinem Beitrag zeigte er Photoplatten der Größe 10 Grad mal 10 Grad , wie sie seit den 20er Jahren belichtet wurden. Unter anderem wurden die Sterne V 378 (Typ Lyr?), V811, V940 (RRc),
94 V E R Ä N D E R L I C H E
V465 (Cepheid) und V2330 besprochen. Die gefundenen Perioden wurden mit Literaturwerten verglichen. Seine gesamte Bearbeitung ist ausführlich im BAV Rundbrief dargestellt.
Hans Jungbluth berichtete über seine Erfahrungen mit dem Programm MORO, welches der BAV kostenlos von der Remeis-Sternwarte Bamberg zur Verfügung gestellt wurde. Die Software kann ausgehend von beobachterisch gewonnenen Lichtkurven Bedeckungsveränderlicher solche Systemparameter wie Bahnneigung, Oberflächentemperaturen, Massenverhältnisse, Leuchtkräfte, Randverdunklung und Albedo ermitteln. Dies geschieht durch iterative Anpassung der zu Anfang versuchsweise eingegebenen Startwerte. Dabei wird eine simulierte Lichtkurve Schritt für Schritt an die real beobachtete Lichtkurve angepasst. Das Programm ist in Fortran geschrieben und verlangt nach grundlegenden Programmier-Kenntnissen. Als Beispiele wurden die Sterne AC Boo, V842 Her und SV Cam durchgerechnet. Die Anzahl der Versuche, geeignete Startwerte für die Iteration zu finden, kann durchaus 50 und mehr betragen. Eine Iteration kann nämlich häufig nur scheinbar optimale Werte ausgeben und in Wirklichkeit deutlich daneben liegen. Die Rechnungen zu SV Cam ergaben eine gute Übereinstimmung der Werte für Temperaturen und Geometrie des Sterns mit der Literatur. In der Diskussion ging es um Sternflecken (die nicht berücksichtigt werden können) und um die Dateneingabe, die vom Neuling nicht ohne weiteres zu bewerkstelligen ist.
In einem zweiten Vortrag sprach Wolfgang Quester zum Objekt KH 12D (=V582 Mon), welches einen ungewöhnlichen Bedeckungsveränderlichen darstellt. Die Helligkeit schwankt zwischen 14. und 18. Größe. Die Dauer der Bedeckung verlängert sich seit zwei Jahren. Früher, vor 50 Jahren, war der Stern um eine Größenklasse heller. Die Ursache ist in einer Staubscheibe zu sehen, welche die Komponenten nach einem bestimmten System zeitweise zusätzlich zu den gegenseitigen Bedeckungen verbirgt.
Wolfgang Grimm brachte beeindruckende Videoaufnahme einer ganz besonderen Sternbedeckung mit, nämlich der totalen Sonnenfinsternis vom 29. März 2006, beobachtet in der Türkei. Die Sternfreunde hatten das seltene Glück,
VdS-Journal Nr. 22
dass die Totalitätszone mitten durch ein prominentes Touristenziel, die Türkische Riviera, ging. Dies erleichterte die Anreise und den Aufenthalt ganz erheblich. In der Diskussion ging es um die Beobachtung des Perlschnurphänomens.
Aus der internen BAV-Arbeit Gerd-Uwe Flechsig sprach über Möglichkeiten in der BAV, Ehrungen von verdienten Mitgliedern durchzuführen.
Joachim Hübscher stellte die Lichtkurvensammlung der BAV vor, die nun in digitalisierter Form vorliegt. Jede seit 1948 vorliegende Ergebnisauswertung eines Beobachters auf einem Lichtkurvenblatt wurde komplett von den BAV-Mitgliedern Dietmar Bannuscher und Markus Schabacher eingescannt, eine Fleißarbeit, die besondere Anerkennung verdient! Diskutiert wurde insbesondere über die Art und Weise, wie die Lichtkurven interessierten Bearbeitern zugänglich gemacht werden sollen. Wegen der Problemfelder Qualitätssicherung und Urheberrecht wurde der Vorschlag verworfen, die Datei ins Internet zu stellen. Statt dessen wird die komplette Datei nur den BAV-Sektionsleitern für die laufende Sektionsarbeit zur Verfügung gestellt. In Auszügen werden die Lichtkurven jedoch für jeden Interessierten auf Anfrage zugänglich gemacht.
Werner Braune gab einen Überblick zur Neubearbeitung der BAV Blätter Nr. 7 ,,Feldstechersterne". Diese enthalten helle Veränderliche für das Standardgerät mit 50 mm Öffnung. In der Reichweite solch kleiner Instrumente liegen erstaunlich viele veränderliche Sterne bis etwa 8. Größe. Mehr als hundert Sterne lassen sich finden, die ihre Helligkeit mit der für die visuelle Beobachtung geforderten Amplitude von 0,5 mag ändern. Diesen Vorgaben entsprechend, wurden Veränderliche aus den BAV-Programmen zusammengestellt. Die meisten Veränderlichentypen sind berücksichtigt: Bedeckungsveränderliche wurden erweitert, bei RR-Lyrae-Sternen ist der Namensgeber möglich, sehr viele Mirasterne sind im Maximum beobachtbar, zudem Halbregelmäßige und Cepheiden. Die Daten zu den Sternen wurden gemäß aktuellem Katalogmaterial aktualisiert.
Thorsten Lange stellte die neue BAV Rundbrief CD vor. Sie enthält sämtliche Rundbriefhefte der Jahre 1952 bis 2005 in gescannter Form als pdf-Dateien.
Zusätzlich gibt es ein Suchprogramm und das Inhaltsverzeichnis als html-Datei. Der Umfang beträgt derzeit ca. 650 MB und passt also noch bequem auf eine CD.
Gerd-Uwe Flechsig berichtete zum Schluss über die ,,Veränderlichen-Urlaubswochen in Kirchheim 2004 und 2005". Die BAV bringt seit 2004 interessierten Sternfreunden in Form eines Sommerlagers die Veränderlichenastronomie nahe. Neben ausführlichen praktischen Beobachtungen am Nachthimmel (visuell und mit CCDKamera) wird auch die Auswertung von Beobachtungen mit Taschenrechner und Millimeterpapier sowie am Computer geübt. Zusätzlich wird in die Nutzung von Internetdatenbanken eingeführt. Im Jahre 2004 kamen 19 Ergebnisse zustande, die auch bei der BAV eingereicht wurden. Das darauf folgende Jahr brachte leider nur 5 Ergebnisse. Alle bisher eingereichten Minima und Maxima stammen von den Dozenten! Obwohl auch von den betreuten Einsteigern ansprechende visuelle Lichtkurven in Kirchheim gezeichnet worden waren, konnten sie bisher nicht dazu überredet werden, ihre Ergebnisse auch zu veröffentlichen. Hier besteht akuter Handlungsbedarf für die nächsten Veranstaltungen. Die Teilnehmer Josef Trummer und Karsten Alich traten 2004 bzw. 2005 der BAV bei. Über weitere Einzelheiten der Veranstaltungen wurde im BAV Rundbrief und im VdS Journal berichtet. Das Treffen endete mit dankenden Worten an die Gastgeber der Sternwarte. Beim Abschied kam bereits Vorfreude auf das Treffen 2007 in Hartha auf! Weitere Informationen für Interessenten und Fotos sind bei der BAV, Munsterdamm 90, D-12169 Berlin und unter www.bav-astro.de erhältlich.
Liebe
,,Ich hab`s Dir ja gesagt: Der Schorchi ist richtig verliebt in seinen neuen Dobson!!!"
V E R Ä N D E R L I C H E 95
Bericht über die 3. VeränderlichenBeobachtungswoche an der VdS-Sternwarte in Kirchheim
von Gerd-Uwe Flechsig
Vom 19.8. bis 27.08 2005 fand die 3. Veränderlichen-Beobachtungswoche der BAV an der VdS-Sternwarte in Kirchheim statt. Die Woche war sowohl als praktische Einführung für neue/unerfahrene Beobachter als auch für geübte Interessenten mit ansonsten zeitlich bzw. instrumentell beschränkten Beobachtungsmöglichkeiten gedacht. Bedingt durch das Wetter stand diesmal theoretischer Unterricht mit praktischen Übungen im Seminarraum der Sternwarte im Vordergrund. Einen besonderen Höhepunkt stellte die Exkursion zur Thüringischen Landessternwarte nach Tautenburg dar.
Am Samstag, dem 19.8. trafen sich ab ca. 15 Uhr Gerd-Uwe Flechsig, Eyck Rudolph, Dagmar und Bernhard Ruckelshausen, Rolf Stahr sowie Knud Strandbaek (Dänemark) auf der Sternwarte. Am Sonntag kamen noch Natalia und Günter Weimann dazu. Eyck, Rolf und ich waren als ,,Wiederholungstäter" dabei.
Als Unterkünfte dienten die Gästezimmer auf der Sternwarte, ein Wohnmobil und eine Pension im Nachbarort Rudisleben. Nach dem Abendessen wurde über Vorkenntnisse und Wünsche der Teilnehmer gesprochen. Zwei Teilnehmer (Eyck und ich) konnten mit praktischer visueller Beobachtungserfahrung aufwarten und waren darüber hinaus im Umgang mit CCD-Kameras geübt. Für die anderen gab es einen Crashkurs in visueller Schätzung und Beobachtungsvorbereitung für den Fall, dass der Himmel am ersten Abend noch aufklaren sollte.
Am Sonntagvormittag konnten wir Sonnenbeobachtungen durchführen (die Kirchheimer Volkssternwarte macht Sonntagvormittags öffentliche Sonnenführungen). Vorher erhielten wir vom Leiter Dr. Jürgen Schulz eine gründliche Einweisung in das Instrumentarium der Sternwarte verbunden mit sehr interessanten Einblicken in die Geschichte dieser Einrichtung. Sie wurde ab 1977 von sehr engagierten Amateuren komplett in Eigenregie errichtet. Nachmittags stellte Kerstin Rätz verschie-
dene Karten der AAVSO zur MirasternBeobachtung vor sowie einige auf der Sternwarte vorhandene Atlanten, auf die wir im weiteren Verlauf der Woche noch öfter zurückgriffen. Am Sonntagabend bot sich überraschend die erste Gelegenheit für Beobachtungen. Da die Bewölkung jedoch nur zögerlich abzog, und wir uns beim Einrichten der Montierung in der Schiebedachhütte erst einüben mussten, kamen wir für den ersten Veränderlichen SW Lacertae zu spät. Beim nächsten Veränderlichen U Pegasi verhinderte aufziehende Bewölkung ab 2:00 Uhr den erfolgreichen Abschluss der Beobachtung. Am Montagvormittag machten wir eine erste praktische Schätzübung mit Hilfe der BAVDia-Serie zum Bedeckungsveränderlichen X Trianguli. Die Lichtkurven sahen sehr ordentlich aus. Unsere Minima lagen nahe beieinander, was angesichts der sehr unterschiedlichen Erfahrungen der Teilnehmer
Abb. 2 Am Goethe-SchillerDenkmal in Weimar:
Rolf Stahr, Knud Strandbaek, Dagmar Ruckelshausen, Natalia Weimann, Gerd-Uwe
Flechsig, Bernhard Ruckelshausen, Eyck
Rudolph, Günter Weimann (v.l.).
Abb. 1 Beim Kartenstudium.
immer wieder verblüfft. Einige Teilnehmer hatten jedoch Verständnisschwierigkeiten beim Durchführen und Auswerten der Schätzungen, was bei der Vorbereitung künftiger derartiger Übungen zu berücksichtigen sein wird. Am Nachmittag kam Manfred Rätz zu uns, um sein CCD-Seminar durchzuführen. Für die meisten Teilnehmer war dieser interessante und gut gemachte Beitrag der erste tiefer gehende Einblick in das faszinierende Gebiet der CCD-Astronomie. Gerade für den Veränderlichenbeobachter ist eine CCD-Kamera ein überaus nützliches Instrument, welches in den letzten Jahren erheblich preisgünstiger geworden ist. Die Beobachtungen von Eyck und mir zeigen, dass die CCD-Kamera mit fast jeder Art von Teleskop kombiniert werden kann und dabei genaue Beobachtungen Veränderlicher Sterne gestattet. In Kirchheim wurden von uns
96 V E R Ä N D E R L I C H E
bisher ein 135 mm Teleobjektiv, ein 130/1000 mm Refraktor und ein 8 Zoll Schmidt-Cassegrain getestet, durchaus unterschiedliche Instrumente also.
Am Dienstag stand ein Ausflug nach Jena und Tautenburg auf dem Programm. Nach Besichtigung des optischen Museums in Jena begaben wir uns nach Tautenburg. Dort konnten wir ein richtiges Großteleskop bewundern. Herr Dr. Jochen Eislöffel von der Thüringischen Landessternwarte Tautenburg zeigte uns im Rahmen einer individuellen Führung nicht nur die größte Schmidt-Kamera der Welt (2-Meter-Hauptspiegel, 1,34-MeterSchmidt-Platte), sondern auch eine neue 3Meter-Kuppel mit einer 300 mm FlatfieldKamera von Lichtenknecker, welche zur Suche nach fernen extrasolaren Planeten eingesetzt werden soll. In zwei Vorträgen erfuhren wir von Dr. Eislöffel, was für Forschungen in Tautenburg durchgeführt werden. Dabei gab es zahlreiche wichtige Anregungen für die Zusammenarbeit von Profi- und Amateurastronomen. Ihre leistungsfähige CCD-Technik versetzt schon heute viele Amateure in die Lage, auch an mittleren Teleskopen (8 bis 12 Zoll) bei der Suche und Erforschung extrasolarer Planeten und ggf. ihrer Monde mitzuarbeiten. Dies kann durch genaue Beobachtung und Analyse des Lichtwechsels des betreffenden Zentralgestirns erfolgen. Weitere relativ neue Betätigungsfelder für Amateure wären Veränderliche Sterne, die Sternflecken aufweisen oder einem kombinierten Lichtwechsel durch Bedeckung und Pulsation zeigen.
Am späten Nachmittag erfolgte durch mich eine Einführung in die Beobachtungsplanung und die entsprechenden BAVHilfsmittel.
Mit den folgenden Rahmenbedingungen: · Beobachtung bis maximal 2 Uhr · Ein C8 (visuell) · 5-Zoll-Takahashi-Refraktor (visuell)
mit ST-402ME Kamera huckepack · Mein 8-Zoll LX200GPS, azimutal, mit
SIGMA402 Kamera · Feldstecher der Teilnehmer (10x42,
10x50) · Bedeckungsveränderliche der BAV-
Programme Standard und 2000 · RR-Lyrae-Sterne der BAV-Programme
RR und 90
gingen wir das BAV Circular für den Tag durch, suchten alle in Frage kommen-
VdS-Journal Nr. 22
den Veränderlichen heraus und entschieden in einem zweiten Schritt an Hand von Helligkeit, Amplitude und Lage am Himmel, welche Veränderliche wir mit welchem Instrument beobachten wollten. Die Nacht auf den Donnerstag war klar. Vorsorglich wurden Veränderliche ausgesucht, die erst relativ spät in der Nacht um 1:30 ihr Maximum oder Minimum haben sollten: (BH Pegasi (CCD), VW Cephei (Feldstecher) und OO Aquilae (130 mm Apo-Refraktor visuell + CCD)). Dies sollte mir einen Zeitpuffer verschaffen, um die verschiedenen Beobachter an unterschiedlichen Instrumenten einzuweisen. Zusätzlich half ich Günter bei der Einrichtung seines Meade LX90. Auch ein GOTO-Teleskop benötigt eine gewisse Einarbeitung. Dabei hatte ich als Leiter und Tutor der praktischen Veränderlichenastronomie alle Hände voll zu tun. Der Stern VW Cep war für einen freihändig gehaltenen Feldstecher nahe an der Grenze dessen, was noch geschätzt werden kann. Hinzu kam die Schwierigkeit des Aufsuchens per Star-Hopping, was ja mit der Identifikation des Veränderlichen Sterns verbunden ist. Man ist nicht fertig, wenn wie bei flächenhaften Objekten ein Nebelfleckchen irgendwo im Gesichtsfeld auftaucht. Während mir die Identifizierung von VW Cep relativ problemlos gelang, war sich ein Teilnehmer bis zum Schluss nicht sicher. Glücklicherweise war der 5"Takahashi-Refraktor in der Rolldachhütte mit PC und digitalen Teilkreisen ausgestattet ("Semi-GOTO"), was eine erhebliche Entlastung bedeutete. Ich als Betreuer konnte den Veränderlichen in die Mitte des Gesichtsfeldes stellen, so dass die Teilnehmer anhand ihrer Karten und dem Monitorbild des Steuer-PCs den Stern ebenfalls schnell erkannten. Meiner Auffassung nach war es günstig, sich an wenigstens einem (GOTO)-Teleskop auf das Identifizieren und Schätzen kon-
Abb. 3: Die Teilnehmer in Betrachtung einer schnell veränderlichen atmosphärischen Erscheinung.
zentrieren zu können, während man am Feldstecher auch das Aufsuchen des Veränderlichen üben konnte. Als günstig stellte sich auch die Reihenfolge der Zuwendung des Betreuers heraus. Zuerst wurden die CCD-Instrumente eingerichtet und die Serienaufnahmen ausgelöst. Danach wurde das visuell genutzte GOTOGerät ausgerichtet und den Teilnehmern der Veränderliche Stern gezeigt, worauf diese hier schon einmal selbständig beginnen konnten. Am Schluss wurde mit dem Feldstecher der betreffende Veränderliche aufgesucht und auch hier mit dem Schätzen begonnen. Die an sich günstigen späten Zeitpunkte der Minima/Maxima erwiesen sich in dieser Nacht dennoch als unglücklich, weil kurz nach 1:00 Uhr dichte Bewölkung aufzog und die Beobachtungen beendet werden mussten. Daher konnten vom Bedeckungsveränderlichen OO Aql nur der Abstieg und vom RR-Lyrae-Stern BH Peg nur der Anstieg verfolgt werden. In allen klaren Nächten hatte Eyck seine SBIG ST-402 CCD-Kamera huckepack mit Teleobjektiv auf der Montierung in der Rolldachhütte angebracht und beobachtete damit parallel den gleichen Stern wie wir anderen visuell am 130-mm-Takahashi. Am Mittwoch stellte ich am PC das amerikanische Stardial-Projekt vor und zeigte verschiedene Informationsquellen für Veränderlichenbeobachter im Internet. In Weimar besichtigten wir am Donnerstag das Goethe-Schiller-Denkmal und Goethes Gartenhaus. Am Freitag besuchten wir in Eisenach das Luther- und das BachHaus sowie die sehr schön restaurierte Wartburg. Am Samstag führte ich noch ein letztes Seminar zum Thema individuelle Beobachtungsprogramme durch. Am Sonntag traten die Teilnehmer gegen 11 Uhr die Heimreise an. Diesmal hatten wir in der Beobachtungswoche im Gegensatz zu den beiden
V E R Ä N D E R L I C H E + S E R V I C E 97
Vorjahren nur zwei halbwegs brauchbare Nächte. Der gewählte Zeitraum Ende August/Anfang September ist an sich bekannt für gutes Wetter und daher sicher auch in Zukunft zu favorisieren. Mein Fazit: Die BAV-Veränderlichenwoche in Kirchheim hat sich auch im dritten Jahr bewährt und sollte in Zukunft regelmäßig stattfinden, um 1. neue Veränderlichenbeobachter praktisch an das Thema heranzuführen und 2. erfahrenen
Beobachtern die Gelegenheit zu geben, abseits des stressigen Alltags wenigstens einmal im Jahr in Ruhe Veränderliche auch an größeren Geräten beobachten zu können. Auch künftig sollte neben dem Veränderlichenprogramm die Gelegenheit bestehen, eigenes mitgebrachtes Gerät einzusetzen oder auch erstmals gemeinsam mit erfahrenen Amateuren auszuprobieren. Neue Kombinationen von Kameras und Teleskopen können getestet werden, um
das eigene Hobby fortzuentwickeln. Die Mischung aus Seminaren, Beobachtungen und Ausflugsprogramm sorgt stets für viel Abwechslung und hat Lust auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr gemacht. Die Exkursion zu einer Profisternwarte sollte auch in Zukunft zum Programm gehören. Zum Schluss möchte ich Eyck, Kerstin, Manfred und Werner für die Unterstützung danken, so dass diese Woche ein Erfolg wurde.
M wie Messier
von Thorsten Güths
Der französische Astronom Charles Messier lebte in den Jahren 1730 bis 1817. Er stellte ab 1758 die wohl heute noch bekannteste Auflistung von nicht stellar erscheinenden Himmelsobjekten zusammen. Sein Katalog diente ihm als echte Arbeitsunterlage, um bei der Suche nach Kometen n icht irrtümlich einen der fixen Nebel mit einem neuen Komet zu verwechseln. Nicht alle Objekte hat er selbst entdeckt, er übernahm sie auch von Kollegen. Die heutige Messierliste umfaßt 110 Objekte, von denen einige bereits dem unbewaffneten Auge zugänglich sind. Mit einem guten Fernglas wird immerhin schon mindestens die Hälfte sichtbar. Somit eignen sie sich besonders für Astronomieeinsteiger und Anwender kleinerer Fernrohre, für die einige Messierobjekte bereits eine Fülle von Details aufweisen können.
Die Daten und historischen Objektbeschreibungen wurden aus Burnhams ,,Burnhams Celestial Handbook", Kepple / Sanners ,,Nightsky Observing Guide" und dem Internet (Paris Observatorium www. obspm.fr/) entnommen. Im VdS-Journal wollen wir Sie mit dieser Rubrik anregen, Ihre eigenen Objektbeschreibungen einzureichen! In der Ihnen vorliegenden zwanzigsten Folge unserer "M"-Serie sind Berichte von Dirk Panczyk, Gerd Kohler, Wilfried Kräling, Gerhard Scheerle und des Verfassers enthalten. Vielen Dank den Zusendern! Die nächsten Objekte in dieser Rubrik
finden Sie in der Liste in Tabelle 1. Bitte schicken Sie Ihre Beobachtungseindrücke zu diesen Objekten direkt an den Verfasser dieser Rubrik, Stichwort "Messierobjekte". Vergessen Sie bitte nicht, die Beobachtungsumstände anzugeben: zumindest die Grenzgröße mit bloßem Auge, die Öffnung Ihrer benutzten Instrumente und die eingesetzten Vergrößerungen. Eine Dateiform wie Word97 oder älter (doc, txt, wpd) wäre gut. Torsten Güths, Am Pfahlgraben 45, D-61239 Ober Mörlen - Langenhain Oder: torsten.gueths@ipfb.net (möglichst maximal 300 KB Dateigröße)
VDS-J
23 24 25 26 27
Ausgabe
2/2007 3/2007 1/2008 2/2008 3/2008
Benötigte Objekte
M9 Oph, M14 Oph, M19 Oph M64 Com, M76 Per, M94 CVn M81 UMa, M82 UMa, M106 CVn M6 Sco, M7 Sco, M8 Sgr M2 Aqr, M72 Aqr, M73 Aqr
Einsendeschluss
Mitte Januar 2007 Mitte Mai 2007 Mitte September 2007 Mitte Januar 2008 Mitte Mai 2008
Tab. 1: Die nächsten Objekte in dieser Rubrik. Bitte senden Sie Ihre Beobachtungen ein!
98 S E R V I C E
M 88, Haar der Berenike (Coma Berenices)
Objekttyp:
Spiralgalaxie,
Typ SA
Entfernung:
70 Millionen
Lichtjahre
Reale Ausdehnung: 125.000 Lichtjahre
Scheinbare Helligkeit: 9,6 mag
Winkelausdehnung: 6,1` x 2,8`
Koordinaten:
RA: 12h32m
Dekl. +14 Grad 25`
Historisches: Charles Messier hat dieses Objekt am 18. März 1781von seinem Pariser Observatorium aus entdeckt. Er beschrieb es als Nebel ohne Sterne zwischen zwei kleinen Sternen und einem Stern von sechster Größe im gleichen Fernrohrsichtfeld. Seine Helligkeit zählt zu den schwächsten und erinnert an die von M 58.
Objektbeschreibungen unter guten Bedingungen (Grenzgröße ungefähr 6mag)
Auge: Unbeobachtbar. (G. Scheerle)
Sucher 6x30: Ich konnte es nicht erkennen. (T. Güths)
Fernglas 8x56: Als winziges (etwa 2` großes) und schwaches Nebelfleckchen 9,4 mag zu erkennen, wenn man die genaue Position kennt. (G. Scheerle)
11 cm Öffnung: Eine mit 5` x 3` deutlich längliche Nebelfläche mit der Gesamthelligkeit 9,2 mag. Details sind nicht zu erkennen. (G. Scheerle)
25 cm Öffnung: Bei ca. 130-facher Vergrößerung beobachtete ich M 88 schön als ovalen Nebel mit hellerer Zentralpartie zwischen einem Doppelstern und einem weiteren Stern. Alle Sterne sind rund 11 mag hell. (T. Güths)
33 cm Öffnung: Bei 100-facher Vergrößerung erkennt man seine ovale Form und sein helleres Kerngebiet sowie die schwächeren Außenbezirke. Der Himmel hatte ca. 5,5
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 1: Aufgenommen mit einer Starlight Xpress MX7C durch einen 15 cm f6 Newton. Vier Aufnahmen zu je fünf Minuten Belichtungsdauer gemittelt und bearbeitet. (Aufnahme: Torsten Güths)
mag Grenzgröße mit dem freien Auge. (D. Panczyk)
40 cm Öffnung: Ein 6` x 2` großer und damit deutlich lang gestreckter Nebel mit der Gesamthelligkeit 9,0 mag. Details sind nicht zu erkennen. (G. Scheerle)
Fotografie: Um ein eindrucksvolle Filmaufnahme mit den Spiralarmen dieser Galaxie zu erhalten, benötigen Sie schon mindestens 1500 mm Brennweite. Für CCD Kameras mit Pixeln kleiner 10 µm reichen 1000 mm und eine Serie von fünfminütigen Belichtungen völlig aus.
Saubere Hütte
,,Aber eine saubere Optik ist doch wichtiger, als die Hütte von aussen!"
,,Da kennt ihr meine Frau aber schlecht!!!"
S E R V I C E 99
M 90, Jungfrau (Virgo)
Objekttyp:
Spiralgalaxie,
Typ SAB
Entfernung:
50 Millionen
Lichtjahre
Reale Ausdehnung: 150.000 Lichtjahre
Scheinbare Helligkeit: 9,5 mag
Winkelausdehnung: 10,5` x 4,4`
Koordinaten:
RA: 12h36m
Dekl. +13 Grad 10`
Historisches: Messier entdeckte dieses Objekt am 18. März 1781von seinem Pariser Observatorium aus. Er beschrieb es als Nebel ohne Sterne dessen Licht etwa so schwach scheint, wie von M 89.
Objektbeschreibungen unter guten Bedingungen (Grenzgröße ungefähr 6mag) Auge: Unbeobachtbar. (G. Scheerle)
Sucher 6x30: Ich konnte es nicht erkennen. (T. Güths)
Fernglas 8x56: Als sehr kleines (etwa 3` großes) und schwaches Nebelfleckchen 9,2 mag zu erkennen, wenn man die genaue Position kennt. (G. Scheerle)
Fernglas 14x100: Leicht erkennbares Objekt. (W. Kräling)
11 cm Öffnung: Eine mit 8` x 3` relativ lang gestreckte Nebelfläche mit der Gesamthelligkeit 9,4 mag. (Ein anders Mal schätze ich die Helligkeit auf 8,8 mag.) Die 3` x 2` große Kernregion hebt sich in der Helligkeit etwas von den äußeren Gebieten ab, sticht aber nicht ins Auge. Weitere Details sind nicht zu erkennen. (G. Scheerle)
20 cm Öffnung: Groß. Oval. Großer Kern. Gut zu sehen. (G. Kohler)
25 cm Öffnung: Rund 15` nordöstlich eines 8 mag hellen Sterns gelegen konnte ich mit ca. 130facher Vergrößerung M 91 als länglichen Nebel mit einem ebenfalls länglichen helleren Zentralregion erkennen. Bei 180-fach hatte ich den Eindruck, es könnten weite-
Abb.2: Aufgenommen mit einer Starlight Xpress MX7C durch einen 15 cm f6 Newton. Vier Aufnahmen zu je fünf Minuten Belichtungsdauer gemittelt und bearbeitet. (Aufnahme: Torsten Güths)
re Unregelmäßigkeiten in seiner Struktur erkennbar sein. Ein schönes Objekt. (T. Güths)
33 cm Öffnung: Bei 100-facher Vergrößerung erkennt man seine ovale Form mit seinem helleren Zentralgebiet. Die Außenpartien erscheinen lichtschwächer. Der Himmel hatte ca. 5,5 mag Grenzgröße mit dem freien Auge. (D. Panczyk)
Fotografie: Um ein eindrucksvolle Filmaufnahme dieser Galaxie zu erhalten, benötigen Sie schon mindestens 1500 mm Brennweite. Belichtet man die Ausläufer aus, wird der helle Kern überbelichtet und beginnt den Balken zu überstrahlen. Sinnvoll ist eine digitale Kombination unterschiedlich lang belichteter Aufnahmen. Für CCD Kameras mit Pixeln kleiner 10 µm reichen 1000 mm und eine Serie von fünfminütigen Belichtungen völlig aus.
VdS-Journal Nr. 22
100 S E R V I C E
M 91, Haar der Berenike (Coma Berenices)
Objekttyp:
Balkenspiral-
galaxie, Typ SB
Entfernung:
70 Millionen
Lichtjahre
Reale Ausdehnung: 100.000 Lichtjahre
Scheinbare Helligkeit: 10,2 mag
Winkelausdehnung: 5,0` x 4,1`
Koordinaten:
RA: 12h35m
Dekl. +14 Grad 30`
Historisches: Dieses nebelhafte Objekt wurde von Charles Messier am 18. März 1781 entdeckt. Er beschrieb es als Nebel ohne Sterne oberhalb des vorausgehenden Eintrags Nummer 90 [M 90]. Sein Licht ist schwächer, als das des Vorgängers. M 91 galt lange Zeit als vermisst, da Messier möglicherweise seine Position relativ zu M 89 vermessen hat, jedoch diesen mit M 58 verwechselte.
Objektbeschreibungen unter guten Bedingungen (Grenzgröße ungefähr 6mag) Auge: Unbeobachtbar. (G. Scheerle)
Sucher 6x30: Ich konnte es nicht erkennen. (T. Güths)
Fernglas 8x56: Wohl unbeobachtbar. (G. Scheerle)
11 cm Öffnung: Ein 5` großer aber flächenschwacher Nebel 10,6 mag ohne Details. (G. Scheerle)
25 cm Öffnung: Mit ca. 130-facher Vergrößerung beobachtete ich M 91 als rundlichen schwachen Nebel mit einem sehr komprimierten hellen Kern. Ein ungefähr 11 mag heller Stern liegt ca. 10` westlich von ihm. (T. Güths)
33 cm Öffnung: Trotz 100-facher Vergößerung erscheint M 91 relativ klein und lichtschwach. Er ist strukturlos und insgesamt unscheinbar. (D. Panczyk)
40 cm Öffnung: Ein nur 2` großer, 10,8 mag heller Nebel ohne Details. (Das ist aber offensichtlich nur die etwas hellere Kernregion). (G. Scheerle)
VdS-Journal Nr. 22
Abb.3: Aufgenommen mit einer Starlight Xpress MX7C durch einen 15 cm f6 Newton. Fünf Aufnahmen zu je fünf Minuten Belichtungsdauer gemittelt und bearbeitet. (Aufnahme: Torsten Güths)
Fotografie: Um ein eindrucksvolle Filmaufnahme dieser Galaxie zu erhalten, benötigen Sie schon mindestens 1500 mm Brennweite. Der sehr große Helligkeitsumfang stellt eine große Herausforderung an die Fotografie dar. Sie sollten unterschiedliche Belichtungszeiten anwenden und die Bilder digital kombinieren, um die hellen Strukturen der zentralen Region mit den schwachen Ausläufern gleichzeitig abzubilden. Für CCD Kameras mit Pixeln kleiner 10 µm reichen 1000 mm und eine Serie von fünfminütigen Belichtungen völlig aus.
E I N S T E I G E R A S T R O N O M I E 101
Die Wahrnehmung flächiger astronomischer Objekte - Eine Fokussierung auf Farben
von Christoph Lohuis
Die astronomische Beobachtung ist von unterschiedlichsten Faktoren abhängig und unterliegt parallel subjektiven Einflüssen. Insbesondere das Erkennen von Farben an flächigen astronomischen Objekten stellt eine besondere Schwierigkeit bei der Erfassung dar. Das Spektrum an einem Referenzobjekt (hier M 42) erstreckt sich bei Beobachtern vom Erkennen keiner Farben bis zur Wahrnehmung unterschiedlicher Farbnuancen - auch bei identischen Bedingungen vor Ort. Es stellt sich die Frage, in welchem Umfang erfassbare Faktoren sowie die Subjektivität eine Rolle spielen.
Vorüberlegungen Seit zwei Jahren gehe ich der erwähnten Fragestellung in Theorie und Praxis nach. In diesem Bericht sollen prägnante Fakten Erwähnung finden und zur Diskussion stehen, welche zum Verständnis dieser Thematik notwendig erscheinen. Speziell freue ich mich über Rückmeldungen von Lesern, welche mir ihre Erfahrungen zur Verfügung stellen. Lediglich über das Zusammentragen vieler Daten lassen sich signifikante Aussagen treffen. Der interessierte Leser darf somit nicht vergessen, dass es sich bei den folgenden Ausführungen um eine verallgemeinernde Zusammenfassung handelt und komplexe Zusammenhänge vernachlässigt werden. Nähere Erläuterungen zur Anatomie und Physiologie des menschlichen Auges finden sich in [2]. Im Kontext grundlegender Aspekte zur Wahrnehmung astronomischer Objekte sei weiterhin auf die Artikel [1], [3] und sowie die Bücher [6] und [7] verwiesen. Detaillierte Auseinandersetzungen mit medizinischen Aspekten sind in [9] und [10] sowie [11] möglich.
Relevantes zum Auge Das wohl wichtigste Instrument der (Amateur-)astronomen stellt das Auge dar. Registriertes Licht wird über den Nervus opticus zum Gehirn geleitet und dort interpretiert. Die Pupille charakterisiert eine Lochblende, welche sich in ihrem Durchmesser den Lichtverhältnissen anpasst. Maximal erreicht diese eine Öffnung von 7 mm bis 8 mm, was den später skizzierten Lichteinfall begrenzt.
Auf der Retina (Netzhaut) befinden sich Rezeptoren zur Lichtwahrnehmung. Bei geringer Lichtintensität werden die Stäbchen innerviert, welche als Kompromiss für diese Leistung keine Farben erkennen lassen. Für die Farbwahrnehmung sind Zapfen verantwortlich, die wiederum hohe Lichtansprüche besitzen. Diese kurze Darstellung dokumentiert bereits die Problematik - die Flächenhelligkeit astronomischer Objekte ist in der Regel gering, so dass die Zapfen nicht innerviert werden. Das Empfindlichkeitsmaximum der Stäbchen liegt bei 500 nm, wobei, wie beschrieben, diese Wellenlänge nicht als Farbe interpretiert wird. Zapfen weisen eine maximale Empfindlichkeit bei 560 nm auf, wodurch am ehesten grünliche Farben an flächigen astronomischen Objekten sichtbar werden sollten.
Grundgedanken zur Austrittspupille Im Hinblick auf die maximal und minimal sinnvolle Vergrößerung spielt die Austrittspupille (AP) eine elementare Rolle. Hierbei handelt es sich um das Lichtbündel, welches das Teleskop endseitig verlässt. Die minimal sinnvolle Vergrößerung wird über die maximale Pupillengröße (Eintrittspupille = EP) des Menschen definiert. Wenn die EP der AP entspricht, gelangt die größtmögliche Lichtmenge ins Auge. Es muss aber an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass die minimal sinnvollste Vergrößerung nicht immer die bestmögliche Beobachtungsvergrößerung darstellt. Die maximale Pupillengröße ist individuell zu bestimmen und liegt maximal bei 7 - 8 mm. Wie bekannt, nimmt die Pupillengröße im höheren Lebensalter häufig ab (nicht linear!), so dass diese im Laufe der Zeit wiederholend vermessen werden muss.
Hinsichtlich der maximal sinnvollen Vergrößerung ist es von Bedeutung zwischen flächigen und punktförmigen Objekten zu differenzieren. Punktförmige Objekte (zum Beispiel die Sterne eines Kugelsternhaufens) sollten sinnvoll bis zu einer Austrittspupille von 0,5 mm vergrößert werden. Dieser Wert erklärt sich u.a. aus dem Auflösungsvermögen der Augen. Bei flächigen Objekten kann eine maxi-
male Vergrößerung nicht als fixer Wert angegeben werden, so dass Aussagen wie ,,Objektivöffnung in Millimeter multipliziert mit zwei" nur als erste Richtlinie für Einsteiger gelten und prinzipiell punktförmige Objekte beschreibt. Vergleiche hierzu das Zitat ,,Steigern Sie die Vergrößerung, bis entweder das Bild so dunkel ist, dass Sie die Gesichtsfeldblende des Okulars kaum noch sehen können, oder bis das Objekt ein Grad groß erscheint - was auch immer zuerst kommt" (aus [3]). An dieser Stelle sei nochmals darauf verwiesen, dass bei der praktischen Beobachtung (unabhängig des Objektes) die Vergrößerung subjektiv vom Beobachter erfasst werden muss und pauschale Anhaltswerte nur als eine theoretische Richtlinie zu verstehen sind. Die entsprechende Vergrößerung mit der Austrittspupille 7 mm errechnet sich wie folgt (vgl. [4, 5]):
Vergrößerung =
Teleskopöffnung (mm) ---------------------------
7 mm (AP)
Für flächige Objekte heißt das, je größer die Austrittspupille, je heller das Objekt, aber desto geringer die Vergrößerung (und umgekehrt). In diesem Kontext ist es wichtig, die Terminologien der Gesamthelligkeit und Flächenhelligkeit zu differenzieren.
Öffnung zählt doch
Eine größere Objektivöffnung ermöglicht
bei punkförmigen Lichtquellen:
a)
eine höhere Auflösung
b)
eine höhere Grenzgröße,
so dass die optischen Vorteile leicht zu erkennen sind [1]. Ein flächiges Objekt erreicht seine maximale Helligkeit bei der minimal sinnvollen Vergrößerung. Diese ist erreicht, wenn die Austrittspupille 7 - 8 mm entspricht. Interessanterweise ist die Flächenhelligkeit mit bloßem Auge, Fernglas oder einem 42"-Teleskop identisch. Ein Teleskop hat also nicht die Möglichkeit ein Objekt heller darzustellen, als es dem bloßen Auge möglich ist (vgl. [6]). Warum lassen sich Objekte dennoch im Teleskop erkennen, die allein unserem bloßen Auge verborgen bleiben? Der
VdS-Journal Nr. 22
102 E I N S T E I G E R A S T R O N O M I E
Grund ist physiologischer Natur! Je größer das Objekt, desto heller wird dieses vom Gehirn interpretiert. Es sollen an dieser Stelle die Vergrößerungen unterschiedlicher Teleskope im Hinblick auf ihre Austrittspupille betrachtet werden:
"Lidl-Scope": 70 mm/7 mm = 10fach
8":
203 mm/7 mm = 29fach
42":
1120 mm/7 mm = 160fach
Die Austrittpupille ist in allen Instrumenten identisch und somit gleich hell. Bei identischer Austrittspupille erzielen die Teleskope aber deutlich unterschiedliche Vergrößerungen. Genau diese steigert die Wahrnehmungschancen. Aus physiologischen Gründen erscheint das Objekt mit hoher Vergrößerung heller und wird somit sichtbar. Unter diesem Sachverhalt macht es auch hinsichtlich flächiger Objekte Sinn, ein größeres Teleskop zu erwerben. Aber, werden großflächige Objekte beobachtet, an denen keine hohe Vergrößerung notwendig ist, so reicht auch eine kleine Teleskopöffnung.
Der Kontrast von einem Objekt ergibt sich aus dessen Flächenhelligkeit und der Differenz zum Himmelshintergrund (-> Himmelsvordergrund). Der ,,Atlas für Himmelsbeobachter" von Erich Karkoschka" ermöglicht in diesem Zusammenspiel eine erste Einschätzung, ob ein Objekt sichtbar ist oder nicht. Im Kapitel ,,Erläuterungen" wird ein grober Wert für den Himmelsvordergrund angegeben, der dann im Vergleich zur Flächenhelligkeit eines Objektes gesetzt werden kann. NGC 6960 besitzt nach Karkoschka eine Flächenhelligkeit von 12 mag pro Quadratbogenminute. Der Himmelsvordergrund muss entsprechend dunkel sein, damit das Objekt sichtbar ist. Die Differenz beider Werte ergibt den Kontrast. Wie dargelegt, ist bei der Beobachtung parallel die Vergrößerung von Bedeutung. Unter diesem Sachverhalt kann bei identischen Bedingungen und Austrittspupille, dass Objekt bei einer höheren Vergrößerung sichtbar sein und bei einer geringeren nicht. Diese Komponente muss hinsichtlich der Wahrnehmbarkeit Berücksichtigung finden. Der Punkt, an dem das Objekt sichtbar wird, wird als Kontrastschwelle bezeichnet. Die Differenz zwischen Kontrast und Kontrastschwelle wird von Thomas Pfleger als Kontrastreserve definiert. Je größer dieser Wert, desto einfacher kann ein Objekt wahrgenommen werden.
VdS-Journal Nr. 22
Die Farbwahrnehmung Es wurde bereits dargelegt, wie die Augen mit unterschiedlichen Lichtintensitäten arbeiten und welchen Einfluss dieses auf die astronomische Beobachtung hat. Wird die maximale Austrittspupille als größtmögliche Lichtmenge definiert, die ins Auge gelangt, müssten bei entsprechender Vergrößerung auch Farben am ehesten wahrgenommen werden. Auch hier stellt sich die Frage, warum größere Optiken Farben darstellen und kleinere nicht, wird doch bei einer AP von 7 mm - 8 mm die größtmögliche Flächenhelligkeit erzielt. Der Grund ist gleicher Natur wie bei der Wahrnehmung von Objekten im Allgemeinen. Ein größerer Sehwinkel erlaubt eine adäquatere Farbwahrnehmung. Unter Berücksichtigung dieser Ausführungen wurde als erstes Referenzobjekt M 42 (Großer Orionnebel) gewählt. Bereits mit kleinen Öffnungen lässt sich bei großer Austrittspupille eine, relativ betrachtet, hohe Vergrößerung erreichen. Wie wirken sich in der Praxis diese theoretischen Überlegungen aus, ist die zu Anfang des Berichtes skizzierte Fragestellung. Werden Farben beobachtet? Wenn ja, welche? Welche Vergrößerung wird mit einer AP von 7 mm - 8 mm am Teleskop erzielt und wie wirkt sich dieses auf die Farbwahrnehmung aus. Aus diesem Grund wäre es hilfreich, ein möglichst großes Spektrum von Erfahrungen zu integrieren.
Wer Interesse an diesem Projekt hat, sollte den untenstehenden Fragebogen ausfüllen und an die E-Mail-Adresse Lohuis@TOnline.de senden. Noch ein wichtiger Tipp: Wenn Farben beobachtet werden sollen, dürfen Objekte nicht mehr ,,indirekt" beobachtet werden. Das Objekt muss direkt fokussiert werden, so dass die Lichtquanten direkt auf und um den Gelben Fleck fallen. Hier befinden sich die für das Farbsehen notwendigen Zapfen [vgl. 2].
Rückblick Seit Beginn des Projektes wurden Fragebögen über astronomie.de online gestellt. Parallel gab es Befragungen und intensive Diskussionen auf dem PaS (Praktischen astronomischen Samstag) in Neuenhaus sowie dem ATT. Aktuell liegen über 120 Datenbögen vor, welche zum Teil bereits ausgewertet wurden und erste Tendenzen erkennbar sind. Im Kontext der Objektivität werden diese erst später publiziert.
Literaturverweise
[1] Stoyan, R., Vergrößerung und Grenzgröße im Teleskop - Fallbeispiel M 13, Interstellarum 18 (2001)
[2] Lohuis, C., Das Auge - unser Beobachtungsinstrument (Teil 1: Anatomie aus Sicht des visuellen Beobachters), Interstellarum 36 (2004)
[3] Pfleger, T., Flächenhelligkeit, Kontrast und Wahrnehmung bei flächenhaften Objekten, Interstellarum 19 (2001), S. 16f
[4] Lohuis, C., Ein wenig Mathematik, NightSky 1/2002
[5] Gotthold, S,. Ein wenig mehr Mathematik, NightSky 2/2002
[6] Steinicke, W., Praxishandbuch Deep Sky - Beobachtung von Sternen, Nebeln und Galaxien, Kosmos-Verlag 2004
[7] Stoyan, R., Deep Sky Reiseführer, 3. Auflage, Oculum-Verlag, Erlangen 2004
[8] Karkoschka, E., Atlas für Himmelsbeobachter, 3. Auflage, FranckhKosmos, Stuttgart 1997
[9] Faller, A., Der Körper des Menschen, 12. Auflage, Thieme-Verlag, Stuttgrat 1995
[10] Lippert, H., Anatomie - Text und Atlas, 5. Auflage, Urban & Schwarzenberg, München, 1989
[11] Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch, 258. Auflage, Walter de Gruyter, Berlin 1998
[12] www.astronomie.de [13] www.nightsky-online.de [14] www.avgb.de
E I N S T E I G E R A S T R O N O M I E 103
Der perfekte Urlaub, Familie und Astronomie im Allgäu - Reisebericht eines Familienvaters
von Oliver Schneider
Unser diesjähriger Sommerurlaub wurde schon im Mai 2005 besprochen und gebucht, es sollte auf einen Ferienbauernhof in den Allgäu gehen. Familienurlaub mit Kühen, Reiten, Traktor fahren und all den anderen schönen Sachen auf einem Bauernhof. Als Familienvater mit 2 Söhnen im Alter von 5 und 8 Jahren ist das genau das Richtige, sagte meine Frau und ich stimmte dem zu. Denn wenn die Kinder beschäftigt sind, haben die Eltern Urlaub. Schnell wechselten meine ersten Gedanken vom Familienvater zum Hobbyastronom und diese Gedanken drehten sich nicht um Stallausmisten und Kühe melken sondern natürlich wie immer, wenn ich irgendwohin fahre um die Frage ,,Wie ist da wohl der Himmel, was kann man zu der Zeit interessantes sehen und ablichten, ob es da Strom gibt, habe ich auch mal Zeit und Ruhe dafür...."
Wie eingangs geschrieben, buchten wir schon Anfang Sommer 2005 für Ende Juni 2006. Die Zeit verging wie im Fluge und plötzlich hatte ich nur noch ein paar Tage bis zur Abreise. Immer noch hatte ich Zweifel, ob ich denn mal wieder alles mitschleppen soll, um dann doch an einem unbekannten Ort zu sehen, dass irgendetwas nicht funktionierte oder der Himmel nicht gut ist. Stress anstatt Urlaub. Meine Reiseausrüstung hatte ich für Deep-SkyObjekte noch nie benutzt, mir fehlte auch ein kleines Leitrohr. Natürlich hatte ich verpasst, dieses zu besorgen und alles zu testen. Einen Abend vor der Abreise war ich immer noch unentschlossen. Dann aber half das Schicksal aus, indem mein Sternfreund Michael Wenge, dem ich immer noch dankbar dafür bin, mir ein kleines Leitrohr leihte. Ich konnte das Leitrohr an meinem Reisefernrohr, einem Celestron C 5 mit meiner Canon Digital DSLR 350D sogar noch am gleichen Abend an einem klaren Himmel testen und es zeigte sich, dass alles mit der Technik klappen sollte. Mein Entschluss stand fest,
Abb 2: M 20 Trifidnebel Celestron C 5 bei f 6,3, selbst modifizierte Canon Eos 350D, 3 x 5 min, 1600 Asa
Abb. 1: M 8 Lagunennebel Celestron C 5 bei f 6,3 selbst modifizierte Canon Eos 350D, 3 x 5 min, 1600 Asa
104 E I N S T E I G E R A S T R O N O M I E
meine Ausrüstung kommt mit in`s Allgäu. Trotzdem hatte ich mir mit Hilfe der Nürnberger CCD Mailliste zwei Adressen samt Öffnungszeiten für öffentliche Sternwarten besorgt, um auch bei schlechtem Wetter wenigstens mal eine andere Sternwarte zu besuchen. Dafür hier auch noch mal ein Dankeschön an die Mitglieder der CCD-Mailliste, auch wenn es zu keinem Besuch kam.
Nach 6 Stunden Fahrzeit mit ruhigen, dezent nachfragenden Kindern wegen der Ankunftszeit, kamen wir in Haidgau auf dem Ferienbauernhof der Familie Rösch [1] an. Haidgau ist ein kleiner Ortsteil von Bad Wurzach und liegt an einer Straße in Richtung Bad Waldsee am westlichen Rand des Allgäu. Er ist ca. 680 m über NN hoch gelegen und von einigen typisch für den Allgäu Gras bewachsenen Hügeln umgeben, die Teilweise an die 900 Meter Höhe NN heranreichen. Zu den Ausläufern der Alpen ist es eine Fahrt von gut 1 Stunde.
Wir waren nach der Ankunft kaum aus dem Auto gestiegen, als meine beiden Söhne schon einmal über den Innenhof liefen und die zahlreichen Spielzeugfahrzeuge testeten. Urlaubsbeginn.... Nachdem die gemütliche Ferienwohnung bezogen war und eine erste Hofführung mit anschließenden Erdbeerkuchenessen den Nachmittag beschloss, meldete sich wieder der Astronom in mir. Ich begann auf dem Gelände des Bauernhofes meine Standortsuche für meine Ausrüstung. Nach einem Gespräch mit den Gastgebern, die mir ein paar Standorte in der Umgebung
Abb. 3: Der Bauernhof
VdS-Journal Nr. 22
nannten, beschloss ich aber, erst einmal meine Ausrüstung auf dem Bauernhof aufzubauen. Dort konnte ich alles einfach auch tagsüber einjustiert stehen lassen. Ich bezog mit meinem Fernrohr samt Montierung am Rand einer Wiese einen Standort, der eine sehr gute Horizontsicht Richtung Süden versprach. Strom für meine Ausrüstung konnte ich über eine Kabeltrommel vom angrenzenden Pferdestall bekommen, aber wie sich zeigte, brauchte ich diesen nicht in Anspruch zu nehmen. Meine Akkus für Montierung und Kamera spielten gut mit. Am Anreisetag abends war es bewölkt, ich konnte mir aber ein Bild machen über die Lichtverschmutzung, die im Umland herrscht. Dabei erlebte ich meine erste Überraschung. Es gibt in Haidgau selbst sowie in den kleinen Orten rund herum keine eingeschalteten Straßenlaternen. Nur Bad Wurzach, ca. 6 km entfernt sowie eine Glasfabrik im Nordosten haben eine Lichtkuppel. Im Süden ist eine kleine Lichtkuppel des Ortes Kißlegg zu sehen. Dieser ist ca. 12 km entfernt. Dort wird eine Kirche angeleuchtet. Südwestlich meines Standortes ist eine flache Lichtkuppel des 15 km entfernten Ortes Weingarten-Ravensburg zu sehen. Das lässt auf einen dunklen Himmel bei klarem Wetter hoffen. In der ersten Urlaubswoche herrschte wechselhaftes, heißes Gewitterwetter, was abends zu wunderschönen Sonnenuntergängen in den Wolken führte. Trotzdem konnte ich durch ein paar Wolkenlücken hindurch meine Montierung einnorden und war für klares Wetter bereit. Am Freitagabend, 1 Woche nach Anreise, war der Himmel sehr klar.
Nachdem ich meine Ausrüstung in Betrieb hatte, wartete ich auf den Sonnenuntergang. Der Mond stand 5 Tage nach Neumond am Himmel. Jupiter und Arktur zeigten sich als erstes, dieser wurde den anderen Gästen und den Gastgebern im Fernrohr neben dem Mond gezeigt und über das Weltall diskutiert. Als die astronomische Dämmerung einsetzte, wurde die ganze Pracht des Himmels trotz Mond sichtbar, man konnte die Milchstrasse über den ganzen Horizont sehen. das einzige, was störte, war das Mondlicht. Doch als dieser hinter einem Bergrücken verschwand wurde es mit einem mal ganz dunkel und ein atemberaubender Himmel, den ich aus meinem westfälisch-lippischen Heimatort nicht gewohnt bin, wurde sichtbar. Bei mir zuhause ist der Himmel, ob mit 5 Tage altem Mond oder ohne, immer gleich hell, der Mond fällt dabei nicht auf. Die Milchstraße stand hell über mir, mit einzelnen Dunkelwolken, die scheinbare Teilung der Milchstraße in zwei Arme zum Südhorizont, alles war wunderbar zu sehen. Sternbilder wie der Cepheus oder Schwan waren kaum noch zu erkennen, sie gingen in der Sternenanzahl unter. Nordamerikanebel, Schildwolke, alles wunderbar mit freiem Auge. Nachdem M 31 aufging, war diese als wirkliche große Scheibe zu sehen, nicht wie bei uns zuhause als kleiner verwaschener länglicher Fleck. Ich kann die Grenzgröße schlecht schätzen, habe es deshalb auch nicht versucht. Ich habe insgesamt 3 tolle klare Nächte hintereinander verbringen können. Die Himmelsbedingungen waren vergleichbar mit dem südfranzösischen Sternenhimmel, den ich 2003 kennen gelernt hatte. Die ruhige Nacht, die Pferde im Stall nebenan, der tolle Himmel über mir, das war schon ein tolles Erlebnis. Einzig ein Gedanke kam mir ab und zu, ,,Wo war Bruno?". Bruno ist der Bär, der wochenlang unterwegs war und seinen Fängern immer wieder entkam, bis er schließlich leider erlegt, anstatt gefangen wurde. Zum Glück nicht in der Nähe von meinem Fernrohr und mir! Ich konnte mit meiner Ausrüstung ein paar Astroaufnahmen machen. Es stellte sich aber leider heraus, das die Abbildung meines C 5 mit Shapleylinse, die die Brennweite des Fernrohres auf f 7 (ca. 800 mm) verkürzte, nicht so gut ist. Auch der fehlende Deklinationsmotor führte zu einer eingeschränkten Belichtungszeit.
Das alles hört sich sehr nach Astrourlaub
E I N S T E I G E R A S T R O N O M I E 105
Abb. 4: Mein Standort
an, nicht nach Familienurlaub: Ich nächtelang am Fernrohr und danach müde und mit den Bildern beschäftigt, tagsüber immer mal wieder an der Ausrüstung am basteln. Aber genau das war ja kein Problem, unsere Kinder waren auf dem Ferienbauernhof immer mit den zahlreichen anderen Kindern unterwegs, holten mit dem Bauern Gras für die Kühe ein, spielten im Streichelzoo und auf dem ganzen Hof, oder suchten unter den gluckenden Hühnern nach Eiern. Meine Frau war beschäftigt mit Lesen, Malen, Stricken oder hat einfach nur die Seele baumeln lassen, was ich nach dem Gerätecheck und Ausschlafen auch getan habe. Die anderen Gäste mit Kindern trugen zu die-
Abb. 5: Meine Ausrüstung
sem Urlaubsgefühl freundschaftlich bei. Natürlich wurden auch Fahrten in ein Freibad oder auch zum Bodensee etc. unternommen, wegen der großen Hitze tagsüber war das aber nicht gerade so toll, und eigentlich auch nicht notwendig. Auf dem Hof war immer was los. Ob Ponyreiten oder Kutschfahrt, Käsespätzle machen oder Kühe melken, genug für alle. Das Freibad war bei den Temperaturen von 35 Grad und mehr natürlich eine wirkliche Erholung. Der Urlaub stand unter einem Motto: Familie und Astronomie im Einklang! Unser herzlicher Dank gilt der Familie Rösch, bei der wir uns als Familie, und ich speziell als Astronom, sehr wohl gefühlt
haben. Und natürlich auch den andern Gästen auf dem Hof, mit denen so mancher Abend auch ohne Astronomie bei Getränken, WM schauen auf der hofeigenen Großbildleinwand und Diskutieren bis zum Dunkelwerden beendet wurde.
Wir kommen wieder und das Fernrohr ist auf jeden Fall mit dabei!
[1] Internetadresse des Ferienbauernhofes Rösch: http://www.ferienhof-roesch.de
Mein Weg in die VdS
von Olaf Fritz
Wer kann sich schon der Faszination des nächtlichen Sternenhimmel entziehen, wenn die Wolkendecke aufbricht und unzählige Sterne sichtbar werden und um die Wette funkeln? Nun, ich nicht. Und im Mai 2006 hatte ich genug davon, ohne Hand und Fuß zu den Sternen empor zu blicken und keine Ahnung davon zu haben, was ich da eigentlich sah. Um meine Neugier über die Sterne zu befriedigen, durchstöberte ich zunächst die heimischen Bücherregale meiner Familienangehörigen und wurde fündig. ,,Die Faszinierende Welt der Astronomie!" [1] sollte das erste Werk sein, das ich über die Astronomie las. Kurz darauf besorgte ich mir das Astronomieprogramm ,,3D Atlas des Universums" [2]. Mit diesen beiden Medien eröffnete sich für mich eine ganz neue Perspektive und der Wunsch, mich intensiver mit diesem Wissensgebiet zu
beschäftigen. Bei der Internet-Recherche bei Wikipedia [3] entdeckte ich einen Eintrag über Amateurastronomie, mit einen Link zur VdS-Homepage. Bedauerlicherweise stürzte mein Rechner mehrfach ab, beim Versuch Informationen über die VdS abzurufen. Also entschied ich mich für die klassische Form der Kontaktaufnahme, nämlich per Post. Nach einigen Tagen erhielt ich ein DIN A4 großes Kuvert von der VdS. Darin war ein informativer Brief des Vorsitzenden Herrn Guthier [4] enthalten, der kurz und präzise über die wichtigsten Daten und Leistungen der VdS berichtete. Ferner enthielt dieses Info-Paket, die Broschüre ,,Erlebnis Astronomie", in der sich die verschiedenen VdS-Fachgruppen präsentieren, die Vereinssatzung der VdS, ein Info-Flyer zum bevorstehenden 4. Astronomietag und das aktuelle VdS-Journal für Astronomie.
Im Großen und Ganzen eine überzeugende Präsentation der VdS, welche mir die Entscheidung für eine Mitgliedschaft leicht machte. Seit Juli 2006 bin ich nun offizielles Mitglied der VdS und prompt bekam ich wieder Post, diesmal war es ein kleines Willkommenspräsent (3 Ausgaben des VdS-Journals für Astronomie), eine schöne Geste, wie ich finde. Resümierend kann ich für mich festhalten, dass es eine gute Entscheidung gewesen ist, den Sternfreunden beizutreten. Der Mitgliedspreis erscheint mir angemessen zu sein, die Homepage der VdS ist übersichtlich gestaltet und enthält eine Vielzahl von Informationen - auch für Greenhorns - und die Vereinszeitung ist auf einem hohen Niveau. Ich hoffe, dass dieser positive Ersteindruck in Zukunft erhalten bleibt und wünsche allen Sternfreunden stets gute Sicht.
VdS-Journal Nr. 22
106 Z U M N A C H D E N K E N
Die Vereinigung der Sternfreunde und ihre ,,Maler"
von Manfred Deutschmann
In ihrem Leserbrief in der Nr. 20 unseres Journals bedauert Evelyn Petkow, dass ,,wortmalerische" Beiträge zu kurz kommen. Da hatte ich mein Stichwort: ,,Wortmalerei". Meine These dazu: Alle Beobachter und/oder Autoren ,,malen" am gewaltigen Gemälde des uns zugänglichen Himmels. Was soll hier unter ,,malen" verstanden werden? Wer bewusst beobachtet, prägt sich das Geschehene als gedankliches, bildliches, gefühlsmäßiges Erleben im Gehirn ein (,,Engramme"). Beobachter ,,malen" so ihre Eindrücke zunächst ins Hirn. Autoren (lt Otto Guthier bis Nr. 20 des Journals ca. 700 Autoren mit über 1500 Beiträgen) übertragen ihre Kopfmalereien auf Papier. Hier sind zwei Gruppen zu unterscheiden. Die eine Gruppe bemüht sich eifrig, betont naturwissenschaftlich und möglichst objektiv zu arbeiten, die ,,Tech-Maler". Sie bedienen sich nicht nur der Astrofotographie, sondern auch der Astrometrie, der Photometrie, Spektroskopie, Computer-Astronomie. Sie führen Messungen und Berechnungen durch und malen Messreihen, Tabellen, Kurven, Grafiken, dazu viele großartige Fotos. Eine wichtige und hervorragende Arbeit, deren Gewissenhaftigkeit mich immer wieder erfreut. Da werden auch Fehlergrenzen ermittelt, offen wird von eigenen Fehlversuchen berichtet. Es wird klar festgestellt, es sei ,,sehr schwer", aus Amateurbeobachtungen wissenschaftlich bedeutsame Ergebnisse zu erzielen, z.B. weil man das heimische Wetter nicht ständig und kontinuierlich beobachten kann" (Markus Schabacher in Nr. 20 der Journals). Bei der zweiten Gruppe, den ,,Wortmalern", geht es da subjektiver zu. Sie geben ihre geschauten Eindrücke in Worten wieder, versuchen, ihr Erleben sprachlich auszudücken und verständlich zu machen. Hier geht es vorrangig um die Ästhetik des Himmels und die Fähigkeit zum Staunen. Der Wert-Aspekt kommt voll zum Zuge, ein Anspruch auf Wissenschaftlichkeit dürfte kaum erhoben werden. Mir selbst erscheint das erlebnisbezogene und betont reflektierende Besinnen auf das Geschaute, auf das, was wir insgesamt machen, wichtig. Unverhofft kam dabei kürzlich die
VdS-Journal Nr. 22
Umwelt ins Spiel. In einem Gespräch über die zunehmende Lichtverschmutzung sagte jemand, er sie nicht dafür zuständig, ob und wie wir mit unseren optischen Instrument zurecht kommen. Meine Erwiderung: ,,Ich habe dasselbe Recht auf das Erleben eines klaren Himmels wie Du auf das Erleben von Fußballspielen!". Zwei Gruppen in unserer Vereinigung ,,malen" in zweierlei Ausdrucksformen am gemeinsamen Himmel. Hierin sind sie vereint. Doch wie steht es um die Verständlichkeit beider? Für ,,Wortmaler" steht Objektivität nicht im Vordergrund. Kommen Sie allerdings zu Urteilen, ist auch Ihnen geboten, ernsthaft um Ausgewogenheit als Indiz für Objektivität bemüht zu sein. ,,Wortmaler" hoffen darauf, mit subjektiver Sprache über subjektive Eindrücke Brücken zum Leser zu schlagen, hoffen, dass der Funke überspringt. Die ,,Tech-Maler" wirken erfolgreich am Verobjektivieren ihrer Daten, und das ist sehr erfreulich. Doch darf die Frage erlaubt sein, welcher Anteil der Leser sie wirklich versteht. Ich habe meine Schwierigkeiten, wenn mir ein Beitrag geboten wird, der gespickt ist mit unerklärten Fachausdrücken. Die Fachsprache betrifft ja nicht nur technische Verfahrensweisen, sondern auch hingeworfene Ausdrücke für technische Gegenstände und spezielle Messdaten, unbekannte Formeln. Ich appelliere an das ,,Astro-Herz" einiger unserer Physiker und Ingenieure, gnädiger mit den Lesern umzugehen. Diese möchten das Gelesene auch verstehen und es nicht mit einem ,,Na ja, der kennt sich halt aus" bewenden lassen. Ausdrücklich hervorheben möchte ich: Auf das Individium bezogen kommt es oft zu einer Mischung zwischen den zwei Gruppen. Ich kenne genug Mitglieder, die bei stattlicher technischer Ausstattung und entsprechender Betätigung auf das staunende Innehalten und Gewahrwerden nicht verzichten wollen. In der Nr. 20 des Journals präsentiert Evelyn Petkow mit zwei Beiträgen und ihrem Leserbrief ein gelungenes Beispiel. Zu betonen ist vor allem die volle Anerkennung, die der Redaktion gebührt. Sie gibt mit einem ausgezeichneten Journal Gelegenheit
zum ,,Malen". Von Belang ist, dass jeder darin frei nach seinem ganz persönlichen ,,Vermögen" - dieser Begriff gilt in dem Zusammenhang in doppelter Bedeutung! - pinseln kann. Sehr begrüßt habe ich die informativen Gedanken zu großen ,,Öffnungen" von Peter Riepe und Harald Tomsik in Nr. 20, mit denen sie eine alte Kontroverse versachlichen und auf diese Weise ausgesprochen hilfreich sind. Einige der vorstehenden Betrachtungen lassen sich in Verse fassen, etwa so
Vereint sind viel` Freunde der Sterne, im gesamten Bundesland. Sie betreiben ihr Hobby gerne Sind für Qualität bekannt.
Die schauen begeistert empor zum Himmel, bestaun` des Firaments herrliche Pracht, orientieren sich in der Objekte Gewimmel, sind der Welt entrückt so manche Nacht.
Wir erspähen ferne Welten, spür`n `nen Hauch von Ewigkeit, alte Horizonte nicht mehr gelten. Alles im All hat seine Zeit.
Wir gehen an das Werk mit Eifer, sind von ganzem Herzen dabei, werden durch Entwicklung reifer, halten uns von Zwietracht frei.
Wir sind freudig am Gestalten, ,,malen" stets am großen Bild von des Kosmos mächtig Walten. So wird mancher Traum erfüllt.
Beobachter sind wie Himmelsjäger, spüren jedes Photon auf. Und sie sind die wahren Träger des Wissens von der Gestirne Lauf.
Meister im Umgang mit Geräten vom Fernglas bis zur Tech digital. Oft gilt es, sich nicht zu verspäten, etwas verpassen, das wär` fatal.
Das Journal gereicht zur Ehre mit vielschichtigem Inhalt. An Autoren keine Leere, Qualität gewinnt Gestalt.
Z U M N A C H D E N K E N + B E O B A C H T E R F O R U M 107
Freunde in fast jedem Lande teilen unsere Begeisterung, ,,malen" mit uns am All-Gewande, halten Astronomie in Schwung.
Zugang für viele Menschen ist offen mit unserm Tag der Astronomie. Und wir können freudig hoffen: Manche davon vergessen uns nie.
Freunde, den Kosmos woll` n wir loben, er ist das Wunder dieser Welt. Perspektiven werden zurecht geschoben, nichts gibt`s, was uns mehr gefällt.
Diese Verse lassen sich singen, und zwar nach der Melodie: ,,Freunde, lasst uns fröhlich loben...". Versuchen Sie es! Es soll übrigens Vereinigungen geben, die ihr eigens Lied haben, die Verse 1-5 und 11 würden sich als Strophen dafür eignen.
INSERENTENVERZEICHNIS
APM Teleskopes, Saarbrücken
9
Meade Instruments Europe,
27
Borken
Astrocom, Gräfelfing
11
OCULUM-Verlag,
93
Erlangen
Astro-Shop, Hamburg
U2
Optische Geräte Wolfgang Lille, 125
45
Heinbockel
ATT
Baader Planetarium, Mammendorf
Gerd Neumann jr., Hamburg
Intercon Spacetec GmbH, Augsburg
97
Photo Universal,
37
Fellbach
U4
Spektrum der Wissenschaft
17
Verlagsgesellschaft mbH,
89
15
Heidelberg
Dieser Ausgabe liegt eine Beilage
61
der Firma Friedrich-Verlag, Seelze
bei.
Kosmos,
47
Stuttgart
Messung der Fixsternparallaxe des Sterns Ross 248
von Erwin Schwab und Rainer Kresken
Auf der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim haben sich in den Jahren 1999 bis 2002 mehrere Beobachter* mit der Astrometrie des Sterns Ross 248 beschäftigt, mit dem Ziel, dessen Entfernung durch trigonometrische Parallaxe zu bestimmen. Es wird in diesem Artikel gezeigt, dass auch mit den Geräten der Amateurastronomen die Messung von Fixsternparallaxen naher Sterne möglich ist (der Stern Ross 248 gehört zu den zehn nächsten Sternen).
Die trigonometrische Parallaxe ist die Veränderung der Blickrichtung zu einem nahen Stern gegenüber dem Himmelshintergrund, die durch den Lauf der Erde um die Sonne hervorgerufen wird. Es ,,spiegelt" sich in der Bewegung des Sterns am Firmament die Erdbahn wider. Er beschreibt im Laufe eines Jahres je nach Himmelsposition eine Ellipse, einen Kreis oder eine Linie an der Sphäre. Wobei der Kreis und die Linie die Extremkurven sind, wenn sich der Stern exakt am Pol der Ekliptik oder in Richtung der Ekliptik befindet. Die Parallaxe ist der Betrag der großen Halbachse der Ellipse. Der erste
sichere Nachweis einer Fixsternparallaxe gelang Friedrich W. Bessel (1784-1846). Seine Ergebnisse über die Parallaxe des Sterns 61 Cygni veröffentlichte er im Jahr 1838.
Beobachtungen an der StarkenburgSternwarte An der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim [1] wurde im Jahr 1999 bis 2002 der Stern Ross 248 an 32 Nächten jeweils 3- bis 6-mal pro Nacht fotografiert. Als Teleskop diente ein Newton-Reflektor mit 450 mm Durchmesser und 2000 mm Brennweite. Fotografiert wurde mit einer professionellen Digitalkamera, der AP7 des Herstellers Apogee [2]. Diese sehr lichtstarke Digitalkamera mit über 80% Quanteneffizienz wurde 1999 angeschafft und aufgrund der Aktivitäten der Beobachter der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim auf dem Gebiet der Kleinplaneten-Astrometrie teilweise durch das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst finanziert. Der CCD-Chip dieser Kamera ist der SITe SI-502 mit 512 x 512 Pixel auf 12,3 mm x 12,3 mm bei einer
Pixelgröße von 24 µm. Am genannten Teleskop ergibt sich somit ein Gesichtsfeld von 21´ x 21´. Da der Stern Ross 248 eine Helligkeit von 12,3 mag hat, konnte mit einer relativ kurzen Belichtungszeit gearbeitet werden. Die Belichtungszeit ist so gewählt worden, dass genügend Vergleichssterne abgebildet werden. An der beschrieben Teleskop-CCD-Kombination reicht eine Belichtungszeit von 10 Sekunden, um bei guter Wetterlage und Horizonthöhe eine Grenzhelligkeit von mindestens 16 mag zu erreichen. Bereits beim ersten Vergleich eines unserer Fotos mit einer Sternkarte des gleichen Gebietes fällt auf, dass sich der Stern Ross 248 nicht mehr an der Position der Sternkarte befindet. Noch deutlicher wird diese Positionsveränderung sichtbar beim Vergleich mit einer Aufnahme aus dem Jahr 1952, die am Palomar Observatory [3] entstand. Grund dieser offensichtlichen Positionsveränderung ist die Eigenbewegung des Sterns Ross 248. Die Fixsternparallaxe ist nicht durch bloßes Betrachten der Fotos erkennbar.
* Beteiligte Beobachter der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim: A. Busch, M. Busch, P. Geffert, A. Heller, F. Hormuth, S. Klügl, S. Kraus, R. Kresken, J. Rothermel, E. Schwab, R. Stoss
VdS-Journal Nr. 22
108 B E O B A C H T E R F O R U M
Um die Fixsternparallaxe erkennen zu können bedurfte es einer exakten astrometrischen Auswertung unserer insgesamt 158 Fotos aus 32 Nächten. Aus den Ergebnissen der drei bis sechs Positionsmessungen einer Nacht wurde der Mittelwert gebildet (siehe Tabelle der Positionsmessungen). Vermessen haben wir die Aufnahmen mit der AstrometrieSoftware Astrometrica [4] unter Benutzung des Referenzstern-Katalogs UCAC2 [5]. Bei der Astrometrica-Software muss für die Ermittlung der Positionen eine AusgabeGenauigkeit von 0,01" eingestellt werden, da im Normalmodus nur mit 0,1" ausgegeben wird. Bei unserem Gesichtsfeld von 21´ x 21´ verwendeten wir über 180 Referenzsterne von 10 bis 16 mag. Eine zur Kontrolle vorgenommene zusätzliche Auswertung mit dem Sternkatalog GSC-ACT [6] unter Verwendung von 48 Referenzsternen im Bereich von 10 bis 15 mag ergab eine stärkere Streuung der Messwerte, weshalb diese hier nicht gezeigt wird. Unsere ursprüngliche Meinung war, dass es unabhängig vom ReferenzsternKatalog ausreiche, konsequent den gleichen Sternkatalog und daraus möglichst die gleichen Referenzsterne zu verwenden. Weshalb nun mittels UCAC2-Katalog bessere Ergebnisse erzielt werden als mittels GSC-ACT, ist uns nicht ganz klar. Sicher ist, dass es nicht an der höheren Anzahl der Referenzsterne liegt. Kontrollmessungen unter Verwendung der 30 hellsten Sterne (bis 13 mag) des UCAC2-Katalogs auf unseren Aufnahmen ergab keine signifikante Abweichung zu den Messungen mit
VdS-Journal Nr. 22
B E O B A C H T E R F O R U M 109
über 180 Referenzsternen (bis 16 mag).
Auswertung und Ergebnisse Der Verlauf der Bewegung des Sterns Ross 248 am Firmament wird nach Auftragen der aus unseren Aufnahmen ermittelten Positionen in Abbildung 2 sichtbar. Im Wesentlichen ist die Bewegung dominiert von der bei nahen Sternen üblichen schnellen scheinbaren Eigenbewegung. Die Bewegung aufgrund der jährlichen Fixsternparallaxe ist hier nur durch die periodische Schwankung erkennbar. Die zusammen mit den Messwerten dargestellte Kurve ist die Überlagerung der jährlichen Parallaxe und der Eigenbewegung. Zur Darstellung dieser Kurve haben wir ein Modell entworfen und die drei Parameter Entfernung sowie Eigenbewegung in Rektaszension und Deklination variiert bis die Kurve am besten unseren Messwerten entsprach. Die Parameter, die wir somit aus unseren Messungen, erhielten sind folgende:
Entfernung von Ross 248: Eigenbewegung von Ross 248 in Rektaszension: Eigenbewegung von Ross 248 in Deklination:
8,6 Lj + 0,25"/Jahr - 1,58"/Jahr
Nach Abzug der aus unseren Messungen ermittelten Eigenbewegung wird die Ellipse der Fixsternparallaxe gut sichtbar (siehe Abbildung 3 ,,Parallaxe des Sterns Ross 248"). In dem Bereich, in dem
sich keine Datenpunkte in der Nähe der Ellipsen-Kurve befinden (Mitte Februar bis Ende April) wurden keine Fotos gemacht, da der Stern Ross 248 zu nahe am Horizont war. Die Form der Parallaxen-Ellipse ist, wie in der Einleitung bereits erwähnt, abhängig von der Höhe des Sterns über der Ekliptikebene. Das Verhältnis der kleinen zur großen Halbachse der Ellipse ist somit der Sinus des ekliptikalen Breitengrads. Für den Stern Ross 248, der auf 41,5 Grad ekliptikaler Breite liegt, ergibt sich somit ein Verhältnis von kleiner zu großer Halbachse von 0,66. Die Neigung der Parallaxen-Ellipse beträgt -32,0 Grad (0 Grad ist Norden und +90 Grad ist Osten), da das ekliptikale Koordinatennetz in Bezug zum äquatorialen Koordinatennetz an der Position von Ross 248 um diesen Winkel gedreht ist. Im Folgenden sind unsere Ergebnisse im Vergleich mit den Werten von Ross 248 aus der Literatur [7] zusammengefasst:
Wir erhalten also eine Entfernung, die um rund 18 % und eine Eigenbewegung,
die sogar nur um 1 % vom Literaturwert abweicht. Der gemessene Positionswinkel der Bewegungsrichtung weicht um rund 6 Grad von der Literaturangabe ab. Es hat sich somit gezeigt, dass selbst mit Amateurmitteln passable Ergebnisse erzielt werden können.
Anmerkungen zur Messgenauigkeit Bemerkenswert für diejenigen Leser, die sich nicht mit der Positionsmessung von Himmelsobjekten beschäftigen, ist die Tatsache, dass das ,,Gesichtsfeld" eines einzelnen Pixels bei unserer verwendeten Teleskop-Digitalkamera-Kombination eine Größe von 2,5´´ x 2,5´´ hat, wogegen die astrometrische Messgenauigkeit unserer Ergebnisse bei 0,05 Bogensekunden liegt. Die Messgenauigkeit in unserem Fall ist also rund 1/50 der Breite eines Pixels! Die ermittelte Parallaxen-Ellipse mit einer Ausdehnung von rund 0,7 Bogensekunden ist kleiner als 1/3 der Abmessung eines einzigen Pixels der Digitalkamera! Wie es zu dieser so genannten SubpixelMessgenauigkeit in der Astrometrie
Entfernung Parallaxe Eigenbewegung Positionswinkel*
Starkenburg-Sternwarte
(E. Schwab, R. Kresken, M. Busch) 8,6 Lj 0,372" 1,599"/Jahr 171,01 Grad
Literaturwert
10,32 Lj 0,316" 1,617"/Jahr 177,00 Grad
(W. Gliese)
* Positionswinkel der Bewegungsrichtung: 0 Grad ist Norden und +90 Grad ist Osten
Tab. 1:
kommt, soll im Folgenden verdeutlicht werden. Eine bei längeren Belichtungszeiten durch die Luftunruhe ,,verschmierte" Abbildung eines Sternscheibchens kann mathematisch durch eine zweidimensionale GaußVerteilung (Glockenkurve) beschrieben werden. Die Intensitätsverteilung dieser Funktion wird von den Pixeln der Digitalkamera registriert. In der hier gezeigten schematischen Darstellung befindet sich zur einfacheren Beschreibung der Maximalwert dieser Gauß-Verteilung eines Sternscheibchens zunächst exakt zwischen zwei Pixeln. Es fallen somit genau so viele Lichtquanten auf das linke wie auf das rechte Pixel, in unserem Beispiel jeweils 50. Verschiebt sich nun, wie in der nächsten schematischen Darstellung gezeigt, das Sternscheibchen um nur 1/5 der Abmessung eines Pixels, dann verändert sich das Verhältnis der auf dem linken und rechten Pixel einfallenden Lichtquanten in
VdS-Journal Nr. 22
110 B E O B A C H T E R F O R U M
diesem Beispiel auf 55 zu 45. Die erreichbare Subpixel-Messgenauigkeit ist in erster Linie abhängig vom Verhältnis zwischen Signalhöhe zum Untergrund. Das kann man sich verdeutlichen, indem man in unserem Beispiel anstatt eines Verhältnisses von 50 zu 50 Lichtquanten nur 5 zu 5 Lichtquanten annimmt. Nach der Verschiebung dieses Sternscheibchens um die gleiche Strecke beträgt das Verhältnis dann 5,5 zu 4,5 Lichtquanten. Halbe Lichtquanten gibt es aber nicht, es kann also bei dieser niedrigen Signalhöhe sein, dass selbst nach der Verschiebung des Sternscheibchens sowohl auf das linke wie auf das rechte Pixel jeweils 5 Lichtquanten auftreffen. Bei dieser geringeren Signalhöhe kann also die Verschiebung des Sternscheibchens um 1/5 der Abmessung eines Pixels nicht festgestellt werden, die Messgenauigkeit ist somit geringer. Wer noch tiefer in die Theorie der Erfassung und Vermessung von Punktquellen einsteigen möchte, dem seien die Artikel von Herbert Raab im VdS-Journal Nr. 10 [8] und VdS-Journal Nr. 11 [9] empfohlen.
Literaturhinweise
[1] http://www.starkenburg-sternwarte.de [2] http://www.ccd.com [3] Foto des Palomar Observatory aus dem
Digitized Sky Survey: http://archive.eso. org/dss/dss [4] http:// www.astrometrica.at [5] http://ad.usno.navy.mil/ucac/ [6] http://tdc-www.harvard.edu/catalogs/ gscact.html
VdS-Journal Nr. 22
Nr. Datum
1
30.11.1999
2
06.01.2000
3
14.01.2000
4
19.01.2000
5
25.01.2000
6
14.02.2000
7
21.02.2000
8
26.04.2000
9
10.05.2000
10
29.05.2000
11
10.06.2000
12
23.07.2000
13
02.08.2000
14
26.08.2000
15
11.09.2000
16
17.10.2000
17
06.11.2000
18
03.12.2000
19
18.12.2000
20
16.02.2001
21
26.05.2001
22
22.07.2001
23
19.08.2001
24
23.09.2001
25
16.11.2001
26
26.06.2002
27
08.07.2002
28
20.07.2002
29
30.07.2002
30
17.08.2002
31
09.09.2002
32
16.09.2002
Rekt.
h
m
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
23 41
s 54,989 54,969 55,000 54,998 55,000 55,008 55,004 55,060 55,066 55,088 55,073 55,067 55,063 55,049 55,047 55,032 55,019 55,020 55,014 55,019 55,085 55,083 55,076 55,054 55,024 55,092 55,100 55,112 55,110 55,087 55,074 55,076
Dekl.
Grad
`
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
44 10
,,
38,84 38,49 38,58 38,50 38,41 38,18 38,14 38,17 38,02 37,89 38,11 38,08 38,04 37,98 37,88 37,64 37,51 37,35 37,21 36,65 36,51 36,47 36,45 36,22 35,80 34,96 34,89 34,74 34,69 34,87 34,77 34,66
Äquinoktium J2000, Referenzsternkatalog: UCAC 2, Astrometrie-Software: Astrometrica für Windows
Tab. 1: Positionsmessungen von Ross 248, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim, Auswertung: E. Schwab, R. Kresken, M. Busch
[7] Catalog of Nearby Stars (CNS), W. Gliese [8] Herbert Raab, ,,Erfassung und Vermessung
lichtschwacher Punktquellen Teil 1", VdS-Journal Nr. 10, S. 27-29
[9] Herbert Raab, ,,Erfassung und Vermessung lichtschwacher Punktquellen Teil 2", VdS-Journal Nr. 11, S. 56-58
B E O B A C H T E R F O R U M 111
Persönlicher Erlebnisbericht über die totale
Sonnenfinsternis am 29. März 2006 in Kizilot
bei Side in der Türkei
Von Walburga Küchler
Im Sommer 2005 begann bereits unsere Planung für die Sonnenfinsternis am 29. 03. 2006. Wie und wo wollen wir dieses Ereignis erleben? In Frage kamen für uns nur Ägypten und die Türkei. Nach einem Besuch im Reisebüro fiel unsere Entscheidung dann schnell auf die Türkei und im Oktober 2005 stand fest: Unseren ersten gemeinsamen Pauschalurlaub verbringen wir an der Türkische Riviera in Side! Am Sonntag, 26. März, standen wir am Flughafen Stuttgart und hatten wie viele andere Hobbyastronomen sehr viel Reisegepäck dabei. In der langen Warteschlange zum Einchecken standen einige bekannte Gesichter. Die Zeit bis zum Abflug verging schnell, da es ja ein gemeinsames Thema gab - die Sofi am 29. März. Nach nur zweieinhalb Flugstunden sind wir ziemlich hart in Antalya gelandet. Gott sei Dank hat unser Equipment keinen Schaden abbekommen. Ebenso rasch vergingen die Tage bis zur Nacht auf den Mittwoch. Was ja kein Wunder war bei dieser herrlichen Umgebung und den tollen Wetterbedingungen. Die Tage zuvor zeigten zwar immer wieder Wolken, aber das Taurusgebirge schien die Wolken auf Distanz zu halten. Die mitgebrachten Instrumente waren überprüft worden und warteten auf ihren Einsatz.
Abb. 1: Sonnenaufgang am 29. März 2006
Der große Tag Nach einer schlaflosen Nacht sind wir um 4.30 MESZ aus dem Bett gesprungen und haben alles zum Beobachtungsstand herunter getragen. Siggi hat mit Hilfe des Polarsterns die Montierung ausgerichtet. Und wir waren nicht die Ersten! Bereits um 3.00 Uhr hat ein Sternfreund aus Immenstadt mit Unterstützung seiner Freundin sein Equipment am Strand aufgebaut. Unsere Sternfreunde waren in ihrem Element. Sie konnten alles in Ruhe aufbauen und wir nutzten die Zeit, um heiß zu duschen und unsere vom feuchten Gras nassen Schuhe und Strümpfe mit einer kurzen Hose zu tauschen. Gut eingecremt ging es zurück zum Beobachtungsstand. Die Sonne stand ja in voller Pracht und
Abb. 2: Teleskope wohin man schaute
Wärme am Himmel. Nun stand meinen Aufgaben nichts mehr im Weg. Mit einem mitgebrachten weißen Leinentuch sollte ich versuchen, die fliegenden Schatten kurz vor Eintritt der Sofi zu fotografieren. Dafür hatten wir eine eigene Kamera mitgebracht. Ach ja, Freundinnen bzw. Partner der Sternfreunde: Wir sind astronomisch zwar nicht so kenntnisreich, doch als Hilfspersonal durchaus zu gebrauchen und nützlich. Die Zeit bis zum 1.
Kontakt verging im Flug und es gab jede Menge Gründe, um vom Zimmer zum Beobachtungsplatz zu wandern, während der Hobbyastronom bereits am Ausrichten seines Teleskops beschäftigt war. Inzwischen hat sich das Interesse der Hotelgäste geteilt. Die Einen sind beschäftigt mit Vorbereitungen zur Sofi, die Anderen lassen sich beim Kampf um den besten Platz am Pool nicht aus der Ruhe bringen. So kämpft halt jeder um sein klei-
VdS-Journal Nr. 22
112 B E O B A C H T E R F O R U M
nes privates Glück. Um 7.30 MESZ ging es - selbstverständlich getrennt - zum Frühstücken, denn so ein Sofi-Tag würde lang werden. Das Teleskop wurde nicht unbeaufsichtigt stehen gelassen. Die ersten Blicke durch das Teleskop lohnten sich jetzt schon. Wir sahen die Sonne mit den berühmten Sonnenflecken und die Venus als Sichel war für mich ein ebenso schönes Erlebnis. Wir haben übrigens unsere am Vortag in Side gekauften Sonnenfinsternis-T-Shirts an. Auch an diesem Ort, wie in vielen Plätzen der Türkei, waren Vorbereitungen getroffen worden für das spektakuläre Ereignis. Pressedienst Reuter und ein türkischer Fernsehsender waren mit Interviews beschäftigt. Viele Gäste wollten die totale Sonnenfinsternis mit der tollen Kulisse der antiken Stätte fotografieren. 10.45 MESZ: Inzwischen haben sich die Beobachter untereinander bekannt gemacht. Außer uns deutschen Hobbyastronomen sind welche aus Frankreich da und eine große Reisegruppe aus Rumänien. Eine
Abb. 3: Vorbereitung für die fliegenden Schatten
Lehrerin aus dieser Gruppe versucht einen Hund oder Katze einzufangen. Sie möchte das Verhalten von Tieren vor, während und nach der Totalität beobachten. Es ist unglaublich, wie viele Teleskope und Fotostative aufgebaut sind. Dank unserer tollen Hotelanlage hat aber jeder Platz genug für sich und seine vielen Utensilien gefunden. Die Atmosphäre war sehr entspannt, doch die allgemeine Nervosität fing an bzw. ging weiter. Das Wetter optimal: 18 Grad C, wolkenfrei. Alle Achtung auch vor unseren türkischen Gastgebern dieses Hotels, sie lächeln uns immer noch freundlich an. Ihre Gedanken würde ich gerne kennen. Was die wohl über uns denken? Inzwischen werden sogar große Bodenkissen für die, nennen wir sie mal ,,normalen" Touristen auf die Wiese gelegt. Wasser zum Trinken steht ebenso bereit wie Liegestühle. Ach ja, es gibt sie auch noch: Die etwas anderen Sonnenanbeter am Pool! 11.00 MESZ: Langsam steigt die Spannung und es wird Zeit, das Leinentuch auszu-
breiten und mit Steinen zu beschweren. 11.30 MESZ: Es wird ernst. Nur noch Minuten trennen uns vom 1. Kontakt. Die Windrichtung hat sich gedreht. Zwitschern die Vögel noch? Ich weiß es nicht. Erika aus Rumänien hat den Hotelmanager angewiesen, ja kein Licht anzumachen. 19 Grad C. In ca. 5 Minuten ist der 1. Kontakt! 11.38 MESZ: Der 1. Kontakt - Applaus. 11.52 MESZ: Der Wind wird stärker. 12.10 MESZ: Ein Drittel der Sonne ist bedeckt. Ich musste meinen Schatz eincremen. Er vergisst alles um sich herum. Er ist glücklich und ich bin stolz, dabei zu sein. Alles um mich herum ist voller Frieden, harmonisch und ruhig. Jeder wartet ruhig und auf seine eigene, persönliche Art auf die Totalität. Es ist eine Anspannung und doch wieder nicht. Man kann es nicht in Worte packen. 12.30 MESZ: Es wird merklich kälter. Ich habe inzwischen eine Strickjacke angezogen. Mein Schatz will nichts trinken, damit er nicht womöglich dringend auf die Toilette muss und etwas versäumen könnte. So langsam wird es dunkler. Die Hälfte der Sonne ist weg. Eine schöne Sichel ist sichtbar. 12.55 MESZ - DAS EREIGNIS Totalität: keine Aufschriebe möglich - beobachten, staunen. Resultat: Klasse, unbeschreiblich, keine passenden Worte dazu. Sonnenkorona, zwei Protuberanzen, die Freude, Tränen in den Augen. Temperaturabfall. Das Farbenspiel der Natur. Nur vergleichbar in etwa mit dem Herannahen eines Gewitters im Sommer. Es sind zu viele Eindrücke auf einmal. Man kann nicht alles wahrnehmen.
Abb. 4: Unser Sofi-Poster - eine Zusammenfassung, die das Erlebte nicht wiedergeben kann. (TMB 100/f8, partielle Phase mit Filterfolie)
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 5: Protuberanzen während der Totalität
B E O B A C H T E R F O R U M 113
Die Gedanken rasen durcheinander. Alles will man auf einmal aufsaugen. Was haben die Tiere gemacht, war es windstill, was denken die Menschen um mich herum, sind sie genauso andachtsvoll wie ich? Mir ist sehr kalt. Ist es die äußere Kälte oder die Kälte wegen der Ehrfurcht vor der Natur? Oder alles zusammen? Es ist einfach unbeschreiblich.
13.18 MESZ: Es ist wie im Kino. Der Film ist aus (hier die Totalitätsphase) und viele Leute verlassen schon den Raum, damit sie rechtzeitig zum Auto kommen. Und hier in Kizilot wird es unruhig. Dabei geht das Ereignis weiter. Der Mond gibt die Sonne stückchenweise frei. Inzwischen löst sich alles auf. Die meisten sind schon weg, gehen zum Alltag über. Einige wenige bleiben bis zum Schluss. Warten auf den 4. Kontakt. Ich liege auf der Sonnenliege, Schutzbrille auf und warte auf das letzte Ereignis. Aus der Richtung der Tennisanlage höre ich schon wieder das Aufprallen des Tennisballes. Das Leben hier geht weiter. Für viele war es nur eine kurze Unterbrechung des Urlaubsalltags. Für jeden hat die Sofi einen anderen Stellenwert. Es gibt immer noch sehr viele Menschen, die es auch im 21. Jahrhundert noch abstreiten würden, dass die Erde nicht mal eine Stecknadel
Abb. 6: Temperaturverlauf während der totalen Sonnenfinsternis am 29. März 2006
im Universum ist. Sie sehen unsere Erde immer noch als großer Mittelpunkt von allem. Unverletzbar. Doch ich möchte nichts beurteilen oder bewerten, denn auch die Ameisen unter meiner Liege sind wieder emsig am Arbeiten, so als ob nichts geschehen wäre. Vermutlich ist es sogar etwas Großartiges von unserem Geist und von der Natur auch so gewünscht, dass wir einen Alltag brauchen, damit wir nicht verrückt oder wahnsinnig werden beim Anblick solcher Naturschauspiele. Ich liege immer noch hier und genieße die Wärme der Sonne. So langsam taue ich auf. 13.50 MESZ: Der Mond hält die Sonne
noch zu einem Drittel fest. Heute gab es viele verschiedene Möglichkeiten, die Sonnenfinsternis zu beobachten. Hier bei uns in Kizilot hätten wir auf einem Fluss gehen, in das TaurusGebirge oder nach Side fahren können. Oder sogar einen ganz anderen Ort wählen können. Ägypten, Libyen Für mich persönlich war dieser Ort, diese Hotelanlage das Beste, was uns passieren konnte. Die Sonnenfinsternis ist vorbei - es gab so vieles, was ich gesehen habe und so vieles was ich nicht gesehen habe. Das Universum ist angeblich unendlich - meine Aufnahmefähigkeit aber leider begrenzt.
Sonne, Jupiter und Deep-Sky - Zeichnungen am Teleskop
von Gertraud Eifert
Mit einem 8''-Schmidt-CassegrainTeleskop von Meade (Modell LX 10) gelangen Gertraud Eifert aus LautertalDirlammen nachfolgende Zeichnungen. Das Teleskop besitzt eine Brennweite von 2000 mm. Zur sicheren Beobachtung der Sonne benutzt Frau Eifert einen GlasSonnenfilter in Kombination mit einem 56-mm-Okular (Vergrößerung: 36-fach). Den Lauf der Jupitermonde beobachtete sie mit Vergrößerungen von 77- bzw 100fach. Um den Lagunennebel M 8 im Schützen besser sehen zu können, wurde ein UHC-Filter in das Okular eingeschraubt (Vergrößerung: 77-fach). Der Einsatz dieses Nebelfilters steigerte deutlich den Kontrast, wie Gertraud Eifert in ihrem Beobachtungsprotokoll festhielt: ,,Mit Filter waren die Strukturen und der Verlauf des Nebels besser zu erkennen".
Abb. 1: Der Lagunennebel M 8 im Sternbild Schütze, zusammen mit dem offenen Sternhaufen NGC 6530. Zeichnung vom 2. Juli 2006 nach Beobachtung mit 8''Schmidt-Cassegrain-Teleskop bei 77-facher Vergrößerung; ein UHC-Filter wurde eingesetzt.
VdS-Journal Nr. 22
114 B E O B A C H T E R F O R U M
Abb. 2 (links): Sonnenfleckengruppe am 19. November 2005. Beobachtung mit 8''Schmidt-Cassegrain-Teleskop, Glas-Sonnenfilter, 26-mm-Okular und Amici-Prisma. Norden ist oben, Osten links.
Abb. 3 (unten): Der Lauf der Jupitermonde am 1. Juli 2006 von 22 Uhr bis 23 Uhr MESZ. Beobachtung mit 8''-Schmidt-Cassegrain-Teleskop bei 77facher und 100-facher Vergrößerung. Besonders auffällig ist die Annäherung des Mondes Io an Jupiter im Verlauf einer Stunde.
Eruptive Protuberanz am 15.06.2006
von Franz Xaver Kohlhauf
Uns Sternfreunden ist es immer wieder vergönnt, dass wir in der ersten Reihe sitzen, wenn sich in der Schöpfung Ereignisse abspielen, deren Ausmaße das menschliche Vorstellungsvermögen doch sehr fordern. Am Vormittag des 15.06.2006 war für mich ganz unverhofft wieder so ein Platz reserviert!
Schon länger wollte ich mit meinem Coronado PST eine Zeitraffer-Bildfolge von Sonnenprotuberanzen aufnehmen. Eine größere Protuberanz (auf den Fotos links), bot sich zu diesem Zweck an jenem sonnigen Fronleichnamsmorgen an. Der besseren Detailwiedergabe wegen, wählte ich an meiner EOS 350D Kamera des SW-Modus mit Rotfilter-Effekt. Zum Anschluss der Kamera am PST schraube ich deren T-Ring an eine Oklarsteckhülse mit T2-Gewindering, an der sich am anderen Ende eine 3xBarlowlinse befindet. Testbelichtungen ergaben 1/30 sec bei 800 ISO Einstellung als optimalen Wert für die Protuberanz. Die Nachführung besorgte eine parallaktische Montierung.
Die Fotoserie begann um 9:55 MESZ mit je 5 Minuten Abstand zur nächsten Aufnahme. Zunächst verlief alles wie erwartet, ohne offensichtliche große Veränderungen. Gegen 10:13 MESZ jedoch, traute ich meinen Augen nicht! Eine auffällig helle Erscheinung am Sonnenrand ließ mich
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 1: Eruptive Protuberanz am 15.06.2006, Coranado PST, Canon EAOS 305 D, 800 ISO, 1/30sec, SW- & Rotfiltermodus, Fotos: Franz Xaver Kohlhauf, Robert Bradish, Zeitangabe in MESZ.
zuerst an einen Reflex denken, aber woher sollte der kommen? Ich konnte es erst gar nicht glauben, ich hatte eine massige, eruptive Protuberanz vor mir. Fast hätte ich die Kamera abgenommen um dieses Schauspiel im klaren Bildfeld eines Okulares zu bestaunen, aber ich wollte diese plötzlich so spannende Fotoserie dann doch nicht gefährden. Nach dem Erreichen der größten Höhe gegen 10:20 MESZ löste sich die Protuberanz so schnell
wie sie erschienen war auch wieder auf. Die mit Spannung vermessenen Bilder ergaben eine maximale Höhe der Protuberanzen von rund 30.000 km über dem Sonnenrand, und eine Auswurfgeschwindigkeit von etwa 50 km pro Sekunde. Die ,,heiße" Phase dieses großartigen Ereignisses zeigen die von Robert Bradisch angordneten Fotos, mit Zeitangaben in MESZ, vielen Dank dafür.
B E O B A C H T E R F O R U M 115
Zwei helle Quasare in Andromeda
von Klaus Wenzel
In den frühen Morgenstunden des 29. August 2006 gelang mir mit meinem 12,5-Zoll-Newton bei hervorragenden Beobachtungsbedingungen eine interessante Beobachtung eines relativ unbekannten Quasars im Sternbild Andromeda. 1993 veröffentlichten F. Owen, R. With und JingPing Ge eine umfangreiche Arbeit über Radiogalaxien in Abell Galaxienhaufen [1]. Die Beobachtungen, die dieser Arbeit zu Grunde liegen, basieren auf Radiobeobachtungen mit dem VLA, die in den Jahren 1983 bis 1991 bei einer Wellenlänge von 20 cm durchgeführt wurden. Die Arbeit umfasst neben einem Katalog mit Positionsund Helligkeitsangaben Aufsuchkarten zu insgesamt 330 Radiogalaxien in Galaxienhaufen. Eines dieser Objekte tauchte dann 2001 im Quasarkatalog von Phillipe Veron (10. Ausgabe) als Quasar mit einer Absoluthelligkeit von M = -24,7 mag auf. Die veröffentlichte Rotverschiebung (z = 0,081) rückt dieses Objekt in eine Entfernung von etwa 310 Mpc, was etwa 1 Mrd. Lichtjahre entspricht. Der QSO ist identisch mit GSC 2824 2021 mit einer Helligkeitsangabe von 14,5 mag, was durchaus im Bereich meiner visuellen Möglichkeiten liegen sollte. Auf dem POSS ist das Objekt als kleine kompakte Galaxie mit hellem Kern und kleinem diffusen Halo abgebildet. Tatsächlich ist der Quasar visuell, bei 214facher Vergrößerung, indirekt zwar sehr schwach, aber deutlich als völlig stellares Objekt erkennbar. Ich schätzte bei dieser Beobachtung die visuelle Helligkeit auf etwa 14,8-15 mag. Ob das Objekt Helligkeitsschwankungen wie viele andere Quasare zeigt, müssen weitere
Abb. 1: 87GB 01540+4105 - Skizze am 317/1500-mm-Newton (V = 214x). Der ca. 10 mag helle Stern westlich ist PPM 44593.
Abb. 2: RXS J00066+4342 - Skizze am 317/1500-mm-Newton (V = 214x) vom 19. 09. 2006. Der etwa 8 mag helle Stern nördlich ist SAO 36064.
Quasar
Koordinaten (2000) Stb.
87GB 01540+4105 01 57 05 +41 20 31 And RXS J00066+4342 00 06 36 +43 42 29 And
z
0,081 0,166
V (mag)
~14,8 ~14,2
Kontrollbeobachtungen zeigen, die ich für den Herbst plane. Das zweite Objekt (RXS J00066+4342) wurde vermutlich zunächst als Röntgenquelle von dem Satelliten ROSAT katalogisiert und im Jahr 2000 von einer italienischen Beobachtergruppe um A. Grazian mit einem etwa 15 mag hellen stellaren Objekt identifiziert. Mit einer Rotverschiebung von z = 0,166 befindet sich dieser Quasar in einer Entfernung von etwa 615 Mpc (ca. 2 Mrd. LJ). Dieser Quasar ist identisch mit dem 14,1 mag hellen Stern GSC 2793 1951. Dieses Objekt beobachtete ich am 19.
09. 2006 ebenfalls mit dem 12,5"Newton bei 214facher Vergrößerung. RXS J00066+4342 war sofort als stellares Objekt nördlich einer Verbindungslinie von 2 Sternen (13,4 und 12,8 mag) erkennbar. Die visuelle Helligkeit schätzte ich auf etwa 14,2 mag. Auch hier sind weitere Kontrollbeobachtungen geplant.
Literatur:
[1] F. Owen, R. White, JingPing Ge, A 20 cm VLA Survey of Abell Clusters of Galaxies III, ApJS 87, 135 (1993)
STF2486 - Doppelstern-Astrometrie mit der CCD-Kamera
von Wolfgang Vollmann
Seit längerer Zeit beobachte ich gerne Doppelsterne, und seit einigen Monaten vermesse ich sie auch nach Distanz und Positionswinkel mit der CCD-Kamera. Das ist ein spannendes und sinnvolles Projekt, da von den mehr als 100.000 Doppelsterneinträgen im Washington Double Star Catalog (WDS) viele schon sehr lange nicht mehr gemessen wurden. Einige Ergebnisse habe ich auf mei-
ner Doppelstern-Seite aufgelistet. Auch ein Artikel im ,,Journal Of Doublestar Observations" mit nachfolgendem Eintrag in den WDS ist mir schon gelungen: siehe JDSO Spring 2006. In diesem Artikel möchte ich beschreiben, wie ich Doppelsternmessungen mache - ich wurde schon öfters dazu gefragt und vielleicht macht es ja auch anderen HimmelsbeobachterInnen Spass?
Der Doppelstern Struve 2486 Durch eine Diskussion im Internet-Forum ,,binary-stars-uncensored" wurde ich auf den Doppelstern STF2486 (Struve 2486) im Sternbild Schwan aufmerksam. Das ist ein hübsches Paar am Ort 19h12,1m +49 Grad 51` (2000.0), 7 Grad nordwestlich von Delta Cygni. Es ist leicht im 50-mmRefraktor auflösbar und bietet bei 35facher Vergrößerung einen netten Anblick. Der
VdS-Journal Nr. 22
116 B E O B A C H T E R F O R U M
WDS listet das Paar mit der Helligkeit der Hauptkomponenten A und B mit 6,5 und 6,7 mag auf. Die aktuellste Messung stammt aus dem Jahr 2005: Distanz 7,3 Bogensekunden, Positionswinkel 206 Grad . Der Positionswinkel bedeutet, dass der etwas schwächere Stern B in Richtung
Berry und Jim Burnell (Verlag WillmannBell). Für die Auswertung wird natürlich die Brennweite und Verdrehung benötigt! Nach Mittelwertbildung erhalte ich das Endergebnis - hier gleich verglichen mit der Ephemeride des Paars:
Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass auch bei relativ nahe stehenden Sternen gute Messungen möglich sind. Ein Pixel entspricht bei meiner Aufnahmebrennweite 1,47 Bogensekunden am Himmel, die beiden Sterne sind also am Bild nur fünf Pixel voneinander entfernt!
Jahr 2006,00 2007,00 2006,68
Distanz 7,41" 7,39" 7,34" +- 0,20"
Positionswinkel 205,6 Grad 205,5 Grad 205,62 Grad +- 0,87 Grad
Anmerkung berechnete Ephemeridenposition berechnete Ephemeridenposition Mittelwert meiner Messungen auf 24 Aufnahmen
Südsüdwest vom helleren Stern A aus gesehen steht (180 Grad = Süden, 270 Grad = Westen). Das Paar Struve 2486 A-B besteht aus zwei sehr sonnenähnlichen Sternen vom Spektraltyp G6 V in etwa 80 Lichtjahren Entfernung (siehe Datenblätter der Sterne in der Nearby Star Database). Im ,,Sixth Catalog of Orbits of Visual Binary Stars" wird eine Bahnberechnung für STF2486 mit einer Umlaufzeit von 3100 Jahren angegeben (Hale, A.: AJ 107, 306, 1994). Also einen vollen Umlauf werde ich nicht beobachten können - aber zumindest meinen Teil zur Bahn beitragen.
Die Beobachtung Ich suchte also STF2486 mit meinem Refraktor 130/1040 mm auf und belichtete 12 Bilder zu je 10 Sekunden Belichtungszeit mit meiner CCD-Kamera SBIG ST237A: Das AB-Paar ist stark überbelichtet, aber dafür sind zwei schwache, weit entfernte Begleiter C und D zu erkennen (Abb. 1). Ich belichte deshalb so lange, um mit dem Programm Astrometrica von Herbert Raab die Bilder auszuwerten - dazu müssen ausreichend viele Referenzsterne am Bild messbar sein. Normalerweise benutze ich den UCAC2- und den USNO-B1.0Katalog für die Referenzsterne. So erhalte ich meine genaue Aufnahmebrennweite (im Beispiel 1039,18 mm +- 0,17mm) und die exakte Verdrehung der Kamera zur NordSüd-Achse (im Beispiel 3,38 Grad +- 0,01 Grad ). Unmittelbar nach diesen Aufnahmen machte ich weitere 12 Bilder, aber nur 0,1 Sekunden belichtet, damit die beiden Sternbildchen des Paares noch getrennt abgebildet werden (Abb. 2). Natürlich verdrehe ich die Kamera usw. nicht - so kann ich dieAufnahmebrennweite und Kameraverdrehung von den länger belichteten Aufnahmen verwenden! Die kurz belichteten Aufnahmen vermesse ich dann nach Distanz und Positionswinkel mit dem Programm AIP4WIN von Richard
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 1: STF2486 am 5. Sept. 2006. Refraktor 130/1040mm, 10 s belichtet. Norden ist oben.
Abb. 2: STF2486 am 5. Sep. 2006. Refraktor 130/1040mm, 0,1 s belichtet. Norden ist oben.
STF 2486 AB-C Jahr Distanz 2006,68 27,2"
Positionswinkel 96,1 Grad
STF 2486 AB-D Jahr Distanz 2006,68 195,8"
Positionswinkel 102,3 Grad
Abb. 3: Beobachtungen seit dem Beginn der Messungen am Anfang des 19. Jahrhunderts im Vergleich mit der berechneten Bahn von Hale. Das große Kreuz ist Stern A, die Messungen des Begleiters sind als Kreuzchenwolke dargestellt. Norden ist unten. Es ist erst ein kurzes Bahnstück beobachtet worden!
Dr. Brian Mason vom US Naval Observatory (,,Mister WDS") stellte im Forum auch ein Bild der bisherigen Messungen an diesem Doppelstern bereit (Abb. 3). Natürlich habe ich bei dieser Gelegenheit auch gleich die beiden weiter entfernten schwachen Begleiter C und D gemessen:
Anmerkung Mittelwert meiner Messungen auf 12 Aufnahmen, C hat laut WDS nur 13,3 mag. Es dürfte sich um einen optischen Begleiter handeln.
Anmerkung Mittelwert meiner Messungen auf 12 Aufnahmen, D wird im WDS mit 11,1 mag gelistet. Es ist sicher ein optischer Begleiter mit anderer Eigenbewegung als AB.
B E O B A C H T E R F O R U M + V d S T A G U N G S B E R I C H T 117
Literaturhinweise
[1] WDS (Washington Double Star Catalog): http://ad.usno.navy.mil/proj/WDS/wds. html
[2] Sixth Catalog of Orbits of Visual Binary Stars: http://ad.usno.navy.mil/wds/orb6. html
[3] Meine Doppelsternseite: http://home.pages. at/vollmann/ds.htm
[4] Journal Of Double Star Observations:
http://www.jdso.org - Artikel zu Lambda Arietis im JDSO Spring 2006: http://www. jdso.org/Spring2006.pdf [5] Internet-Forum binary-stars-uncensored: http://tech.groups.yahoo.com/group/ binary-stars-uncensored/ [6] Nearby Star Database: http://www.ari. uni-heidelberg.de/aricns/ - Datenblatt für Stern A: http://www.ari.uni-heidelberg.de/ aricns/cnspages/4c02790.htm. Datenblatt für Stern B: http://www.ari.uni-
heidelberg.de/aricns/cnspages/4c02791. htm [7] Astrometrica von Herbert Raab: http:// www.astrometrica.at [8] Richard Berry und James Burnell: Handbook of Astronomical Image Processing mit AIP4WIN-Software: http:// www.willbell.com/aip/index.htm [9] Hale, A.: AJ 107, 306, 1994, http://adsabs. harvard.edu/cgi-bin/nph-bib_query? bibcode=1994AJ....107..306H
SMART-1 Live-Absturz bei der ESOC erlebt
von Petra Mayer
Es ist das erste Mal in der Geschichte der Raumfahrt, dass eine europäische Raumsonde nämlich SMART-1 auf dem Mond ,,gelandet" ist. SMART-1, die erste europäische Sonde mit solar elektrischem Ionenantrieb, ebenso mit neuer Navigations- und Kommunikationstechnik, soll neue Erkenntnisse über die chemische Zusammensetzung unseres Erdmondes liefern. Bei der Mission hat man nicht nur den neuen Antrieb getestet, sondern seit ihrem Einschwenken in den Mondorbit im November 2004, auch unzählige Bilder der Mondoberfläche aufgenommen. Einmal mit AMIE im sichtbaren und nahen Infrarotlicht (Bild 1) und SIR im Infraroten, um geografische und mineralogische Karten erstellen zu können. Die vielen Mosaike müssen nun in Kleinstarbeit von den Wissenschaftlern zusammengesetzt werden. Die Daten von Clementine vom Jahr 1994 und andere werden sicherlich helfen.
Das Live-Absturz-Event am Sonntag 03. September 2006 sollte gegen 6:30 MESZ
Abb. 1: Aufnahme Petra Mayer: AMIE, optische Kamera
in den Kontrollräumen der ESOC in Darmstadt beginnen. Die Presse durfte hinter den Glasscheiben zum Kontrollraum Platz nehmen. Etwas hektisch begann die erste Rednerin, J.
Landeau-Constantin, Pressesprecherin der ESOC. Danach Gaele Winters, ESA Director of Operations and Head of ESOC Establishment mit ein paar kurzen Worten zur Mission; denn man war etwas hinter
Abb. 2 - 4: Aufnahme und Copyright Canada-France-Hawaii Telescope: ~ 15 s vor dem Absturz; beim Absturz sichtbarer Blitz; ~ 15 s nach dem Absturz
VdS-Journal Nr. 22
118 V d S T A G U N G S B E R I C H T
Abb. 5: Aufnahme Petra Mayer: SMART-1 Missions Leitung im Kontrollraum der ESOC Darmstadt
Abb. 6: Aufnahme Petra Mayer: SMART-1 Teammitglied mit selbst gebasteltem Sondenmodell
dem Zeitplan. Gegen 7:41 MESZ sollte die Sonde abstürzen und vorher mussten noch einige Manöver eingeleitet werden. Bernard H. Foing, ESA SMART-1 Project Scientist stellte anschließend Landepunkt, Navigation der Sonde und die beteiligten Observatorien zur Beobachtung des Einschlag-events vor. Danach übernahm Octavio Camino-Ramos, ESA SMART-1 Spacecraft Operations Manager das Mikro; die Mission neigte sich dem Höhepunkt. Mit einem entsprechenden Aufruf wurde die Presse in die ,,heilige Halle", dem Kontrollraum von SMART-1, gebeten. Für mich eine vorzügliche Gelegenheit hautnah Kontakt mit den Wissenschaftlern aufzunehmen. Die Verbindung zum CFHT auf Hawaii mit Dr. Christian Veillet und zum IRFT auf Hawaii mit Dr. Diane Wooden, NASA Ames Research Centre waren perfekt, die Navigation am Kontrollpult wurde akribisch verfolgt und die Spannung fand ihren Höhepunkt, als der Countdown auf Null zeigte. Die letzten vier Fotos der Sonde trafen im Kontrollzentrum ein. Ebenso das erhoffte Bild der Infrarotkamera auf Hawaii (Bilder 2, 3, 4). Ein Blitz beim Einschlag, den im Lautsprecher Prof. Pascal Ehrenfreund, Moderator in Hawaii, kommentierte: ,,It was exciting to see the impact flash live from Hawaii, just after receiving, at ESOC, the last radio signal from SMART-1". Ein perfekter Absturz zum Mond um 7:42:22 MESZ bei 34,4 Grad Süd und 46,2 Grad West beim ,,Lake of Excellence". Ein paar Minuten später waren alle Anspannungen verflogen. Pressefotos (Bild 5), Interviews, ein wenig plauschen über den Ausgang der SMART-1 Mission schlossen sich an. Die beiden Navigatoren am Kontrollpult erklärten mir sehr detailliert, in welcher Lage SMART-1 nun tat-
VdS-Journal Nr. 22
sächlich auf dem Mond aufgeschlagen haben könnte. Es ist gar nicht so leicht die Navigation eines solchen Flugkörpers zu verstehen und am Bildschirm exakt die Flugbahn in das Programm einzutippen. Die Kamera AMIE musste zuerst nach unten zeigen, um Bilder aufnehmen zu können, und zu Missionsende wieder nach vorne oben, damit die letzten vier Bilder gelingen konnten. Ein kleines selbst gebasteltes Modell war sehr hilfreich (Bild 6).
Aber was hat diese Mission für uns Amateure denn überhaupt gebracht? Nun, wir fotografieren (Bild 7) und studieren auch sehr detailliert unseren Mond. Auf dem kürzlich stattfindenden Workshop am Institut für Weltraumforschung
der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Graz, Österreich, wurde erläutert, dass Amateurdaten großes Interesse bei der ESA und NASA wecken. Vielleicht werden zur SMART-1 Mission oder anderen Projekten Amateure zur Auswertung herangezogen. Was ich sehr schätze ist, dass man gemeinsam versucht, neue Erkenntnisse zu gewinnen und damit der Forschung einen Schub an Qualität gibt.
Literaturhinweise: Internetlinks zu SMART-1: http://www.esa.int/SPECIALS/SMART-1/index. html http://www.cfht.hawaii.edu/News/Smart1/
Abb. 7: Aufnahme Petra Mayer: Aufnahme vom 07.06.2006 mit Canon EOS 30D am 60 cmCassegrain Sternwarte Königsleiten, Österreich
V d S T A G U N G S B E R I C H T + N A C H R I C H T E N 119
http://de.wikipedia.org/wiki/SMART-1 http://www.bernd-leitenberger.de/smart-1.shtml http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/ raumsonden/smart1.shtml
Internetlink zum Workshop in Graz, Österreich: http://www.astro.uni-bonn.de/~dfischer/ mepco/2.html
http://www.astro.uni-bonn.de/~dfischer/ mepco/2.html#graz
SMART-1 Mission: Bernard H. Foing, ESA SMART-1 Project Scientist Email: bernard.foing@esa.int
Octavio Camino-Ramos, ESA SMART-1 Spacecraft Operations Manager Email: octavio.camino@esa.int
Detlef Koschny, ESA planetary scientist, SMART-1 Amateur Observation Coordinator Email: detlef.koschny@esa.int
Wir begrüßen neue Mitglieder
9102 Andreas Dellinger Österreich A 1030 Wien, 9132 Oliver Thomsen Schweiz CH 4432 Lampberg, 9131 Tobias Kurtok Österreich A 4821 Hohenzell, 9104 Hubert Ehbing Niederlande NL 6093 DC Heythuysen, 9105 Jutta Frische-Topp 12489 Berlin, 9111 Andre Koep 21244 Buchholz-Sprötzle, 9119 Harrie Vossen 23730 Neustadt, 9126 Rene Schöbel 26725 Emden, 9133 Jörn Baastrup 30419 Hannover, 9135 Christine Golzo 31180 Giesen, 9137 Olaf Fritz 31840 Hessisch Oldendorf, 9138 Thomas Gursch 38350 Helmstedt, 9141 Martin Brozio 38667 Bad Harzburg, 9130 Dominik Buser 41812 Erkelenz, 9134 Alois Doblinger 44135 Dortmund, 9139 Detlef Geerts 45136 Essen, 9106 Peter Heinrich 45721 Haltern am See, 9110 Kurt Klug 46147 Oberhausen, 9140
Christian Sollner 46487 Wesel, 9142 Markus Vertesich 47447 Moers, 9143 Gerald Lörch 51519 Odenthal, 9144 Frank Lummer 53179 Bonn, 9115 Albert Porschen 53909 Zülpich, 9145 Ulrich Berger 55239 Gau-Odernheim, 9136 Markus Braun 59174 Kamen, 9121 Günter Wendel 59759 Arnsberg, 9146 Uwe Laufs 60389 Frankfurt Main, 9147 Heinz Niermann 63486 Bruchköbel, 9148 Manfred Busch 74423 Obersontheim, 9149 Olaf Filzinger 75173 Pforzheim, 9150 Karsten Walzel 77815 Bühl, 9153 Günther Hofacker 77855 Achern, 9152 Guido Meinhard 82343 Pöcking, 9155 Peter Appel 85051 Ingolstadt
Der Vorstand
Der 4. Astronomietag im Internet
von Jost Jahn
Der 4.Astronomietag am 16. September wurde nun schon langsam zur Routine bei der Erstellung der Webseite astronomietag. de.
Der 1.Astronomietag wurde noch von Oliver Jahreis unter astronomietag.de eingerichtet. Seit dem 2.Astronomietag zeichne ich für die Internetpräsenz verantwortlich.
Das Formular, was beim 4. Astronomietag für Verwirrung sorgte, habe ich wieder abgeschafft und durch eine formlose Anmeldung ersetzt. Will man, dass jeder die Möglichkeit hat, sich online anmelden, muss wohl dieser Weg auch heute noch eingeschlagen werden. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Kenntnisse und Software, die von den Veranstaltern zum Mailen und Surfen einsetzen, so dass man den simpelsten Weg wählen muss.
Das führt natürlich zu deutlicher Mehrarbeit bei mir, zumal die online Anmeldungen noch mit den schriftlichen Anmeldungen abgeglichen werden müssen. Dazu muss bei etwa jeder zweiten Anmeldung noch
ein oder mehrere Korrekturwunsch/ wünsche angebracht werden. Trotzdem hatten wir zum 4. Astronomietag 164 Anmeldungen. Einige Tage später waren es sogar 171, da noch Veranstalter durch googeln und andere Informationsquellen ausfindig gemacht worden sind, die zwar einen Astronomietag veranstaltet haben, sich aber nicht gemeldet hatten.
Zum Glück haben bis zum Abfassen dieses Berichtes Ende September immerhin 31 Veranstalter ihre Besucherzahlen gemeldet oder ich bin bei diversen Foren fündig geworden. Daher lässt sich sagen, dass bundesweit prognostiziert aus diesen Zahlen etwa 20.000 Besucher zu den 171 Veranstaltungen gekommen sein dürften- etwa gleich viel wie im Jahr 2005. Dabei haben einige Großveranstaltungen natürlich dazu beigetragen, aber auch viele kleine Veranstalter konnten persönliche Kontakte knüpfen und neue Interessenten für unser so interessantes Hobby gewinnen.
Als Webmaster von astronomietag. de ist man aber neben der eigentlichen
Webmastertätigkeit in vielen anderen Disziplinen gefordert. Kommunikation auf unterschiedlichen Wegen, gutes Zureden, Beruhigen und Bestärken, und vor allen Dingen Recherchieren in diversen Foren und im Internet, um weitere Infos zu den Veranstaltungen zu gewinnen.
120 V d S N A C H R I C H T E N
Die Astromesse (AME) in Villingen-Schwenningen
von Otto Guthier
Erstmals fand am 16. September 2006 auf dem Messegelände in VillingenSchwenningen eine ,,Astro-Messe" statt, zu der nach gründlicher Vorarbeit VdSMitglied Siegfried Bergthal und sein Team eingeladen hatte.
Die VdS hat diese Veranstaltung im Vorfeld mit unterstützt und dort den VdS-Stand aufgestellt.
Mit etwas gemischten Gefühlen, aber auch optimistisch gestimmt, machte ich mich am Vortag auf den Weg, bepackt mit ca. 800 VdS-Journalen und dem Werbematerial, was unsere Vereinigung zu bieten hat. Der Standaufbau folgte noch am Abend, die Aufnahme war sehr herzlich, die Vorbereitungen bestens getroffen. Etliche Astrofirmen, Volkssternwarten und Sternfreunde präsentierten sich in einer rund 3000 m2 großen, geräumigen Messehalle.
Gespannt wartete man auf den nächsten Tag und die Besucher aus Nah und Fern. Rund 600 VdS-Mitglieder wurden im süddeutschen Raum angeschrieben und zu dieser Veranstaltung eingeladen. Vom Vorstand standen neben mehreren Personen unser Schriftführer Wolfgang Steinicke und seine Frau Gisela als ,,Betreuung" vor Ort den Sternfreunden und Besuchern zur Verfügung.
Die Messe fand in einer der Ausstellungshallen auf dem Messegelände von VillingenSchwenningen statt. Ab 10:00 Uhr konnten sich die Besucher und Interessierte über
VdS-Journal Nr. 22
Abb. 1: Der VdS-Stand war sehr gut besucht.
das Angebot der Aussteller informieren und so manches ,,Schnäppchen" machen. Der Besucherandrang war so groß, dass sich ab 14:00 Uhr eine lange Schlange vor den Kassen bildete. Der Andrang am VdSStand übertraf alle unsere Erwartungen: Am Abend waren fast alle VdS-Journale weg, die Infobroschüre (250 Stück) gingen uns bereits gegen 14:00 Uhr aus. Fazit: 38 neue Mitglieder fanden den Weg zur VdS - so viele, wie noch nie
Abb. 2: Zufriedene Gesichter nach der Messe
auf einer solchen Veranstaltung. Wie von den Organisatoren zu erfahren war, besuchten 2200 Interessierte diese erste AME. Prominenteste Besucher waren der Politiker Volker Kauder und aus den USA der bekannte Amateur-Astronom und Instrumentenbauer John Dobson.
Den Verantwortlichen gratuliert die VdS zu dieser hervorragend organisierten Astro-Messe im süddeutschen Raum, die nun in keinem Veranstaltungskalender fehlen darf.
Die Neuauflage ist am 22. September 2007 geplant. Es empfiehlt sich schon jetzt diesen Termin vorzumerken.
V d S N A C H R I C H T E N 121
VdS-Sternwarte Kirchheim -
Ergebnisse der Mitgliederbefragung
von Otto Guthier, VdS-Vorstand
In Ausgabe 18 unseres VdS-Journals (1) erschien von Dr. Jürgen Schulz ein umfassender Beitrag zum Thema VdSSternwarte Kirchheim. In der darauffolgenden Ausgabe hatte der VdS-Vorstand zu einer Mitgliederbefragung eingeladen um die Interessen und Meinungen der Mitglieder zu diesem Thema in Erfahrung zu bringen. Die Ergebnisse sollten dem Vorstand dazu dienen, wichtige Entscheidungen zur weiteren Zusammenarbeit mit den Sternfreunden in Kirchheim im Sinne unserer Mitglieder treffen zu können.Im Nachfolgenden legen wir einen kurzen Ergebnisbericht dieser Mitgliederbefragung vor.
Insgesamt machten nur 90 Mitglieder von dieser Abstimmung Gebrauch, das sind rund 2,3 Prozent aller VdS-Mitglieder. Das Ergebnis mag enttäuschend sein. Offenbar ist das Thema ,,VdS-Sternwarte" oder ,,Feriensternwarte" heute nicht mehr so brisant wie es noch Ende der 1980er Jahre war, denn damals antworteten rund zehn Prozent aller Mitglieder auf einen ähnlichen Fragebogen. Wegen der recht geringen Beteiligung können die Ergebnisse daher für den Vorstand nur als Empfehlung gelten.
Auf die erste Frage ,,Halten Sie eine VdSSternwarte für sinnvoll?" antworteten 76 % der eingereichten Fragebögen mit ,,ja", während 24 % mit ,,nein" votierten. Auffällig ist, dass von den 90 Sternfreunden, die geantwortet haben, nur 40 % die VdS-Sternwarte bereits genutzt hatten. Somit ist klar, dass nicht nur die aktiven Beobachter in Kirchheim geantwortet hatten. Der überwiegende Teil (rund 71 %) der mit ,,ja" abgestimmten Sternfreunde nutzten die VdS-Sternwarte aber mehr als drei Mal entweder zu Beobachtungen (49 %) oder zu Seminaren und anderen Veranstaltungen (51 %).
Auf die Frage, wie die Standortqualität aus astronomischer Sicht beurteilt wird, antworteten 55 % der Befragten mit gut, 40 % mit mäßig und nur 5 % mit schlecht. Daraus können wir den Schluß ziehen, dass die Standortqualität nicht so schlecht sein kann! Die nächste Frage befasste sich mit den derzeitigen Einrichtungen, den Instrumen-
ten und dem Zubehör. Rund 81 % der abgegebenen Stimmen sind mit dem Instrumentarium zufrieden, 19 % waren offenbar unzufrieden. Nähere Gründe dafür wurden aber nicht angeführt.
Auf die Frage ,,Wünschen Sie die Anschaffung eines großen Teleskops?" stimmten 69 % für ja und 23 % der Stimmen waren dagegen. Die mit ,,ja" abgestimmten Mitglieder wünschen sich offenbar ein VdS-Instrument über 50 cm Öffnung (66 %) während rund 34 % mit einem Gerät zwischen 30 - 50 cm Öffnung zufrieden wären. Sollte die VdS also ein eigenes Teleskop anschaffen, so wünschen sich die Mitglieder offenbar ein größeres Gerät.
Auf die Frage, ob die VdS-Mitglieder ein solches Fernrohr eher visuell nutzen würden, antworteten 45 % mit ja, während 55 % der Antworten dieses fotografisch oder mit CCD-Kamera nutzen würden. Schließlich wurde die Frage nach der Finanzierung zu einem interessanten Ergebnis für den Vorstand. Rund 68 % der Sternfreunde, die den Fragebogen beantwortet haben, würden sich finanziell an einem solchen Projekt beteiligen, während ein Drittel (32 %) dies ablehnt. Überraschendes Ergebnis ist ferner, dass rund 30 % mehr als 20,- , rund 34 % 50,- und 30 % der Sternfreunde mehr als 50,- zu spenden bereit sind .
Wie geht es nun weiter? Der VdS-Vorstand wird die Umfrageergebnisse in den nächsten Monaten zu diskutieren haben, um auf der Mitgliederversammlung im September 2007 einen entsprechenden Vorschlag vorlegen zu können. Schließlich kann nur in einer Mitgliederversammlung über ein solch wichtiges Projekt abgestimmt werden. In dem Bericht von Dr. Jürgen Schulz im VdS-Journal Ausgabe Nr. 18 wird klar, dass eine Nutzung des 50 cmTeleskops der Volkssternwarte Kirchheim e.V. durch VdS-Mitglieder nicht mehr möglich sein wird. Es ist den Kirchheimer Sternfreunden nicht zu verdenken, dass sie ihr eigenes Gerät in Zukunft nur noch selbst nutzen wollen und nicht mehr anderen Sternfreunden zur Verfügung stellen können. Zwischenzeitlich hat uns der Vorstand der Volkssternwarte Kirchheim
e.V. mitgeteilt, dass sie ihr 50 cm-Teleskop durch einen 60 cm Spiegel ersetzen werden, der anstelle des 50 cm Instrumentes Platz finden soll. Das allgemeine Interesse an der Nutzung eines großen Instrumentes ist in der Vergangenheit immer vorhanden gewesen, wie auch die Umfrage belegt.
Derzeit ist noch völlig unklar, ob überhaupt ein geeignetes Instrument zur ausschließlichen Nutzung durch VdS-Mitglieder angeschafft werden soll. Die günstige Infrastruktur im Zentrum von Deutschland und die Betreuung durch die Kirchheimer Sternfreunde sind ein wichtiger Faktor, der für eine weitere Zusammenarbeit spricht. Anderseits gibt es heute bereits etliche größere Geräte, die Sternfreunden zugänglich gemacht werden, so dass eine Anschaffung mit entsprechendem Schutzbau nur mit relativ hohen Kosten zu realisieren sein wird. Es erhebt sich die Frage, ob wir viel Geld für ein solches Projekt ausgeben dürfen - abgesehen davon, wie das Ganze zu finanzieren ist. Für die VdS stellt sich nicht zuletzt auch wegen des Umfrageergebnisses grundsätzlich die Frage, ob wir den Schritt mit der Anschaffung eines Instrumentes der 50 bis 60 cm-Klasse überhaupt gehen wollen.
Fakt ist aber auch, dass in den zurückliegenden 15 Jahren der gemeinsamen Zusammenarbeit exakt 410 verschiedene Personen, vorwiegend VdS-Mitglieder (das sind 10 Prozent unserer derzeitigen Mitgliederzahl) die Einrichtungen der Volkssternwarte Kirchheim genutzt haben. Die zahlreichen Beobachter und Tagungsgäste vieler Fachgruppenveranstaltungen und -Treffen sprechen mit über 5000 Manntagen in dieser Zeit ein schwerwiegendes Wort für eine weitere Kooperation. Die Betreuung vor Ort, die Einweisung in die Instrumententechnik und vieles mehr wurde dabei mit einem großen persönlichen Aufwand von Dr. Jürgen Schulz und seinem Team vorgenommen; in erster Linie für VdS-Mitglieder, die dadurch in den Genuss vieler Leistungen kamen und interessante Beobachtungen durchführen konnten. Ob es zu der Anschaffung eines größeren Instrumentes kommen wird, steht derzeit in den ,,Sternen". Schreiben Sie uns Ihre Meinung dazu!
VdS-Journal Nr. 22
122 V d S P O R T R A I T
Besuch am Abastumanischen Observatorium in Georgien
von Rainer Töpler
Welchem Leser ist das Abastumanische Observatorium ein Begriff? Vermutlich den wenigsten. Dabei handelt es sich hier um die ehemalige sowjetische ,,Südsternwarte". Es war eines der modernsten Observatorien der Sowjetunion, als es erbaut wurde. Hier findet man die besten klimatischen Bedingungen für die Astronomie in der gesamten ehemaligen UdSSR.
Ich selbst bin sehr zufällig in Kontakt mit dieser Sternwarte gekommen. Vor einigen Jahren erhielt ich in meiner Werkstatt Besuch von einem älteren Herrn, der mit Akzent Deutsch sprach und gerne sehen wollte, wie ein hiesiger Goldschmied arbeitet. Er berichtete, dass er aus Georgien käme und ebenfalls Schmuck herstellte. Als Handwerker lässt man sich zwar meist nicht gerne von fremden Menschen auf die Finger schauen, aber in diesem Fall war auch mein Interesse an diesem Mann geweckt und wir kamen ins Gespräch. Es stellte sich heraus, dass Alexander Meyer zwar gelegentlich mit Silber Schmuck anfertigte aber eigentlich Cheftechniker am Abastumanischen Observatorium in Georgien war. Sein Aufgabenbereich lag in der Herstellung von Messgeräten für die astronomische Beobachtung mit Schwerpunkt auf der Anfertigung hochpräziser Interferenzfilter. Später erfuhr ich, dass er die besten Interferenzfilter in der ganzen ehemaligen Sowjetunion herstellte! Ebenfalls hochpräzise Mechaniken zur Anwendung der Filter kommen aus seinen Händen. Nach dem Zerfall der UdSSR wurden die Arbeitsbedingungen für ihn sehr schwierig, der Materialnachschub war teilweise ganz abgeschnitten, die Stromversorgung besonders im Winter eher sporadisch und Gehalt und Versorgung
VdS-Journal Nr. 22
Abb.1: Die georgische Hauptstadt Tiflis (Tibilisi) aus der Vogelperspektive. Die Kathedrale, welche die Stadt dominiert ist zwar in typisch georgischem Stil erbaut, entstand aber erst unter dem letzten Präsidenten Schewardnadse.
Abb. 2: Der Luft und Badekurort Abastumani.
weniger als minimal. Nach einigen Jahren Briefwechsel, in denen er mir einfach aus Freundschaft einige Interferenzfilter herstellte wie einen engen [OIII]-Filter mit 3 nm Halbwertsbreite und einen H-Filter für die Sonnenbeobachtung mit 0,6 nm Halbwertsbreite, reifte der
Abb. 4: Auch wenn der Unterbau des 70/100cm Meniscus aus der Entfernung sehr imposant wirkt, ist er doch derart vom Verfall geschädigt, dass es lebensgefährlich ist, sich zwischen den Säulen aufzuhalten. (Vorsicht Steinschlag!)
Abb. 3: Die Kuppel des 125 cm RitchieChretien-Teleskops thront über der Bibliothek.
Entschluss, ihn in seinem Observatorium zu besuchen. So machten mein Sohn und ich uns im Sommer 2005 auf den Weg nach Georgien. Um das Abenteuer komplett zu machen, flogen wir aber nicht direkt in die Kaukasusrepublik, sondern nur bis Istanbul, um über den Landweg dorthin zu reisen. So hatten wir schon über 1500 km unter die Räder öffentlicher Busse gebracht, ehe wir die Hauptstadt von Georgien, Tiflis, erreichten. Tiflis ist eine außerordentlich bemerkenswerte Stadt mit einer sehr lan-
V d S P O R T R A I T 123
Abb. 5: Im Schatten des 40cm Doppelastrographen weiden heute gelegentlich Kühe.
Abb. 6 (unten): Hier wird die Sonne im ultrakurzen und langen Wellenbereich seit Jahrzehnten kontinuierlich überwacht.
gen Geschichte, da sie immer an den Haupthandelsrouten des Mittelalters lag und dazu noch natürliche, schwefelhaltige warme Quellen besitzt. Viele Eroberungen und Zerstörungen sind über sie hinweggegangen, so dass keine mittelalterliche Bausubstanz erhalten blieb. So mischt sich heute sowjetische Plattenbauromantik mit Prachtbauten der selben Herkunft und einigen Bauten aus dem 17., 18., und 19. Jahrhundert. Besonders die Kirchen im typisch georgischen Stil stechen hervor, der sich über Jahrhunderte nicht gewan-
als Ausgangspunkt für Bergwanderungen in der östlichen Hemisphäre berühmt ist. Abastumani war in der Zarenzeit als Kurort berühmt. Die Herrscher Russlands wussten die gesundheitsfördernde Wirkung des schwefel- und radonhaltigen Wassers, welches hier entspringt, zu schätzen. Auch wenn die Bäder noch in Betrieb sind, macht der ganze Ort einen sehr heruntergekommenen Eindruck. In einer besser gestellten Weltgegend wäre Abastumani aber ein Touristenziel ersten Ranges. Wir wurden hier von Familie Meyer in
Fokus betrieben werden kann. Beide waren während unseres Aufenthalts nachts fast immer in Betrieb. Weitere Geräte sind Doppelastrographen von 40 cm bzw. 20 cm Durchmesser, die aber wegen Mangels Fotoplatten und pizzagroßen CCDs zur Zeit leider nicht benutzt werden. An einem 40 cm-Zeiss-Refraktor werden auch öffentliche Führungen abgehalten. Des weiteren wird die Sonne im Radiobereich permanent überwacht, wobei zu erwähnen ist, dass der verantwortliche Wissenschaftler in seinen Beobachtungsräumen Fernseher repariert, um sich das schiere Überleben zu sichern. Das ist wirklich Idealismus! Herr Meyer ermöglichte uns durch seinen guten Kontakt zu Vasha Kulianishvili, dem Sonnenastronomen von Abastumani eine
Abb. 7: Dr. Kulianishvili entfernt die Andeckung des großen Koronographen.
delt hat. Hier konnten wir bei Bekannten Station machen, die uns auch zu einem sogenannten Microbus nach Abastumani brachten. Auch wenn diese Strecke in den kleinen Kaukasus mit ca. 230 km nicht sehr weit ist, braucht der Bus doch seine 5-6 Stunden, da die Straße, je weiter man in die Berge, Richtung Abastumani vordringt, immer schlechter, um nicht zu sagen miserabler wird. Der Weg führt vorbei an dem Ort Borjomi, der für sein Heilwasser und
Abb. 8: Aljoscha Meyer, der Autor und Vasha Kulianishvili am Koronographen. (v.l.n.r.)
Empfang genommen und im Lada, noch die letzten Kilometer bis zum Observatorium auf dem Berg Kanobili gefahren.
Das Observatorium liegt weitläufig in einem waldreichen Gelände ausgebreitet. Man muss richtig wandern, um alle Kuppeln und Gebäude kennen zu lernen. Hauptinstrumente für die nächtliche Beobachtung sind ein 125 cm RitchieChretien und ein 70cm/100cm MaksutovTeleskop, welches auch im Cassegrain
Abb. 9: Während hier auf dem Dach die Hochatmosphäre untersucht wird, entstehen im unteren Geschoss hochpräzise Interferenzfilter und Geräte für die astronomische Forschung.
VdS-Journal Nr. 22
124 V d S P O R T R A I T
chronischer Geldmangel haben verheerende Folgen für die Bausubstanz. Um so erstaunlicher ist es, dass vor allem durch Herrn Meyer die Technik im Inneren der Kuppeln sehr gut in Schuss ist und die Wissenschaftler mit allen Geräten, die selbst hergestellt werden können (Photometer, Polarimeter, Interferenzfilter etc.) bestens ausgestattet sind. Im Gegensatz dazu besteht ein großer Mangel an Geräten, die im Ausland eingekauft werden müssen. So wird als CCD Kamera eine ST 6 benutzt! Man betreibt damit Spitzenforschung - und das bei Gehältern die gegen Null gehen! Herr Meyer muss immer noch arbeiten, um soeben (wirklich soeben) über die Runden zu kommen, in einem Alter von 80 Jahren!
Abb. 10:
Zum Abschluss möchte ich meinen tie-
Herr Alexander Meyer vor dem Hochvakuumgerät, in dem die Schichten der
fen Dank für Alexander Meyer und seine
Interferenzfilter aufgedampft werden.
Familie aussprechen, die uns eine Woche
bestens versorgt haben (Vielen Dank an
Vale für das köstliche Essen!), uns Einblick
Beobachtungsführung am großen Korono- angefangen von den selbstgeschliffenen in das Observatorium verschafft haben und
graphen des Observatoriums. Ein 52 cm Planscheiben bis zum Aufdampfen der nicht zuletzt die Schönheit der Umgebung
großer Chromat, ein Gitterspektrograph einzelnen Filterschichten. Auch alle nötige zeigten - und die besten Pilzsammelgründe
und enge Interferenzfilter ermöglichen es, Mechanik kann er in der bestens ausge- (Danke Aljoscha!).
gleichzeitig räumlich und zeitlich hoch- rüsteten Werkstätte herstellen - wenn es
aufgelöste Spektren und Linienbilder ein- denn Strom gibt, was besonders im Winter
zelner Details der Sonne aufzunehmen. nicht selbstverständlich ist. Als Höhepunkt
Herr Kulianishvili forscht zur Zeit an erhielt ich aus seiner Hand selbstgefer-
Oszillationen einzelner Spikulen und hat tigte HeII-Filter für die Wellenlänge
hier Frequenzen im 5 Minutenrhythmus 468,6 nm. Sie werden zur Untersuchung
festgestellt. Dabei scheinen die Spikulen Planetarischer Nebel dienen.
wie ein Wedel zu rotieren, was sich aus Man muss sagen, dass das gesamte
Dopplermessungen ergibt.
Observatorium äußerlich stark vom Verfall
Durch Dr. Dzhapjashvili wurde uns der 40 gezeichnet ist. Bausünden sowjetischer
cm-Zeiss-Refraktor vorgeführt, der 1936 Planwirtschaft und jahrzehntelanger,
als erstes Instrument in die Sternwarte
Einzug hielt. Später, in den 50er und
60er Jahren des letzten Jahrhunderts war
das Observatorium als Prestigeobjekt
groß ausgebaut worden. Als Erinnerung
an unseren Besuch überreichte er uns ein
Exemplar seines polarimetrischen Atlas`
der Mondoberfläche. Diese Messungen
lassen direkte Rückschlüsse auf die
Feinstruktur der Mondoberfläche zu.
Auch den großen 125 cm RC konnten wir
tagsüber besichtigen. Die ganzen Ausmaße
des Gerätes unterscheiden es doch deutlich
von Amateurinstrumenten, die es heute in
dieser Größenordnung gibt.
Herr Meyer lud uns auch in sein eige-
nes Reich ein, die optische und mecha-
nische Werkstätte. (Auf dem Dach des
selben Gebäudes wird übrigens Hoch-
atmosphärenforschung betrieben.)
Hier zeigte er uns, wie er die engen Abb. 11:
Interferenzfilter von Hand herstellt, Das Observatorium Abastumani, eingebettet in die Berge des kleinen Kaukasus.
VdS-Journal Nr. 22
R E Z E N S I O N 125
Astrofotografie digital - Schritt für Schritt zu fantastischen Himmelsfotos
von Stefan Seip. 145 Seiten; zahlreiche überwiegend farbige Bilder,
Seit Jahren ist die Digitaltechnik aus der Astrofotografie nicht mehr wegzudenken. Digitale Aufnahmeverfahren verdrängten die konventionelle Astrofotografie auf Filmemulsion nahezu vollständig. Der für seine sehr scharfen und gut ausgeleuchteten Aufnahmen bekannte Stefan Seip schrieb jetzt das erste deutschsprachige Buch zu dem Thema.
Zu Beginn des Buches weist der Autor auf sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten verschiedener digitaler Aufnahmeverfahren in der Astrofotografie hin. Seit über fünfzehn Jahren werden gekühlte CCDKameras für die Fotografie von lichtschwachen Deep-Sky-Objekten verwendet, die trotz des ausgezeichneten Signal-/Rauschverhältnisses vor allem wegen der hohen Investitionskosten eher etwas für Spezialisten sind. In den letzten Jahren drängten digitale Sucherkameras und Spiegelreflexkameras auf den Markt, mit denen gute Astrofotografien angefertigt werden können. So sind Sucherkameras für Stimmungsaufnahmen während der Dämmerung geeignet, können jedoch wegen der meist begrenzten Belichtungszeit nicht zur Fotografie von lichtschwachen Himmelsobjekten eingesetzt werden. Das Manko der kurzen Belichtungszeiten existiert bei den meisten Spiegelreflexkameras nicht, so dass diese auch vermehrt zur Fotografie von Deep-Sky-Objekten verwendet werden. Sehr beliebt ist Planetenfotografie mit preiswerten Webcams geworden, mit denen schnell hunderte von Bildern auf der Festplatte abgelegt werden können. Die klaren Vorteile der Digitalfotografie wie die sofortige Verfügbarkeit der Bilder und der somit möglichen Kontrolle der Fokussierung und der Positionierung des gewünschten Himmelsobjektes haben viele Fotografen überzeugt.
Zu jedem der verschiedenen Aufnahmeverfahren und jeweils einem Anwendungsbeispiel werden Schritt-für-Schritt-Anleit-
ungen für die erste einfache Bildbearbeitung am PC vorgestellt. Dank der reich bebilderten Anleitungen können diese leicht nachvollzogen werden. Hierzu verwendet der Autor populäre Programme wie Giotto, Adobe Photoshop oder MSB Astroart. So wird beispielsweise dem Leser in einer Kurzanleitung veranschaulicht, wie er die zuvor aufgenommenen Planetenbilder mit der Freeware Giotto automatisch nach verschiedenen Qualitätskriterien sortiert und anschließend miteinander verrechnet, um ein möglichst rauscharmes Bild zu erhalten. Danach wird das Summenbild mit verschiedenen Routinen geschärft, bevor mit Photoshop der letzte Feinschliff erfolgt.
Zielgruppe des Buches sind Einsteiger in die Welt der digitalen Astrofotografie, die eine Anleitung für die ersten praktischen Schritte bei der Aufnahme und der anschließenden Bildbearbeitung suchen. Tiefergehende Einblicke in die Bildverarbeitung gewährt Seip leider nicht. Von Vorteil für den Leser ist die Verwendung aktueller Software, wodurch
das Buch aber auch schnell anfällig für Veralterung wird. Erfahrenere Astrofotografen werden vermutlich wenig von dem Buch profitieren können. Stefan Ueberschaer Ruhrstraße 21 40699 Erkrath-Hochdahl ueberschaer@astrofoto.net http://www.astrofoto.net VdS-Fachgruppen Selbstbau und Astrofotografie
VdS-Journal Nr. 22
126 V O R S C H A U
Astronomische Veranstaltungen
gesammelt von Werner E. Celnik (alle Angaben ohne Gewähr!)
Fr. 23. - So 25.03.2007
26. AKM-Frühjahrsseminar
Programm: Beiträge aus allen
Teilbereichen des AKM:
Meteore, Halos, Polarlichter,
leuchtende Nachtwolken, u.a.
Ort:
Naturfreundehaus in Löhne
(nördlich von Bielefeld)
Infos:
AKM-Homepage unter
HYPERLINK http://www.
meteoros.de/akm/Seminar
http://www.meteoros.de/
akm/seminar07.html.
Anmeldung: bei Ina Rendtel,
Mehlbeerenweg 5,
14469 Potsdam,
ina.rendtel@meteoros.de
Fr. 30.03. - So 1.04.2007 Deep-Sky-Treffen Ort: im Hotel Sonnenblick, Bebra/Hessen Veranstalter: VdS-Fachgruppen Deep-Sky
und Astrofotografie Ansprechp.: Jens Bohle, HYPERLINK
dst@fachgruppe-deepsky.de und Peter Riepe, fg-astrofotografie@vdsastro.de
Sa 21.04.2007
5. Praktischer astronomischer Samstag
- PaS
Uhrzeit: 12.00 Uhr - 18.00 Uhr
Ort:
Sternwarte Neuenhaus,
Veldhausener Str. 46, 49828
Neuenhaus (Grafschaft
Bentheim)
Ansprechp.: Christoph Lohuis
Telefon 05941 - 990904
E-mail: Lohuis@t-online.de
Veranstalter: Astronomischer Verein der
Grafschaft Bentheim e.V.,
Nightsky e.V.
Internet: www.avgb.de,
www.nightsky-online.de,
www.praktischer-
astronomischer-samstag.de
Eintritt: 5 Euro (inkl. Frei Kaffee,
Tee und Kuchen)
Sa 21.04.2007 32. Würzburger Frühjahrstagung der VdS (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Fr. 27.05. - So 29.04.2007
14. CCD-Tagung in Kirchheim
Info:
http://ccd.istcool.de
Sa 5.05.2007
23. ATT in Essen/Treffen der
Fachgruppe Dark Sky im Rahmen des
ATT
Zeit:
14.00 Uhr
Ort:
Gesamtschule Bockmühle,
Ohmstr. 32, 45143 Essen
Treffen der FG Dark-Sky
Information: Dr. Andreas Hänel,
ahaenel@uos.de,
www.lichtverschmutzung.de
Mi 16. - So 29.05.2007 Internationales Teleskoptreffen im Vogelsberg (ITV) Neuer Standort wird noch bekannt gegeben. Infos unter: www.Teleskoptreffen.de
Fr 25. - 29.05.2007
26. Planeten- und Kometentagung
der VdS
(siehe Anzeige unten)
Ort:
Bruder-Klaus-Heim in
Violau
Anmeldung: Wolfgang Meyer,
Martinstr. 1, 12167 Berlin,
http://violau.itscool.de
Einladung zur
26. Planeten- und Kometentagung
in Violau
Die 26. Planeten- und Kometentagung findet vom 25. Mai 2007 bis zum 29. Mai 2007
im Bruder-Klaus-Heim in Violau bei Augsburg statt.
Geboten werden Workshops zu fast allen Bereichen der Planeten- und Kometenbeobachtung, Referate von Amateuren sowie voraussichtlich zwei fachspezifische Vorträge. Da bei dieser Tagung alle Teilnehmer unter einem Dach untergebracht werden, gibt es somit vielfältige Möglichkeiten zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Erfahrungsaustausch und bei entsprechendem Wetter zum
gemeinsamen Beobachten auf der dem Heim angeschlossenen Sternwarte. Der Geamtpreis inklusive Vollverpflegung und Unterbringung in Mehrbettzimmern liegt etwa bei 150 Euro bei Anmeldung bis zum 6. Mai 2007. (Einzelzimmer sind ca. 30 Euro teurer.)
Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum 6. Mai 2007 postalisch an Wolfgang Meyer, Martinstr. 1, 12167 Berlin oder per Internet über die Seite http://violau.istcool.de. Anmeldungen können nur nach einer Anzahlung von 50 Euro auf das Konto des Arbeitskreises Planetenbeobachter (Postbank NL Berlin Kontonummer 481488-109, BLZ 100 100 10, Kontoinhaber W. Meyer) berücksichtigt werden. Wegen des zu erwartenden großen Interesses sind wir leider gezwungen, die Teilnehmerzahl zu begrenzen. - Anmeldungen also, die nach Erreichen der Kapazität des Bruder-Klaus-Heimes eintreffen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Vorschläge zu Referaten sind ebenfalls willkommen. Bitte richten Sie auch diese an die oben genannte Adresse. Anmeldeformulare können unter o.g. Adresse angefordert werden oder unter http://violau.istcool.de heruntergeladen werden. Unter dieser Adresse sind ebenso aktuelle Informationen und das Tagungsprogramm - soweit vorhanden - abrufbar.
VdS-Journal Nr. 22
V O R S C H A U 127
Vorschau auf astronomische Ereignisse
(alle Angaben ohne Gewähr! Zeitangaben für Ort bei 10 Grad ö.L. und 50 Grad n.Br.)
Januar 2007
März 2007
2. 4:19
Mondrand 40 Bogenmin. südl. des Sterns
2. 3:37
Mond bedeckt Saturn, bis 4:10
Tauri (Elnath, 1,7 mag)
21:40
Mond 23 Bogenmin. nördl. Leonis
3. 14:57 Vollmond
(Regulus, 1,4 mag)
19:00 Uranus (5,8 mag) 22 Bogenmin. südl. des
3. 21:16 Beginn totale Mondfinsternis, Größe 1,238,
Sterns Aquarii (3,7 mag)
Dauer 3 Std. 42 Min.
4.
ab 0 Uhr Maximum Quadrantiden-Meteorschauer, ca.
4.
0:17
Vollmond, 0:21 Mitte der totalen
50 Meteore/Std. am Morgen
Mondfinsternis
6.
20:00
Saturn (0,2 mag) 37 Bogenmin. westl. des
11.
5:00
Mond 1,5 Grad südwestl. Scorpii (Antares, 1,1
Mondes, kurz nach Mondaufgang
mag)
7. 6:20
Mondrand 30 Bogenmin. nordwestl.
12.
4:54
Letztes Viertel
Leonis (Regulus, 1,4 mag)
19.
3:43
Neumond
8. 7:00
Jupiter (-1,7 mag) 16 Bogenmin. nördl. des
20.
20 Uhr 1 1/2 Tage alte Mondsichel über dem West-
Sterns Scorpii (4,4 mag), SO-Himmel
Horizont, Dämmerung
11.
13:45
Letztes Viertel
21.
1:07
Frühlingsanfang
16.
22:00
Kleinplanet 20-Massalia (8,8 mag) 16
24.
22:49
Mondrand 27 Bogenmin. südl. des Sterns
Bogenmin. nördl. von 2 Cancri (5,7 mag)
Tauri (Elnath, 1,7 mag)
19.
5:01
Neumond
25.
2:00
Umstellung von MEZ auf MESZ, Uhren um
20.
18:00
Mondsichel 1,3 Grad südwestl. Venus (-3,9 mag),
1 Std. vorstellen
Abenddämmerung!, Höhe 3,5 Grad , SW
20:16 Erstes Viertel
26.
0:01
Erstes Viertel
29.
5:30
Saturn (0,1 mag) 50 Bogenmin. östl. des
27.
18:20
Plejadenbedeckung durch den Mond, Ende
Mondes
ca. 20 Uhr
30.
5:30
Mond bedeckt Leonis (Regulus, 1,4 mag),
Dämmerung, W-Horizont
Februar 2007
April 2007
2. 6:45
Vollmond
2
19:15 Vollmond
3. 0:06
Saturn (0,0 mag) 10 Bogenmin. südwestl.
8. 4:30
Pluto (14 mag) 40 Bogenmin. südwestl. des
des Mondrandes, Bedeckung im nördl.
Sterns SAO 160915 (5,9 mag), Sternb.
Skandinavien
Schütze
7.
ca. 18:40 Merkur (-0,5 mag) Abendsichtbarkeit, SW-
10.
20:04
Letztes Viertel
Horizont, Höhe 5 Grad , Dämmerung!
14.
22:30
Venus (-4,0 mag) zwischen Hyaden und
8. 1:43
Mond 1,4 Grad südl. Virginis (Spica, 1,1 mag)
Plejaden
17.
13:36
Neumond
10.
Saturn in Opposition zur Sonne
19.
22 Uhr Mond 1,4 Grad östl. der Plejaden
10:51 Letztes Viertel
Mond zieht an Venus (-4,0 mag) vorüber,
17.
17:14
Neumond
vgl. auch morgen
22.
ab 19:45 Maximum Lyriden-Meteorschauer um 18
19.
19:00
Venus (-3,9 mag) 1,6 Grad südl. des Mondes,
Uhr, beobachten ab Dämmerungsende
Abenddämmerung
24.
8:36
Erstes Viertel
23.
23:30
Plejadenbedeckung durch den Mond, beob
29.
6:28
Mars (1,0 mag) 41 Bogenminuten südl.
achten bis ca. 1:30
Uranus (5,9 mag), Sternbild Wassermann
24.
8:56
Erstes Viertel
30.
22:45
Mond 1,5 Grad südl. Virginis (Spica, 1,1 mag)
26.
23:04
Mond 2,7 Grad südl. Geminorum (Pollux, 1,2
28.
2:00
mag) Kleinplanet 20-Massalia (9,3 mag) 8,6
Mai 2007
Bogenmin. südl. von 20 Cancri (5,9 mag) und 3,1 Bogenmin. nördl. von SAO 97783
2. 12:09 Vollmond
(7,6 mag)
VdS-Journal Nr. 22
128 H I N W E I S E
Anschriften der VdS-Fachgruppen-Referenten
Fachgruppe Amateurteleskope/Selbstbau Astrofotografie Atmosph. Erscheinungen CCD-Technik Computerastronomie Dark Sky Geschichte Jugendarbeit VEGA e.V. Kleinplaneten Kometen Meteore Planeten Populäre Grenzgebiete Sonne Spektroskopie Sternbedeckungen/IOTA-ES Veränderliche/BAV Visuelle Deep-Sky Beob.
Name Zellhuber Riepe Hinz Möller Jahns Hänel Steinicke Hoffmann Lehmann Meyer Molau Meyer Wunder Janke Pollmann Bode Braune Bohle
Vorname Straße
Herbert
Kreuzeckstr. 1
Peter
Lortzingstr. 5
Wolfgang Bräuhausgasse 12
Dennis
Aßmayergasse 5-7/1/4
Helmut
Glimmerweg 21
Dr. Andreas Am Sportplatz 7
Wolfgang Gottenheimer Str. 18
Susanne
Tegernseestr. 30
Gerhard
Persterstr. 6h
Maik
Westerwaldstr. 91
Sirko
Abenstalstr. 13 b
Wolfgang Martinstr. 1
Edgar
Heidelberger Str. 16
Steffen
An der Wuhlheide 197
Ernst
Emil-Nolde-Str. 12
Hans-Joachim Bartold-Knaust-Str. 8
Werner
Münchener Str. 26
Jens
Frankenstr. 6
PLZ 82380 44789 83098 A-1220 30455 49124 79244 12527 09430 65549 84072 12167 69207 12459 51375 30459 10825 32120
Ort Peißenberg Bochum Brannenburg Wien Hannover Georgsmarienhütte Umkirch Berlin Drebach Limburg Seysdorf Berlin Sandhausen Berlin Leverkusen Hannover Berlin Hiddenhausen
E-Mail Redaktion fg-selbstbau@vds-astro.de fg-astrofotografie@vds-astro.de fg-atmosphaere@vds-astro.de fg-ccd-technik@vds-astro.de Helmut.Jahns@gmx.de fg-darksky@vds-astro.de fg-geschichte@vds-astro.de fg-jugendarbeit@vds-astro.de fg-kleine-planeten@vds-astro.de fg-kometen@vds-astro.de fg-meteore@vds-astro.de fg-planeten@vds-astro.de fg-grenzgebiete@vds-astro.de fg-sonne@vds-astro.de fg-spektroskopie@vds-astro.de fg-sternbedeckungen@vds-astro.de fg-veraenderliche@vds-astro.de fg-deepsky@vds-astro.de
Kontaktadressen Materialzentrale Radioastronomie VdS-Volkssternwarte
Heising Riese Schulz
Thomas Jobst-Peter Dr. Jürgen
Clara-Zetkin-Str. 59 Vor der Pforte 12 Arnstädter Str. 49
39387 63303 99334
Oschersleben Dreieich Kirchheim
jobst-peter.riese@t-online.de juergen.schulz@vds-astro.de
Vereinigung der Sternfreunde e. V.
Geschäftsstelle
Vorsitzender
Guthier
Otto
Homepage
Am Tonwerk 6 Am Tonwerk 6
64646 Heppenheim 64646 Heppenheim
service@vds-astro.de vds-astro@t-online.de www.vds-astro.de
VdS-Journal Nr. 22
Name
Vorname
Ackermann
Gabriele
Ackermann
Jörg
Bachleitner
Johannes
Beck
Stefan
Behle
Beate
Binnewies
Stefan
Bohle
Jens
Bradish
Robert
Dr. Bredner
Eberhard H. R.
Brinkmann
Bernd
Bulling
Andreas
Dr. Celnik
Werner E.
Deutschmann
Manfred
Diederich
Hans Günter
Düskau
Wolfgang
Eifert
Gertraud
Flechsig
Gerd-Uwe
Fritz
Olaf
Gährken
Bernd
Glahn
Uwe
Griesser
Markus
Guthier
Otto
Güths
Torsten
Haupt
Olaf
Hinz
Claudia
Hörenz
Martin
Hubl
Bernhard
Jäger
Michael
Jahn
Jost
Jahns
Helmut
Dr. Julius
Karl-Peter
Kammerer
Andreas
Karrer
Michael
Kerner
Heinz
Kerschhuber
Günther
Knöfel
Andre
Koch
Bernd
Kocher
Peter
Kohlhauf
Franz Xaver
Kowollik
Silvia
Kresken
Rainer
Küchler
Walburga
Kutschera
Walter
Lehmann
Tomas
Leiter
Frank
Lille
Wolfgang
Lohuis
Christoph
Mayer
Petra
Meyer
Erich
Meyer
Maik
Möller
Dennis
Mrozek
Norbert
Mündlein
Ralf
Pöpsel
Josef
Quester
Wolfgang
Rendtel
Jürgen
Rhemann
Gerald
Richardsen
Frank
Riepe
Peter
Ries
Wolfgang
Rörig
Andreas
Schmidt
Johannes
Schneider
Oliver
Scholz
Cord
Schönball
Martin
Schröder
Albert
Schubert c/o Astron. Dieter
Verein Hoyerswerda e. V.
Schulze
Rainer
Schwab
Erwin
Seip
Stefan
Slotosch
Frank
Slotosch
Sarah
Spitzer
Daniel
Sprungmann
Dirk
Steinicke
Wolfgang
Sturm
Christian
Süßenberger
Uwe
Thinius
Bernd
Töpler
Rainer
Ueberschaer
Stefan
Vollmann
Wolfgang
Wenzel
Klaus
Willems
Gerald
Wolf
Manfred
Zborowska
Jörg
Zellhuber
Herbert
Straße Steinstr. 24 Steinstr. 24 Weireth Str. 18 Eschelbachstr. 17 Wettersburger Str. 20 Kutzbach 10 Frankenstr. 6 Erlengrund 5 Ginsterweg 14 Bochumer Str. 226 Käsenbachstraße 58 Graudenzer Weg 5 Wiesengrund 22 Inselstr. 16 Troppaner Str. 11 Am Weißenacker 8 Malchiner Str. 3 Herkuleshof 9 Am Holzbach 41 Lessingstr. 15 Breitenstr. 2 Am Tonwerk 6 Am Pfahlgraben 45 Luitpoldstr. 17 Bräuhausgasse 12 Mosczinskystr. 12, WE 1310 Seebach 2 Seibererstr. 225 Bahnhofstr. 12 Glimmerweg 21 Tiberiusstr. 14 Mittelbergweg 21 Rinneggerstraße 18 Gerdehaus 11 Geisensheim 8 Am Observatorium 2 Hauptstr. 3 a ufem Bärg 23 Max-Höfler-Platz 3 Adolf-Gesswein-Str. 6 Oberstr. 12 Anselmstraße 8 Ulrichsteinerstr. 24 Schwanseestr. 41 Mühlrein 1 Kirchweg 43 Jahnstraße 3 Poststraße 3 Ferd.-Markl-Str. 1/62 Westerwaldstraße 91 Kellerberggasse 9/C22 Rodersiepen 11 Oberer Bux 9 Wettersburger Str. 20 Wilhelmstr. 96 - B13 Eschenweg 16 Linzerstraße 372/1/6 Bachwiesenweg 6 Lortzingstr. 5 Altenseng 6 Bahnhofstr. 16 Auersbach 97 Schcuckenhofstr. 54b
Welschufer Str. 69 Burgweg 6 Schwalbenweg 12
PLZ
Ort
71254 Ditzingen
71254 Ditzingen
A-4720 Kallham
71088 Holzgerlingen
34454 Bad Arolsen
53804 Much
32120 Hiddenhausen
83646 Bad Tölz
59229 Ahlen-Dolberg
44625 Herne
72076 Tübingen
47495 Rheinberg
23823 Seedorf
64287 Darmstadt
84478 Waldkraiburg
36369 Lautertal-Dirlammen
17166 Teterow
30419 Hannover
33378 Rheda-Wiedenbrück
37339 Worbis
CH-08542 Wiesendangen
64646 Heppenheim
61239 Ober-Mörlen/Langenhain
97828 Marktheidenfeld
83098 Brannenburg
01069 Dresden
A-4542 Nußbach
A-3610 Weisenkirchen/Wachau
29525 Uelzen
30455 Hannover
50968 Köln
76316 Malsch
A-8061 St. Radegrund
29328 Fassberg
A-4632 Pichl/Wels
15848 Lindenberg
57636 Sörth
CH-1734 Tentlingen
83646 Bad Tölz
71636 Ludwigsburg
64297 Darmstadt
73760 Ostfildern
36325 Feldatal
99423 Weimar
35578 Wetzlar
21726 Heinbockel
49828 Neuenhaus
54518 Platten
A-4040 Linz
65549 Limburg
A-1230 Wien
58135 Hagen
97236 Lindelbach
34454 Bad Arolsen
73730 Esslingen-Zell
14476 Marquardt
A-1140 Wien
82327 Unterzeismering
44789 Bochum
A-4721 Altschwendt
65599 Dornburg-Wilsenroth
A-8330 Feldbach
33818 Leopoldshöhe
Rinteln
01728 Bannewitz
31162 Bad Salzdetfurth
73655 Plüderhausen
Barkholt 14 Westendstr. 8
22927 63329
Großhansdorf Egelsbach
Wallstraße 77 Wallstraße 77 Falkenstraße 30 Im Lichtenbruch 58 Gottenheimerstr. 18 Fronbergweg 23 Hohe Straße 14 Moosglöckchenweg 8 Zaisenweg 6 Ruhrstr. 21 Dammaeckergasse 28/D1/20 Hamoirstr. 8 Ottersteiner Vorweide 10 Sägenberg 8 Am Ginsterberg 27 Kreuzeckstr. 1
45770 45770 59075 45527 79224 90613 60388 14478 73614 40699 A-1210 63762 28879 87742 50169 82380
Marl Marl Hamm Hattingen Umkirch Grosshabersdorf Frankfurt Potsdam Schorndorf Erkrath-Hochdahl Wien Großostheim Grasberg Köngetried Kerpen Peissenberg
e-mail
stefan_beck@cometchaser.de
mail@jens-bohle.de robert.bradish@t-online.de Eberhard@Bredner.eu
werner.e.celnik@astrographic.de
astro@HansGuentherDiederich.de
g.eifert@ngi.de gerd.uwe.flechsig@chemie.uni-rostock.de
bgaehrken@web.de deepsky@web.de griesser@spectraweb.ch vds-astro@t-online.de torsten.gueths@ipfb.net olaf.haupt@t-online.de hinz@glorie.de martin-hoerenz@gmx.de
vds@jostjahn.de Helmut.Jahns@gmx.de
andreas.kammerer@lubw.bwl.de m.karrer@gmx.at h.kerner@t-online.de kerschiguenter@edumail.at aknoefel@minorplanets.de
kocher@bluewin.ch
rainer.kresken@esa.int
t_lehmann@freenet.de
Lille-Sonne@gmx.de Lohuis@T-online.de Petra-Maus.Mayer@t-online.de erich.meyer@ooenet.at maik@comethunter.de moeller-d@gmx.de
wquester@aol.com
fg-astrofotografie@vds-astro.de diriesw@aon.at
hannes.schmidt@telering.at osastro@t-online.de
martin@schoenball.de
dieterschubert@aol.com
e.schwab@gsi.de seip@mars03.de frank-slotosch@t-online.de frank-slotosch@t-online.de danielspitzer@gmx.de
steinicke-zehnle@t-online.de christian.sturm@csturm.de u.suessenberger@t-online.de
drjhtoepler@t-online.de ueberschaer@astrofoto.net vollmann@gmx.at wenzel.klaus@tiscali.de
Astro-wolf@web.de zborowska@t-online.de zellix@t-online.de
SCOPOS ED 66: Auf Wunsch auch mit Astro & Nature Stativ, mit 2" Okularausstattung und Sky-Surfer VVisiersucher
ED 66 APO REFRACTOR
BAADER PLANETARIUM SCOPOS ED 66
Grundausstattung
Outdoor-Sporttasche mit Schultergurt und abnehmbaren Rückteil
Öffnung 66 mm, Brennweite 400 mm, ED Objektiv. Das ED Objektiv produziert eine Abbildung, die nahezu frei von Farbfehlern ist! Ein ED Objektiv mit dieser Öffnung und diesem Öffnungsverhältnis ermöglicht eine nahezu vollständige Eliminierung des Farbfehlers. Das Ergebnis ist eine Abbildung, die selbst im Vergrößerungsbereich um 200fach scharf und kontrastreich ist.
Einsatzbereiche:
Naturbeobachtung:
Der SCOPOS ED APO 66 ist ein besonders leistungsstarkes Spektiv für Naturbeobachtung. Sie können mit dem entsprechenden Zubehör Vergrößerungen zwischen 13-fach und 200-fach anwenden - je nach Beobachtungsziel. Wir bieten dafür bildaufrichtende Prismen in 11/4" und 2" an. Das apochromatische Objektiv ist für den zusätzlichen Glasweg bei der Verwendung mit bildaufrichtenden Prismen korrigiert.
Astronomische Beobachtung:
Durch das gut auskorrigierte ED APO Objektiv werden nicht nur hoch auflösende Planeten- und Mondbeobachtungen ermöglicht, sondern auch beeindruckende Übersichtsbeobachtungen z.B. als Kometensucher mit unserem 2" Amiciprisma und dem neuen 2" SCOPOS Extreme Okularen 30 und 35 mm.
Fotografie:
Der SCOPOS ED 66 APO ist ein sehr gut auskorrigiertes Tele-Objektiv mit 400 mm Brennweite. Damit gelingen Ihnen sowohl Naturaufnahmen als auch Astro-Aufnahmen in hervorragender Qualität. Durch die 1:10 Untersetzung des Okularauszuges ist ein besonders genaues Scharfstellen möglich.
ST CA OR PG OE ST
Bestell-Nr.: 3066400 SCOPOS ED APO 66/400 bronze (inkl. Outdoor-Sporttasche) Euro 398,-
Technische Daten: Öffnung / Brennweite: 66 mm / 400 mm Öffnungsverhältnis: Fotografisches Öffnungsverhältnis f/6 Objektivtyp: 2elementiges ED Objektiv Transportlänge: nur 30 cm bei eingezogener Taukappe Baulänge: 37,7 cm bei ausgefahrener Taukappe Okularauszug: Crayford-Auszug mit 2" SC- und 11/4" Anschluss Fokussierweg: 60 Millimeter Gewicht mit Abschlussdeckel: 1800 Gramm Taukappen-Durchmesser: 85 Millimeter Montierungsanschluss I: 1/4" Fotostativangewinde Montierungsanschluss II: Stativblock ausgebildet als Schwalbenschwanz (in Vixen /Celestron-Norm oder Baader-Klemme V # 2451530) Aufbewahrung: Outdoor-Sporttasche mit Schultergurt Für die direkte Adaption Ihrer Kamera benötigen Sie: SC /T-Adapter # 240 8160 und T-2 Zwischenring 40 mm # 150 8153 sowie einen passenden T-Adapter. Der SCOPOS ED APO 66 ist bei uns auch in einer Sonderedition mit verchromter Oberfläche verfügbar. Das Gerät ist ein ,,Eye Catcher" für jedermann. Technische Daten und Anschlüsse sind identisch zum SCOPOS ED APO 66 in der Bronze Version:
ST CA OR PG OE ST
Bestell-Nr.: 3066401 SCOPOS ED APO 66/400 Hochglanz-Chrom (inkl. Outdoor-Sporttasche) Euro 428,-
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.baader-planetarium.de/scopos/mcnaught.htm
Auf Wunsch: Anschlüsse für alle gängigen Kameras
Dual-Speed-Okularauszug 1:10
40 JAHRE
Jubiläumsangebot - exklusiv von uns erhältlich - befristet bis 28. 2. 2007 -
McNaught Comet Catcher bestehend aus:
SCOPOS ED 66 Apochromat in Beryllium-Bronze mit Outdoor Sports Bag
SCOPOS 2" Amici-Prisma in Astro-Qualität! mit aufrechtem, seitenrichtigen Bildfeld inkl. 2" Schraubanschluss - mit T-2 Gewinde für den alternativen Kameraanschluss!
SCOPOS 30mm 2" EXTREME Weitwinkelokular 70 Grad
Sie sparen 200,-
McNaught Comet Catcher
596,- EUR
Einzelpreise: SCOPOS ED 66 Apochromat in Beryllium-Bronze (# 3066400) SCOPOS 2" Amici-Prisma mit 2" Steckhülse (# 3006010) Umrüstsatz 2" SCOPOS Amiciprisma auf 2" Gewindeanschluss (#3005050) 30 mm SCOPOS 2" EXTREME Weitwinkelokular (# 3004030)
398,- EUR 198,- EUR
25,- EUR 175,- EUR
Gesamtpreis:
796,- EUR
weiteres Zubehör 35 mm SCOPOS 2" EXTREME Weitwinkelokular (# 3004035) 25 mm Baader 2" Weitfeld-Erfle (# 2404040) Jubiläumspreis Astro & Nature Stativ (# 2451020) Aufpreis zum Jubiläumspaket für: SCOPOS ED 66 Apochromat-Chrom (#3066401) statt Bronze
185,- EUR 175,- EUR 149,- EUR
25,- EUR
www.baader-planetarium.de · kontakt@baader-planetarium.de · www.celestron.de · www.sbig.de
Die genannten Preise sind freibleibend und Verkaufspreise inkl. MwSt. Irrtum, Preis- und technische Änderungen, Verfügbarkeit sowie Änderungen der Grundausstattungen behalten wir uns vor.